• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Einstellungen bleiebn erhalten:top:
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

P.S. Noch mal herzlich Dank an den User joerk1 für die Hinweise auf die Einstellungen für natürliche Hauttöne. Ich habe neulich bei einer Feier ohne Blitz bei Kunst/Mischlicht fotografiert und war von der Schärfe der Bilder begeistert, aber von den Farben überhaupt nicht. Mit joerk1s Einstellungen ist es ein Ende besser. :top:

Freut mich. :) Habe auch tagelang nach dieser Einstellung gesucht. Bin seitdem auch, was die Farben angeht, zufrieden.
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

So, auch ich kann derzeit bzgl. dem Weissabgleich keine Änderung feststellen.

Ich habe Halogen und Blitz getestet und kann zur Firmware 1.0 keine Änderung feststellen.

Update:
Der Rotstich in den anderen Film-Modi scheint weiterhin vorhanden zu sein. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

So, auch ich kann derzeit bzgl. dem Weissabgleich keine Änderung feststellen.

Ich habe Halogen und Blitz getestet und kann zur Firmware 1.0 keine Änderung feststellen.

Update:
Der Rotstich in den anderen Film-Modi scheint weiterhin vorhanden zu sein. :(

Ich kann bislang auch keinerlei Veränderung feststellen. Hatte extra eine vorher/nacher serie erstellt. Immerhin zeigt die Lx3 unter Firmware jetzt V1.1 an :ugly:
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Das macht Lightroom selbstständig beim Importieren der Bilder.
Gut finde ich, dass ich jetzt den WEißabgleich perfekt einstellen kann. Jedoch bekomm ich die Schärfe nicht richtig hin.
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Das macht Lightroom selbstständig beim Importieren der Bilder.
Gut finde ich, dass ich jetzt den WEißabgleich perfekt einstellen kann. Jedoch bekomm ich die Schärfe nicht richtig hin.
Genau um Weißabgleich + Farben etc. geht es - das mit der Schärfe wirst du sicher auch noch hinbekommen!

d.h. zusammengefasst ist der Workflow ned wirklich schwierig, das wäre schon mal gut
(hab ja noch gar kein Lightroom und wird auch noch länger dauern bis ich dafür Zeit habe, nur mal alles so vorbeugend gefragt)
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Ich kann echt nicht sagen, das sich an der AWB etwas getan hätte.
Mit dem Film Modus Standard sind die Farben immernoch übersättigt und in Richtung Violett verschoben (die Klinkersteine sind in Natura eher so wie in Bild 2). Nostalgisch (2. Bild) ist allerdings auch unnatürlich warm getönt. Die Realität liegt irgendwo in der Mitte.

Ein Glück lässt sich bei der LX3 alles Feinjustieren, aber wärend wir hier basteln, fotografieren die G10 Besitzer einfach mit tollen Farben und Schärfe.

Panasonic shame on you! :mad:

Selbst meine FZ18 hat eine bessere AWB. Das Firmware update kann sich Pana irgendwo hinstecken. :grumble:
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

OT @Rauschunterdrücker: Was frittiert Ihr den auf der Terrasse? :D

Hast Du die Bilder mal aus RAW heraus entwickeln können (beispielsweise mit einer Testversion von Lightroom oder PS4?). Vielleicht wird es ja bei einer automatischen Korrektur durch die Software besser.

Ansonsten dieselben Probleme, die ich auch hatte...

Gruß,
Echodyne
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

...die Klinkersteine sind in Natura eher so wie in Bild 2)...

Das sieht auf dem Foto aus, als wäre da sehr diesiges, bewölktes Wetter gewesen. Falls das stimmt: Bist du ganz sicher, daß auch zum Aufnahmezeitpunkt mit dem herrschenden Licht die Klinkersteine eher bräunlich, das Weiß des Balkongeländers schön warm und ohne Blauschimmer und das Stuhlkissen Warmgrün waren? Daß es so besser aussieht, ist keine Frage, aber ganz oft sehen die Farben bei gewissem Wetter (:grumble:) eben auch live so kühl aus. Die Erinnerung täuscht dann sehr.
Gruß, leicanik
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Das sieht auf dem Foto aus, als wäre da sehr diesiges, bewölktes Wetter gewesen. Falls das stimmt: Bist du ganz sicher, daß auch zum Aufnahmezeitpunkt mit dem herrschenden Licht die Klinkersteine eher bräunlich, das Weiß des Balkongeländers schön warm und ohne Blauschimmer und das Stuhlkissen Warmgrün waren? Daß es so besser aussieht, ist keine Frage, aber ganz oft sehen die Farben bei gewissem Wetter (:grumble:) eben auch live so kühl aus. Die Erinnerung täuscht dann sehr.
Gruß, leicanik

Das gleiche Problem hatte ich bei diesigem, schlechtem Wetter auch. In Wirklichkeit sah es nicht so intensiv rot/grün gefärbt aus, wie am Ende von der LX3 abgelichet:





Wenn man unter den Wetterbedingungen ein Gesicht fotografierte, färbte es sich himbeerfarben. Hatte auf das AWB Update gehofft, dann wäre die LX3 ein Geschenk für meinen Vater geworden.

Gruß,
Echodyne
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

OT @Rauschunterdrücker: Was frittiert Ihr den auf der Terrasse? :D

Hast Du die Bilder mal aus RAW heraus entwickeln können (beispielsweise mit einer Testversion von Lightroom oder PS4?). Vielleicht wird es ja bei einer automatischen Korrektur durch die Software besser.

Ansonsten dieselben Probleme, die ich auch hatte...

Gruß,
Echodyne

Ich weis, sieht aus wie bei Asis. Wie bauen gerade aus, da ist alles ein wenig rummelig :D

Ich habt natürlich recht mit der Annahme, das die Farben nicht so warm waren wie im 2. Bild. Ich sagte ja, irgendwo zwischen Bild 1 und 2.

Ich denke der hier oft empfohlene Nostalgie Filmmodus ist definitiv zu gelb.
Im Moment würde ich sagen: Standard Film, Kontrast 0, Schärfe +1, Sättigung -1, NR 0. Dazu evtl. die AWB etwas in Richtung gelb/grün korrigieren.
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Habe eben mit der neuen Firmware mal bei Bewölkung dIe AWB probiert.

KEINE VERBESSERUNG ZUM VORIGEN STAND: AUS BRAUN WIRD ROT

Zu sehen bei altem Laub, Farn u. ä.

SHAME ON YOU, PANASONIC
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Das bischen Rot, wenn es denn tatsächlich da ist und stört, bekommt man doch anhand von Software wieder raus aus dem Bildchen.
Wie kann man sich darüber nur über 150 Seiten hier im Forum aufregen.
Gebt eure Kamera wieder zurück....man man man.:evil:
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Das bischen Rot, wenn es denn tatsächlich da ist und stört, bekommt man doch anhand von Software wieder raus aus dem Bildchen.
Wie kann man sich darüber nur über 150 Seiten hier im Forum aufregen.
Gebt eure Kamera wieder zurück....man man man.:evil:

Im Grunde genommen trifft das zu. Mit EBV kann man (fast) alles anpassen, was einen stört. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Anwendern, die das eben nicht tun möchten und die Bilder ohne große Nachbearbeitung "out-of-the-cam" verwenden wollen. Insofern verstehe ich schon die Enttäuschung (gerade im Hinblick auf das angekündigte AWB Update).

Gruß,
Echodyne
 
AW: LX3 - Firmware v1.1 ab 15.12.2008

Was wirklich witzig ist, dass die Leute im dpreview Forum definitiv Verbesserungen feststellen (wollen...) nach dem FW Update.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten