• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX150

AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Bin ich froh über meine LX3 :)
Schrecklich zackig und verrauscht was da zu sehen ist :(
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Maccox: Extra für dich habe ich jetzt noch die Sony hinzugenommen! Bitteschön:



Als FX150-Besitzer muß ich neidlos zugeben, daß sich die W150 besser schlägt. Aaaaber: Ein Stück weit liegt das daran, daß die Sony stärker glättet, denn nach der Bearbeitung mit Noiseware ist der Unterschied z.B. bei den ISO-800-Bildern nicht mehr ganz so groß:



Die Sony bietet trotzdem die bessere Bildqualität (und das mit kleinerem Sensor), da mache ich mir gar nichts vor. Die FX150 kauft man sich eher wegen der vielen Funktionen wie manuelle Belichtung, RAW, hochauflösendes Video und Fokusnachführung.
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Kleine Info am Rande: Es gibt (noch) keine Ixus880. Das ist die Ixus870 oder auch Powershot SD880 genannt.
Mein Fehler!

Übrigens schreibt man Grüße mit ß, nicht mit ss!
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin schon erstaunt, wie gut die W150 hier abschneidet. Muss mir wohl den langen Thread von maccoX zur W150 doch noch mal näher betrachten.

LM
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Mein Fehler!

Übrigens schreibt man Grüße mit ß, nicht mit ss!

Nein, das stimmt nicht so unbedingt.
Die Schweizer haben kein"ß"!!!!

@LM100, es lohnt sich tatsächlich, mal einen Blick auf die W150 oder W170 zu werfen.
Jetzt, wo der Hype um die F100 etc. verraucht ist, wird so manche kamera wieder objektiver betrachtet. Auch die TZ5 macht etwas schlechtere Fotos.
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Maccox: Extra für dich habe ich jetzt noch die Sony hinzugenommen! Bitteschön:



Als FX150-Besitzer muß ich neidlos zugeben, daß sich die W150 besser schlägt. Aaaaber: Ein Stück weit liegt das daran, daß die Sony stärker glättet, denn nach der Bearbeitung mit Noiseware ist der Unterschied z.B. bei den ISO-800-Bildern nicht mehr ganz so groß:



Die Sony bietet trotzdem die bessere Bildqualität (und das mit kleinerem Sensor), da mache ich mir gar nichts vor. Die FX150 kauft man sich eher wegen der vielen Funktionen wie manuelle Belichtung, RAW, hochauflösendes Video und Fokusnachführung.

Da sieht man wieder einmal die Überlegenheit des Fuji Sensors. die Pana schneidet hiereindeutig am schlechesten ab. Sony entrauscht halt am stäksten. Das macht die Fuji auch, aber es bleibt trotzdem eindeutig am meisten Detail über. vor allem bei 800 ISO ist sie die einzige brauchbare.
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Nein, das stimmt nicht so unbedingt.
Die Schweizer haben kein"ß"!!!!

@LM100, es lohnt sich tatsächlich, mal einen Blick auf die W150 oder W170 zu werfen.
Jetzt, wo der Hype um die F100 etc. verraucht ist, wird so manche kamera wieder objektiver betrachtet. Auch die TZ5 macht etwas schlechtere Fotos.

Stimmt, weil Fuji die F200 nachschiebt. :lol::lol::lol:
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

von den panasonic kompaktkameras hat leider nur die LX3 eine bildqualität die sich mit anderen kameras messen kann und diese teilweise sogar übetrumpft.
alle anderen panasonic-kameras kämpfen nach wie vor mit zu viel rauschen, so leider auch die FX150, die ansonsten eine perfekte hosentaschen-kamera abgeben würde und dank raw sogar einzigartig in diesem segment dasteht.
panasonic hat bei der LX3 einiges verbessert, was sensortechnologie usw betrifft. diese verbesserungen scheinen jedoch leider noch nicht in andere kameras einzug genommen zu haben. vielleicht ändert sich das mit der neuen generation, sprich TZ7 usw...
ich habe jedoch nach wie vor das gefühl, dass auch beim FX150 objektiv einiges schiefgegangen ist, denn ich habe noch kein einziges wirklich scharfes bild davon gesehen. das teil hat 15 megapixel, die aber sogar runterreduziert auf die hälfte die knackigkeit einer F31 vermissen lassen.
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Hi
nur ne kurze zwischenfrage..
bin am überlegen ob sich der schritt zur fx150 von der fx37 für mich lohnt.
ich kann ja belichtungszeiten frei einstellen, also sollten ja hdr aufnahmen möglich sein? ist das auch praktikabel die zeiten umzustellen und auszulösen ohne das groß verwackelt wenn sie auf so nem kleinen dreibein steht?
oder anders, benutzt man die ganzen manuellen einstellungen überhaupt, kann ich damit so viele tolle sachen anstellen? oder is das eher so ein: hauptsache ich habs. ich bin eher so der einsteiger, soll die die erste eigene digicam werden :) deshalb die frage
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Wäre mal jemand so nett und postet irgendwo ein paar unbearbeitete RAWs mit verschiedenen ISOs?

Bin am überlegen mir die Kamera zu holen, aber die Reviews sind doch recht unterschiedlich. Eigentlich müsste sie doch eine ähnliche BQ wie die Canon G10 besitzten, da Sensorgrösse und Pixeldichte identisch sind.

Kann es sein das die JPEG Engine hier einem nen Strich durch die Rechnung macht?
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Hallo Nemo,
ich bin auch gerade am suchen, leider gibt es nicht so viele FX150 Besitzer hier im Forum. Aber die RAWs kann man angeblich nur zur individuellen Farbgestaltung nutzen und machen viel Arbeit.

http://www.testfreaks.de/digitalkameras/panasonic-lumix-dmc-fx150/bewertungen/?include=all&page=2

Ich suche nach Informationen über die Qualität der Linse und die Auswirkung wenn man die Rauschunterdrückung kleiner einstellt.
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Hallo Nemo,
ich bin auch gerade am suchen, leider gibt es nicht so viele FX150 Besitzer hier im Forum. Aber die RAWs kann man angeblich nur zur individuellen Farbgestaltung nutzen und machen viel Arbeit.

http://www.testfreaks.de/digitalkameras/panasonic-lumix-dmc-fx150/bewertungen/?include=all&page=2

Ich suche nach Informationen über die Qualität der Linse und die Auswirkung wenn man die Rauschunterdrückung kleiner einstellt.

Das mit den RAWs hab ich bei der FZ28 auch schon gehört, meist von Leuten die sich nicht so recht damit auskennen. Ich hab selbst schon viele RAWs mit der FZ28 gemacht und dabei lässt sich sehr viel rausholen (Highlights, Schatten und vorallem bei höheren ISOs).
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

Nachdem ich diesen Thread als Kaufentscheidungshilfe genommen habe, hab ich mir eine FX150 rausgelassen und mir ist gleich aufgefallen das der linke untere rand beim blitzer einsatz extrem dunkel bleibt, da offensichtlich das Objektiv im weg ist...
Ist das normal und meine Vermuttung ist richtig oder haben die anderen FX150 besitzer nicht das problem
 
AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor

So ich melde mich nach nun mehreren Testfotos, der schon im Vorpost von mir beschriebene extrem dunkle Rand links unten, entsteht immer sobald der Blitz eingesetzt wird. Dabei spielt es keine rolle ob es im Raum Stock dunkel ist, ob das licht an ist oder draußen stattfindet.
Selbst heute morgen wo der Blitz im Automatikmodus nicht selbst ausgelöst hat weil es hell war und ich ihn forciert habe gab es eine dunkle linke untere ecke...
Egal welche Helligkeit herrscht sobald der Blitz an ist gibt es diese extreme ecke. Wenn ich zoome verschiedet diese je nach zoom.



Ohne Blitz sind alle ecken wunderbar. Was mir aber auch auffällt das sehr viele Fotos unscharf werden, wenn der Blitz nicht auslöst, egal ob er selbst im Automodus darauf verzichtet oder ich ihn abschalte manuell, mit meiner alten Lumix FX01 hatte ich noch nie so viele unscharfe Bilder.


Jetzt die Frage hab ich ein defektes Exemplar? Oder ist dies Typisch für die FX150?


Update:
Ich habe den Panasonic Support bemüht, der Mitarbeiter dort meinte direkt ich solle die Kamera zurück zum Händler bringen da sie erst einen Tag alt ist. Da ein einzlner dunklerer Rand nicht üblich ist und der Blitzer nicht korrekt justiert bzw. verbaut sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Lumix DMC-FX150

Hallo Leute,
die Suchfunktion hat nichts ergeben, möglicherweise kann ich sie auch nicht richtig benutzen. Würde ich jetzt schreiben was ich von ihr halte würde ich bestimmt abgemahnt :mad:
Aber das nur nebenbei. Meine Frage zur obengenannten Kamera. Sie bietet die Einstellung "Intelligente Belichtung". Ich habe das gesamte Menü durchforstet aber ich kann das nicht einstellen. Ob im Automatik-Modus oder im Manuellem, die Funktion ist immer deaktiviert. Jetzt bitte keine Bemerkungen wie "Im Handbuch lesen" oder ähnliches. Ich finds nimmer. Jaja, wer Ordnung hat ist nur zu faul zum suchen. Also, wie komme ich an diese Funktion ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten