AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100
Wie fällt eigentlich Dein Urteil zur BQ der FZ100 aus - bist so ruhig diesbezüglich geworden?
Ich bin ja noch am testen
M. E. geben sich die Modelle FZ100 und HS10 z. B. nicht sehr viel. Dass die Alten da besser sein werden, war mir vor dem Kauf der HS10 schon klar. Ich wurde dafür hier geprügelt, aber es wird ja hinten abgerechnet.
Am langen Ende hat die FZ100 Probleme mitzuhalten, da sehe ich die HS10 z. B. vorne.
Dabei rede ich aber von unbearbeiteten Fotos. Wie das mit EBB aussieht, werde ich nach dem WE wissen.
Von gesamt Eindruck (ohne Pixel zu zählen) gefallen mir die Ergebnisse der FZ100 besser oder sie sind zumindestens gleichwertig. Dazu muss ich aber noch mehr Fotos machen. Es ist halt nur ein erster Eindruck aus dem Bauch. Leider kann ich ja die beiden Modelle nicht mehr Seite an Seite vergleichen.
Die Geschwindigkeit beim Speichern, der Serienaufnahmen und das Handling beim Fotografieren mit Raw oder Raw/JPG ist flotter und angenehmer.
Ich werden jetzt mal alle Parameter durchtesten, denn im Gegensatz zur HS10 kann ich ja bei der Pana mehr am Grundsetup modifizieren. Zum Beispiel die NR, die von -2 bis +2 einzustellen ist.
Neu ist der Film-Modus bei der Pana. Da hat man wohl etwas bei der Konkurrenz abgeschielt. So kann man zum Beispiel "Natürlich" auswählen und dazu dann die Parameter Kontrast, Schärfe, Farbe und NR einzeln einstellen.
Das dauert aber ein Weile, um sich da durchzuackern
Die Videos scheinen sehr gut zu sein, wobei ich da sagen muss, dass sich meine Erfahrungen im Vorfeld in Grenzen halten. Ton und Bild sind für mich aber sehr gut. Demach ist ein Kriterium zum Kauf schon mal erfüllt.
Mein Metz Mecablitz MZ-3 harmoniert auch bestens mit der Kamera und kann dabei sogar TTL. Das ist ein 2. Kriterium auf der Habenseite.
Ich denke auch, dass es mir gelingen wird noch einiges aus den Bildern rauszuholen. Schau`n mer mal.
Gruss
Goddy