• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Imho ist die FZ100 nicht der Nachfolger der FZ50. Da fehlt es an der Bedienung, Sensor und Ausstattung.....
Irritierenderweise wirbt Panasonic aber genau damit auf seiner Homepage:

"Nachfolger der populären FZ50 mit 24x-Weitwinkel-Superzoom"
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Irritierenderweise wirbt Panasonic aber genau damit auf seiner Homepage:

"Nachfolger der populären FZ50 mit 24x-Weitwinkel-Superzoom"
Mein Waschmittel wäscht auch weisser als weiss. Liest du diese Werbung wirklich und nimmst sie auch noch ernst? Die Werbefuzzies schreiben viel wenn der Tag lang ist. :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Mein Waschmittel wäscht auch weisser als weiss. Liest du diese Werbung wirklich und nimmst sie auch noch ernst? Die Werbefuzzies schreiben viel wenn der Tag lang ist. :ugly:
Äh nein, ich schaue ehrlich gesagt überhaupt keine Werbung an. Ich wusste auch im Voraus, auf was ich mich da einlasse. Aber viele tun das nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Ich wusste auch im Voraus, auf was ich mich da einlasse. Aber viele tun das nicht.
und landen dann hier im Forum und wenn sie diesen Thread lesen, wissen sie warum die FZ100 nicht so gut sein kann wie die FZ50.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich finde man hätte mit dem herausbringen auch noch etwasb warten können.. So innovativ ist das jetzt auch alles nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

seit Jahren warte ich auf die vernünftige Superbridge zum Preis unter 500 Euro.
Erst die HS10 und dann die FZ100 waren meine grosse Hoffnung. Vergebens...
Hab jetzt Panik bekommen und mir grad eben noch schnell die FZ38 bei Amazon bestellt. Bei den Testbildern der FZ100 bildete ich mir ein auch Schwächen beim Objektive zu erkennen. Deshalb wartete ich erst garnicht auf die FZ45.
Mein persönliches Fazit in Bezug auf Sensor Technologien ist bei gleicher gegebener Grösse CCD weitaus besser als CMos. Nur wenn der Sensor in Richtung Kleinbildgrösse geht, sind bei CCD die Probleme in Bezug auf Geschwindigkeit, Stromverbrauch und Wärmeleitverhalten wahrscheinlich nicht mehr in den Griff zu bekommen. Anders ist der CMos-Hype für mich nicht zur erklären.
Da FZ100 und FZ45 anscheinend die gleiche Objektivekonstruktion haben und so optische Unterschiede ausgeschlossen werden können wird hier unter Umständen zum ersten Mal die Möglichkeit geschaffen unterschiedliche Sensortechnologien objektive zu vergleichen.
Für mich spielt das aber keine Rolle mehr ich hab ja die FZ38 bestellt. Außerdem erwarte ich bei der FZ45 gegenüber der FZ38 keine Qualitätssteigerung der BQ und sehe daher auch nicht ein grössere Bilddateien in Kauf zu nehmen vor allem weil die bei der Nachbearbeitung am PC nur zusätzlich Platz und Zeit kostet.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich finde man hätte mit dem herausbringen auch noch etwasb warten können.. So innovativ ist das jetzt auch alles nicht.
Die HS10 und P100 sind schon am Markt und da will Pana ....



Da FZ100 und FZ45 anscheinend die gleiche Objektivekonstruktion haben und so optische Unterschiede ausgeschlossen werden können wird hier unter Umständen zum ersten Mal die Möglichkeit geschaffen unterschiedliche Sensortechnologien objektive zu vergleichen.
Bei der Canon SX1 und SX10 ist bzw. war es genauso: Gleiche Kamera und nur unterschiedliche Sensorn verbaut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Also da lob ich mir auch meine fz38:D
Eine echte alternative wäre die LX5, die so ende august kommen soll. Sie hat wenigstens den größeren bildsensor: 1/1,63 Zoll CCD bei "nur" 10MP!:)

Bei der LX-reihe verfällt panasonic wenigstens nicht dem pixelwahn sondern setzt auf qualität.:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Weitere Vergleichsbilder "Side by side" FZ100 v. FZ28.

Link entfernt!!!

Habe es mal bei 2 Kameras belassen um meinen Nacken zu schonen :D

@Septimus

Die LX5 ist aber nun wirklich nicht mit der FZ100 zu vergleichen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Ansätze.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Allerseits, ist mein erster Beitrag heute, habe die DIskussion bisher als Leser verfolgt.

Wollte mit zuerst die FZ100 kaufen, bin aber weg davon und werde mir die FZ38 kaufen, siehe zuviel MP bei (anscheinend) schlechterem Sensor.
Full HD kann mich auch nicht so recht locken, Normal-HD scheint eher stabiler zu sein.

Zur LX5: Ist eine andere Klasse,was für Foto-Puristen (10MP,Sensor grösser, Objektiv lichtstärker). Aber mir fehlt die Vielseitigkeit: Zoom nur bis 90mm und
der Sucher(Live-View sogar): nur als Zubehör und sehr teuer (> 200 € siehe Panasonic-HP).
Erinnert mich an die Leica aus Analog-Zeiten, zeitlos schön und sehr leistungsstark.

Nachwievor ist die FZ38 für mich die Kamera der Wahl.

Grüsse, Klaus
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,
Bei der Canon SX1 und SX10 ist bzw. war es genauso: Gleiche Kamera und nur unterschiedliche Sensorn verbaut.

Hätte ich eigentlich auch von selbst drauf kommen können. Hatte sie beide mal in die engere Wahl gezogen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Allerseits, ist mein erster Beitrag heute, habe die DIskussion bisher als Leser verfolgt.

Wollte mit zuerst die FZ100 kaufen, bin aber weg davon und werde mir die FZ38 kaufen, siehe zuviel MP bei (anscheinend) schlechterem Sensor.
Full HD kann mich auch nicht so recht locken, Normal-HD scheint eher stabiler zu sein.

Zur LX5: Ist eine andere Klasse,was für Foto-Puristen (10MP,Sensor grösser, Objektiv lichtstärker). Aber mir fehlt die Vielseitigkeit: Zoom nur bis 90mm und
der Sucher(Live-View sogar): nur als Zubehör und sehr teuer (> 200 € siehe Panasonic-HP).
Erinnert mich an die Leica aus Analog-Zeiten, zeitlos schön und sehr leistungsstark.

Nachwievor ist die FZ38 für mich die Kamera der Wahl.

Grüsse, Klaus
Willkommen im forum, klaus!:)
Habe selber seit fast einem jahr die fz38 und bin da bei foto und video sehr zufrieden. Da gibts nix zu meckern! Was die videos betrifft, so gibt es da zu meinem panasonic fullhd camcorder keinen sichtbaren unterschied. Hab sogar den eindruck, dass die bilder bei der fz38 flüssiger laufen. Die hohe auflösung bei fullhd ist bei schnellen bewegungen und schwenks meist etwas träger. Einen sichtbaren unterschied in der auflösung konnte ich auch nicht erkennen. Meine ganzen videos mache ich nun nur noch mit der fz38!

Zu beachten ist auch, das die fz100 nur mit 50i (halbbilder) filmt und die fz38 mit 50p (vollbilder)!

Trotzdem schade, denn auf die fz100 war ich scharf, wegen dem sehr guten schwenkdisplay. Stelle die kamera ab und an auch mal auf die erde wegen besonderer bildeindrücke oder um z.b. kleinere tiere auf augenhöhe zu fotografieren.
Aber man kann eben nicht alles haben...;)
Noch ein kleiner tipp: Stelle die schärfe mal auf +1 und den max. iso-wert auf 200 oder höchstens 400. Die bilder werden sichtlich besser, besonders wenn das licht mal nicht so optimal ist.
Die kamera neigt sonst leider dazu,den iso immer zu hoch zu wählen, was sie bei dem wirklich sehr guten bild-stabi gar nicht nötig hätte. Habe meinen immer auf max. iso 200 stehen.
Viel spaß!!:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Die Weiterentwicklung wurde Panas Bemühungen zu µFT geopfert.



Deine Kamera hat Pana schon im Angebot und nennt sich GH1.


Das kann man so sagen. Die gibt es aber nur mit dem 14-45. Mit dem 14-140 - damit wäre die GH1 dann - fast - die Alternative zur FZ-100 - mußt Du nochmal 700,- oder mehr drauflegen. Gehäuse und Linse sind zwar auch einzeln bestellbar, aber ohne nennenswerten finanziellen Vorteil. Das ist dann - preislich - eine andere Liga.
Mir dünkt, da liegt auch der Grund für diese Politik. :grumble:

Man muß realistisch bleiben, mit einer Bridge mit sehr guter BQ würden die Hersteller sich doch selbst ins Knie schießen... :evil:

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dpreview.com hat die Studiofotos mit der FZ100 neu aufgelegt. Die Firmware wurde auf Vers. 1.0 geändert und die Aufnahmen mit F4 durchgeführt.

Jetzt sieht das Ganze schon etwas besser aus. Ich war echt schon am zweifeln, ob ich es mit den Augen habe, denn bei mir waren die Unterschiede nicht so gravierend.

http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcfz100/

Jetzt ist mir auch klar, warum die Bilder m. E. einen brillanteren Eindruck machen, als jene Testfotos mit der HS10.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dpreview.com hat die Studiofotos mit der FZ100 neu aufgelegt. Die Firmware wurde auf Vers. 1.0 geändert und die Aufnahmen mit F4 durchgeführt.

Jetzt sieht das Ganze schon etwas besser aus. Ich war echt schon am zweifeln, ob ich es mit den Augen habe, denn bei mir waren die Unterschiede nicht so gravierend.

http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcfz100/

Jetzt ist mir auch klar, warum die Bilder m. E. einen brillanteren Eindruck machen, als jene Testfotos mit der HS10.

Gruss
Goddy

Wirklich besser ist das ganze nach wie vor nicht.
Ist jetzt in etwa auf dem Niveau wie die FZ38 - mit ISO400. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wirklich besser ist das ganze nach wie vor nicht.

Kommt halt immer darauf an auf was man sich bei Vergleichen bezieht. Ich meinte besser als die "vorher" geposteten Fotos der FZ100.

Was jedem in bezug auf einzelne Kameramodelle besser gefällt oder nicht, muss jeder selbst wissen oder herausfinden.

Der Eine mag halt weichgespült, angeblich weniger rauschende Fotos, der Andere eher mehr Details.

Bei meinen Ausdrucken, die ich bis jetzt gemacht habe, sind kaum Unterschiede auszumachen (ohne Lupe selbstverständlich). Das da ein Körnchen mehr oder weniger vorhanden ist, stört mich bei einer normalen Gesamtbetrachtung nicht. Dann sind mir eher ein paar Features wichtig, die andere Modelle nicht haben. So legt halt jeder seine Prioritäten fest. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Da brauchte ich mich nicht wundern das dort in den letzten tagen nix mehr zu sehen war....
Na ja, der unterschied ist zwar nun geringer, aber immer noch deutlich sichtbar. Bei einigen ansichten ist die fz38 sogar besser als die lx3...gübel:confused:
Allerdings, wer von uns betrachtet seine bilder schon mit der lupe oder auf 100%, denn bei einer normalen betrachtung sieht man in der praxis kaum einen unterschied.
Habe mir mal wieder die bilder von goddy angesehen und sie wirken sehr ausgewogen und schön. Hätte ich nicht schon die fz38, würde ich schon wegen dem sehr guten schwenkdisplay doch zur fz100 greifen.
Wie gesagt,die realen(!) bilder sind nicht schlecht und sicher kann man aus der fz100 sogar noch etwas mehr rausholen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kommt halt immer darauf an auf was man sich bei Vergleichen bezieht. Ich meinte besser als die "vorher" geposteten Fotos der FZ100.

Was jedem in bezug auf einzelne Kameramodelle besser gefällt oder nicht, muss jeder selbst wissen oder herausfinden.

Der Eine mag halt weichgespült, angeblich weniger rauschende Fotos, der Andere eher mehr Details.

Bei meinen Ausdrucken, die ich bis jetzt gemacht habe, sind kaum Unterschiede auszumachen (ohne Lupe selbstverständlich). Das da ein Körnchen mehr oder weniger vorhanden ist, stört mich bei einer normalen Gesamtbetrachtung nicht. Dann sind mir eher ein paar Features wichtig, die andere Modelle nicht haben. So legt halt jeder seine Prioritäten fest. :top:

Hi

Eine Frage an den stolzen Besitzer der FZ100...

Ich hatte am Samstag leider nur sehr kurz das Vergnügen das Teil Im Kameraladen in der Hand halten zu dürfen. Im Gegensatz die FZ38 hat die 100 ein Drehrad. Dieses ist nicht stufenlos drehbar sondern rastet immer wieder aufs neue ein. Ich hatte einige Probleme dabei mit dem manuellen Focus etwas einfach scharf zu stellen. Leider hat die Zeit nicht gereicht mich intensiver damit zu beschäftigen (Frau und Sohn wollten unbedingt weiter...grrrr)
:-)

Wie sind da Ihre Erfahrungen mit dem Drehrad?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten