• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Du meinst bei der Wiedergabe am Monitor der Cam?
Ja, das meine ich.
Nun gut, ich werde mal meinen Kollegen ein bisschen auf die Nerven gehen und ein paar Schnappschüsse machen. Bei den Hauttönen war es nämlich manchmal ganz besonders schlimm.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Hat noch jemand die Firmware für Windows? Der Link zu rapidshare geht nicht mehr und Panasonic ist ja eh down...
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ja, das meine ich.
Nun gut, ich werde mal meinen Kollegen ein bisschen auf die Nerven gehen und ein paar Schnappschüsse machen. Bei den Hauttönen war es nämlich manchmal ganz besonders schlimm.
Das kann ich so bestätigen. Meine zeigt bei der Wiedergabe auf dem Kameradisplay absolut überzogene Rottöne in den Hautfarben, am PC-Monitor sind die Farben dann aber o.k.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

auch wenn der AWB verbessert wurde, ich war in den letzten tagen in drei verschiedenen wäldern und der AWB war jedes mal um einiges zu kühl. weiß jemand woran das liegen kann?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Es liegt an Pana, die können es nicht mit dem AWB.
Rückruf des Firmware updates, den 4ten (!!!!!!!!!!!) Versuch versemmelt.
Bei so ziemlich jeder Knipse von denen stimmt der AWB nicht.
Verkauft's bei Ebay solange euch noch einer was dafür gibt.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Verkauft's bei Ebay solange euch noch einer was dafür gibt.

Ganz sicher nicht! :D
Habe heute ein paar Knipsbilder im Büro gemacht bei Kunstlicht - der AWB hat gepasst.
Deutlich besser als bei allen früheren Aufnahmen, die ich - auch schon mit anderen Kameras mit AWB - dort gemacht habe.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ganz sicher nicht! :D
Habe heute ein paar Knipsbilder im Büro gemacht bei Kunstlicht - der AWB hat gepasst.
Deutlich besser als bei allen früheren Aufnahmen, die ich - auch schon mit anderen Kameras mit AWB - dort gemacht habe.

ja, kunstlicht ist okay :top: im wald gibt's aber nachholbedarf. eventuell fehlen (annähernd) weiße referenzflächen :confused: ist aber nur eine vermutung
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

ja, kunstlicht ist okay :top: im wald gibt's aber nachholbedarf. eventuell fehlen (annähernd) weiße referenzflächen :confused: ist aber nur eine vermutung
das thema haben wir doch bestimmt schon dutzend mal durchgekaut. die kamera ist von hause aus schon zu kalt / zu sehr nach blau eingestellt. deshalb auch die (von mir :D ) empfohlene korrektur mit 2 o. 3 pkt nach rot / 1 o. 2 nach gelb. problematischer war eigentlich das kunstlicht. aber wenn das jetzt auch stimmt ist doch alles easy. :cool:
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich finde, Trolle sollten in diesem Thread lieber nicht gefüttert werden. Das hat doch bisher ganz gut geklappt ;)
 
Parameter werden global gespeichert!

Hm! Also mit einem reinen Reset ist es nicht getan, da scheint mir noch mehr im argen zu liegen!

Bislang (bis FW1.3) konnte man unterschiedliche Einstellungen z.B. zum "FilmModus" (sowohl die Modi selbst [STD, NA, N etc.] als auch deren Parameter [Schärfe, Kontrast ...]) unter P, M, S ... C1, C2-1/2/3 speichern. Die Parameter kann man nur noch unter C1 und C2-1/2/3 dezidiert speichern, bei P, M, S ... werden diese global gespeichert und können nicht mehr nach Modi unterschiedlich gespeichert werden.

Was viel schlimmer ist (und in meinen Augen ein echter bug), die Modi selbst werden auch global gespeichert, auch wenn ich z.B. in C1 "Multi" gespeichert habe, habe ich anschließend in z.B. P auch "Multi", wenn ich dann dort wieder "STD" einstelle und dann nach C1, C2-1/2/3 wechsel, so habe ich dort auch "STD" völlig EGAL, was dort zuvor gespeichert wurde. Ich fande es gerade vorteilhaft unterschiedliche Modi auf C1 und C2-1/2/3 legen zu können, dies geht nun nicht mehr! Man kann nur hoffen, dass dies ein (erkannter) Fehler und keine Absicht ist und mit der nächsten Version wieder geändert wird.

Neue FW ist ja ganz nett und ein schöner Service, aber hier war man wohl (ohne Not) etwas vorschnell und hat wieder den Kunden zum Betatester gemacht!
 
AW: Parameter werden global gespeichert!

...Bislang (bis FW1.3) konnte man unterschiedliche Einstellungen z.B. zum "FilmModus" (sowohl die Modi selbst [STD, NA, N etc.] als auch deren Parameter [Schärfe, Kontrast ...]) unter P, M, S ... C1, C2-1/2/3 speichern. ...
Also bei mir nicht! Filmeinstellungen, die ich z.B. in P vornehme, sind dann genauso auch unter A, S oder M zu finden. C bleibt aber natürlich davon unberührt. (Hab' noch FW 1.3 drauf). Kann denn den Rest noch jemand bestätigen - also, daß Filmmodi auf C1 nicht mehr unabhängig von P etc. gespeichert werden können? Ich fliege nächste Woche in den Urlaub und überlege, ob ich die FW vorher noch aufspielen soll. Das wäre aber ein Hinderungsgrund (mit dem 1x1-Bug könnte ich leben).
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

macht mir hier keine angst. ich habe ein paar für mich sehr wichtige modi in c ,,,, gepackt die ich immer schnell parat haben möchte.
das muß ich gleich mal probieren.:eek:
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

bei mir verschwindet die simultane raw aufzeichnung teils wenn ich 1:1 einstelle oder mal in c 1.2.3 wechsel. gehe ich also danach wieder in a, s oder m, ist auch einmal nur noch jpeg drin. kommt bei ca jedem 3 versuch.naja solang es vorübergehend ist . muß nur aufpassen das mir ein raw bei dem bild nicht durch die lappen geht.
 
AW: Parameter werden global gespeichert!

Bislang (bis FW1.3) konnte man unterschiedliche Einstellungen z.B. zum "FilmModus" (sowohl die Modi selbst [STD, NA, N etc.] als auch deren Parameter [Schärfe, Kontrast ...]) unter P, M, S ... C1, C2-1/2/3 speichern. Die Parameter kann man nur noch unter C1 und C2-1/2/3 dezidiert speichern, bei P, M, S ... werden diese global gespeichert und können nicht mehr nach Modi unterschiedlich gespeichert werden.

Was viel schlimmer ist (und in meinen Augen ein echter bug), die Modi selbst werden auch global gespeichert, auch wenn ich z.B. in C1 "Multi" gespeichert habe, habe ich anschließend in z.B. P auch "Multi", wenn ich dann dort wieder "STD" einstelle und dann nach C1, C2-1/2/3 wechsel, so habe ich dort auch "STD" völlig EGAL, was dort zuvor gespeichert wurde. Ich fande es gerade vorteilhaft unterschiedliche Modi auf C1 und C2-1/2/3 legen zu können, dies geht nun nicht mehr! Man kann nur hoffen, dass dies ein (erkannter) Fehler und keine Absicht ist und mit der nächsten Version wieder geändert wird.

@boomer4711:
Kannst Du mal prüfen, ob das bei Dir auch nur bei den "Multi" Farbmodus passiert?
Die anderen Einstellungen wie DynBW, STD werden bei mir separat gespeichert.Stelle ich aber "Multi" ein, gilt das für alle Programme P, C1,C2,C3 ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten