• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich erinnere noch mal an o.g. post Nummer 527.
Warum gibt es für diese Kamera, auf die viele viele gewartet haben und zu der es anscheinend mehr als nur drei bilder und Video zu posten gibt, keinen korrespondierenden Bilderfaden??:confused:


Werte Moderation: könnt Ihr da bitte helfend eingreifen, um die Struktur in Analogie zu anderen Kameras aufrecht zu erhalten. Danke!

Warum machst du keinen Bilderthread auf wenn es dich stört:confused:, das kann jeder.. Auch wenn man die cam nicht hat.....ausserdem sind im Bilderthread keine Diskussionen erlaubt hier schon
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich kann bis jetzt absolut nichts negatives sagen. Alle Bilder die ich damit bisher gemacht habe entstanden im Schnellverfahren ohne groß darüber nachzudenken. Alle sind absolut scharf.

Egal ob im Tele oder WW Bereich. Das Argument RX100 und TZ81 hinkt doch. Zum einen hab ich keine Lust wieder 25 Kameras mit mir rumzuschleppen und zum anderen Preislich schon wieder eine Liga die damit nicht vergleichbar ist.

Ich werde am Wochenende Gelegenheit haben, mal damit ordentlich vor die Tür zu gehen. Dann sehe ich weiter.

Dennoch war ich teilweise auch über die Abbildungsleistung erschrocken. Auch bei dem Haus mit der SAT Schüssel bspw.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Oh, Fehler meinerseits, nehme alles zurück, Verwechslung: ist ja eine 1"-Sensorkamera, da sind die Anforderungen natürlich eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

s.oben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die TZ-101 ist meiner Meinung nach als Kompaktkamera der Reisezoomklasse auch als solche zu bewerten und einzustufen (trotz größerem Sensor gegenüber der 1 / 2,3'' Konkurrenz) .

Aber: Anstatt, wie schon mehrfach hier zu lesen, immer nur zu argumentieren das diese oder jene andere Kompaktkamera es besser könnte , wäre es für alle
die sich ernsthaft für die TZ interessieren hilfreicher wenn der Verfechter dieser Meinung selbige auch mit Beispielen untermauert.

Also zum Beispiel TZ-101 bei Blende F6.3 und 250 mm im Vergleich zu Kamera X bei gleichen Voraussetzungen.

So sind das alles nur Aussagen ohne Relevanz.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Und dann bitte auch in der Klasse Kompakt bleiben und nicht wieder Ausflüge in die Welt der Systemkameras unternehmen;)



jst13: richtig und wertvoller Hinweis von Dir:top:. Ich bin halt eben etwas konservativ und überlasse Fadeneröffnungen denjenigen, die die Kamera besitzen und Fotos machen können und diese dann hier zeigen.

MICH stört es weniger, aber ich sehe jetzt schon in sechs Wochen die Klagen postmäßig vor meinem geistigen Auge: "neeee, 98 Seiten lese ich nicht durch" oder: es wird zum x-ten Male diesselbe Frage gestellt:lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Alle Bilder die ich damit bisher gemacht habe entstanden im Schnellverfahren ohne groß darüber nachzudenken. Alle sind absolut scharf.

" ohne groß darüber nachzudenken " :confused:

Das sehe ich aber ganz anders :

Im Gegensatz zu @Ework hast du die Kamera weitgehend so eingestellt, wie man das bei einer Panasonic machen MUSS ( Rauschfilter -3 bis -5 oder so ... und so weiter )

@Ework hat die Kamera ausgepackt und "drauf los geknipst" ... mit dem bekannten Ergebnis.

Das ist ein erheblicher Unterschied bei der Nutzung einer Panasonic und dem erzielbaren Ergebnis.


Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

television, nein, war keine Anspielung auf Dich sondern auf den generell beliebten Trend, bei Kompaktkameras die anderen "Allzweckwaffen" rauszuholen;)


rower, gut beobachtet! Gerne wird chip, Stiftung Warentest und anderen vorgeworfen, nur im iA oder P (werksseitig) zu testen. Und es wird immer wieder betont, dass eine Kamera dieser Gattung auch bedient/eingestellt gehört.
Da liegt es auf der Hand, sich mit den Parametern wie Bildstil, Schärfe, NR & Co. als auch den vielen, oftmals sehr guten, Helferlein wie iDynamic & Co. (vorher) (intensiver) auseinanderzusetzen und situationsbedingt richtig anzuwenden.
Dazu kommt auch noch Motivauswahl, die gerade am Anfang der Bilderzeigerei hier gleich mit diffusen und schwierigen begann; hat mir für die TZ101 schon irgendwie . . . . leid getan.


Was ich jedoch so an Bildern sehe, hat Panasonic für die überwiegende Mehrheit der TZ-Nutzer (Achtung: zielgruppenorientierte Aussage:)) eine prima Kamera herausgebracht.
Für die freaks hier wird die ELWMS sowieso nie geboren werden können;) (und wie wir ja alle wissen, auch nicht wirklich geben kann. Es ist doch immer ein weiteres Rantasten an das physikalisch Mögliche in einer TravelZoomKamera).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Naja, ich bezog das jetzt auf das Motiv / Bildausschnitt. Ansonsten hab ich tatsächlich die hier empfohlenen Einstellungen vorgenommen.

Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist das Makro Bilder ordentlich werden, "normale" Bilder aber doch irgendwo nicht 100% rauskommen. Ich kann auch nicht so wirklich einen Fokuspunkt finden. Besser gesagt, ich sehe bei der Vergrößerung nicht, dass der fokussierte Bereich hier schärfe wäre, als irgendwas anderes.

Hier mal ein Ordner zum Test mit Random Bildern auf den ersten Blick ganz ok - in der Vergrößerung allerdings bin ich mir unschlüssig.

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...Ke1DBbYhpZ8?v=grid&ref_=cd_ph_share_link_copy
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also zum Beispiel TZ-101 bei Blende F6.3 und 250 mm im Vergleich zu Kamera X bei gleichen Voraussetzungen.

So sind das alles nur Aussagen ohne Relevanz.

Auch das wären Aussagen ohne wirkliche Relevanz:

Eine Sony zum Beispiel packt man aus und sie ist schon nahezu perfekt eingestellt. ( "mehr" geht meist kaum )

Eine Panasonic MUSS man nach dem Auspacken erst einmal "richtig" konfigurieren.

"Auspacken und knipsen" machen Stiftung-Warentest, Computerbild, Chip und Co. : ... das findet hier keiner so doll ;)
DAS muss man also wirklich nicht nachmachen :evil:

Wie also müsste ein Vergleich mit wirklicher Relevanz aussehen ?
Das müsste vorher eindeutig geklärt sein.
Sonst gibt es hinterher wieder das "Gelaber" :eek:


Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Auch das wären Aussagen ohne wirkliche Relevanz:

Eine Sony zum Beispiel packt man aus und sie ist schon nahezu perfekt eingestellt. ( "mehr" geht meist kaum )

Eine Panasonic MUSS man nach dem Auspacken erst einmal "richtig" konfigurieren.

"Auspacken und knipsen" machen Stiftung-Warentest, Computerbild, Chip und Co. : ... das findet hier keiner so doll ;)
DAS muss man also wirklich nicht nachmachen :evil:

Wie also müsste ein Vergleich mit wirklicher Relevanz aussehen ?
Das müsste vorher eindeutig geklärt sein.
Sonst gibt es hinterher wieder das "Gelaber" :eek:


Manfred

Da stimme ich dir weitestgehend zu: Vergleiche, ohne vorher festgelegte
Rahmenbedingungen, führen zu keiner 99 prozentigen Aussage.
Da genau das aber HIER nicht möglich ist, bringt das also keinem was.
(genauso wie subjektive Allgemeinaussagen der Marke: Kamera A ist besser als Kamera B) ;)

Aber ich denke das ein unvoreingenommener Bildvergleich 2er Motive von Kameras der gleichen Klasse bei gleicher Brennweite immer einen gewissen Aufschluss zulassen.

Ich war zum Beispiel mit den Farben meiner RX100 nie einverstanden. Egal
was da auch an der Kamera eingestellt war. Aber 'scharf' waren die Bilder trotzdem immer (widrige Umstände wie verwackeln und fehlfokussieren durch mich mal ausgeschlossen!)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Auch das wären Aussagen ohne wirkliche Relevanz:

Eine Sony zum Beispiel packt man aus und sie ist schon nahezu perfekt eingestellt. ( "mehr" geht meist kaum )

Eine Panasonic MUSS man nach dem Auspacken erst einmal "richtig" konfigurieren.

"Auspacken und knipsen" machen Stiftung-Warentest, Computerbild, Chip und Co. : ... das findet hier keiner so doll ;)
DAS muss man also wirklich nicht nachmachen :evil:

Wie also müsste ein Vergleich mit wirklicher Relevanz aussehen ?
Das müsste vorher eindeutig geklärt sein.
Sonst gibt es hinterher wieder das "Gelaber" :eek:


Manfred

Dann erkläre doch mal, warum JST13 aus den RAW-Aufnahmen auch keine besseren Ergebnisse holen konnte? Alle Kamera-Einstellungen dürften dann bis auf die Blende obsolet gewesen sein.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Naja, ich bezog das jetzt auf das Motiv / Bildausschnitt. Ansonsten hab ich tatsächlich die hier empfohlenen Einstellungen vorgenommen.

Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist das Makro Bilder ordentlich werden, "normale" Bilder aber doch irgendwo nicht 100% rauskommen. Ich kann auch nicht so wirklich einen Fokuspunkt finden. Besser gesagt, ich sehe bei der Vergrößerung nicht, dass der fokussierte Bereich hier schärfe wäre, als irgendwas anderes.

Hier mal ein Ordner zum Test mit Random Bildern auf den ersten Blick ganz ok - in der Vergrößerung allerdings bin ich mir unschlüssig.

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...Ke1DBbYhpZ8?v=grid&ref_=cd_ph_share_link_copy

Also ich finde die Bilder jetzt auch nicht prickelnd. Glaub auch kaum das es bei Sonne besser wird. Mein Tipp: Tausche die Kamera mal gegen eine Andere ein. Wenn ich an die Serienstreuung der LF1 denke dann ist hier noch viel Spielraum drin :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also ich finde die Bilder jetzt auch nicht prickelnd. Glaub auch kaum das es bei Sonne besser wird. Mein Tipp: Tausche die Kamera mal gegen eine Andere ein. Wenn ich an die Serienstreuung der LF1 denke dann ist hier noch viel Spielraum drin :)

Nunja, das tolle an der Sache ist, dass ich in 4 Wochen eine ordentliche Kamera benötige. Bei 700€ rechne ich eigentlich nicht mit "suboptimal" oder "Serienstreuung"

Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist eigentlich der Panasonic Service, die Frage ist aber: Kriegen die das in 3 Wochen hin?!

<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Kriegen die das in 3 Wochen hin?!
Das fragst Du besser den Service und nicht hier im Forum.
Hier kann da ja nur wild spekuliert werden.

Wie lange ein individueller Servicefall dauert, das ist nicht Diskussionsgegenstand des Forums (geschweige denn Thema dieses Threads).
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Eine Frage an die "schon" Besitzer. Ich kann ja den Akku mittels Micro-USB Kabel in der Cam laden. Kann man beim Laden weiter aufnehmen ? Bei der G5X ist das nämlich nicht der Fall. Ich denke da an die Powerbank.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Gerade für dich ausprobiert:

Geht nicht. Die Kamera zeigt "Zum Laden Kamera ausschalten" das verschwindet, danach ist sie funktionsfähig, lädt aber nicht mehr.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Gerade für dich ausprobiert:

Geht nicht. Die Kamera zeigt "Zum Laden Kamera ausschalten" das verschwindet, danach ist sie funktionsfähig, lädt aber nicht mehr.

Danke ! Also kein Entscheidungsargument, um unterwegs "Akku leer" vorzubeugen, also Zweitakku.
Versteh ich aber trotzdem nicht, das Smartphone kann ich auch beim Laden weiter benutzen.
Das sollte nicht umsetzbar sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten