Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde die HDR-Funktion out of the box klasse! Wann man es einsetzt, ist ja die Sache des Fotografen.
Welche andere Kameras bieten diese Funktion?
Gibt es auch Kameras, die drei HDR-Fotos (auf einem Stativ natürlich) gleich in ein gemeinsames Foto umrechnen in der Kamera?
Ist aber herzlich wenig bekannt, da bin ich heilfroh, es von dir erfahren zu haben. Jetzt nochmal eine Rückfrage: Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja der einzige Unterschied zum Upgrade der, daß ich beim Downgrade ein Foto auf der Karte lasse, während beim Upgrade keines vorhanden sein darf. Richtig?.
Bei der LX3 existiert nämlich auch kein Unterordner "/Private". Oder muß ich den noch anlegen?
Nachtrag: Ich habe die erste Rückmeldung, das es an der G1 nicht auf diese Weise funktioniert.
Gestern habe ich mal bissel mit der neuen HDR-Funktion rumgespielt ..........
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
Ja, und das Problem kenne ich leider zur Genüge nicht nur von der internen Bildberbeitung der LX3 her, sondern auch von anderen Arten der Schattenaufhellung und Lichterreduzierung mit beispielsweise RawTherapee, dem PS-Plugin Lightmachine und eigenen manuellen Versuchen, zwei unterschiedlich RAW-entwickelte Bilder HDR-mäßig zu vereinen. Abhängig vom Ausmaß der Helligkeitsangleichung und auch dem Motiv können die Ergebnisse sehr schlecht sein.Nette GalerieWas mir auffällt, z.B. bei den Kirchtürmen vor blauem Himmel entstehen an den Übergängen genau die gleichen hellen Ränder, die die LX3 zum Teil auch mit der automatischen "Dynamikanhebung" produziert. Für meinen Geschmack stört das den Bildeindruck erheblich. Für HDR ähnliche Effekte gibt es übrigens ein tool von tapz labs, mit dem man Bilder nachträglich in feinen Schritten fast beliebig verändern kann und das dem LX3 Effekt haushoch überlegen ist.
du täuscht dich. habe ja noch 1.0 drauf und da wird bis 2X auch durchgehend nur 1X angezeigt.(ich meine, sie hätte 1,5x oder so angezeigt, bevor sie dann auf 2x gesprungen ist). Jetzt zeigt sie so lange 1x an, bis sie auf 2x springt. Ist allerdings nicht sehr wichtig,
Beispielfotos: http://picasaweb.google.de/volkerhgneu/BohmokeiOssekKadan#
Alle Fotos, die mit ISO 400 gezeigt werden, sind mit dem HDR-Modus "Standard gemacht.
Komisch, kanne es vielleicht sein, daß das mit der FW 1.3 erst dazu kam?du täuscht dich. habe ja noch 1.0 drauf und da wird bis 2X auch durchgehend nur 1X angezeigt.
Ist das Tool, das Du erwähnst, Topaz Adjust? Und das kommt auch bei erheblichen Helligkeitsanpassungen gut klar ohne solche Halo-Effekte? Hast Du da selbst Erfahrungen?
O.k., danke, dann muß es wohl an meinem langsam immer löchriger werdenden Gedächtnis liegennein, hab die FW 1.3 drauf.
Dort ists auch noch genau wie Frank es beschrieben hat.
Hallo Volker, danke für die Beispiele. Ich finde allerdings, daß dabei die Farben teilweise ziemlich giftig werden, z.B. das Wiesengrün oder das Himmelsblau. Sieht für mich reichlich unnatürlich aus.
Das sehe ich allerdings etwas anders. Es gibt "ein bißchen Schattenaufhellung" und es gibt Motive mit eigentlich völlig unbewältigbaren Kontrasten. Letzteren kann man, wenn man möchte, mittels HDR zu Leibe rücken. Eine durchaus natürlich wirkende Anwendung wäre z.B. eine Innenaufnahme, bei der auch die durch die Fenster sichtbare Außenwelt richtig belichtet (statt hoffnungslos überbelichtet) erscheint. Dafür scheint mir der Szenenmodus der LX3 allerdings leider unbrauchbar zu sein (nicht nur wegen der Farben). Dafür freue ich mich aber über das erweiterte Bracketing....Echte HDR-Aufnahmen sind wo es nicht nur um etwas Schattenaufhellung geht bei sehr hoch gezogener Dynamik gewollt unnatürlich! ...
Wem's gefällt, bitte, Geschmack darf ja schließlich unterschiedlich sein. Aber man sollte nicht die unnatürliche Verfremdung als die einzig ware HDR preisen.
D'accord...Ich würde aber auch nicht von einem Motivpgramm in einer Kompakten wahreHDRs erwarten
![]()