• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

als effekt finde ich das ganz nett. nur die rauschunterdrückung schlägt ziemlich hart zu wie ich erfahren mußte
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Solange man es nur in Situationen verwendet, wo bei Belichtung auf die Lichter die Schatten praktisch schwarz wären, kann das richtig gut und natürlich aussehen, also *nicht* so krass nach Pseudo-HDR wie die obigen Beispiele.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich finde die HDR-Funktion out of the box klasse! Wann man es einsetzt, ist ja die Sache des Fotografen.

Welche andere Kameras bieten diese Funktion?

Gibt es auch Kameras, die drei HDR-Fotos (auf einem Stativ natürlich) gleich in ein gemeinsames Foto umrechnen in der Kamera?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich finde die HDR-Funktion out of the box klasse! Wann man es einsetzt, ist ja die Sache des Fotografen.

Welche andere Kameras bieten diese Funktion?

Gibt es auch Kameras, die drei HDR-Fotos (auf einem Stativ natürlich) gleich in ein gemeinsames Foto umrechnen in der Kamera?

Die Pentax K7 kann das. Und das hervorragend (zumindest im Normal Mode).

Gruß Dennis
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ist aber herzlich wenig bekannt, da bin ich heilfroh, es von dir erfahren zu haben :). Jetzt nochmal eine Rückfrage: Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja der einzige Unterschied zum Upgrade der, daß ich beim Downgrade ein Foto auf der Karte lasse, während beim Upgrade keines vorhanden sein darf. Richtig?.

Keine Ahnung ob beim Upgrade keines vorhanden sein darf, hatte nicht darauf geachtet. Jedenfalls funktioniert ein Downgrade nur, wenn EIN Bild vorhanden ist. Könnte mir vorstellen, dass dann auch ein Upgrade geht. Ausprobieren!

Bei der LX3 existiert nämlich auch kein Unterordner "/Private". Oder muß ich den noch anlegen?

Nein, ist nicht erforderlich. Dies war ja die Beschreibung zur TZ7. Bei der LX3 gilt es analog. Bei der LX3 ist ja kein Verzeichnis "PRIVATE" vorhanden, sondern nur "DCIM" und "MISC".

Nachtrag: Ich habe die erste Rückmeldung, das es an der G1 nicht auf diese Weise funktioniert.

Viele bekommen ja schon ein normales Update nur unter Schwierigkeiten oder sogar gar nicht hin. Manche hauen die exe auf die Karte, der nächste nimmt einen leeren Akku etc. Ich glaube so was immer erst, wenn ich es selbst gesehen oder gemacht habe oder jemanden kenne, dem ich diesbezüglich 100%ig vertraue.

Also ggf. nochmal prüfen:

a) voller akku
b) karte mit kamera formatieren (ist aber wohl nicht zwingend)
c) EIN Bild machen und drauf lassen
b) *.bin ins hauptverzeichnis der karte
c) kamera auf wiedergabe und einschalten
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Gestern habe ich mal bissel mit der neuen HDR-Funktion rumgespielt ..........

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

Nette Galerie :top: Was mir auffällt, z.B. bei den Kirchtürmen vor blauem Himmel entstehen an den Übergängen genau die gleichen hellen Ränder, die die LX3 zum Teil auch mit der automatischen "Dynamikanhebung" produziert. Für meinen Geschmack stört das den Bildeindruck erheblich. Für HDR ähnliche Effekte gibt es übrigens ein tool von tapz labs, mit dem man Bilder nachträglich in feinen Schritten fast beliebig verändern kann und das dem LX3 Effekt haushoch überlegen ist.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

@boomer 4711
Danke, ich werd's nochmal weitergeben :)
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Nette Galerie :top: Was mir auffällt, z.B. bei den Kirchtürmen vor blauem Himmel entstehen an den Übergängen genau die gleichen hellen Ränder, die die LX3 zum Teil auch mit der automatischen "Dynamikanhebung" produziert. Für meinen Geschmack stört das den Bildeindruck erheblich. Für HDR ähnliche Effekte gibt es übrigens ein tool von tapz labs, mit dem man Bilder nachträglich in feinen Schritten fast beliebig verändern kann und das dem LX3 Effekt haushoch überlegen ist.
Ja, und das Problem kenne ich leider zur Genüge nicht nur von der internen Bildberbeitung der LX3 her, sondern auch von anderen Arten der Schattenaufhellung und Lichterreduzierung mit beispielsweise RawTherapee, dem PS-Plugin Lightmachine und eigenen manuellen Versuchen, zwei unterschiedlich RAW-entwickelte Bilder HDR-mäßig zu vereinen. Abhängig vom Ausmaß der Helligkeitsangleichung und auch dem Motiv können die Ergebnisse sehr schlecht sein.

Ist das Tool, das Du erwähnst, Topaz Adjust? Und das kommt auch bei erheblichen Helligkeitsanpassungen gut klar ohne solche Halo-Effekte? Hast Du da selbst Erfahrungen?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

(ich meine, sie hätte 1,5x oder so angezeigt, bevor sie dann auf 2x gesprungen ist). Jetzt zeigt sie so lange 1x an, bis sie auf 2x springt. Ist allerdings nicht sehr wichtig,
du täuscht dich. habe ja noch 1.0 drauf und da wird bis 2X auch durchgehend nur 1X angezeigt.

Beispielfotos: http://picasaweb.google.de/volkerhgneu/BohmokeiOssekKadan#
Alle Fotos, die mit ISO 400 gezeigt werden, sind mit dem HDR-Modus "Standard gemacht.
:top:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ist das Tool, das Du erwähnst, Topaz Adjust? Und das kommt auch bei erheblichen Helligkeitsanpassungen gut klar ohne solche Halo-Effekte? Hast Du da selbst Erfahrungen?

Ja, du kannst den Halo's Gegensteuern durch Feineinstellen und ggfls Entrauschen (im Tool). Kann aber je nach Motiv ein Geduldspiel sein. Ich find's trotzdem empfehlenswert, auch weil man durch sparsames Anwenden Bilder verbessern kann, ohne dass es als EBV auffällt.

Ich würde übrigens auch behaupten, dass 2.0 beim AWB etwas gebracht hat. Der gelegentlich leichte Magentastich bei Hauttönen ist anscheinend weg.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Hallo Volker, danke für die Beispiele. Ich finde allerdings, daß dabei die Farben teilweise ziemlich giftig werden, z.B. das Wiesengrün oder das Himmelsblau. Sieht für mich reichlich unnatürlich aus.

Man sollte unterscheiden und klären was man will und erwartet. Geht es um ein wenig kontrastoptimierte Bilder oder um echtes HDR?
Echte HDR-Aufnahmen sind wo es nicht nur um etwas Schattenaufhellung geht bei sehr hoch gezogener Dynamik gewollt unnatürlich!
Vorallem in Farbe und bei Tage nicht!
Für mich ist ein gutes HDR wie Malerei, keine reales Abbild das natürlich anmuten muß.
Bei der LX3 würde ich die Farbe abschwächen oder SW wenn so sein soll. Bei Nacht ist es was anderes.
Wenn man Schatten übermäßig aufhellt steigt auch das Rauschen und die Farben bekommen einen Grautasch.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

...Echte HDR-Aufnahmen sind wo es nicht nur um etwas Schattenaufhellung geht bei sehr hoch gezogener Dynamik gewollt unnatürlich! ...
Das sehe ich allerdings etwas anders. Es gibt "ein bißchen Schattenaufhellung" und es gibt Motive mit eigentlich völlig unbewältigbaren Kontrasten. Letzteren kann man, wenn man möchte, mittels HDR zu Leibe rücken. Eine durchaus natürlich wirkende Anwendung wäre z.B. eine Innenaufnahme, bei der auch die durch die Fenster sichtbare Außenwelt richtig belichtet (statt hoffnungslos überbelichtet) erscheint. Dafür scheint mir der Szenenmodus der LX3 allerdings leider unbrauchbar zu sein (nicht nur wegen der Farben). Dafür freue ich mich aber über das erweiterte Bracketing.
Wenn man HDR dagegen als künstlerisches Stilmittel einsetzen möchte und einen gewollt unnatürlichen Eindruck anstrebt, sollte man es m.E. gezielt und gekonnt tun. Im Augenblick habe ich aber eher den Eindruck, daß es wie viele Verfremdungen vorher (früher waren's die Filter, später das CK) wahllos und massenhaft eingesetzt, zur langweiligen und nervtötenden Masche verkommt. Wem's gefällt, bitte, Geschmack darf ja schließlich unterschiedlich sein. Aber man sollte nicht die unnatürliche Verfremdung als die einzig ware HDR preisen.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

...Ich würde aber auch nicht von einem Motivpgramm in einer Kompakten wahre :rolleyes:HDRs erwarten :o
D'accord ;). Ich habe es übrigens gerade nochmal auf die Schnelle mit der Fensterfront ausprobiert: Geht doch einigermaßen, wenn man die Bilder verkleinert (100%-Ansicht sollte man sich aber ersparen). Es kommt zwar zu deutlichem Rauschen und farblichen Verfremdungen, bzw. deutlichem Banding, aber als Notbehelf immer noch besser als komplett ausgefressene Lichter oder abgesoffene Schatten und auch immer noch besser als massives Aufhellen per EBV. Ich hänge mal die Bilder an: Einmal ganz normal mit "Standard" ohne iB draufgehalten, einmal mit "Standard" plus iB und dabei mit Spotmessung die Belichtung auf die Fenster gelegt, und einmal mit Szenemodus "HDR". Alles unverändert nur verkleinert, ohne Nachschärfen.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

:top: Sieht doch gut aus! Normalerweise würde man aufs Fenster messen und innen mit Blitz aufhellen. Aber wenn das nicht geht oder der Raum zu groß ist hat man diese Alternative! Besser als nüscht als Gratis Zugabe bei der LX finde ich.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ein gelungenes Beispiel, dass der Szenemodus HDR gute Ergebnisse zeitigen kann (das Rauschen muss man akzeptieren und wird auch bei anderen Formen der Schattenaufhellung sichtbar).
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Hmm Frage: Habt ihr beim Reset nur die Einstellungen zurückgesetzt oder im darauffolgenden Menü den Auslieferungszustand wiederhergestellt?

Und wo kann ich das WB Bracketing einstellen? Habs nicht gefunden und die downloadbare PDF-Anleitung kennt die neuen Funktionen noch ned...

Ja, ich hab den ganzen Thread gelesen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten