• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT1

AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Noch 3 Makros von Heute
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hallo !

Weiß jemand wie das Objektiv der FT1 im ausgeschalteten Zustand geschützt wird ? Fährt dort ähnlich wie bei anderen Kompakten so ein "Schutz" vor die Linse ? :confused:
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

schonmal so die letzten Seiten im Forum gelesen?
Da fährt kein Schutz davor, aber das Glas ist sehr hart,
sodass es einigermaßen kratzfest ist, wobei das halt nicht vor Fingerabdrücken usw. schützt.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

schonmal so die letzten Seiten im Forum gelesen?
Da fährt kein Schutz davor, aber das Glas ist sehr hart,
sodass es einigermaßen kratzfest ist, wobei das halt nicht vor Fingerabdrücken usw. schützt.

So isses.
Obwohl die Kamera ohne Schutz in meinem Rucksack täglich neben Schlüssel etc. transportiert wird, findet sich noch nicht mal etwas kratzerähnliches auf Display oder Objektiv.
Da haben die Kontrukteure scheinbar ihre Hausaufgaben gemacht.

Gruß
Heinz
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hast du schonmal bissl mit den HD-Videos experimentiert?
Weil bei Youtube gibts ja einige, aber da hab ich manchmal des Gefühl,
dass die ein Wenig ruckeln (kann ja aber auch an YT liegen).
Also funktioniert des bei dir so am PC schauen einwandfrei?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hast du schonmal bissl mit den HD-Videos experimentiert?
Weil bei Youtube gibts ja einige, aber da hab ich manchmal des Gefühl,
dass die ein Wenig ruckeln (kann ja aber auch an YT liegen).
Also funktioniert des bei dir so am PC schauen einwandfrei?

Ruckeln tut nix.Bei schnellen Bewegungen mit der kamera kommen schon mal Farbverfälschungen vor. hab aber so gut wie keien ergahrung, was das Filmen angeht.
Die Auflösung der Filme ist gut. An meinem PC ruckelt nix. Der ist aber Hardwareseitig auch sehr gut ausgestattet (Quadcore, 8GB Ram und 4850 ATI) unter Vista 64.
Mich würde interessieren, welcher PLayer ausser VLC MTS-Dateien noch abspielen kann. Nero 9 und VLC könnens, Quicktime und Powerdvd nicht. (Premiere kennt die Files zumindest.)
An meinem Notebook 1,4 GHZ ULV , Onboardgrafik, 4GB Ram ruckelts ein bisschen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Gibt es günstige Akkus von Fremdherstellern für die FT1? Oder ist der Akku der FT1 ähnlich vor Nachbauten geschützt wie z.B. bei der TZ7? Wie viele Kontakte hat der Akku der FT1?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Gibt es günstige Akkus von Fremdherstellern für die FT1? Oder ist der Akku der FT1 ähnlich vor Nachbauten geschützt wie z.B. bei der TZ7? Wie viele Kontakte hat der Akku der FT1?

4. Habe bisher noch keine Nachbauten auf dem Markt gefunden. Der von der FX 500 ist ein winziges Stück anders in den Proportionen und passt weder ins Ladegerät noch in die Kam. Das hiesse z.B. meine Frau und ich wären beide mit einer Panasonic unterwegs und bräuchten doch 2 Ladegeräte. That sucks:grumble:

Die Vidoes sind wesentlich besser als die der FX 500 aber wenn ich dann mal ein Video mit der 5D2 mache dann sieht man die Grenzen einer Kompakten. Andererseits ist der Vergleich mit einer Kamera mit Fullframechip in fullHD und besten Optiken auch nicht wirklich seriös.

Insgesamt muss man sich mal überlegen, was man gesagt hätte, wenn einem vor 5 Jahren jemand Kompakte mit dieser Video-Qualität vorhergesagt hätte.

hat denn nicht inzwischen noch jemand eine FT1? Wäre schön, mal verschiedene Erfahrungen zu lesen.

Gruß

Heinz
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Gibt es günstige Akkus von Fremdherstellern für die FT1? Oder ist der Akku der FT1 ähnlich vor Nachbauten geschützt wie z.B. bei der TZ7? Wie viele Kontakte hat der Akku der FT1?

Der von der G1 ist auch "geschützt". Ich denke das ist die neue Masche bei Pana. Dieses Feature:D bekommt jetzt jede Neue. Die LX3 ist hier technisch noch nicht so entwickelt:rolleyes::evil:
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm


Wenn die finden, dass die OLY und die FT1 von Seiten der Bildquali in einer Liga spielen, dann kann man den Test aus meiner Sicht nicht ernst nehmen. Ich habe beide und kanns nicht bestätigen. Das Überstrahlen der Pana ist denen auch nicht aufgefallen.
Ich finde die Cam echt gut aber der Test ist schon recht unkritisch(kommt halt sehr stark auf die vorbestehende Erwartungshaltung an).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten