• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Das sind 5,4 MB (FZ100) vs. 6,5 MB (FZ38). Wenn wir von 6,5 MB entspricht 12 MP ausgehen, müsste bei linearer Korrelation das FZ100-Bild ca. 7,6 MB haben.
JPEG Dateigrößen hängel nicht nur von Details ab. Extremes Rauschen und Bildstörungen vergrößern die Dateien auch erheblich. So ist 3 oder 4 MP Bild aus einer DSLR um Längen besser als das einer Kompakten wenn's doppelt so groß ist ;-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Das sind 5,4 MB (FZ100) vs. 6,5 MB (FZ38). Wenn wir von 6,5 MB entspricht 12 MP ausgehen, müsste bei linearer Korrelation das FZ100-Bild ca. 7,6 MB haben.

LG,
jazzy


Du scheinst die FZ100 ja sehr zu mögen. Soll ich Dir sagen warum die Dateien aus der FZ100 kleiner als die aus der FZ38 sind?? Na - weil sie meilenweit mehr Details zeigen und das Speichern dieser Details Platz benötigt, der bei der FZ100 gespart werden kann, weil keine Details nach der ganzen internen Softwareherumrechnerei mehr übrig bleiben - und, alles verstanden?!! :p

Gruß
denzilo
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Meine 2Cents zu den dpreview-Testbildern:
Ich denke da ist bald ein FW-Update fällig. Ist halt doch Panas erste CMOS und dann wurde sie auch noch verdammt schnell nach der Ankündigung auf den Markt geworfen.

Auch denke ich ist die FZ100 nicht der Nachfolger der FZ38. Diesen Platz nimmt die FZ45 ein.
Eine FZ100 muss gegen Fuji HS10, Nikon P100, Sony HX1 etc. antretten und für ein endgültiges Urteil warte ich da noch auf weitere Vergleichsbilder.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

So enttäuscht ich auch darüber bin (vor allem, wenn man bedenkt, was die Kamera hätte sein können!), so ist Deine Formulierung doch sehr überspitzt. Da sind auch ein paar voreilig hingeklatschte Fotos dabei, bei denen die schlechte Bildqualität eindeutig am Fotografen liegt (siehe das erste Bild mit dem Regenbogen). Andere Bilder sind durchaus gut. Natürlich rauscht es gewaltig bei höheren ISO-Werten, aber wer hier die Rauschfreiheit einer DSLR erwartet hat, sollte wohl erst einmal seinen eigenen Rausch ausschlafen... ;)

LG,
jazzy

Wir unterhalten uns hier nicht über die BQ bei hohen ISO-Werten, die FZ100 versagt bereits bei ihrer Grundempfindlichkeit ISO 100! Abgesehen vom Gefrickel bei ISO 100 fehlt dem output jegliche Klarheit und Brillianz - immer im Vergleich zur FZ38 gesehen und nicht etwa zu einer DSLR!!!

Gruß
denzilo
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Was mich stutzig macht: Warum sind alle Bilder um 1/3 Blendenstufe abgeblendet und trotzdem ist der Himmel überstrahlt? Belichtet die FZ100 per Default zu lange?

Ich stelle meine Kameras alle grundsätzlich auf -0,3 EV. Der Himmel ist deswegen überstrahlt, weil der Fokus bei meinen Fotos nicht auf dem Himmel lag.

Bezüglich des Dynamikumfanges hatte ich noch keine Einstellungen vorgenommen. Das war in der Kürze der Zeit einfach nicht zu machen. Ich muss jetzt erst mal alles in Ruhe durchchecken.

Allgemein läßt sich sagen, dass die Superzooms in der Bildqualiät nicht zugenommen haben. Hier stehen für mich die FZ50, S100FS und gerade noch die Sx10 im Vordergrund. Ein Grund diese Modelle auch nicht herzugeben.

Ich wollte halt mal eine Kamera mit HD-Funktion und da ich Jäger und Sammler bin wurde es zunächst die HS10 (die leider wegen Qualitätsmängel ausschied) und jetzt eben die FZ100.

Ich muss ja keine Angst haben Qualitätsverlust erleiden zu müssen. Dazu habe ich meine 5D und 40D und genügend andere Alternativen. ;)

Je nach Einsatz wird entschieden wer in die Fototasche darf.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@denzilo: Das ist einfach eine Frage der Komprimierung. Ob ich die Kamera mag? Die Features schon, den Sensor nicht.

@theranon: Dann müssten die Bilder der FZ100 ja noch viel größer sein, da sie verrauschter sind als die der FZ38. Das geht in die falsche Richtung. ;)

LG,
jazzy
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Also nach den vergleichsbildern steht für mich fest, dass ich meine fz38 behalte! Das die fz100 soo schlecht im vergleich zur fz38 ist, hätte ich echt nicht gedacht. Sogar bei iso100!!! Es sei denn, der fotograf kam mit der kamera noch nicht zurecht, oder hatte einen getrunken...so sehen jedenfalls die bilder aus.:D
Nun bin ich mal gespannt auf die fz45!:)
 
Panasonic Lumix DMC - FZ100

Die FZ28 ist noch etwas besser als die FZ38. Sie hat noch etwas weniger Megapixel (10) bei sonst gleicher Ausstattung wie die FZ38.
Wobei die Unterschiede marginal sind, aber die FZ38 deutlich flotter ist... Würde daher eher die FZ38 emfehlen.



@theranon: Dann müssten die Bilder der FZ100 ja noch viel größer sein, da sie verrauschter sind als die der FZ38. Das geht in die falsche Richtung. ;)
Wenn ich mir die FZ100-Bilder ansehe, sehe ich starke Aquarell-Bildung (große fast einfarbige Flächen). Das würde sich beim Speichern in einem niedrigeren Speicherverbrauch niederschlagen. Wenn man mal zum Spaß ein einfarbiges Bild als JPEG speichert, ist die Datei auch extrem klein.



Nein, da gibt es viele Tests die das anders beschreiben. Wenn dann die FZ38.

Die Sx?
Auch so nen dicker Plastebomber, nein danke.
Mich würde das eher zur TZ10 treiben.
Nur als Hinweis, falls du nach einer Alternative zu der FZ100 suchst und dich nicht zwischen einem "Plastikbomber" und einer TZ10 entscheiden kannst:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6695754&postcount=39

Es gibt einige Faktoren, die die Bildqualität einer TZ gegenüber einer FZ negativ beeinflussen, so dass in bestimmten Situationen eine FZ überlegen ist, obwohl die statischen Testbilder auf den eingängigen Testseiten "ähnlich gut" sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Meine Vergleichsreihe der FZ100 mit FZ50, FZ28 und Sx10 ist online.

Alle Fotos im P-Modus, freihand und ooc.

URL entfernt.

Gruss
Goddy

Edit rud: Die Vergleichsreihen sind nicht mehr online!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Bin auch wirklich froh meine neue FZ38 zu haben. Kurz vor dem Kauf wurde die FZ45 & FZ100, und die FZ100 konnte mich auf Anhieb begeistern, da sie zusätzlich sämtliche Features besitzt, die ich mir noch gewünscht habe!
Betrifft insbesondere das größere Display, mal ganz abgesehn davon, dass es neig- & schwenkbar is. Waaah! *-*
Dazu ein besserer Zoom, FullHD-Videos, HighSpeed-Aufnahmen, Hot Shoe... woah. D:
Wäre von den Features her die wirklich perfekte Kamera für mich.
Und eigentlich war die Bildqualität bei meiner Entscheidung IMMER zweitrangig, die Features waren mir wichtiger.
Und als dann die FZ100 angekündigt wurde, ja. Hab ich gesagt: Das is meine Kamera. Dann wurden die ersten Bilder gezeigt, und ich war wirklich nur GESCHOCKT! Ich mein, wenns nur marginal schlechter als die FZ38 wär, wäre es überhaupt nich schlimm für mich. Aber das is unterstes Kompaktkamera-Niveau was die FZ100 da abliefert. Selbst auf ISO800 (!!) sieht die FZ38 noch wesentlich besser aus!

Nunja. Die FZ45 ist für Käufer, die auf eine Bridge bzw. eine 'Superzoom' umsteigen, natürlich aktuell das beste was man sich da kaufen kann. Zumal der mittlerweile relativ günstige Preis (350€) mehr oder weniger anständig ist. Die FZ100 gibt es für 440€...
Aber: Ein Umstieg von der FZ38 auf die FZ45 ist absoluter Schwachsinn, da die wesentlichen Unterschiede praktisch nicht vorhanden sind. Größeres Display, 2MP mehr Auflösung (Die niemand braucht), und ein 6x besserer Zoom, was aber auch nicht mehr viel im Gegensatz zum 18x der FZ38 ausmacht.

Aber wie gesagt, für Neukäufer die sich solch eine Kamera kaufen wolln, ist die wohl das beste. (:


Cheers.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Hier ein weiterer schneller Test (bei Nieselregen).

ISO400 Panasonic: ISO400 Fuji:


ISO800 Panasonic: ISO800 Fuji:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@Goddy: Vielleicht könntest du zu der jeweiligen Bildreihe noch hinschreiben, zu welcher Kamera sie gehört? Gehört die #2.jpg jeweils der FZ100 an?
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@Goddy: Vielleicht könntest du zu der jeweiligen Bildreihe noch hinschreiben, zu welcher Kamera sie gehört? Gehört die #2.jpg jeweils der FZ100 an?

Das steht doch unter jedem Foto in den EXIFS ;)

Von links nach rechts: SX10, FZ100, FZ50, FZ28 ist in jeder Reihe gleich.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Hier ein weiterer schneller Test (bei Nieselregen).

Scheint mir, dass sich beide nicht viel nehmen. Die Pana rauscht vermeintlich etwas mehr, dafür bügelt die HS10 mehr und läßt die Farben blasser erscheinen.

Leider sind die Fotos der FZ100 etwas weich, wie schon erwähnt. Besonders bei den Bildern von Dpreview an der Münze zu erkennen.

Da liegen die P100 und die FZ100 aber auch nicht weit auseinander.

Das ist nun mal der Tribut den man für den Sensor und die vielen MP zahlen muss.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Meine Vergleichsreihe der FZ100 mit FZ50, FZ28 und Sx10 ist online.

Alle Fotos im P-Modus, freihand und ooc.

http://www.pbase.com/goddy/fz100_megazoomvergleich_comparison&page=all

Gruss
Goddy


Danke Dir für die Mühe:top:

Wie man sieht, hängt die olle FZ50 alle anderen Mitbewerber locker ab - was haben wir damals über die BQ der FZ50 gescholten ;) Und wie gehabt, die FZ100 als absolutes Schlusslicht.

Wie fällt eigentlich Dein Urteil zur BQ der FZ100 aus - bist so ruhig diesbezüglich geworden?

Gruß
denzilo
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

:top:

Spitze und 1000 Dank!

Solche Bildserien sagen und geben mir mehr als seitenlange Tests!

http://www.pbase.com/goddy/fz100_megazoomvergleich_comparison&page=all

Bei d2 sieht man zb sehr schön im Gras das die FZ100 mehr bügelt als die anderen.
Bei der F-Serie gefällt mir die SX fast am besten auch wenn sie etwas mehr überstrahlt, typisch Canon.
Die Schärfe der FZ100 ist hier am zb am Ende der Brücke gut zu sehen. Eine Katastrophe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Danke Goddy für Deine Mühe der Vergleichsreihen!! Wenn man kein pixelpeeper war, dann könnte man einer werden ;):lol:.

Aber ist ein wirklich guter erster Anhalt, was die FZ100 im Vergleich zu anderen taugt!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Bin auch wirklich froh meine neue FZ38 zu haben. Kurz vor dem Kauf wurde die FZ45 & FZ100, und die FZ100 konnte mich auf Anhieb begeistern, da sie zusätzlich sämtliche Features besitzt, die ich mir noch gewünscht habe!
Betrifft insbesondere das größere Display, mal ganz abgesehn davon, dass es neig- & schwenkbar is. Waaah! *-*
Dazu ein besserer Zoom, FullHD-Videos, HighSpeed-Aufnahmen, Hot Shoe... woah. D:
Wäre von den Features her die wirklich perfekte Kamera für mich.
Und eigentlich war die Bildqualität bei meiner Entscheidung IMMER zweitrangig, die Features waren mir wichtiger.
Und als dann die FZ100 angekündigt wurde, ja. Hab ich gesagt: Das is meine Kamera. Dann wurden die ersten Bilder gezeigt, und ich war wirklich nur GESCHOCKT! Ich mein, wenns nur marginal schlechter als die FZ38 wär, wäre es überhaupt nich schlimm für mich. Aber das is unterstes Kompaktkamera-Niveau was die FZ100 da abliefert. Selbst auf ISO800 (!!) sieht die FZ38 noch wesentlich besser aus!

Nunja. Die FZ45 ist für Käufer, die auf eine Bridge bzw. eine 'Superzoom' umsteigen, natürlich aktuell das beste was man sich da kaufen kann. Zumal der mittlerweile relativ günstige Preis (350€) mehr oder weniger anständig ist. Die FZ100 gibt es für 440€...
Aber: Ein Umstieg von der FZ38 auf die FZ45 ist absoluter Schwachsinn, da die wesentlichen Unterschiede praktisch nicht vorhanden sind. Größeres Display, 2MP mehr Auflösung (Die niemand braucht), und ein 6x besserer Zoom, was aber auch nicht mehr viel im Gegensatz zum 18x der FZ38 ausmacht.

Aber wie gesagt, für Neukäufer die sich solch eine Kamera kaufen wolln, ist die wohl das beste. (:


Cheers.

Du spricht mir ja so aus dem herzen denn genau die gleichen gedanken hatte ich auch! Nun bin ich auch froh die fz38 zu haben, zumal sie wesentlich kleiner und leichter als "immerdabei" kamera ist.
FullHD brauch ich nicht denn da sieht man keinen unterschied (habe panasonic fullhd cam) und es ist auch "träger" als HD, was besonders bei schwenks und schnellen bewegungen sichtbar wird. Hätte dann bei der fz100 auch auf HD umgeschalten.
Was die neue fz45 betrifft, so wird sie mit den ebenfalls 14mp nicht besser als die fz100 sein. Aber schaun wir mal...
Hoffentlich kommen die hersteller endlich mal zur vernunft!! Eine "rückentwicklung" wäre in dem fall mal ein großer schritt nach vorn!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten