• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Naja von der Powerbank aus laden funktioniert schon, nur eben muss die Kamera aus sein.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Blöderweise dann im entscheidenden Moment eben nicht :-)
Oder man zieht blitzschnell das Kabel von der Powerbank ab...
Aber zumindest die Möglichkeit hat man.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Dann erkläre doch mal, warum JST13 aus den RAW-Aufnahmen auch keine besseren Ergebnisse holen konnte?

Das muss und werde ich nun keinesfalls erklären ... : denn darauf habe ich mich in meiner Aussage mit keinem Wort bezogen.

Es ging einzig und allein um die Relevanz von Vergleichen ... um nichts anderes.


Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die sind eigentlich doch wieder zufriedenstellend?!

Schon mit der Schärfe und/oder Kontrast ( +1, max +2 ) "gespielt" ?

zum Beispiel:

Rausch / Schärfe / Kontrast

-3 / +1 / 0
-3 / 0 / +1
-3 / +1 / +1
-3 / +2 / 0
-3 / +2 / +1



Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja, gespielt in dem Sinne nicht. Lediglich verschiedene Bildstile mit den jeweils hier empfohlenen

NR -3 / Schärfe +1 / Kontrast 0 / Sättigung 0

habe jetzt zusätzlich noch iAuflösung auf Extended und iDynamik auf Standard Fokus steht auf AFS.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Lediglich verschiedene Bildstile mit den jeweils hier empfohlenen

NR -3 / Schärfe +1 / Kontrast 0 / Sättigung 0

Die verschiedenen Bildstile "brauchen" verschiedene, leicht abweichende Einstellungen bei NR, Schärfe, Kontrast.

iAuflösung und iDynamik bringen unter "normalen" Bedingungen keine Bildverbesserung. ( können auch kontraproduktiv sein )
Also erst einmal sein lassen.

Ich würde das einmal im "standard" probieren:

NR / Schärfe / Kontrast

-3 / +1 / 0
-3 / 0 / +1
-3 / +1 / +1
-3 / +2 / 0
-3 / +2 / +1

Und NR auch mal auf -4 / -5

Ggf, noch mit einem anderen Bildstil, der irgendwie besser erscheint.

Und wenn dann das, was du schon probiert hast, das "Beste" bleibt ... : dann bist du auch sicher.

Und es kann sein, dass aus deiner TZ nicht mehr herauszuholen ist ...
wobei ich nicht ausschließen will, dass die TZ101 eh ein "Murks" ist.


Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hast du die/das Bild heruntergeladen?

In der Cloud Vorschau ist die Qualität nämlich deutlich schlechter. Ich empfinde sie als Originaldatei nämlich wirklich brauchbar bis (sehr) gut.

Sind ja auch alles Bilder aus dem 250mm Bereich, ausser dem Stoffstück Makro.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das, was rower hiermit anspricht:

Die verschiedenen Bildstile "brauchen" verschiedene, leicht abweichende Einstellungen bei NR, Schärfe, Kontrast.

iAuflösung und iDynamik bringen unter "normalen" Bedingungen keine Bildverbesserung. ( können auch kontraproduktiv sein )
Also erst einmal sein lassen.

Ich würde das einmal im "standard" probieren:

. . . . .
. . . . . . .. .


habe ich versucht, damit


. . . . .
. . . . .
Da liegt es auf der Hand, sich mit den Parametern wie Bildstil, Schärfe, NR & Co. als auch den vielen, oftmals sehr guten, Helferlein wie iDynamic & Co. (vorher) (intensiver) auseinanderzusetzen und situationsbedingt richtig anzuwenden. . . . .
. . . . .

zum Ausdruck zu bringen. Ist wohl nicht wirklich gelungen:(. (Wie bei modernen Fernsehern und deren Hi-Tec-Zuspielern: teilweise verschlechtern die vielen Helferlein, durch gegenseitige Beeinflussung, das zu sehene Bild.).

Egal - ich würde die Flinte nicht vorschnell ins Korn werfen.


Du hast ja noch Zeit:). Viel Erfolg weiterhin!
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Nein, das werd ich schon nicht - sonst hätte ich die 450d nach ner Woche direkt wieder verkaufen müssen. :)

Ich war vorhin nur entsetzt, als ich sah, welcher Servicepartner für Panasonic zuständig ist. Aus genau diesem Grund habe ich nämlich das Sony Lager im Kompaktbereich verlassen.

..hätte ich mich mal vorher informieren müssen, hoffen wir, dass ich das bei der TZ101 nie in Anspruch nehmen muss. :ugly:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Nein, das werd ich schon nicht - sonst hätte ich die 450d nach ner Woche direkt wieder verkaufen müssen. :)

Ich war vorhin nur entsetzt, als ich sah, welcher Servicepartner für Panasonic zuständig ist. Aus genau diesem Grund habe ich nämlich das Sony Lager im Kompaktbereich verlassen.

..hätte ich mich mal vorher informieren müssen, hoffen wir, dass ich das bei der TZ101 nie in Anspruch nehmen muss. :ugly:

was ist das denn für eine Firma? Hat Panasonic keinen eigenen Service für Kameras?

Achim
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das dachte ich, leider ist auch dafür eine Firma aus Reutlingen zuständig. Hatte vorhin mit dem Panasonic Service Center Mannheim telefoniert, dort hat man mir das so mitgeteilt und auf deren Homepage wird Panasonic auch als Vertretung genannt.

Ich weiß nicht, inwieweit man das hier kommunizieren darf. Müsste ich erst nachlesen. Lässt sich ja aber herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hast du die/das Bild heruntergeladen?

In der Cloud Vorschau ist die Qualität nämlich deutlich schlechter. Ich empfinde sie als Originaldatei nämlich wirklich brauchbar bis (sehr) gut.

Sind ja auch alles Bilder aus dem 250mm Bereich, ausser dem Stoffstück Makro.

Hi,
ich bin auch dazu gekommen sie runter zu laden...die Bilder sind ok bis naja, mehr aber eben auch nicht für eine 1 zoll cam..wie schon erwähnt(in meinen flickr links gibt es 100% Beispiele von z.B der SX720 und HX80 um das Thema Vergleichbarkeit herzunehmen, TZ81 bin ich noch dran, wobei vergleichen kann man nur direkt;) nebeneinander........,... die kleinen Sensoren sind halt nicht schlechter...eher eben besser........ich hatte einfach mehr erwartet...für den normalgebrauch bei Bildschirmansicht und Din A 4.....kein Problem.......da langt aber auch mein iphone:evil:, sorry..........

was du noch im Tele versuchen kannst ist mit mindestens 1/250 Sekunden zu knispsen..bei 1/125 kann es auch etwas verwackelt sein.....wobei die generelle Softness eigentlich dagegen spricht..aber mal kann ja nie wissen, ein Versuch ist es wert


..und bei den heruntergeladenen Bildern des early shotter hab ich nur die RAWS betrachtet...da ist es egal ob einfach so dahin geshootet oder cam richtig eingestellt:rolleyes:...wenn da nichts geht, kann ich bei jpg einstellen was ich will, besser wirds nicht:angel:

..aber nochmal genrell eine solide cam für den...massenmarkt..für uns Pixelpeeper aber halt eher Enttäuschung (bisher...)
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja, gespielt in dem Sinne nicht. Lediglich verschiedene Bildstile mit den jeweils hier empfohlenen

NR -3 / Schärfe +1 / Kontrast 0 / Sättigung 0

habe jetzt zusätzlich noch iAuflösung auf Extended und iDynamik auf Standard Fokus steht auf AFS.

Was du auch probieren kannst:

Kontrast 0 oder 1 , Schärfe+3, NR - 5, Sättigung 0

iAuflösung auf jeden Fall aus (macht das Bild nur 'grisseliger').
Lieber die Grundschärfe höher einstellen um die Texturen besser herauszuarbeiten.


iDynamik auf aus.

Und jetzt wichtig : Alles von 25 - 75 mm mit F5
darüber grundsätzlich F6.3

Die richtige Blende hat bei dieser Cam scheinbar einen sehr entscheidenden Einfluss auf die erreichbare Bildqualität..

Einfach mal testen.. Vielleicht passt es ja auch bei deiner Cam :)

Belichtungskorrektur bei Zoom > 75 mm ggf. -1/3 bzw. -2/3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo Ked!,
die Landschaftaufnahmen sind m.M.n. stark überschärft - wenigsten laut EXIF ist Schärfe mit "stark" angegeben, entspricht wohl mindestens +2.
Wo hattest du den Fokuspunkt, der schärfste Bereich ist im unteren bis max. Mitte Bildbereich. Hatte die mal runtergeladen. Dieter

Ich habe bei meiner auch mit der Einstellung "Beugung"=Auto probiert und finde das ganz ok. Bei Standard habe ich NR= -3 und Schärfe auf -1 gesetzt.
Nachschärfen geht immer aber aus Matsch geht nichts mehr.
Also ich bin mit meiner ganz zufrieden. Und Ausdrucke bis DIN A3 mit entsprechendem Abstand sind auch ok (300dpi)
Die FZ1000 ist aber einen Schlag besser - die Physik der kleinen Linsen läßt sich halt nicht ändern.

Lt. Test bei C'T Foto hat die TZ101 eine gute Bildqualität ( Seite 58). Sehr gute Leistung im Rauschverhalten(VN 1,1 bei ISO125, Grenze der mäßig sichtbaren Rauschens VN 2 liegt bei ISO 3200) mit welchen Einstellung getestet wurde steht nicht dabei.

Gruß und weiterhin viel Spaß beim Testen.

Dieter (ich teste auch noch, nächste Woche mal in der Toskana).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Naja, ich bezog das jetzt auf das Motiv / Bildausschnitt. Ansonsten hab ich tatsächlich die hier empfohlenen Einstellungen vorgenommen.

Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist das Makro Bilder ordentlich werden, "normale" Bilder aber doch irgendwo nicht 100% rauskommen. Ich kann auch nicht so wirklich einen Fokuspunkt finden. Besser gesagt, ich sehe bei der Vergrößerung nicht, dass der fokussierte Bereich hier schärfe wäre, als irgendwas anderes.

Hier mal ein Ordner zum Test mit Random Bildern auf den ersten Blick ganz ok - in der Vergrößerung allerdings bin ich mir unschlüssig.

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...Ke1DBbYhpZ8?v=grid&ref_=cd_ph_share_link_copy

Die Frage ist, wie würden die Bilder den aussehen, nachdem man diese entwickelt hat.
Mit einem Monitor und wenn man das Bild vergrössert wird man immer was finden, was nicht gefällt, wenn man danach sucht.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hast du die/das Bild heruntergeladen?

Sind ja auch alles Bilder aus dem 250mm Bereich, ausser dem Stoffstück Makro.

Ja, ich habe 4 oder 5 Bilder heruntergeladen.

digitalkamera.de kommt bei 250 mm im Labortest auf eine MTF-50-Auflösung von 35 Linienpaaren/mm.
Das ist ja nicht unbedingt eine Spitzenleistung ... und irgendwie stehen die Bilder leider letztendlich nicht im Widerspruch zu diesen Messwerten.


Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

IAllerdings milchig wirken irgendwie normale Landschaftsaufnahmen. Ich bin unsicher.

Wie hast du das Focusfeld eingestellt ?

Bei dem Bild links oben in dieser Sammmlung
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...87kSMKe1DBbYhpZ8/album/Uk-8S5dOStG0yP4uVsQBfw

habe ich die Schärfe in ca. der Bildmitte ( rotes Dach ) gesucht.

Dabei sieht es ganz vorne unten am Geländer und der grauen Fläche gar nicht sooo schlecht aus.


Manfred
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja genau, der Fokus auf allen Bildern lag zu 99% in der Bildmitte.

An Schärfe ist immer nur + 1 gewählt gewesen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Wenn man einmal die "Hektik" raus nimmt :

das Bild, auf dem der Audi "formatfüllend" abgelichtet ist ... sieht eigentlich mehr als ordentlich aus ... in der pixelpeep-100%-Ansicht ;)

Ist das Wetter/ die Luft bei euch vielleicht so "diesig", dass die Kontraste derart in den Keller gehen. ?

Kannst du vielleicht ein "Vergleichsfoto" von "jetzt" mit deiner DSLR einstellen ... oder vielleicht nur selbst vergleichen.


Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten