AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor
die raws der FX150 sind leider enttäuschend. da die CA-korrekturen nur auf jpegs angewendet werden, sehen die unkorrigierten RAWs teilweise ziemlich schlimm aus. gerade bei weitwinkel sind blausäume sehr extrem.
zusätzlich habe ich festgestellt dass man bei RAW kaum zusätzliche details rausholen kann. ich war ziemlich überrascht. aber bei der FX150 würde ich RAW fast als marketing-gag sehen.
Ich wollt's ja nicht glauben, aber es scheint tatsächlich so zu sein. Ich habe jetzt mal etwas rumgetestet mit Silkypix und ACR, da tut sich nix in Sachen Detailverbesserung, auch nicht bei ISO 400. Und RAW-Entwicklung mache ich auch nicht erst seit gestern.
Aber die JPG-Qualität bei ISO 100 und 200 ist für mich ok, und mehr brauche ich nicht für meine Zwecke. Warum man allerdings auf einen solchen Minisensor fast 15 MP knallt, ist nur schwer zu verstehen. Mir hätten bei der Kamera 8 MP völlig gereicht.
Ansonsten, was Größe, Haptik, Menüführung etc. angeht, ist die FX150 schon klasse, genau das, was ich wollte. In Sachen Bildqualität eben das, was man erwarten kann von so einem kleinen Ding ... wenn ich richtig fotografieren gehe, muß ich halt schleppen.
Ich werde sie auf jeden Fall behalten, da sie für mich alternativlos ist, die kleine Fuji wollte ich nicht, und die üblichen Verdächtigen (G10, LX3, DP1 etc.) passen für meine Zwecke nicht (Größe, Gewicht, Preis) und sind im Prinzip ja auch nur Kompromisse, wenn auch etwas bessere.
Morgen werde ich dann mal den "Kältetest"

machen ...
Gruß
lasthour