• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

kurze Frage (um nicht 115 Seiten durcharbeiten zu müssen.. ;) ): hat die GM1 auch eine Fokuspeaking Funktion? Die habe ich nämlich bei meiner Nex und adaptiertem Altglas lieben gelernt... :D Auf der Pana-Homepage konnte ich dazu auf die Schnelle auch nichts finden... :o

Danke und Gruß
Peter
 
Besten Dank Gerd :top: . Ich hab die Kleine gestern zufällig beim Blödmarkt in der Hand gehabt und war überrascht über die kleinen Abmessungen und das wertige Anfassgefühl... Das Teil ist ja kaum größer als damals meine TZ10 und damit wirklich hosentaschentauglich... :D Ich werde mir die Kleine wohl mal näher ansehen.. Mein Nikkor 80-200/2.8 würde daran angeflanscht allerdings recht lustig aussehen... :lol:
 
Peter,
im Theater verwende ich ab und an das 100-300 mm, oder neu das Nocticron mit 2,2 Telekonverter an der GM1, da diese keine ISO Beschränkung mit EV kennt gegenüber GH4 oder GX7.

Gehalten wird die Kombination eh nur über das Objektiv oder via einem Griff, der in die Stativschelle geschraubt wird. Für mich waren große Objektive an kleinen Cams noch nie ein Problem.

Kaum beachtet wird, dass die GM1, GX7, GH4 und E-M1 in punkto lowlight AF kaum Wünsche offen lässt.

Genial mit Nocticron f/1.2 sind auch die 1/16.000 Sek.. Das Geschraube eines ND Filters ist lästig, bei sich ständig ändernden Lichtverhältnissen.
 
Danke für die Infos Gerd. Ja, die GM1 scheint richtig performant zu sein und dürfte mit ihrer geringen Größe die ideale "Immerdabei"-Kamera sein :top:.

Meine Nex ist mir da hin und wieder doch etwas zu groß. Deshalb und auch wegen andere Punkte (langsamer AF, recht geringe Objektivauswahl) überlege ich derzeit, wieder zu MFT zurück zu kehren, obwohl sie mir genial in der Hand liegt und der APS-C Sensor ja auch ein paar Vorteile hat...

Die GM1 hatte ich da bisher überhaupt noch nicht auf dem Schirm, eigentlich wollte ich mir gestern im Blödmarkt speziell nur mal die GX7 und die OMD E-M10 mal näher anschauen. Die GM1 würde ich dann aber mehr als Zweitkamera sehen, denn alleine wäre sie mir doch etwas zu "spartanisch".. ;) . Bei der GX7 oder einer OMD E-M10 oder E-M1 sähe das schon anders aus.. :o

Naja, mal schauen, was es auf der Photokina noch alles zu sehen gibt... :D
 
Danke für die Infos Gerd. Ja, die GM1 scheint richtig performant zu sein und dürfte mit ihrer geringen Größe die ideale "Immerdabei"-Kamera sein :top:.
Die GM1 würde ich dann aber mehr als Zweitkamera sehen, denn alleine wäre sie mir doch etwas zu "spartanisch".. ;) . Bei der GX7 oder einer OMD E-M10 oder E-M1 sähe das schon anders aus.. :o

Die GM1 ist eigentlich nicht wirklich spartanisch. Sie hat konzeptionell keinen Sucher, Schuh oder mehrere Räder und Tasten weil sie klein und leicht sein will. Alles geht nicht. Immerhin wiegt sie mit Kit so viel wie eine PL5 ohne!

Aber ansonsten kann sie in etwa das was auch eine GX7 oder M10 kann, jedenfalls fehlt mir dort nichts im direkten Vergleich mit den beiden.

Das einzige was irritiert ist die (Fehl-)Bedienung mit dem Touchscreen. Den würde ich abschalten. Die wichtigsten Funktionen hat man auch so per Direktzugriff (ISO per FN, AFS/C/M, EV, WB, AF-Mode, Serien) alles andere per frei konfigurierbaren Quickzugriff ähnlich dem SCP bei der M10.
Ärgerlich ist nur das man die Videotaste nicht frei belegen kann, nur abschalten ist möglich.
Das schreit nach Firmwareupdate, da wäre ein AE-Lock topp!

Für mich ist das die bessere und erheblich günstigere RX100 III zumal auch das Kit randschärfer ist als das 24-70 der RX.
Der AF ist schnell und lowlight tauglicher als jede M5, M10 oder RX100, definitiv!

s. Systemvergleich für ein paar Vergleiche (II).
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12495345#post12495345

Interessant auch das die GM1 eine niedrigere ISO braucht als die OMD für identischen Output, unten f5, 1/60s und ISO1600 fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GM1 ist eigentlich nicht wirklich spartanisch. Sie hat konzeptionell keinen Sucher, Schuh oder mehrere Räder und Tasten weil sie klein und leicht sein will. Alles geht nicht. Immerhin wiegt sie mit Kit so viel wie eine PL5 ohne!

Aber ansonsten kann sie in etwa das was auch eine GX7 oder M10 kann, jedenfalls fehlt mir dort nichts im direkten Vergleich mit den beiden....
... ich meinte mir spartanisch eher das Handling mit meinen recht großen Händen und das fehlen von Sucher und Klappdisplay, aber irgendwo muss man bei dieser "Größe" natürlich Abstriche machen... ;)

Von der Performance und ihrer Funktionsvielfalt her steht sie ihren großen Schwestern sicher in kaum etwas nach... echt eine interessante, kleine Cam... :top:
 
Ich habe die GM1 jetzt ein paar Tage und bin grundsätzlich sehr zufrieden:

Schärfe des Kitobjektivs, Geschwindigkeit, Bildqualität, Handling (wenn man die Größe bedenkt) alles super.... nur eine Sache nervt mich:

Das Menü bzw. die manchmal ausgegrauten Einstellungen und die fehlende Info. Konkret waren zwei Fälle: Keine Belichtung über 1 Sekunde bei Stummschaltung (wegen mechanischem Verschluss) und kein HDR bei RAW.

Und dann dieser schleichende Balken mit den "Erklärungen" was die einzelnen Funktionen machen....
 
Ich habe die GM1 jetzt ein paar Tage und bin grundsätzlich sehr zufrieden:

Schärfe des Kitobjektivs, Geschwindigkeit, Bildqualität, Handling (wenn man die Größe bedenkt) alles super.... nur eine Sache nervt mich:

Das Menü bzw. die manchmal ausgegrauten Einstellungen und die fehlende Info. Konkret waren zwei Fälle: Keine Belichtung über 1 Sekunde bei Stummschaltung (wegen mechanischem Verschluss) und kein HDR bei RAW.

Und dann dieser schleichende Balken mit den "Erklärungen" was die einzelnen Funktionen machen....

Vielleicht hilft dies:
Speichere deine Fixeinstellungen auf C1, C2-1, C2-2,C3-1 (wird während der Aufnahmen ein Parameter verändert, wird diese Veränderung nie gespeichert, wenn zuvor einer der C.... Möglichkeiten am gewählt wurde). Gewünschte Änderungen müssen gesondert gespeichert werden.

Werden andere Modi des Wählrades angewählt, werden die vorgenommenen Änderungen laufend gespeichert, ohne extra Eingriff.

Für mich nützlich ist, wenn die ISO Einstellungen auf FN1 gelegt werden. Starten man bei ISO 125, wird durch mehrmaliges Drücken der FN1 Taste der ISO Wert nach oben gefahren.

Das umfangreiche Handbuch hilft mir immer mal wieder Unklarheiten zu beseitigen. Das Handling via PDF ist dabei hilfreich.
 
Ja danke, das sind gute Tipps. Ich selbst hab die Ursachen dann letztlich per Google gefunden.. also z.B. gesucht "panasonic hdr greyed out" etc.

Generell habe ich den Eindruck, dass bei der Software noch viel Verbesserungspotential wäre - wobei ich aber auch sagen muss, dass selbst beim iPhone die Settings-App nicht wirklich überzeugt.
 
Hallo GM 1 Nutzer. Ich hab hier mal ne kleine Frage. Was erscheint bei euch auf dem Display beim ausschalten ? Bei mir kommt ein riesen gelbes Ausrufezeichen. Kann mir jemand sagen ob das normal ist.Vielen Dank. Hab das Kit gerade gebraucht gekauft mit Griff und 2. Akku.
 
Deine Kamera ist im Factory Modus.
Der Vorbesitzer hat sie da wohl reinversetzt um mit dem NTSC Standard 60p Videos drehen zu können. Wahrscheinlich wusste er nicht, wie man da wieder raus kommt... :rolleyes: das bedarf nämlich einiger nicht einfachen Tastenkombinationen. Wenn du sorgfältig danach googlest, findest du den Code. Aber Vorsicht! Nichts falsch machen! Das könnte in die Hose gehen... .

Übrigens kann man alle Lumix Kameras nur eine begrenzte Anzahl von malen in den Factory Modus und wieder zurück versetzen, dann bleibt sie unwiderruflich drin. Ich würde also nicht zu viel damit experimentieren :top:
 
Deine Kamera ist im Factory Modus.
Der Vorbesitzer hat sie da wohl reinversetzt um mit dem NTSC Standard 60p Videos drehen zu können. Wahrscheinlich wusste er nicht, wie man da wieder raus kommt... :rolleyes: das bedarf nämlich einiger nicht einfachen Tastenkombinationen. Wenn du sorgfältig danach googlest, findest du den Code. Aber Vorsicht! Nichts falsch machen! Das könnte in die Hose gehen... .

Übrigens kann man alle Lumix Kameras nur eine begrenzte Anzahl von malen in den Factory Modus und wieder zurück versetzen, dann bleibt sie unwiderruflich drin. Ich würde also nicht zu viel damit experimentieren :top:

OK.Vielen Dank. Ich habe nun mal bei Panasonic angerufen,man konnte mir sofort per Telefon helfen ! Alles wieder gut,war in der Tat im Service Modus.Nun bin ich beruhigt und noch zufriedener mit dem Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten