• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

gerade das Gesicht in der chip testszene sind für mich als Qualitätsbeurteilung wichtig(Haare Augen), weil ich meistens Personen fotografiere. Andere Tests woanders zeigen weder Haare noch Augen. obwohl dass am wichtigsten wäre, weil gerade bei Haare und Augen eine starke Rauschunterdrückung die meisten Qualitätsverluste erzeugt. Daher finde ich die Chip testbilder am besten.

Da Chip die testbilder zeigt von Aufnahmen die sie mit jeder Kamera machen und Messungen auf dem Stativ in default einstellungen, ist das schon weitaus besser als andere machen. Wenn die Kamera mit anderen einstellung merklich bessere Bilder liefert, dann hat der Kamerahersteller was falsch gemacht.

Dass die tester noch die besten einstellungen suchen, kann man nicht erwarten. auserdem ist es egal, da ja die anderen Modelle auch so getestet wurden. Wenn alle Geschwindkeitstests der Autos mit angezogener Handbremse gemacht werden, dann ist trotzdem das schnellste Auto, dass mit angezogener Handbremse am schnellsten fährt :D. und hat man das Auto und fährt ohne angezogene Handbremse, dann kann es nur bei allen besser werden
Ausserdem lässt sich in der TZ sowieso fast nix einstellen. Ich habe dank chip genau gewusst auf was ich mich mit der TZ71 einlies. nämlich auf stark weichgezeichnete Bilder aus der jpg engine.

aber da ich, wenn mich das stört RAW nehmen kann, ist mir das egal.
Und da es die Testbilder immer von derselben Testszene gibt, kann ich auch die TZ81 und TZ101 gut damit vergleichen um wieviel es besser geworden ist.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

also ich bin schon seht gespannt auf das Teil. Ich denke, dass ich mir entweder diese oder die TZ81 als Hosentaschenkamera holen würde.
Nun habe ich schon ewig keine "Kompakte" in der Hand gehabt. Die letzte war ebenfalls ein Panasonic.
Mein Frage: Wie verhält sich das mit dem Zoom bei den kleinen? Ist der nur über den Kleinen Schaltern oben steuerbar? Und wenn ja, wie reagiert dieser. bei meiner "Alten" Pana fand ich dies recht nervig. Bis der Zoom reagiert dauert es einen Moment und dann ging er sehr schnell. Ich hatte immer Probleme den Zoom sauber einzustellen. Ist dies "heutzutage" anders und wie wird sich das bei den neuen Modellen verhalten auch wenn sie noch keiner kennt?

Danke für eure Erfahrungen.
Schöne Grüße aus dem Rheinland

Nikodi
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

. .
[ . . . .]
Ausserdem lässt sich in der TZ sowieso fast nix einstellen. Ich habe dank chip genau gewusst auf was ich mich mit der TZ71 einlies. nämlich auf stark weichgezeichnete Bilder aus der jpg engine.
.
.

Sorry, glaubst Du wirklich an das, was Du hier schreibst?:confused: Die TZ71, da kann fast nix eingestellt werden?

Irgendwie wird mir der nick nun schon eingänglicher . . . ;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mein Frage: Wie verhält sich das mit dem Zoom bei den kleinen?i

Bei der TZ100 gehts auch über den Drehring am Objektiv. Also 1:1 wie schnell du drehst.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Sorry, glaubst Du wirklich an das, was Du hier schreibst?:confused: Die TZ71, da kann fast nix eingestellt werden?

Irgendwie wird mir der nick nun schon eingänglicher . . . ;):)

damit du das auch verstehst, muss ich das auch noch genauer erklären. Mit dem fast nix einstellen meine ich, dass man in den Tz modellen, nicht die Rauschunterdrückung einstellen kann, oder die Schärfe verändern. bei den canon kompakten kann man schärfe, Kontrast, Farbsättigung einstellen. all dass geht mit den neueren TZ nicht. die letzte Kamera an der man das noch einstellen konnte, war die TZ10. ansonsten Kameras mit 1/1.7 Sensor haben auch oft die Option die Rauschunterdrückung zu verändern. Bei den sony HX kompakten lässt sich da auch mehr einstellen, high iso denoise, schärfe, Kontrast und Farbsättigung kann man da auch in +/-2 einstellen.

und die PASM einstellmöglichkeiten sind für das Chip testbild unerheblich, weil immer mit automatik und ISO einstellung getestet wird.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mein Frage: Wie verhält sich das mit dem Zoom bei den kleinen? Ist der nur über den Kleinen Schaltern oben steuerbar? Und wenn ja, wie reagiert dieser. bei meiner "Alten" Pana fand ich dies recht nervig. Bis der Zoom reagiert dauert es einen Moment und dann ging er sehr schnell. Ich hatte immer Probleme den Zoom sauber einzustellen. Ist dies "heutzutage" anders und wie wird sich das bei den neuen Modellen verhalten auch wenn sie noch keiner kennt?

Danke für eure Erfahrungen.
Schöne Grüße aus dem Rheinland

Nikodi

Ich habe die TZ71, bei der ist es wohl genauso, dass der Zoom Schalter verzögert reagiert. der zoom geht aber in 2 stufen. man muss etwa 0.1 sec warten, bis anfängt zu zoomen, und damit rechnen, dass der Zoom, 0.1 sec nachdem man loslässt erst stehenbleibt. Ich habe zoomstufen eingestellt, da ist es nicht ganz so schlimm.

so eine lange verzögerung war bei meinen früheren Kameras nicht der Fall. irgendwie ist die Knopfabfrage zu langsam bei den TZ. vielleicht wird es bei den neuen mal schneller. musst ausprobieren und drauf achten, wie lange nach zoom hebel halb drücken es losläuft.

habe heute mal probiert. man muss den zoomhebel nur etwa 10-20% nach rechts oder links drücken, dann zoomt es langsam. schnell zoomt es erst wenn man den Hebel mehr als etwa 7ß-80% nach rechts oder links drückt. bei Video zoomt es immer langsam. wenn man die kamera länger hat gewöhnt man sich zwar dran, aber ein verzögerungsfreierer zoom wie bei anderen Kameras wäre schon besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich gebe auch zu, dass ich es immer noch unglaublich finde, das das Objektiv wirklich randscharfe abbildet - bzw. abbilden soll.
Ich hatte meinem Vater die LF1 empfolen und selbst mit einer LF2 gerechnet.

Ja, ich bin auch skeptisch. Ich hätte ein 24-135 mit guter Abbildung und eventuell etwas lichtstärker besser gefunden. Es gibt zwar die Canon G5X, aber die ist bekanntlich lahm, wenn man RAW fotografiert und in Sachen Video ist sie auch nicht auf dem Stand von Panasonic. Dafür besserer Sucher. Die Firmen scheinen sich abzusprechen, damit ja keiner den idealen Kompromiss vermarktet.

Achim
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

für eine eilerlegende "Wolfsmilchsau" fehlt m.M. nach ein Klappdisplay und ein besserer Sucher ( like 1V1 ), wenn die Kamera dann noch :angel:mit F1,8 anfing, wäre das Meine.
Aber so warte ich weiter auf Nikon,s P8000?
Lumix DMC-TZ101 klein,fein, könnte sich zur Eierlegende Wollmilchsau mausern:top:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

ne, dann wäre sie wieder zu dick und mit größerem Sucher wieder zu hoch. dann kannst Du Dir auch sowas wie eine Hx400 oder Sx500 zu legen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

...Es gibt zwar die Canon G5X, aber die ist bekanntlich lahm, wenn man RAW fotografiert und in Sachen Video ist sie auch nicht auf dem Stand von Panasonic....

Ich habe inzwischen mit der G5X gefilmt. Die Videos sind besser als bei meiner FZ1000. Ich glaube nicht, dass es bei der TZ100/101 anders ist. ;)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich habe inzwischen mit der G5X gefilmt. Die Videos sind besser als bei meiner FZ1000. Ich glaube nicht, dass es bei der TZ100/101 anders ist. ;)

Das wundert mich. Ich habe ein 4K Video aus der FZ1000 (aus dem Internet) auf full HD runter gerechnet, das hatte dann immer noch eine Schärfe und Detailwiedergabe, wie sie von Kameras, die “nur“ in 1080p aufnehmen können, üblicherweise so nicht erreicht wird.
A
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das wundert mich. Ich habe ein 4K Video aus der FZ1000 (aus dem Internet) auf full HD runter gerechnet, das hatte dann immer noch eine Schärfe und Detailwiedergabe, wie sie von Kameras, die “nur“ in 1080p aufnehmen können, üblicherweise so nicht erreicht wird.
A

Die BQ ist top, aber...
Stabi, Zoom, Mikro ist z.B. schlechter als bei einer 'Taschen-Knipse' wie der Sony HX90.

Wer mit der FZ1000 filmen möchte, sollte das nur mit Stativ und ext. Mikro tun und dabei Zoomen und Schwenken vermeiden. ;)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Bleibt bitte beim Threadthema = Panasonic TZ100/101.
Preis- und Angebotstalk sind hier (wie im restlichen Forum) deplatziert und bleiben bitte aus.
Für die Besprechung der FZ1000 hat diese ihren eigenen Strang.

Nun bitte weiter mit dem Threadthema.
Bleibt bitte sachlich und regelkonform @topic.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich bin sehr gespannt auf die TZ101 und finde es sehr gut das sie auf ein Klapp oder Schwenkgedöns verzichtet, rund 312g Gewicht reichen ja wohl.....
Auch brauche ich kein f1,8, wozu auch? f2,8 ist schon eine sehr lichtstarke "Anfangsblende" für solch ein Zoom. diejenigen die immer mehr Lichtstärke fordern, wissen anscheinend nicht, welche Nachteile das mit sich bringt?
Ich habe bis jetzt noch die TZ25 (f3,3-6,3), alle TZs danach hatten mich leider nicht mehr überzeugen können, daher hoffe ich das die TZ101 endlich ein würdiger Nachfolger wird.
Gibt es mittlerweile schon Beispielbilder?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Auf eine Reisezoomkamera mit 1 Zoll Sensor warte ich schon lange. Das Ding könnte der Krachen werden. Endlich eine Cam die man in der Hosentasche verstauen kann mit einer ordentlichen Brennweite und mit der man (hoffentlich) auch gute Fotos machen kann und sich nicht auf den Matsch von nem Mini - Sensor verlassen muss. Einziges KO Kriterium für mich wäre der Videomodus. Wenn Panasonic weiterhin auf die absurde PAL Aufnahme beharrt und Full HD mit 50 bzw. 4k mit 25 Bildern/Sec abliefert, kommt für mich nur ein Import in Frage. Im Zeitalter von modernen PC's und 4k TV's spielt so etwas keine Rolle mehr. Die 5 Bilder weniger machen insbesondere bei 4k schon einiges aus...:mad:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich habe bis jetzt noch die TZ25 (f3,3-6,3), alle TZs danach hatten mich leider nicht mehr überzeugen können, daher hoffe ich das die TZ101 endlich ein würdiger Nachfolger wird.

Das kenne ich :). Da meine TZ25 noch funktioniert waren es für mich alle Nachfolger bisher auch nicht wert Geld auszugeben. Mal abwarten wie sich die TZ101 in der freien Wildbahn so schlägt..
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

...Einziges KO Kriterium für mich wäre der Videomodus. Wenn Panasonic weiterhin auf die absurde PAL Aufnahme beharrt und Full HD mit 50 bzw. 4k mit 25 Bildern/Sec abliefert, kommt für mich nur ein Import in Frage. Im Zeitalter von modernen PC's und 4k TV's spielt so etwas keine Rolle mehr. Die 5 Bilder weniger machen insbesondere bei 4k schon einiges aus...:mad:

Ich sehe das genauso. :top:
Das ist u.a. auch ein Hauptgrund, warum ich Panasonic Kameras nicht zum Filmen benutze. (Keine PAL/NTSC Umschaltung) Wir haben auch schon Kameras in den USA gekauft (NTSC Version), aber da gibt es dann schon wieder andere Probleme (Lieferkosten, Garantie usw.)

Ich weiss nicht, warum Panasonic das nicht einfach genauso macht wie andere Hersteller wie z.B. Sony oder Nikon ... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten