AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Gut, dann bin ich ja doch nicht so doofhuch, sri.
Ich meinte BQ - Bildqualität![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut, dann bin ich ja doch nicht so doofhuch, sri.
Ich meinte BQ - Bildqualität![]()
Am liebsten schaue ich mir die Testbilder meiner Kandidaten von dpreview und Steve an. Steve hat früher immer die selben Motive fotografiert, da konnte man noch besser vergleichen. Wenn ich dann eine habe, wo die Bildqualität passt, vergleiche ich die Datenblätter bei digitalkamera.de und such mit sonstige Testberichte zusammen.
Hier kann man sich zu bestimmten Kameras alle neuen Testberichte zusenden lassen.
Und wenn's ganz wild wird, fange ich an, eine Entscheidungstabelle zu erstellen.![]()
Mein Favorit ist ja bis jez die FZ100. Obwohl ich zB die Marke Canon suppi finde. Und ja, Sony ist auch nicht schlecht![]()
Kauf dir die FZ100 beim blauen-C oder roten-M, irgendwo, wo du ein Rückgaberecht hast, oder über den Versandhandel. Teste die Kamera wirklich (nicht nur zwei Bilder im Wohnzimmer und zurück schicken). Geh raus mit ihr und lass sie dich überzeugen.
Wenn es dann wirklich nichts sein sollte, schick sie zurück. Aber ich glaube schon, dass du sie behalten wirst.
Dürfen darf man, am besten eine eigene Speicherkarte mitbringen, damit man zu Hause in Ruhe die Bilder anschauen kann. Aber meistens sind die Akkus leer oder blinken, dass sie gleich leer sind, der Verkäufer steht ungeduldig daneben. Mein bester Fall war mein Test der Sony R1. Ich hatte einen vollen Akku und eine leere Speicherkarte der F828 dabei. Der Verkäufer sah ein, dass ich ihn nicht brauche, und er ließ mich mit seiner R1 einfach stehenJop. werd ich machen.
Darf man denn im Elektrogeschäft damit rumknipsen.. weil eig haben sie ja auch nie Akku oder so ..
Ja das stimmt. Und man darf ja auch nur im Laden bleiben, und ob das Licht dann auch gut ist.. Und ja. Ka. ich glaub, ich käme mir beobachtet vorDürfen darf man, am besten eine eigene Speicherkarte mitbringen, damit man zu Hause in Ruhe die Bilder anschauen kann. Aber meistens sind die Akkus leer oder blinken, dass sie gleich leer sind, der Verkäufer steht ungeduldig daneben. Mein bester Fall war mein Test der Sony R1. Ich hatte einen vollen Akku und eine leere Speicherkarte der F828 dabei. Der Verkäufer sah ein, dass ich ihn nicht brauche, und er ließ mich mit seiner R1 einfach stehen
ABER ... im Laden hast du Zeitdruck und kennst dich mit der Kamera nicht aus. Vielleicht ist irgend eine blöde Einstellung drin, die du nicht gleich merkst etc. Das ist ehr als Test fürs Handling geeignet, ob sie dir gut in der Hand liegt oder nicht.
Wie auch immer ich wünsche dir viel Spaß beim Kauf und mit der Kamera - und lass uns an deinen Ergebnissen teilhaben![]()
Fazit: Die Diskussion über die vermeintlich "grottenschlechte" BQ ist sehr differenziert zu betrachten und meistens nur rein technischer Natur. Zum Fotografieren gehört nun mal Licht, ohne dem geht's nun mal nicht! Aber jedes Bild nur über Pixelpeepen beurteilen zu wollen halte ich für sehr am Ziel vorbeigeschossen. Und das wird dieser Kamera bei weitem nicht gerecht! Meine Meinung! Und nun zerreist mich!
@wolframklein
antwort auf die frage zu HDMI:
siehe seite 185 in der FZ100-bedienungsanleitung (via internet verfügbar)
titel: "wiedergabe auf einem fernsehgerät mit HDMI-anschluss"
gruß kmhb
Hallo danke.
Ich meinte aber nicht die Wiedergabe von aufgenommenen Filmen sondern das Livebild.
Gruß,
Wolfram
Ich habe es probiert: HDMI-Ausgabe nur im Wiedergabemodus, im Aufnahmemodus stehen nur EVR oder LCD zur Verfügung, der Ausgang ist tot. Wäre sicherlich ein nettes Zusatzgimmick gewesen.
Bernd