• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor


Gut gemachtes Review :top:

Allerdings hätten mich die Bilder natürlich auch ohne (!) Filter interessiert,
von dem er ziemlich oft Gebrauch macht ;)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Moin,

hab mir jetzt nach langem überlegen eine TZ101 gekauft - allerdings gerade erst ausgepackt und nur kurz mal durch die Menü's gezappt.

Bilde ich es mir nur ein, oder kann einen das Teil ganz schön überfordern? Ich benutze die ganze Zeit eine "alte" Canon EOS500D und habe das Gefühl, dass sich die deutlich leichter bedienen lässt?

Ohne Bedienungsanleitung ist man bei der Panasonic als Markenneuling ziemlich aufgeschmissen, zumindest wenn man sich für mehr als nur iA interessiert.

Ich habe hier ziemlich viel überflogen und bin darauf gestoßen, dass einige sagen man solle den Rauschfilter auf -5 stellen, ich hab mir jetzt die Kurzanleitung durchgeblättert und in dem 400 Seiten Wäscher Online danach gesucht, aber nix gefunden.

Kann mir dazu bitte jemand mehr sagen?

Danke schonmal!
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die niedrigste Stufe (-5) kann für manchen auch ein wenig zu viel sein ... ich z.B. komme mit -3 besser klar.
Also je nach persönlicher Vorliebe so zwischen -3 und -5 wählen.

Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Gut, okay, das hatte ich soweit. Nur wie stelle ich das ein?

Ich habe jetzt den Bildstil gefunden. Dort kann ich nur zwischen Standart und Monochrom wählen. Das Feld NR habe ich jetzt gefunden. Ist aber ausgebaut?

EDIT:

Habs gefunden, geht nur im Modus "P". Ich sehe schon, ich muss bis in 4 Wochen noch einiges damit rumspielen. Danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ein anderes Menu ist sicherlich immer eine gewisse Umstellung.

Der Vorteil von Panasonic liegt m. E. darin, dass sie die Dinge, die zusammen gehören (wie Bildstile und dort eben dann auch Schärfe, NR, Sättigung, Kontrast) an einer Stelle gebündelt haben.
Die liegen bei anderen Herstellern gerne mal weit verteilt übers ganze Menu;)

Früher gab es mal Sektionen, in denen man seine Erfahrungen hinsichtlich der individuellen Einstellungen (mehr als nur NR oder Schärfe) gepostet hat und so gute Inspirationen bekommen hat, was man wie in welcher Kombination verstellen und nutzen könnte; leider etwas eingeschlafen.

Vor diesem Hintergrund wären mal möglichst identische Vergleichsbilder zwischen "alles auf normal" und (zum Beispiel, kann gerne anders sein, aber dies hier ergibt wohl Sinn:)) "NR-5/Schärfe +1/Sättigung -1/Kontrast +1" sehr interessant.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke Dir!

Ja, das stimmt wohl, je mehr man sich damit befasst umso klarer wird es. Die Abkürzungen dauern halt etwas.

Deine genannten Einstellungen dann sicher im Bildstil Standart?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mir persönlich sagt Standard zu.

Da Panasonic bei Grüntönen hin und wieder "matscht", wurde auch schon vorgeschlagen, auf Portait zu stellen. Ich habe dies - nicht bei der TZ101 - ausprobiert und bin gerne wieder auf Standard zurück.

Landschaft ist mir zu künstlich bunt, würde ich nur nehmen, wenn das Motiv und die Umgeung wirklich arm an Farben sind.

Lege Dir am besten auf "P" Deine bisherige Lieblingeinstellung und probiere mit den customs ("C") direkt & schnell anderes aus.

VIEL Erfolg und Spaß dabei:)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Noch einmal danke! Ich nehme alle Infos und Tipps die ich bekommen kann - bis in 4 Wochen im Urlaub muss es "flutschen" :D

Das mit den matschigen Texturen kenne ich. Wir hatten bis vor erscheinen der TZ101 noch eine Sony HX20v - mal davon abgesehen, dass aufgrund des Sony Service und den Problemen die ich damit hatte nie wieder ein Sony Produkt ins Haus kommt hatte die Kamera auch die Eigenart Gras bzw Texturen generell im Zoom matschig werden zu lassen.

Deshalb und weil mir die Zeit fehlt bzw ich im Urlaub nicht immer Minutenlang die beste Einstellung der DSLR suchen will und auch nicht ständig mit dickem Rucksack herumlaufen kann und will kam jetzt die TZ101.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

meine Kamera ist heute angekommen.
Alle Bilder/Videos, die ich gerade hier anbiete, darf jeder bearbeiten wie er möchte.
Ich lege da kein copyright fest. Diese Bilder und Videos sind zum testen.
Vorweg möchte ich klarstellen, dass es heute sehr windig und bewölkt war bzw. ist.
Die Kamera lag lediglich bei zwei Bildern mit dem Fokus daneben, als ich die Pusteblume fotografiert hatte.
Die hat jedoch auch ganz schön gewackelt.
Das bei den JPG Bildern aus einem 4K Video bei 10fach Zoom und der Bewölkung keine guten Bilder raus kommen, dürfte auch klar sein.
Ich finde die 4k Bilder dafür trotzdem nicht schlecht.
Meine Hände sind übrigens fast abgefrohren. ;)

Auch habe ich bei den Bildern, wo der Fokus immer woanders liegt ein wenig mit dem Touchscreen herrumgespielt und den Fokus immer mal wieder verstellt. Dies hat also nicht die Kamera verhauen.

Anbei mehrere Links:

Nur JPG. Diese wurden etwas mehr komprimiert. Dafür gibt es eine galerie Ansicht mit Vorschaubildern:
http://login.as35684.net/~julian/TZ101/galerie/2016-04-26_TZ101_Test_RAW+JPG/

JPG+RAW zip ca. 1,5 GB (Direkt von der Kamera, also unbearbeitet):
http://login.as35684.net/~julian/TZ101/TZ101_RAW+JPG.zip

Wenn man nicht gleich alle Bilder laden möchte, kann man sich hier welche aussuchen:
http://login.as35684.net/~julian/TZ101/100_PANA/

Post-Fokus (MP4) und einige JPG 4K Bilder aus den MP4. Die Vogelbilder sind aus einem normalen 4K Video:
http://login.as35684.net/~julian/TZ101/Post-Fokus/

Post-Fokus (MP4) als zip Archiv ca. 400 MB mit den oben erwähnten Bildern:
http://login.as35684.net/~julian/TZ101/Post-Fokus.zip

Zu guter letzt noch ein 4K Video, was ich bei Youtube hochgeladen hab.
Da hab ich auch den iZoom benutzt.
https://youtu.be/wpvovnkHEAY

Viel Spass
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja auch von mir Danke. Ich hab mir die 1,5GB runtergeladen und die Bilder versucht in LR zu entwickeln.....Gemischte Gefühle sind untertrieben eher :eek: ups....die schlechten Rander im WW, ok das können oft hochwertige Objektive auch nicht besonders gut, aber Tele, das ca. 49mm und die 91 mm Bilder:mad: gibt es da auch eine einigermaßen scharfeVersion davon:confused:......die Makros sind auch alle nicht besonders scharf, ....ich wünsche es dir nicht...aber ist das eine Gurke..oder ist die TZ101 wirklich so schlecht?..ich hab grad die HX80, die sx720 getestet..und aktuell die TZ81... Alle besser bei niedrigen Isos, besonders im Tele......gerade die TZ81 ist richtig gut..wie im The CameraStore Video schon erwähnt...die geht auch gut bis Iso 800(RAW), da ich für low light eh andere cams benutze und eine Tagescam mit min 10x Zoom suche..dachte ich die TZ101 ist es....aber bisher glaube ich wähle ich lieber die kleine Schwester..aber vielleicht kommt noch besseres....aber warum sollte es...mh schwierig bzw bin etwas enttäuscht
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke auch von mir. Gleiche flau-milchige Telezoom-Waldbilder wie ich sie bei einem nicht sonnigen Wetter von meiner Ex-Panasonic FZ1000 kenne. Nichts neues also... Schade...
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich habe jetzt etwas angst ob der unscharfen Makros bekommen und daher auf die Schnelle mal drauf losgeschossen, ich denke das ist in meinem Fall ganz ok?

img_2550p0u48.jpg


img_25512iuh0.jpg


Gewählt habe ich "P" Bildstil "Landschaft" mit K = 0 / S = +1 / NR = -3, AF Makro, Messung 1Feld. Fokus lag jeweils in der Bildmitte.

EDIT: Ich sehe, abload.de komprimiert ganz ordentlich und setzt die BQ herab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Nochmal an alle:
Es war bewölkt. Also kein schönes Wetter.
Alle Pflanzen haben im Wind hin und her gewackelt.

Hab ich doch schon mal geschrieben.

Bei schönem Wetter sieht es vielleicht anders aus.
Das werde ich noch testen.
Davon abgesehen ist die Naheinstellgrenze dieser Kamera 5 cm.

Die LF1 hatte glaube ich 3cm. Es kann sein, dass ich zu nah dran war.


Viele Grüße
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja auch von mir Danke. Ich hab mir die 1,5GB runtergeladen und die Bilder versucht in LR zu entwickeln.....Gemischte Gefühle sind untertrieben eher :eek: ups....die schlechten Rander im WW, ok das können oft hochwertige Objektive auch nicht besonders gut, aber Tele, das ca. 49mm und die 91 mm Bilder:mad: gibt es da auch eine einigermaßen scharfeVersion davon:confused:......die Makros sind auch alle nicht besonders scharf, ....ich wünsche es dir nicht...aber ist das eine Gurke..oder ist die TZ101 wirklich so schlecht?..ich hab grad die HX80, die sx720 getestet..und aktuell die TZ81... Alle besser bei niedrigen Isos, besonders im Tele......gerade die TZ81 ist richtig gut..wie im The CameraStore Video schon erwähnt...die geht auch gut bis Iso 800(RAW), da ich für low light eh andere cams benutze und eine Tagescam mit min 10x Zoom suche..dachte ich die TZ101 ist es....aber bisher glaube ich wähle ich lieber die kleine Schwester..aber vielleicht kommt noch besseres....aber warum sollte es...mh schwierig bzw bin etwas enttäuscht
Jürgen

Beim tele hilft abblenden.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Nochmal an alle:
Es war bewölkt. Also kein schönes Wetter.
Alle Pflanzen haben im Wind hin und her gewackelt.

Hab ich doch schon mal geschrieben.

Bei schönem Wetter sieht es vielleicht anders aus.
Das werde ich noch testen.
Davon abgesehen ist die Naheinstellgrenze dieser Kamera 5 cm.

Die LF1 hatte glaube ich 3cm. Es kann sein, dass ich zu nah dran war.


Viele Grüße

Das Haus hat denke ich aber nicht gewackelt:angel:..die Grasbilder...ok kann sein..meine RX bildet aber auch bei schlechtem Wetter perfekt (wenns nicht wackelt)ab:top: bei schönem Wetter reicht auch eine mit kleinem Sensor:cool:.....aber um was geht es mir hauptsächlich..den Telebereich..wenn der so schlecht ist wie auf den bisher gezeigten Bildern( Sat Schüssel, Häuser, alles was nicht gewackelt hat), somit nicht nur deine Bilder...dann bin ich bin meiner Kombi RX100IV für knackscharfe Bilder und der Tageslichtknispse TZ81 für den Telebereich..bei Bedarf gut bzw besser aufgestellt. Zuviele Kompromisse bei der Kleinen......Der erweiterte Zoombereich soll ja den Vorteil bringen gegenüber der G7x und RXen.....das sehe ich aber bisher überhaupt nicht.....bin aber für weitere Telebilder dankbar, kann mir aber nicht vorstellen, dass die bei Sonne schärfer werden..es waren ja keine hohen Iso Bilder in diesem Bereich dabei... chip und camerastore haben ja die softness bei Tele auch schon kritisiert......aber so schlimm:mad:
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Beim tele hilft abblenden.

Hab ich gesehen, z.B. bei der SATSchüssel.....aber auch abgeblendet war das immer noch nichts.....das kann eine TZ10 besser, sogar die neuen 18-20 MP auf kleinem Sensor bilden wesentlich besser ab........deswegen ja die Enttäuschung ich will die cam nicht schlecht reden..ich waere der erste der sie nimmt wenn sie gut ist/wäre;)....gleichstand mit der TZ81 bei 250mm würden mir schon reichen um dann die Vorteile des großen Sensors zu nutzen, aber die runtergeladenen RAW Bilder waren so weich.......da geht selbst mit LR leider nicht mehr viel..die Details zum schärfen fehlen einfach:eek:..die TZ81 rauscht da etwas mehr..aber sind wenigstens scharf..und das bis 720mm:angel:
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke auch von mir. Gleiche flau-milchige Telezoom-Waldbilder wie ich sie bei einem nicht sonnigen Wetter von meiner Ex-Panasonic FZ1000 kenne. Nichts neues also... Schade...

Ich finde das Material auch nicht so gut und die Entscheidung gegen die TZ101 ist damit endgültig gefallen.
Wenn du aber von der FZ1000 sprichst - ich gehe davon aus, dass du bei allen Kameras diesen Effekt haben wirst. Ich war miit verschiedenen mFT-Kameras in Afrika unterwegs und habe Fotomaterial anderer Leute mit anderer Ausrüstungen hierzu gesehen. Das die Bilder in solchen Situationen flauer werden liegt in der Natur der Sache und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Hohe Telebrennweiten erfordern in der Regel eine Tonwertkorrektur. Die hier gezeigten "Problem-Bilder" fallen ganz sicher in diese Kategorie.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Langsam lohnt sich die Eröffnung des kameraentsprechenden Bilderfadens;)

Ich erinnere noch mal an o.g. post Nummer 527.
Warum gibt es für diese Kamera, auf die viele viele gewartet haben und zu der es anscheinend mehr als nur drei bilder und Video zu posten gibt, keinen korrespondierenden Bilderfaden??:confused:


Werte Moderation: könnt Ihr da bitte helfend eingreifen, um die Struktur in Analogie zu anderen Kameras aufrecht zu erhalten. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten