• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX150

AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Achja und die FX150 hat im Vergleichstest der c't ziemlich gut abgeschnitten

In welcher Beziehung?
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Sie schreiben aber von einem "massiven Randabfall" im Weitwinkel.
Wer von den FX-150 Besitzern kann das bestätigen oder widerlegen?

Tja, wenn ich wüsste, was genau damit gemeint ist?! ;) Eine leichte Unschärfe in den Ecken der Ränder ist auszumachen. Nach meiner Meinung aber bei weitem nicht so krass wie bei den IXUS-Modellen mit WW.

cu
cyco
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

In welcher Beziehung?

So als Gesamtpaket? Laut c't gute Bildqualiät bei ISO 100 und 200. ISO 400 noch nutzbar. ISO 800 zu viele Störungen. Gute Farbbildung der c't-Kiste. Leicht schwankende Belichtung mit Überstrahlung. Gut beurteilt werden Außenaufnahmen bei ISO 100 und 200.

Ich habs nicht durchgezählt, aber ich glaube, die FX150 ist im Testreigen die Kamera mit den meisten Pluszeichen.

cu
cyco
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

So als Gesamtpaket? Laut c't gute Bildqualiät bei ISO 100 und 200. ISO 400 noch nutzbar. ISO 800 zu viele Störungen. Gute Farbbildung der c't-Kiste. Leicht schwankende Belichtung mit Überstrahlung. Gut beurteilt werden Außenaufnahmen bei ISO 100 und 200.

Ich habs nicht durchgezählt, aber ich glaube, die FX150 ist im Testreigen die Kamera mit den meisten Pluszeichen.

Ja, die FX150 wäre auch meine erste wahl, wenn ich mir jetzt ne kleine hemdtaschenkompatible Ultrakompakte kaufen würde. :top:
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Sehe ich ähnlich. Ich kaufe auch nur noch Kompakte mit mind. 28MP, 1/5" CCD und 24-436mm - alls andere ist doch Pipikram :evil:

Trotz allem MP-Bashing mag ich die Kamera. Da können alle 6MP.org-Liebhaber noch so viel ironisieren. In der Grösse (Ultrakompakt) ist eine der besten Kameras mit einer guten Bildqualität. Der Funktionsumfang ist beeindruckend und macht Spass. In schwarz sieht sie rattenscharf aus und die Verarbeitung ist erstklassig (da kann sich selbst Canon noch was abgucken).

Ich würde mich freuen, wenn es hier ein paar FX150 Besitzer zwecks Austausch geben würde. Das würde vielleicht die Anzahl an unnützen Beiträgen vermindern.

cu
cyco
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Trotz allem MP-Bashing mag ich die Kamera. Da können alle 6MP.org-Liebhaber noch so viel ironisieren. In der Grösse (Ultrakompakt) ist eine der besten Kameras mit einer guten Bildqualität. Der Funktionsumfang ist beeindruckend und macht Spass. In schwarz sieht sie rattenscharf aus und die Verarbeitung ist erstklassig (da kann sich selbst Canon noch was abgucken).

100% ACK. Ich habe heute wieder mal ein paar Fotos für eBay Auktionen gemacht. M.E. sehen die sogar bei ISO 800 wirklich brauchbar aus.

Mir macht die Kamera auch viel Spaß - 14MP hin oder her. Das was rauskommt finde ich wirklich sehr brauchbar. Die Einstellmöglichkeiten sind umfangreich. Kurz: Das Ding macht einfach Spaß.

Gruß
plant
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Anbei ein paar Landschaftsaufnahmen vom Hennestrand in DK. Geschossen letztes WE.

Kannst Du denn bitte das 4., vorletzte und letze Bild in fullsize reinstellen? Ich spiele auch mit dem Gedanken einer FX 150 und würd mir die Fotos aber gern einmal in Fullsize ansehen.

Und das man im Videomode nicht filmen kann, konnte ich bereits lesen. Gilt das denn auch für digitalen zoom???

THX
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Und das man im Videomode nicht filmen kann, konnte ich bereits lesen. Gilt das denn auch für digitalen zoom???

:)

Doch. Im Videomode kann man wunderbar filmen - nur leider nicht zoomen... :) Das ist irgendwie bei vielen Kameras so. Wahrscheinlich bekommen die aktuellen Kamera leises (!) zoomen und gleichzeitiges Neufokussieren einfach nicht richtig hin.

Digitalzoom geht leider auch nicht. Man kann ihn zwar im Menü (während man sich im Moviemode befindet) aktivieren und deaktivieren. Während des filmens passiert aber nichts wenn man den Zoomhebel aktiviert.

Gruß
plant
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Kannst Du denn bitte das 4., vorletzte und letze Bild in fullsize reinstellen? Ich spiele auch mit dem Gedanken einer FX 150 und würd mir die Fotos aber gern einmal in Fullsize ansehen.

Und das man im Videomode nicht filmen kann, konnte ich bereits lesen. Gilt das denn auch für digitalen zoom???

THX

Zum Videomodus kann ich net viel sagen. Hab ich bisher nur einmal ausprobiert. Zoomen während des Filmens geht nicht. Nur vorher .. also zoomen dann Aufnahme drücken.

Hier der 4te Bild


Das vorletzte Bild findest Du hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4022151&postcount=147

Das letzte Bild 16:9-Format


Alle Bilder ohne Nachbearbeitung!

cu
cyco
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

In welcher Kompressionsstufe wurde die beiden Fotos (übrigens schöne Fotos) als jpg in der FX150 gespeichert? Ich habe mal ins Detail (100%) geschaut und musste leider feststellen, dass das "Korn" sehr unruhig, gerastert und unsauber auf den Bildern erscheint. Das war doch ISO100, oder? Wie ist es denn dann erst beo ISO400 oder 800? Gibt es da geeignete Beispiele.
Meine Canon s70 (Bj. 2004) mit 7MP konnte das besser.
Ich liebäugele auch gerade mit der FX150 - aber diese Qualität kann es nicht sein.
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

In welcher Kompressionsstufe wurde die beiden Fotos (übrigens schöne Fotos) als jpg in der FX150 gespeichert? Ich habe mal ins Detail (100%) geschaut und musste leider feststellen, dass das "Korn" sehr unruhig, gerastert und unsauber auf den Bildern erscheint. Das war doch ISO100, oder? Wie ist es denn dann erst beo ISO400 oder 800? Gibt es da geeignete Beispiele.
Meine Canon s70 (Bj. 2004) mit 7MP konnte das besser.
Ich liebäugele auch gerade mit der FX150 - aber diese Qualität kann es nicht sein.

Danke. Aber leider muss ich dich wohl enttäuschen. Ich glaub, dass war schon höchste Auflösung. Aber 14 MP bei 100% ist eben das Doppelte von 7MP bei 100%. Ich schaue mir die Bilder in der Regel nicht in 100% an, weil das Scrollen so mühsam ist. ;)

cu
cyco
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Es gibt eine neue Rezension der FX150 (auf engl.):

http://www.digicamreview.com/panasonic_lumix_dmc_fx150_review.htm

Es wurde die FX150 mit der Canon 980 und der Fuji F100fd verglichen. Beim ISO-Vergleichsbild (das Bild mit der Uhr und der Zahncreme) scheint mir die Panasonic grünstichig, die Canon und die Fuji leicht lilastichig. Die Detailausschnitte dieses Bildes zeigen, daß die Fuji bei hohen Empfindlichkeiten, also ISO 800 und 1600, der eindeutige Sieger ist. Die Canon und die Panasonic sind ungefähr gleichauf, wobei die Canon stärker glättet und die Panasonic dafür stärker grieselt.

Das gleiche kann man auch auf diesen Vergleichsbildern beobachten:

Canon 980, ISO 400: http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/canon_sd990/samples/IMG_0079.JPG
Panasonic FX150: http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/panasonic_fx150/samples/P1000342.JPG

Canon 980, ISO 1600: http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/canon_sd990/samples/IMG_0083.JPG
Panasonic FX150: http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/panasonic_fx150/samples/P1000344.JPG

Auch hier ist - meiner Einschätzung nach - die Detailtreue ähnlich, nur daß eben die Canon stärker glättet und die Panasonic mehr Gesprenkel im Bild beläßt. Wobei das Canon-Objektiv an den Rändern etwas unschärfer ist (wohlgemerkt bei 36 mm gegenüber den 28 mm der Panasonic).
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Danke. Aber leider muss ich dich wohl enttäuschen. Ich glaub, dass war schon höchste Auflösung. Aber 14 MP bei 100% ist eben das Doppelte von 7MP bei 100%. Ich schaue mir die Bilder in der Regel nicht in 100% an, weil das Scrollen so mühsam ist. ;)

cu
cyco



bei dem ersten bild sind (auch, wenn man den wind berücksichtigt) die gräser wirklich sehr verwaschen, da sollte man 100% wirklich vermeiden :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Hat die FX150 eigentlich eine richtige Blende oder so wie es bei digitalkamera.de im Datenblatt steht tatsächlich nur 2,8 und 9 im WW bzw. 5,6 und 18 im Tele?
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Hat die FX150 eigentlich eine richtige Blende oder so wie es bei digitalkamera.de im Datenblatt steht tatsächlich nur 2,8 und 9 im WW bzw. 5,6 und 18 im Tele?

Je nach Zoomstufe kann man nur 2 unterschiedliche Blenden einstellen. Also wohl keine Irisblende, sondern eine Schnappblende (heisst das so?).

cu
cyco
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Ich danke dir für die schnelle und klare Antwort! Leider muss ich dann mal weiter suchen...
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Ich danke dir für die schnelle und klare Antwort! Leider muss ich dann mal weiter suchen...

Viel Glück. In der Ultrakompaktklasse wird es wohl kaum eine geben mit Irisblende. Meine A720IS hatte noch eine ... aber ist auch ne Ecke grösser. Vielleicht die IXUS 870?

cu
cyco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten