• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Jetzt bin ich durch. Durch die Bilder meine ich.
Meine Wertung:

Klar letzter Platz: FZ100

knapp Nr1: die SX, beste Schärfe, die wenigsten NR-Spuren
Nr2: die FZ28, etwas unsauberer in den Schatten, dafür besser Zeichnung im Himmel.

FZ50 scheidet aus da nur 35mm,
sonst sehr gut aber nicht so gut das man auf die 28mm verzichten müßte dafür.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Die FZ45 hat aber einen anderen Sensor;):top:

Bevor jemand nachfragt: ich weiß das von der hp von Panasonic:lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Sie hat wohl den der FZ38 und packt 2 MP drauf.
Wird also etwas schlechter, bestenfalls gleich gut.
Aber sicher besser als der matschige CMOS.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Wie fällt eigentlich Dein Urteil zur BQ der FZ100 aus - bist so ruhig diesbezüglich geworden?

Ich bin ja noch am testen :)

M. E. geben sich die Modelle FZ100 und HS10 z. B. nicht sehr viel. Dass die Alten da besser sein werden, war mir vor dem Kauf der HS10 schon klar. Ich wurde dafür hier geprügelt, aber es wird ja hinten abgerechnet. :D

Am langen Ende hat die FZ100 Probleme mitzuhalten, da sehe ich die HS10 z. B. vorne.

Dabei rede ich aber von unbearbeiteten Fotos. Wie das mit EBB aussieht, werde ich nach dem WE wissen.

Von gesamt Eindruck (ohne Pixel zu zählen) gefallen mir die Ergebnisse der FZ100 besser oder sie sind zumindestens gleichwertig. Dazu muss ich aber noch mehr Fotos machen. Es ist halt nur ein erster Eindruck aus dem Bauch. Leider kann ich ja die beiden Modelle nicht mehr Seite an Seite vergleichen.

Die Geschwindigkeit beim Speichern, der Serienaufnahmen und das Handling beim Fotografieren mit Raw oder Raw/JPG ist flotter und angenehmer.

Ich werden jetzt mal alle Parameter durchtesten, denn im Gegensatz zur HS10 kann ich ja bei der Pana mehr am Grundsetup modifizieren. Zum Beispiel die NR, die von -2 bis +2 einzustellen ist.

Neu ist der Film-Modus bei der Pana. Da hat man wohl etwas bei der Konkurrenz abgeschielt. So kann man zum Beispiel "Natürlich" auswählen und dazu dann die Parameter Kontrast, Schärfe, Farbe und NR einzeln einstellen.

Das dauert aber ein Weile, um sich da durchzuackern :D

Die Videos scheinen sehr gut zu sein, wobei ich da sagen muss, dass sich meine Erfahrungen im Vorfeld in Grenzen halten. Ton und Bild sind für mich aber sehr gut. Demach ist ein Kriterium zum Kauf schon mal erfüllt.

Mein Metz Mecablitz MZ-3 harmoniert auch bestens mit der Kamera und kann dabei sogar TTL. Das ist ein 2. Kriterium auf der Habenseite.

Ich denke auch, dass es mir gelingen wird noch einiges aus den Bildern rauszuholen. Schau`n mer mal.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@Goddy
Also mal großen dank für deine mühe! Toll wie du das machst.:top:
Kontrast,farbe, schärfe u.s.w. kann man auch bei der fz38 einstellen.Das kannst du aber nicht wissen. Vielleicht kannst du mal versuchen etwas mehr aus der fz100 herauszukitzeln.
Ich habe die fz38 auf autom. bis max. iso200 und schärfe +1 gestellt. Die fotos sahen dann auch bei nicht so gutem licht wesentlich besser aus. Wichtig ist die iso begrenzung! Die automatik neigt sonst leider dazu, immer gleich einen zu hohen iso zu wählen, was sie bei dem super stabilisator gar nicht nötig hat!!:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Kontrast,farbe, schärfe u.s.w. kann man auch bei der fz38 einstellen.Das kannst du aber nicht wissen.

Keine Ursache, war ja nur ein kleiner Spaziergang mit 4 Kameras um den Hals :D

Warum sollte ich das nicht wissen? Das weiss ich schon. Mir ging es ja um den Vergleich mit der Fuji, bei der die NR eben nicht modifiziert werden kann :top: und auch die anderen Parameter weniger flexibel einstellbaar sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Keine Ursache, war ja nur ein kleiner Spaziergang mit 4 Kameras um den Hals :D

Warum sollte ich das nicht wissen? Das weiss ich schon. Mir ging es ja um den Vergleich mit der Fuji, bei der die NR eben nicht modifiziert werden kann :top: und auch die anderen Parameter weniger flexibel einstellbaar sind.
Jo, dachte es nur weil du die fz38 nicht hast. Von den hd-videos bin ich auch begeistert denn ich habe ja den vergleich mit der pan.fullhd cam.. Spitze!!
Das schöne an den pan`s ist, dass man da auch im auto-modus viel einstellen und somit die quali sehr verbessern kann.
Viel spaß!:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Erstmal Dank an alle, die sich hier mit aufwändigen Tests den A...llerwertesten aufgerissen haben... :top:

Die FZ 100 ist wirklich keine Offenbarung. Mir hat die Canon SX10 am besten gefallen.

Frage: Hat jemand Erfahrung mit der SX20? Die 10 gibt es ja nicht mehr.

Und: Welche Software liefert Panasonic mit der FZ 100 aus?


Grüße

C.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Danke für die Aufklärung :top:

Mir ist diese Funktion aber bei den Modellen FZ20, FZ50, FZ18 und FZ28 nicht begegnet ;) In sofern ist es neu für mich.
Daher nahm ich auch an das du die fz38 nicht kennst, weil sie ja auch hd-modus hat.:)
Hast du die fz100 vorerst nur zum testen, oder ist sie schon fest gekauft? Vielleicht lohnt sich auch mal ein vergleich mit der fz38. Sie ist auch bedeutend kleiner und leichter - besonders gut für leute, die mit 4 kameras gleichzeitig auf "jagt" gehen...:D Ich weiß ja das es nur zum testen ist...;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Daher nahm ich auch an das du die fz38 nicht kennst, weil sie ja auch hd-modus hat.:)

Vielleicht lohnt sich auch mal ein vergleich mit der fz38. Sie ist auch bedeutend kleiner und leichter - besonders gut für leute, die mit 4 kameras gleichzeitig auf "jagt" gehen...:D Ich weiß ja das es nur zum testen ist...;)

Bei mir muss keine Kamera unbedingt leicht sein. Im Gegenteil ich mag was in der Hand. ;) Es geht auch nicht um HD-Filmen, sondern um den "Film-Modus" in bezug auf die Wahl der internen Bildbearbeitung der Kamera. Z. B. Standard, Neutral, Natürlich, Dynamisch usw.

Ich sah keinen Grund von einer FZ28 auf eine FZ38 umzusteigen. Hätte sie etwas mehr Brennweite geliefert, dann wäre es eine Option gewesen. Die FZ100 erfüllt da schon eher meine Interessen. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob die BQ bei der FZ38 entscheidend oder überhaupt besser als die der FZ28 ist.

Ich mag den Blitzschuh für externes TTL-Blitzen. Ich benötige für meine Einsatzgebiete "Brennweite" eher mehr Tele als WW und ich wollte mal den HD-Video-Modus als Zugabe.

Ich mag auch keine kleinen Kameras, weil ich sehbehindert bin und mir das insgesamt zu fummelig bei der Bedienung ist. Eine kompakte Superzoomkamera kommt deshalb schon garnicht in Frage.

Die HS10 erfüllte diese Voraussetzungen fast, ist aber wegen Qualitäts- und Funktionsmängel durchgefallen.

Ich hätte ja am liebsten eine erweiterte und verbesserte FZ50 gesehen. Die Brennweite hätte mir dabei von 28 bis 400mm gereicht. Aber der Trend ist leider in eine andere Richtung gegangen.

Der Knackpunkt bei der FZ100 ist eben die BQ, genau wie bei den anderen Modellen dieser neuen Serie. Da es mir aber mehr auf die Bildaussage, als auf das Pixelzählen ankommt und auch das Rauschen kein großes Thema mehr für mich ist, werde ich die FZ100 vorerst behalten. Ich komme in der Regel mit Aussenseitern gut zurecht :D

Für alle Situationen, bei denen es mir auf Quali ankommen muss, nehme ich eh meine DSLR-Ausrüstung, die S100FS oder eben die gute alte FZ50 :top:

Bridges sind so genommen ein Hobby von mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@Goddy
Da kann ich dir nur zustimmen, weil man die meisten unterschiede eh nur im direkten vergleich sieht. Ich neige da eher zu den etwas kleineren, weil ich sie da öfters mit dabei habe. Sonst nehme ich auch mal gerne noch meine gute alte analoge sr zur hand.
Über die vielen pixelzähler muss ich auch lächeln.Sie kommen vor lauter zählen und darüber zu streiten, gar nicht mehr zum fotografieren.:D Die eingefangenen eindrücke sind am wichtigsten:top:
Viel freude mit der fz100 und wenn du sie noch etwas "kitzelst", wirst du die bilder noch weiter verbessern können.Ging mir mit meiner fz38 auch so und nun sind wir die besten freunde!;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@ Goddy: danke für die super Vergleiche! - Zu schade, dass du die HS10 nicht mehr hast :D

Ich hatte auch auf eine wirkliche Nachfolgerin der FZ50 gehofft. Ich suche zwar etwas kleines und handliches fürs Rad fahren, aber trotzdem stehen Größe und Gewicht erst an zweiter Stelle.

Im Augenblick hat bei mir die HS10 die Nase trotz allem etwas weiter vorn in Sachen Bildqualität, aber die kenne ich auch schon besser und weiß, worauf ich achten muss. Die FZ100 wird ihre Chance bekommen, wenn ich kommende Woche meine Tests durchziehen kann (Sonne, bitte scheinen *g*). An der Panasonic gefällt mir natürlich die Geschwindigkeit und das kleinere Packmaß. Video spielt bei mir eine absolut untergeordnete Rolle, trotzdem stört mich an der HS10, dass im Video-Modus der Stabi nichts tut.

Knapp zwei Wochen bleiben mir ja noch...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Im Augenblick hat bei mir die HS10 die Nase trotz allem etwas weiter vorn in Sachen Bildqualität, aber die kenne ich auch schon besser und weiß, worauf ich achten muss.

Ja zu dem Ergebnis komme ich auch, wobei beide ihre Macken haben. Man muss natürlich die 4 MP Unterschied mit auf die Waagschale legen. Ich habe heute mal an den Fotos der Pana rumgebastelt und auch noch mit dem Setup der Kamera gespielt. Da ist noch Potential drin.

Bei den Teleaufnahmen von weiter entfernten Motiven, hat die HS10 m. E. die Nase vorne. Bei anderen Motiven sieht die Sache wieder sehr gleich aus.
Möglich ist auch, dass die HS10 im Bereich ISO bei höheren Werten wieder die Nase vorne hat.

Mir gefällt an der Pana der Sucher besser. Hell, groß und besser ablesbar. Die Geschwindigkeit hast du ja schon angesprochen.

Im Videomodus bin ich auch mit der Zoomwippe nicht unzufrieden. So läßt sich auch einhändig filmen, was bei der HS10 ein Krampf war. Ausserdem gab es bei der Fuji immer leichte Stolperer durch das etwas hakelige Objektiv.

Ich bin auch nicht 100% zufrieden mit der Pana und deshalb bleiben "Mixed Emotions" :D

Ich habe ja noch ein paar Tage Zeit um in aller Ruhe alles durchzutesten.

Dir wünsche ich bald mal schönes Wetter :top:

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Besteht die Möglichkeit die FZ100, oder FZ45 an das Notbook anzuschliessen um das was auf dem Kameradisplay zu sehen ist auch auf dem Notbook zu sehen? (Bevor das Foto gemacht wird)

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedruckt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Danke Dir für die Mühe:top:

Wie man sieht, hängt die olle FZ50 alle anderen Mitbewerber locker ab - was haben wir damals über die BQ der FZ50 gescholten ;) Und wie gehabt, die FZ100 als absolutes Schlusslicht.

Gruß
denzilo

Obwohl ich traurig bin wegen der FZ100, muss ich hier schon feste grinsen:top:

Du sprichst mir aus der Seele! (Anderen vielleicht auch)
Ich habe ab der FZ20 alles gehabt was von Panasonic (FZ)
kam und bin genau da, wo jetzt andere auch langsam ankommen.

Es gibt/gab nichts besseres als die FZ50 und wer sie noch hat,
darf sich glücklich schätzen.

Da interessierte weder der Video Modus, noch das kleine Display, oder die Schnelligkeit............Die FZ50 war echt
ein tolles Teil:top:

Leider vergessen, sie weiter zu entwickeln
mit all den Features der zeitgemäßen Cams.
Kann ich auch nicht mehr nachvollziehen, warum die
Megazooms von Heute so "bescheiden" sind;)

Wahrscheinlich einfach nur der Pixel und Zoom Wahn und
das Bedürfnis die Videotauglichkeit in den Vordergrund zu stellen.

Gruß Harry
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Obwohl ich traurig bin wegen der FZ100 .....

Wie wahr, wie wahr. Ich war schon happy, als ich laß, dass es einen Nachfolger der FZ50 gibt. Mittlerweile bin ich doch enttäuscht. Da bleibe ich weiterhin bei meiner TZ5, FZ50 (eine DSLR habe ich auch noch, aber kaum noch in Gebrauch, da keine Lust mehr auf Objektiv und Kamera "schleppen").

Ich denke aber, dass es noch zwei Jahre dauert, bis die nächsten Entwicklungen fertig sind und dann endlich das kommt, was sicher viele wünschen: Gute Bildqualität, max 10/12 MP, etwas größerer Sensor, Brennweiten ab ca. 24 mm mit ca. 15 Fachzoom (irgendwas in dem Bereich dann von 25-400) und HD Video. Wann brauche ich schon eine Breinweite bis 600 mm? Mir reichen schon die 280 mm der TZ5 in den meisten Fällen aus.

Dann sollte man ja hoffen, dass die ganzen Megapixel-Wahnkameras alle "floppen" und die Hersteller umdenken (müssen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

...... Die FZ50 war echt ein tolles Teil:top:

Leider vergessen, sie weiter zu entwickeln
Die Weiterentwicklung wurde Panas Bemühungen zu µFT geopfert.



Ich denke aber, dass es noch zwei Jahre dauert, bis die nächsten Entwicklungen fertig sind und dann endlich das kommt, was sicher viele wünschen: Gute Bildqualität, max 10/12 MP, etwas größerer Sensor, Brennweiten ab ca. 24 mm mit ca. 15 Fachzoom (irgendwas in dem Bereich dann von 25-400) und HD Video.
Deine Kamera hat Pana schon im Angebot und nennt sich GH1.



Ich war schon happy, als ich laß, dass es einen Nachfolger der FZ50 gibt..
Imho ist die FZ100 nicht der Nachfolger der FZ50. Da fehlt es an der Bedienung, Sensor und Ausstattung.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten