Maccox: Extra für dich habe ich jetzt noch die Sony hinzugenommen! Bitteschön:
Als FX150-Besitzer muß ich neidlos zugeben, daß sich die W150 besser schlägt. Aaaaber: Ein Stück weit liegt das daran, daß die Sony stärker glättet, denn nach der Bearbeitung mit Noiseware ist der Unterschied z.B. bei den ISO-800-Bildern nicht mehr ganz so groß:
Die Sony bietet trotzdem die bessere Bildqualität (und das mit kleinerem Sensor), da mache ich mir gar nichts vor. Die FX150 kauft man sich eher wegen der vielen Funktionen wie manuelle Belichtung, RAW, hochauflösendes Video und Fokusnachführung.