• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Das ist doch nicht richtig das da ein Filter drauf muss. Ich hatte auf meinen Linsen noch nie einen Schutzfilter oder was weis ich drauf weder bei Foto noch bei Video, wozu auch wenn die Geli drauf ist habe ich doch Schutz genug.
habe es bis heute nicht geschafft eine meiner Linsen in den letzten 35 Jahren Kaputt zu machen nur weil ich keinen Filter drauf hatte.
Deswegen eine Kamera abzulehnen ist ja schon krank.

Ich stimme da "******" voll und ganz zu. Die modernen Frontlinsen sind alle hartvergütet und von daher nicht allzu empfindlich. Ein UV-Filter ist, wie der Name schon sagt, gemacht um UV-Licht z.B im Hochgebirge oder am Strand in der Mittagszeit auszusperren. UV-Licht hat nämlich einen anderen Fokus als das sichtbare Lichtspektrum. Erzeugt dann also Unschärfe und Blaustich. Aber natürlich freuen sich die Kamerahersteller wenn sie auch noch diesen zu 99% unnötigen Filter für teuer Geld verkaufen können. Für normale Lichtverhälnisse ist ein UV-Filter eher schädlich für die BQ.
Sorry... wollte hier nicht OT werden. Diese Sichtweise "Schutzfilter", was den UV-Filter betrifft, ärgert mich nur immer wieder. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Aber natürlich freuen sich die Kamerahersteller wenn sie auch noch diesen zu 99% unnötigen Filter für teuer Geld verkaufen können. Für normale Lichtverhälnisse ist ein UV-Filter eher schädlich für die BQ.
Sorry... wollte hier nicht OT werden. Diese Sichtweise "Schutzfilter", was den UV-Filter betrifft, ärgert mich nur immer wieder. :D

Stimmt. Es ist ein typischer Anfängerfehler, dauerhaft irgendwelche "Schutzfilter" draufzusetzen. Oft wird so was leider von Verkäufern manchen Anfängern aufgeschwatzt, um Zubehör verkaufen zu können. Moderne Optiken sind so gut vergütet, dass jeder zusätzliche Filter nur die Bildqualität vermindern würde.

Unbedingt lesen:

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt5.htm

;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

AW zu den beiträgen 140 >glück gehabt, zu 141 > von einem UV filter war nicht die rede und zu 142 > beitrag buxtehuder-fotofreunde - kein sachlicher beitrag -
info-empfehlung: B&W Broschüre "Filter für die Fotografie", hier die Ausführ-ungen zu Filter "007 Clear", mehr ist wohl nicht hinzuzufügen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Das wäre das selbe, wenn man den Regenschirmverkäufer fragt, ob es heute noch regnen wird. ;)

Sehr treffend ausgedrückt. :top:

Filter machen nur in wenigen speziellen Situationen Sinn (z.B. Polfilter, Graufilter oder Grauverlaufsfilter). Aber nicht als "Immerdrauf", auch wenn manche Filterhersteller auch damit noch Geld verdienen wollen.

Das muss auch nicht hier im speziellen Kamerathread diskutiert werden, dafür gibt es angepinnte Threads, z.B.:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=194580
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=461179&highlight=schutzfilter+%FCberfl%FCssig
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

zu 141 > von einem UV filter war nicht die rede
Tatsächlich wird in der Regel ein UV-Filter als "Schutzfilter" verkauft.
Den B&W 007 clear kannte ich noch garnicht. Halte die Werbeausage von B&W, dass Dieser die Abbildungsleistung nicht verschlechtert aber schlichtweg für Humbug! Ist auch nur ne Glasscheibe. Die lassen sich natürlich in großen Stückzahlen verkaufen dank mancher Posts hier. :ugly:
So nun aber Schluß mit OT von mir hier.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Netter Gag!:top:

Aber mal wieder im/bei/mit Ernst: was ist Dein erster Eindruck von Kamera (Handling/Wertigkeit) und (vorallem) von den gemachten Bildern? Denn immerhin hat sie ja einen MOS-Sensor mit vielen vielen winzig dicht gedrängten und gar nicht einsamen Pixelchen:D

Danke für ein feedback!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Hi, nur kurz: Wertigkeit würde ich mal mit der SX10 vergleichen. Die HS10, die sich für mich persönlich dem Vergleich zur FZ100 stellen muss, fühlt sich wertiger an, dafür hat sie auch 200 g mehr auf dem Buckel.
Die Zoomwippe lässt sich ordentlich bedienen, was ein Leben ohne manuellen Zoom erleichtert. Sie ist um Welten schneller als die HS10, gerade weil ich immer JPG+RAW aufnehme. Der Fokus ist ebenfalls flott und treffsicher, was ich nach den paar Bildern bislang sagen kann.
Ganz praktisch natürlich, dass man das Display so eindrehen kann, dass es komplett geschützt ist (die soll ja als Immerdabei für Radtouren etc. dienen).
Zur Bildqualität möchte ich noch nicht allzuviel sagen, aber bislang nicht so schlimm wie befürchtet. Nächste Woche möchte ich (wenn es mal wieder aufhören sollte zu regnen) einen direkten Vergleich der FZ100 mit der HS10 machen.
Da es meine erste Lumix ist, kann ich natürlich nichts zu einem Vergleich mit den Vorgängern sagen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Dennoch bin ich von den ersten Fotos - siehe auch hier:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=35969529 immerhin angetan genug, dass ich mir die Kamera jetzt doch auch bestellt habe. Bald kann ich einen Kamerashop aufmachen... :rolleyes:

Was die Filterdiskussion betrifft: Ich brauche zwar keinen Schutzfilter, wenn die Streulichtblende drauf ist, aber einen Polfilter hätte ich schon gern verwendet mit der Strulichtblende zusammen. Ein Polfilter ersetzt die Blende nämlich nicht!

LG,
jazzy
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@darkRaven
Guter vorab-eindruck!:top: Mach doch mal bei dem trüben wetter heute einige bilder, weil man dann die quali der kamera am besten beurteilen kann. Bei sonne machen sie ja alle gute bilder...deswegen sind ja die werbebilder von den kameras immer im schönsten sonnenschein gemacht.:D
Aber warte wenigstens bis es grad mal nicht regnet...;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Bist Du?
Alles was zb links im Schatten liegt, zb die Tür ist total vermatscht :confused: Bestätigt eher meine Skepsis.
Ja, bin ich. Wir dürfen schließlich keine Wundertaten von einer kompakten Kamera erwarten. Ich werde deswegen auch sicherlich nicht meine MFT-Kameras verkaufen. :D Außerdem lässt sich da sicher mit der Einstellung an Rauschreduktion etc. noch einiges herauskitzeln. Wenn ich die Bilder mit denen aus der Prä-Produktion vergleiche, gibt es IMHO einen Riesenunterschied.

Das Pixelpeeping finde ich auch nicht so wichtig. Bedenkt doch einmal, wie groß ein Print wäre, wenn er in der auf Eurem Monitor erscheinenden Größe ausgedruckt würde! Für alles Weitere gibt es Software und RAW. ;)

LG,
jazzy
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Erste Fotos OOC. Weitere und auch in Orignialgröße folgen. Auch ein Vergleich mit anderen Superzooms.

http://www.pbase.com/goddy/panasonic_dmc_fz100

Erster Eindruck:

Liegt gut in der Hand (HS10 gefiel mir hier besser). Das Plastik fühlt sich noch einigermaßen wertig an. Der Handgriff ist vorne gummiert, was einem besseren Halt zugute kommt.

Bedienung ist für Panasonic-User kein Problem. Alles funktionierte bisher ohne Bugs. Stabi ist ok, er macht auch keine Zicken, wie bei der HS10. AF ist m. E. ein gutes Stück besser als bei der HS10, auch die Auslösegeschwindig nach den ersten Schüssen gefühlt flotter.

Die Befestigung der Streulichtblende ist etwas wackelig und fummelig gelöst, das konnten andere Panamodelle besser bisher.

Sucher und Display sind ok. Leider ist um den Sucher nur Platik und keine Gummierung. Da könnte Panasonic mal mehr an die Brillenträger denken.

Die Farben sind woeit ok. Der WB scheint es auch zu sein, aber dazu muss ich noch eine Weile mehr mit der Kamera arbeiten.

Im Bereich Schärfe scheint sie etwas weicher zu sein, als meine anderen Modelle. Schärfe stand auf standard.

Deshalb hier mal Schluss mit den ersten Eindrücken. Eines steht aber jetzt schon fest, ich vermisse die HS10 noch nicht :D

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Jetzt hat dpreview auch samples in Origianlgröße eingestellt:

http://www.dpreview.com/news/1008/10080605panasonicfz100samplegallery.asp

Und wie zu befürchten war, die BQ ist die schlechteste aller bisherigen Panasonic-Supper-Zoom-Cams - das "Gefrickle" sieht wirklich grauenvoll aus; selbst in Normalbildansicht verdirbt es einem den Bildeindruck; insbesondere in homogenen und etwas dunkleren Bereichen fällt dies besonders auf; als wäre irgendwer mit dem Sandstrahler drübergegangen.

Von daher nichts Neues an der MOS-Sensor-Front: Schlechte BQ bei toller Video-Möglichkeiten :evil:

Gruß
denzilo
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

@Goddy

Wenn Du bei der FZ100 zu einem anderen Ergebnis bezgl. BQ wie bei der HS10 kommen solltest, wäre ich sehr, sehr verwundert bzw. Dir wäre die Objektivität abhandengekommen.;)

Gruß
denzilo

P.S. Leider muss man sagen, ansonsten scheint die FZ100 sehr gelungen zu sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

...

Deshalb hier mal Schluss mit den ersten Eindrücken. Eines steht aber jetzt schon fest, ich vermisse die HS10 noch nicht :D

Gruss
Goddy

Danke für das Einstellen der Fotos :)
Also so sehen sie erst mal nicht schlechter als das aus, was aus einer FZ18/28/38 kommt. Allerdings ist die Auflösung ja auch nicht so hoch und es wäre übel, wenn man bei diesem kleinen Format bereits Artefakte sehen könnte.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist der geringe Dynamikumfang, wobei ich mir nicht sicher bin, ob andere Kompakte das besser hinbekommen. Wobei die Bilder aufgrund der Mischung aus Schatten und Himmel schon sehr anspruchsvoll für die Kamera sind.
Was mich stutzig macht: Warum sind alle Bilder um 1/3 Blendenstufe abgeblendet und trotzdem ist der Himmel überstrahlt? Belichtet die FZ100 per Default zu lange?

Du hattest doch auch vorher mal eine FZ18, oder? Ist die Bildqualität aus deiner Sicht eher besser oder schlechter geworden?
Edit: Ok, letzteres hat sich wohl erledigt... der dpreview vergleich zeigt, dass die FZ100 eher mit einer Handy-Kamera konkurriert ;)

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten