Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
P.S. Noch mal herzlich Dank an den User joerk1 für die Hinweise auf die Einstellungen für natürliche Hauttöne. Ich habe neulich bei einer Feier ohne Blitz bei Kunst/Mischlicht fotografiert und war von der Schärfe der Bilder begeistert, aber von den Farben überhaupt nicht. Mit joerk1s Einstellungen ist es ein Ende besser.![]()
So, auch ich kann derzeit bzgl. dem Weissabgleich keine Änderung feststellen.
Ich habe Halogen und Blitz getestet und kann zur Firmware 1.0 keine Änderung feststellen.
Update:
Der Rotstich in den anderen Film-Modi scheint weiterhin vorhanden zu sein.![]()
Danke!Lightroom 2.2 ist da. ich mache mich jetzt an die RAWS der LX3![]()
Genau um Weißabgleich + Farben etc. geht es - das mit der Schärfe wirst du sicher auch noch hinbekommen!Das macht Lightroom selbstständig beim Importieren der Bilder.
Gut finde ich, dass ich jetzt den WEißabgleich perfekt einstellen kann. Jedoch bekomm ich die Schärfe nicht richtig hin.
...die Klinkersteine sind in Natura eher so wie in Bild 2)...
Das sieht auf dem Foto aus, als wäre da sehr diesiges, bewölktes Wetter gewesen. Falls das stimmt: Bist du ganz sicher, daß auch zum Aufnahmezeitpunkt mit dem herrschenden Licht die Klinkersteine eher bräunlich, das Weiß des Balkongeländers schön warm und ohne Blauschimmer und das Stuhlkissen Warmgrün waren? Daß es so besser aussieht, ist keine Frage, aber ganz oft sehen die Farben bei gewissem Wettergrumble
eben auch live so kühl aus. Die Erinnerung täuscht dann sehr.
Gruß, leicanik
OT @Rauschunterdrücker: Was frittiert Ihr den auf der Terrasse?
Hast Du die Bilder mal aus RAW heraus entwickeln können (beispielsweise mit einer Testversion von Lightroom oder PS4?). Vielleicht wird es ja bei einer automatischen Korrektur durch die Software besser.
Ansonsten dieselben Probleme, die ich auch hatte...
Gruß,
Echodyne
Es geht nur mit einem Card-Reader/Writer > das sag' ich aus eigener Erfahrung.
Das bischen Rot, wenn es denn tatsächlich da ist und stört, bekommt man doch anhand von Software wieder raus aus dem Bildchen.
Wie kann man sich darüber nur über 150 Seiten hier im Forum aufregen.
Gebt eure Kamera wieder zurück....man man man.![]()