• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

trotz reset?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Na toll, hätte ich die FW mal ein paar Tage früher runtergeladen :(

Wieso wurde die zurückgezogen? Ich kann auf den letzten Seiten jetzt nichst konkretes finden.

Was willst du denn mit einer feherhafter FW die Pana selbst zurückzieht? Warte doch, bis es eine relativ fehlerfreie Version gibt!
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

also wenn ich mich richtig erinnere waren bei mir die filmparameter für p, a, s m schon immer global. habe ich schärfe bei a auf minus 2 gestellt, war das dann auch bei den anderen programmen so.
da bin ich mir aber 101% sicher. oder deute ich die aussage irgendwie falsch.

Nein, du hast Recht - ich habe mich wohl geirrt: Bei der FW 1.3 waren die Filmparameter für P, A, S, M ... auch schon global.

Aber:

@boomer4711:
Kannst Du mal prüfen, ob das bei Dir auch nur bei den "Multi" Farbmodus passiert? Die anderen Einstellungen wie DynBW, STD werden bei mir separat gespeichert. Stelle ich aber "Multi" ein, gilt das für alle Programme P, C1,C2,C3 ...

Ja, wenn ich Multi einstelle, gilt dies global und und völlig unabhängig davon, was in C1 bzw. C2-1/2/3 tatsächlich gespeichert wurde. Man muss es also manuell wieder einstellen. Habe ich "Multi" eingestellt und gehe z.B. auf "Video", so wird "STD" genommen, denn dort macht "Multi" ja keinen Sinn. Geht man anschließend wieder auf P oder C steht dort auch wieder "STD". Also die Nummer mit dem Filmmodus ist definitiv ein Bug!
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Was willst du denn mit einer feherhafter FW die Pana selbst zurückzieht? Warte doch, bis es eine relativ fehlerfreie Version gibt!
Was wohl, die neuen Funktionen nutzen! Ich möchte auf 2.0 nicht mehr verzichten. Man muß bloß wissen was nicht mehr richtig funktioniert und sich dann dafür oder dagegen entscheiden.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Was wohl, die neuen Funktionen nutzen! Ich möchte auf 2.0 nicht mehr verzichten. Man muß bloß wissen was nicht mehr richtig funktioniert und sich dann dafür oder dagegen entscheiden.

Welche neuen Funktionen sind denn soooo wichtig, dass man dafür ein fehlerhaftes, zwischenzeitlich zurückgezogenes Update einspielt, welches zudem ein vollständiges Reset erfordert, bei der alle Voreinstellungen weg sind und es zudem in drei Wochen ein wahrscheinlich ein fehlerfreies Update gibt?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Welche neuen Funktionen sind denn soooo wichtig, dass man dafür ein fehlerhaftes, zwischenzeitlich zurückgezogenes Update einspielt, welches zudem ein vollständiges Reset erfordert, bei der alle Voreinstellungen weg sind und es zudem in drei Wochen ein wahrscheinlich ein fehlerfreies Update gibt?

Der schnellere AF, das ist mir sehr wichtig. Der Rest (1:1 auf C1 festlegen) ist für mich vernachlässigbar.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Welche neuen Funktionen sind denn soooo wichtig, dass man dafür ein fehlerhaftes, zwischenzeitlich zurückgezogenes Update einspielt, welches zudem ein vollständiges Reset erfordert, bei der alle Voreinstellungen weg sind

War das Problem denn mit einem Reset nicht erledigt?
Voreinstellungen weg? na und? Hat man doch in Nullkommanix wieder eingegeben. Wäre auch ein Anlaß die Settings noch mal zu prüfen.
Welche Funktionen? zB ein Zoom- und MF-Memory ist schon sehr nützlich.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

War das Problem denn mit einem Reset nicht erledigt? ...
Ja genau, dazu hätte ich auch gerne noch ein paar Rückmeldungen. Wenn das Problem sich wirklich auf die Nutzung von RAW und 1:1 in den C's beschränkt, bzw. mit dem Reset erledigt ist, möchte ich vielleicht die schadhafte FW doch noch aufspielen (ist schon runtergeladen). Einfach deswegen, weil ich vor dem Termin für die neue FW Urlaub mache und gerne den schnelleren AF und vor allem das Brennweitengedächtnis nutzen würde. Natürlich, wenn die 2.0-Version zu dauernden Problemen führt, warte ich lieber noch, schließlich war ich ja bisher auch nicht unzufrieden mit der Kamera.:)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ja genau, dazu hätte ich auch gerne noch ein paar Rückmeldungen.

Eine kleine Rückmeldung von mir, vielleicht hilft sie dir ja auch ein wenig.

Meine Feststellungen - bisher - nach dem Reset:

Einstellung "RAW+JPG" bleibt erhalten, auch wenn ich 1:1 einstelle oder nach C1/C2 und wieder zurückschalte.

Filmmodus "Multi" bleibt nicht auf C gespeichert. Wenn ich in P A S oder M den Filmmodus ändere, steht er bei C wieder auf Standard.
Bei anderen Modi konnte ich diesen Fehler nicht feststellen.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Aha, danke euch beiden :). Wie ist das mit den Filmmodi: Bisher habe ich die alten Schwarzweißeinstellungen, die PeterLueck mal vorgestellt hat, auf C1. Auf P/A/S/M nutze ich dann je nach Bedarf (in der Regeln "Standard"). Würde das nach dem Update noch so gehen, oder würde ich ständig beim Umschalten auf C1 plötzlich den "Standard" vorfinden statt der Schwarzweißeinstellung? Und nochwas: Die Lueck'sche SW-Einstellung beinhaltete auch eine veränderte Monitorhelligkeit und Belichtungskorrektur. Geht das mit der neuen FW noch in C1 unabhängig von P/A/S/M abzuspeichern (und bleibt auch so erhalten)?
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Schnell mal probiert.

SW-Einstellung und Belichtungskorrektur blieben erhalten.
Monitoreinstellung wurde auf 0 zurückgesetzt.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Aha, danke euch beiden :). Wie ist das mit den Filmmodi: Bisher habe ich die alten Schwarzweißeinstellungen, die PeterLueck mal vorgestellt hat, auf C1. Auf P/A/S/M nutze ich dann je nach Bedarf (in der Regeln "Standard"). Würde das nach dem Update noch so gehen, oder würde ich ständig beim Umschalten auf C1 plötzlich den "Standard" vorfinden statt der Schwarzweißeinstellung? Und nochwas: Die Lueck'sche SW-Einstellung beinhaltete auch eine veränderte Monitorhelligkeit und Belichtungskorrektur. Geht das mit der neuen FW noch in C1 unabhängig von P/A/S/M abzuspeichern (und bleibt auch so erhalten)?
Gruß, leicanik
mir ist nur das Problem mit dem "Multi"-Fim aufgefallen:
Wenn ich in einem Modus "Multi"-Film einstelle bzw. unter C1-4 speichere haben alle anderen Modi auch "Multi"-Film eingestellt.
Ändere ich dann von "Multi"-Film auf "Dynamisch", haben alle anderen Modi wieder ihre ursprünglichenen Farb/Film einstellungen.

Kann das jemand bestätigen?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Herzlichen Dank :). Da scheint es ja einige Merkwürdigkeiten in den C's zu geben. Ich glaube, ich verzichte

Monitor auf 0 und kein MultiMode auf C1 wäre für mich jetzt kein Grund auf auf das Update mit den Zusatzfunktionen wie WA Bracketing und Zoom/MF-Speicher zu verzichten wenn das alle Probleme sind. Es gibt wahrlich schlimmeres.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Habe das update aufgespielt und keine Probleme.
Automatischer WA ist wesentlich besser geworden. Der Rot-Lila-Stich ist weg. Auch macht der Autofokus einen schnelleren Eindruck, kann aber auch Einbildung sein.

Nun warten wir mal, wie das nachfolgende update mit den Fremdakkus umgeht. :-)

Ggf. kann ich ja das update vom 20.10. noch nachträglich aufspielen.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Nun warten wir mal, wie das nachfolgende update mit den Fremdakkus umgeht. :-)

Wie gehabt, denn die LX3 Akkus sind nicht gechipt, dem zu Folge kann man auch die Fremdakkus nicht zwangsabschalten.

Ggf. kann ich ja das update vom 20.10. noch nachträglich aufspielen.

Na wenn man die "neue" FW2 nicht über die "alte" FW2 installieren könnte und die "mutigen Betatester" auf einer fehlerhaften FW sitzen bleiben würden, wäre es wohl schon echt ein Ding!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten