AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100
Ich stimme da "******" voll und ganz zu. Die modernen Frontlinsen sind alle hartvergütet und von daher nicht allzu empfindlich. Ein UV-Filter ist, wie der Name schon sagt, gemacht um UV-Licht z.B im Hochgebirge oder am Strand in der Mittagszeit auszusperren. UV-Licht hat nämlich einen anderen Fokus als das sichtbare Lichtspektrum. Erzeugt dann also Unschärfe und Blaustich. Aber natürlich freuen sich die Kamerahersteller wenn sie auch noch diesen zu 99% unnötigen Filter für teuer Geld verkaufen können. Für normale Lichtverhälnisse ist ein UV-Filter eher schädlich für die BQ.
Sorry... wollte hier nicht OT werden. Diese Sichtweise "Schutzfilter", was den UV-Filter betrifft, ärgert mich nur immer wieder.
Das ist doch nicht richtig das da ein Filter drauf muss. Ich hatte auf meinen Linsen noch nie einen Schutzfilter oder was weis ich drauf weder bei Foto noch bei Video, wozu auch wenn die Geli drauf ist habe ich doch Schutz genug.
habe es bis heute nicht geschafft eine meiner Linsen in den letzten 35 Jahren Kaputt zu machen nur weil ich keinen Filter drauf hatte.
Deswegen eine Kamera abzulehnen ist ja schon krank.
Ich stimme da "******" voll und ganz zu. Die modernen Frontlinsen sind alle hartvergütet und von daher nicht allzu empfindlich. Ein UV-Filter ist, wie der Name schon sagt, gemacht um UV-Licht z.B im Hochgebirge oder am Strand in der Mittagszeit auszusperren. UV-Licht hat nämlich einen anderen Fokus als das sichtbare Lichtspektrum. Erzeugt dann also Unschärfe und Blaustich. Aber natürlich freuen sich die Kamerahersteller wenn sie auch noch diesen zu 99% unnötigen Filter für teuer Geld verkaufen können. Für normale Lichtverhälnisse ist ein UV-Filter eher schädlich für die BQ.
Sorry... wollte hier nicht OT werden. Diese Sichtweise "Schutzfilter", was den UV-Filter betrifft, ärgert mich nur immer wieder.
