• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Jop. Och mensch, ich weiß nicht, was ich machen soll :/
Habe diesen Test 'gefunden' ..
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-fz100/bildqualitaet.html

Man sieht bei der FZ100 sehr schön die CA's. Kein Wunder: Hat sie doch das selbe Objektiv wie die FZ45, die ich u.a. aus diesem Grund gegen eine FZ38 umgetauscht habe.
Ansonsten wäre die FZ38 in dem Test noch schärfer, wenn sie nicht mit Blende 5.6 angetreten wäre (steht ganz oben).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

So dann hab ich die drei Bilder in PS CS5 zu HDR Pro zusammengefügt und dabei die Lichter und die Schatten etwas eingegrenzt (Gradation). Dann nurnoch den HG entrauscht, das Bild verkleinert und nachgeschärft."
ohne Bearbeitung ist das nicht möglich, oder ?
Und Was ist ohne professionelle Bearbeitung an BQ möglich ??

Sieht doch alles prima aus. Was willst denn jetzt noch besser machen?

Dein Problem kannst du nur lösen, wenn du dich von der FZ100 verabschiedest und ein älteres, bewährtes Modell behälst oder kaufst, oder eben eine FZ100 orderst und selbst ausprobierst. :D

Ich hatte die HS10, war unzufrieden, dann die FZ100. War nicht 100% zufrieden. Dann die SX30. War immer noch nicht 100% zufrieden. Die HS10 ging zurück (nicht wegen der BQ). Jetzt bleiben die FZ100 und die SX30 in meinem Besitz. Müßte ich noch eine abgeben, dann wäre es die SX30. Nein nicht wegen der BQ, die ist für meine Zwecke sogar besser in vielen Bereichen. Es wäre die Geschwindigkeit und der AF. Die kommen mir bei meinen Einsätzen eher mit der FZ100 zu brauchbaren Ergebnissen.

So darf jetzt jede ihre Stärken bei mir zum Einsatz kommen lassen. ;)

Ergebnis=Es gibt kein Modell, dass 100% zufriedenstellen ist. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Man sieht bei der FZ100 sehr schön die CA's.

Bei der FZ38 auch, die hat nämlich auch welche. Wenn du jetzt beide Objektive gegeneinander stellst, dann hast du auch den Grund für das bisschen mehr bei der FZ100 :)

Wer um Gottes Willen rennt ständig mit der Lupe rum und kontrolliert jeden Quadratcentimeter eines Fotos nach CA?

Das eine ist ein Test, das andere ist dann die Fotorealität. CA sind mit ein paar Klicks Geschichte :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die HS 10 gefällt mir echt gut, aber zum ab und an mal ein Video machen nicht zu gebrauchen. (Durch den Zoomring verwackelt man automatisch)
Die Panasonic FZ 100 ist einerseits grottig, aber andererseits doch gut, dass sie mich wieder fasziniert.
Die Sx 20 eigentlich gut, aber mir reichen die Einstellungen in TV/AV irgendwie nicht.

Weiso gibt es nicht ne Canon 50d + Video mit dem 70-200er:2,8 in der Größe der FZ100 und nen Zoomhebel zum filmen. Ich wäre wohl im Kamerahimmel angekommen :lol::lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Probiere doch mal die G2 oder GH2 +14-140mm +40-200. Schön leicht und sicherlich besser als jede Bridge mit Minisensor :D

Neeee. Die muss in meine Hosentasche passen. trage weitere Hosen :D
Wenn meine DSLR @ Home bleibt, soll es schon eine Kompakte sein, wo man kein Objektiv wechseln muss und zooooooooooooooooooooooooooommmm soll se auch haben :D
Haacch schwierig
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Eine noch lichtstärker Superzoomkamera? Wo gibt es denn die? Was hat die BQ mit der Gestaltungsmöglichkeit zu tun?

Ich sagte: "dennoch eröffnet eine lichtstärkere Kamera mit einer besseren Bildqualität einfach mehr Moglichkeiten und somit auch Gestaltungsmöglichkeiten."

Können wir uns zunächst darauf verständigen, dass eine lichtstärker Kamera mehr Möglichkeiten eröffnet?

Können wir uns auch darauf verständigen, dass lichtstärkere Kameras (Objektive) nicht so schnell in den "Rauschbereich" des Sensors gelangen und die Schwächen dann sichtbar werden?

Können wir uns weiterhin auch darauf verständigen, dass "Sensorrauschen" nicht der Bildqualität zuträglich ist?

Können wir uns jetzt vielleicht auch noch darauf verständigen, dass wir Gestaltungselemente BEWUSST einsetzen wollen und nicht die bugs der Kamera Gestaltungselemente sein sollen?

Wenn ich einen Aquarelleffekt möchte nehme ich ein Photoshop-Plugin - du nimmst halt die FZ100. :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wenn ich einen Aquarelleffekt möchte nehme ich ein Photoshop-Plugin - du nimmst halt die FZ100. :evil:

Du mußt hier nicht den Oberlehrer spielen. Deine Ausführungen sind mir alle bekannt, aber leider nicht Gegenstand in diesem Thread. Hier geht es um die FZ100.

Wenn du das hier aufgezeigte Wissen vorher abgerufen hättest, dann wären deine Ausführungen zur FZ100 hier garnicht erst notwendig gewesen.

Können wir uns deshalb darauf einigen, dass deine Erwartungen bezüglich der Kamera falsch waren?

Oder hast du sie nur gekauft, um uns hier im Nachhinein mitzuteilen, dass du damit deine gestalterischen Vorhaben nicht umsetzen kannst.

Das ist aber den meisten hier schon vorher bekannt gewesen und deshalb nichts neues.

Und nochmal- die FZ100 kann dafür nichts :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Du mußt hier nicht den Oberlehrer spielen.

Na dass sagt der Richtige! :rolleyes:

Können wir uns deshalb darauf einigen, dass deine Erwartungen bezüglich der Kamera falsch waren?

Nein! Ich hatte Erwartungen die die Kamera absolut nicht erfüllt - und diese waren nicht sehr hoch!

Oder hast du sie nur gekauft, um uns hier im Nachhinein mitzuteilen, dass du damit deine gestalterischen Vorhaben nicht umsetzen kannst.

Du bist viel zu selbstverliebt in deine Entscheidungen. Hast du mal die Anzahl der Beiträge in diesem Thread gezählt, in denen du die FZ100 verteidigst?

Und nochmal- die FZ100 kann dafür nichts :D

Du hast Recht, die FZ100 kann nichts für das Rauschen ab ISO100 und die schlechte Bildqualität. Es liegt an meinen falschen Erwartungen. Ich muss nur mächtig Sensorauschen erwarten und schon ist die FZ100 eine tolle Kamera. :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Na dass sagt der Richtige! :rolleyes:
Nein! Ich hatte Erwartungen die die Kamera absolut nicht erfüllt - und diese waren nicht sehr hoch!

Nun ich denke, du bist hier nur auf ein wenig Zoff aus und das ist nicht mein Ziel. Du hast Recht, ich habe die positiven Bereiche der FZ100 aufgezeigt und die verteidige ich auch. Aber hast du auch die Posts gezählt, in denen ich vor den Nachteilen warne und sie aufzeige?

Dein Post hatte folgenden Inhalt:

Hab heute die FZ100 bekommen - sie ging gleich wieder zurück!

Ich hätte den Thread vorher lesen sollen.

Kein Vergleich zur FZ38 - auch mit NR-2 / S+2 nicht.

Die Brennweite, die Serienbildfunktion und die Einstellmöglichgkeiten sind schon schön, aber die BQ grottenschlecht.

Wie kann man nur so etwas auf den Markt bringen!?

Es geht also um einen Vergleich mit der FZ38. Da hast du völlig Recht, die ist in der BQ besser und das war vorher schon bekannt oder zu erwarten.

Wo steht da etwa von einem lichtstärkeren Modell? Welche gestalterische Aufgaben kann die FZ38 denn besser durchführen? Wo ist sie lichtstärker?

Du wolltest dich doch mit der FZ100 gegenüber der FZ38 verbessern. Nicht wahr? Du wollest mehr Brennweite und die von dir angesprochenen Features nebenbei mitnehmen. Richtig?

Du hast sie bekommen und dann gleich wieder zurückgeschickt.

Immer noch nichts von gestalterischen Vorhaben zu lesen.

Du bist enttäuscht, dass sie keine bessere BQ gegenüber der FZ38 hat und gibst es zu, dass du dich vorher hättest besser informieren sollen. Alles ok.

Ich versuchte dir dann deutlich zu machen, dass dein Urteil zu pauschal ausfällt und du nie und nimmer in ein paar Stunden das ganze Potential einer Kamera kennenlernen kannst. Also muss ich dein Urteil als oberflächlich und aus der Wut und der Enttäuschung heraus einstufen.

Statt dies einzusehen, suchst du jetzt ständig nach irgendwelchen Argumenten, um dein Urteil zu verteidigen. Dabei gehst du aber völlig am Thema vorbei.

Deine Entscheidung ist doch völig ok, deine Argumente sind m. E. nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,
aufgrund Eurer Beiträge und Fotos lies ich mich dazu hinreißen doch die FZ100 zu bestellen. Gestern (schon zwei Tage später) hatte ich sie bereits in der Hand.
Gleich machte ich die ersten Testfotos. Ein paar zufriedenstellende Makroaufnahmen konnte ich bereits machen. Auch die ersten Fotos bei voller Brennweite konnte ich heute bei Sonnenschein zu meiner Zufriedenheit machen. - Mit so einer Kamera kann man das Fernglas ruhig zu Hause lassen ;)

Was mir bis jetzt auffiel ist dass es bei wenig Licht fast nicht möglich ist etwas automatisch zu fokusieren und dass helle Hintergründe beim vergrößern große gelbe Flecken zeigen, wie auch beim vorletztem Kirchenbild von DarkRaven zu sehen ist.
Wurde auf die Entstehung, Vermeidung und Behebung dieser gelben Flecken hier schon eingegangen? Ich habe mir bereits den ganzen Thread reingezogen und leider nichts gefunden oder erkannt? Sind das evtl die von Goddy beschriebenen CAs?

Da ich nächste Woche nach Lanzarote fliege, hoffe ich genug Möglichkeiten zu haben die Kamera kennenzulernen und das Beste aus ihr rauszuholen, denn zurückgeben möchte ich sie nur ungern.

Da ich aber 30 Tage Rückgaberecht habe, wäre es auch kein Problem.

Hat schon jemand Unterschiede in der Bildqualität bei der Leica V-Lux 2 feststellen können? Dann hätte man evtl. wenigstens eine Chance noch mehr aus der Kamera holen zu können.
Aber laut Panasonic gibt es so schnell kein Firmwareupdate und Firmware von Leica soll angeblich nicht verwendbar sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Beavy, diese Gelben Flecken das ist das Sensor Rauschen und das kann Sie gut, CA's sind baubunt meistens Links und Rechts am Bildrand.

Wenn du Dir Bilder von der Leica V-Lux 2 anschauen willst, dann unter Leica V-Lux 2 da habe ich einen Link gepostet für JPG's in voller Auflösung , dort kannst du dir ein ungefähres Bild über die Quali machen.

supermd
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo supermd,

diese Fotos habe ich auch gesehen. Da sind wir wahrscheinlich einer Meinung, dass der Mehrpreis der Leica nur durch die höherwertige Software und den roten Punkt begründet ist.
Da hätte ich dann von Leica auch etwa mehr erwartet.
Oder es heisst dass es in diesem Segment doch noch nichts besseres gibt als die FZ100 :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo supermd,

diese Fotos habe ich auch gesehen. Da sind wir wahrscheinlich einer Meinung, dass der Mehrpreis der Leica nur durch die höherwertige Software und den roten Punkt begründet ist.
Da hätte ich dann von Leica auch etwa mehr erwartet.
Oder es heisst dass es in diesem Segment doch noch nichts besseres gibt als die FZ100 :rolleyes:

Hallo Beavy,

na gut, die Leica war bei den Bildern noch im Beta Stadium ich hoffe da kommt noch was.
Ich bleibe erstmal bei meiner FZ38 mit besser Bildquali und dazu habe ich noch den Nikon TC-E15ED und da bin ich auch beim Tele bei 729mm und wenn's im Weitwinkel etwas mehr sein soll, mache ich ein Panno aus zwei Schüssen das klappt ganz gut, obwohl 27mm reicht auch bei der FZ38 meistens. Für's Grobe hab ich ja meine Nikon und zum spielen noch die NEX.

supermd
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Da hätte ich dann von Leica auch etwa mehr erwartet.
Oder es heisst dass es in diesem Segment doch noch nichts besseres gibt als die FZ100 :rolleyes:

Auch Leica kann mit dem Sensor die physikalischen Begebenheiten nicht aushebeln oder neu bestimmen ;)

Wenn jemand unbedingt auf das letzte Quäntchen BQ Wert legt, dann muss er auf bewährte Modelle zurückgreifen oder andere Kompromisse eingehen. Die dann HS10 oder SX30 heissen können.

Bilder machen können sie alle Drei :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nun ich denke, du bist hier nur auf ein wenig Zoff aus ... .

Nein!

Es geht also um einen Vergleich mit der FZ38.

Nein!

Wo steht da etwa von einem lichtstärkeren Modell? Welche gestalterische Aufgaben kann die FZ38 denn besser durchführen? Wo ist sie lichtstärker?

Sag mal verstehst du es wirklich nicht? Mit einer Kamera unter gleichen Bedingungen weniger rauscht, kann man nun mal mehr anfangen! Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen!°

Immer noch nichts von gestalterischen Vorhaben zu lesen.

Was hast du denn als mit deinen "gestalterischen Vorhaben"? Dies ist doch keine fixe Größe. Eine gute Kamera gibt mir mehr Handlungsoptionen wie eine "schlechte", kann doch auch nicht so schwer sein dies einzusehen?

Ich versuchte dir dann deutlich zu machen, dass dein Urteil zu pauschal ausfällt und du nie und nimmer in ein paar Stunden das ganze Potential einer Kamera kennenlernen kannst. Also muss ich dein Urteil als oberflächlich und aus der Wut und der Enttäuschung heraus einstufen.

Kann es sein, dass du gerade den Oberlehrer spielst?

Statt dies einzusehen, suchst du jetzt ständig nach irgendwelchen Argumenten, um dein Urteil zu verteidigen. Dabei gehst du aber völlig am Thema vorbei.

Ich bin weder enttäuscht noch wütend - die FZ100 taugt nix und damit hat sich die Sache für mich. Ich habe aber ehrlich gesagt, den Eindruck dass du hier permanent in diesem Thread dein Urteil (Kaufentscheidung) verteidigst und sehr empfindlich reagierst wenn man deine Position nicht teilt.

Wenn für dein Anspruchsniveau die FZ100 ausreicht, OK - freu dich! Für mich reicht sie nun mal nicht, auch OK!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wenn jemand unbedingt auf das letzte Quäntchen BQ Wert legt, dann muss er auf bewährte Modelle zurückgreifen oder andere Kompromisse eingehen.

Zwischen der BQ der FZ100 und der der Mitbewerber liegt derzeit wohl mehr als nur "ein Quäntchen". In meinen Augen sind es Welten, in deinen scheinbar nicht. Hattest du nicht mal irgendwas davon gesagt du hättest einen Sehfehler / Sehschwäche? Würde die unterschiedlichen "Sichtweisen" erklären. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

...Die dann HS10 oder SX30 heissen können.

Bilder machen können sie alle Drei :top:

Habe mir gerade die 2 Kameras genauer ageschaut. Für mich scheidet die HS10 leider schon aus, da sie eine lange Auslöseverzögerung hat.. :/
Von der SX30 habe ich noch keinen guten Testbericht gesehen, nur Meinungen.. und die vielen schlecht aus. Aber ich schau noch ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Zwischen der BQ der FZ100 und der der Mitbewerber liegt derzeit wohl mehr als nur "ein Quäntchen". In meinen Augen sind es Welten, in deinen scheinbar nicht. Hattest du nicht mal irgendwas davon gesagt du hättest einen Sehfehler / Sehschwäche? Würde die unterschiedlichen "Sichtweisen" erklären. :rolleyes:

Jetzt mach mal einen Punkt. Wenn du nicht mehr an Kompetenz als beleidigende Worte finden kannst, dann beteilige dich nicht an solchen Diskussionen. Für mich ist das Thema im Zusammen mit dir gegessen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Habe mir gerade die 2 Kameras genauer ageschaut. Für mich scheidet die HS10 leider schon aus, da sie eine lange Auslöseverzögerung hat.. :/
Von der SX30 habe ich noch keinen guten Testbericht gesehen, nur Meinungen.. und die vielen schlecht aus. Aber ich schau noch ;)

Um so mehr gilt, was ich weiter oben geschrieben hatte :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten