Gast_226386
Guest
Ok, 400€ ist natürlich ein Argument 
Letztendlich handelt es sich bei beiden Kameras um sehr gute Modelle. Solange die Brennweite identisch ist, wird wohl kein Foto mit einem der beiden Kandidaten gelingen und mit dem anderen nicht.
Wenn du deine JPEGs bearbeitest, wird der wesentliche Unterschied wohl eher in der Bedienung und dem Handling liegen. Die Resultate dürften ähnlich ausfallen, mit dem Unterschied, dass die Randschärfe bei der GM1 mit dem Kitobjektiv höher sein sollte, wogegen die RX100 halt von Haus aus eine größere Blende besitzt (die ich ausschließlich zum Freistellen nutze, da die Randschärfe für Randscharfe Aufnahmen nicht mehr gut genug ist).
Der geringe Rauschvorteil der GM1 wird wohl in der Praxis kaum auffallen, außer man sucht danach.
In Sachen Video ist die RX100 überlegen (50fps). Für Indoor-Aufnahmen muss man bei der GM1 die Inteferenzen mit Belichtungszeiten ungleich dem Vielfachen einer 1/50s bedenken. Dafür kann man aber auch mal ein anderes Objektiv verwenden.

Letztendlich handelt es sich bei beiden Kameras um sehr gute Modelle. Solange die Brennweite identisch ist, wird wohl kein Foto mit einem der beiden Kandidaten gelingen und mit dem anderen nicht.
Wenn du deine JPEGs bearbeitest, wird der wesentliche Unterschied wohl eher in der Bedienung und dem Handling liegen. Die Resultate dürften ähnlich ausfallen, mit dem Unterschied, dass die Randschärfe bei der GM1 mit dem Kitobjektiv höher sein sollte, wogegen die RX100 halt von Haus aus eine größere Blende besitzt (die ich ausschließlich zum Freistellen nutze, da die Randschärfe für Randscharfe Aufnahmen nicht mehr gut genug ist).
Der geringe Rauschvorteil der GM1 wird wohl in der Praxis kaum auffallen, außer man sucht danach.
In Sachen Video ist die RX100 überlegen (50fps). Für Indoor-Aufnahmen muss man bei der GM1 die Inteferenzen mit Belichtungszeiten ungleich dem Vielfachen einer 1/50s bedenken. Dafür kann man aber auch mal ein anderes Objektiv verwenden.