• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Ich habe mich vor allem aus Kostengründen und wegen der (wenn auch nur geringfügig) besseren Qualität bei LowLight für die PM2 entschieden. Und weil sie ISO-Auto hat :top:


Ich hatte auch vor eine Gm1 zu kaufen, konnte sie aber letztens im Laden mal begrabbeln. Leider sieht es für mich so aus:

Der Auslöseknopf liegt tiefer als das Wahlrad rechts daneben, so dass ich irgendwie das Gefühl hatte immer "tief nach unten" drücken zu müssen. Das Wahlrad selber ging unheimlich schwergängig. Jetzt könnte man ja sagen, lieber schwergängig als zu leicht verstellbar, aber das hat mir so nicht gefallen. Die Fn-Taste oben ließ sich ebenfalls nur mittelprächtig bedienen. Und die anderen Tasten hinten sowie das Drehrädchen machen auf mich den wertigsten Eindruck.

Ich habe als Zweitkamera eine Fuji XF1, ist halt eine Kompaktkamera, deshalb auch nur mit entsprechender Bildqualität. Wollte in dieser Größe gerne etwas in OM-D-Qualität(meine Hauptkamera). Die XF1 ist von der Größe und dem Design der Rückseite der GM1 sehr ähnlich, lässt sich aber, zumindest für mich, deutlich besser und angenehmer bedienen.

Daher habe ich mich dann ebenfalls für eine PM2 entschieden, die GM1 wird es leider nicht.
 
PM2 ist eine schöne Kamera. GM1 ist mir auch ein wenig zu klein, hat aber andere Vorteile. Ich wollte mir eine leise Kamera mit dem E(lektro)V(erschluss), und die GM1 ist sogar mit dem (halb)Mechanischen extrem leise.
 
Vielleicht gant interessant für diejenigen die den Stabi versmissen:

http://www.systemkamera-forum.de/506040-post899.html

Eigentlich hatte ich beim Kauf der GM1 nie in Betracht gezogen, dieses Objektiv ernsthaft an dieser Kamera zu verwenden, aber auf ein Neues wurde ich von der GM1 positiv überrascht. Trotz fehlender Bildstabilisierung in Body und Objektiv, habe ich signifikant mehr scharfe Bilder geschossen als in der Kombination mit dem großen (Stief-)Bruder, der Olympus E-M5 mit aktivem IBIS. Ich gehe davon aus, dass dies (a) dem elektronischen Verschluss der GM1 zu verdanken und (b) den Shutter-Shock-Problemen der E-M5 zu verschulden ist.
 
Slrgear Test vom 12-32mm:

The new Panasonic 12-32mm ƒ/3.5-5.6 ASPH MEGA O.I.S. Lumix G Vario lens is a stellar companion to the tiny GM1. It produces excellent, sharp photos at all focal lengths, even wide open, and has minimal distortion, vignetting and chromatic aberration. And while the lack of a dedicated focus ring is a little disappointing, as manual focusing using the touch screen is a little slow and awkward, overall there’s not much to complain about with this lens. The Panasonic 12-32mm is the perfect match for the powerful and pocketable GM1 thanks to stellar optics and a super-lightweight, ultra-compact design

http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1661/cat/69
 
Ja, weil es nicht allein um das Objektiv geht sondern auch ums Zusammenspiel mit der Kamera.

Vielleicht solltest du die Artikel erstmal lesen bevor du postest.

Vielleicht solltest Du erst mal lesen bevor Du postest.... Um was geht es denn in dem Artikel rein GM1 spezifisch? Das es das Objektiv in den USA im Moment nur mit der GM1 im Kit gibt.... Und dass der "manuelle Fokus" im Moment nur mit der GM1 funktioniert..... Tolle Kiste, ist hier schon lange bekannt, sogar über die Forumsgrenzen hinaus..... Und deswegen gehört der Objektivtest noch lange nicht hierher.....
 
Vielleicht solltest Du erst mal lesen bevor Du postest.... Um was geht es denn in dem Artikel rein GM1 spezifisch? Das es das Objektiv in den USA im Moment nur mit der GM1 im Kit gibt.... Und dass der "manuelle Fokus" im Moment nur mit der GM1 funktioniert..... Tolle Kiste, ist hier schon lange bekannt, sogar über die Forumsgrenzen hinaus..... Und deswegen gehört der Objektivtest noch lange nicht hierher.....

Was regst du dich hier eigentlich so auf, du hast die Kamera nicht, noch interessiert sie dich (ist schließlich nicht der Lieblingshersteller).

Dass der Test schon im Objektivteil gepostet wurde wusste ich nicht, trotzdem finde ich ihn auch für GM1 Besitzer interessant zumal es auch Informationen zur Kamera / Objektiv kombo gibt und es das Teil nur im Kit gibt.
 
Wow, hier geht es ja mittlerweile zu und her wie in der Sony-Sektion des Forums! Seid nett zu einander sonst kommt der Moderator mit der Peitsche :evil:
 
...und es das Teil nur im Kit gibt.

Was verzapfst Du hier für einen Schmarrn..... Deine Halbwahrheiten verwirren potetielle Käufer doch nur....

Was meinst Du denn, wo ich mein 12-32 her habe?
Einzeln gekauft..... Ohne Kamera.... ganz legal in Deutschland:eek::eek::eek:.... soviel zu Deiner Aussage, es gäbe das Objektiv nur im Kit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verzapfst Du hier für einen Schmarrn..... Deine Halbwahrheiten verwirren potetielle Käufer doch nur....

Was meinst Du denn, wo ich mein 12-32 her habe?
Einzeln gekauft..... Ohne Kamera.... ganz legal in Deutschland:eek::eek::eek:.... soviel zu Deiner Aussage, es gäbe das Objektiv nur im Kit....

Ich rede von der Kamera und ansonsten solltest du dir mal die Ratschläge deiner Vorredner zu Herzen nehmen.
 
Hier der schriftliche Teil des von Nemo0815 bereits verlinkten Beitrages. Es lohnt sich die Bilder auch in höherer Auflösung anzusehen.

In Lyall Bay (genauer: im Maranui Cafe) hatte ich heute beim Kaffeetrinken neben dem Panasonic Lumix G 20mm f/1.7 auch "zufällig" das Olympus M.Zuiko 75-300mm f/4.8-6.7 II dabei.

Eigentlich hatte ich beim Kauf der GM1 nie in Betracht gezogen, dieses Objektiv ernsthaft an dieser Kamera zu verwenden, aber auf ein Neues wurde ich von der GM1 positiv überrascht. Trotz fehlender Bildstabilisierung in Body und Objektiv, habe ich signifikant mehr scharfe Bilder geschossen als in der Kombination mit dem großen (Stief-)Bruder, der Olympus E-M5 mit aktivem IBIS. Ich gehe davon aus, dass dies (a) dem elektronischen Verschluss der GM1 zu verdanken und (b) den Shutter-Shock-Problemen der E-M5 zu verschulden ist.

Anmerkungen:
Alle Bilder wurden ohne Stativ mit aufgestützter Hand aber ohne Verrenkungen oder Atemübungen gemütlich während dem Kaffeetrinken aufgenommen. Das Handling des großen Objektivs an der kleinen Kamera war wesentlich angenehmer als gedacht.
Auf allen Bildern (Ausnahme: erstes Bild) trennte mich und das fotografierte Objekt eine Glasscheibe.
Auch wenn die Stärken des M.Zuiko 75-300mm im Bereich 75mm-275mm liegen, habe ich bewusst größtenteils am Maximum (300mm) gearbeitet.
Die GM1 war auf Programmautomatik P und AFS eingestellt; der Autofokus war wie gewohnt treffsicher und rasant am Werk.

Fazit: Die Kombination GM1 und M.Zuiko 75-300mm ist absolut kein Problem, ich würde sie sogar empfehlen!

Alle Bilder entwickelt von RAWs mit Apple Aperture, höhere Auflösungen der Bilder sind über deren Verlinkung zu erhalten.

http://www.systemkamera-forum.de/506040-post899.html
 
Also morgen bekomme ich von meinem Händler für eine Woche testweise die GM1. Aktuell habe ich noch die RX100. Wenn die Woche dann rum ist will ich mich entscheiden, welche Kamera es wird. Nun Frage ich mich aber, wie teste ich jetzt die beiden am besten? Soll ich da jetzt einfach Alltagsbilder machen und daheim am PC vergleichen? Oder wie sollte ich da vorgehen? Mir geht es letztendlich rein um die Bildqualität. Die mit der besseren Bildqualität möchte ich behalten.
 
Also morgen bekomme ich von meinem Händler für eine Woche testweise die GM1. Aktuell habe ich noch die RX100. Wenn die Woche dann rum ist will ich mich entscheiden, welche Kamera es wird. Nun Frage ich mich aber, wie teste ich jetzt die beiden am besten? Soll ich da jetzt einfach Alltagsbilder machen und daheim am PC vergleichen? Oder wie sollte ich da vorgehen? Mir geht es letztendlich rein um die Bildqualität. Die mit der besseren Bildqualität möchte ich behalten.

Hallo,

für mich würde sich eine solche Frage nicht stellen. Das die Möglichkeit andere Objektive zu adaptieren den eigentlichen Unterschied ausmacht. Bsw. könnten die Sensoren bald schon deutlich besser werden und man tauscht nur das Gehäuse. Oder man entwickelt sich fotografisch weiter oder möchte doch mehr Portraits fotografieren und kauft sich ein entsprechendes Objektiv.

Zu deiner Frage, ich würde eine Kamera für einen Ausflug und die andere Kamera für den nächsten Ausflug verwenden. Nie zwei Kameras gleichzeitig. So weiß man, ob einem die Bildqualität, Geschwindigkeit, Handling usw. genügen oder eben nicht. Ob die eine Kamera theoretisch die bessere Bildqualität hat als die andere, braucht du gar nicht selbst testen. Diese Test gibt es ja im Internet bzw. in Zeitschriften zu genüge.

Grüße
Yasir
 
Vermutlich wirst du feststellen, dass Kamera A in Situation B bessere Bilder als Kamera C in Situation B macht. Dafür macht aber Kamera C in Situation D bessere Bilder als Kamera A.
Und am Ende wirst du feststellen, dass beide Kameras nur dann richtig gute Bilder machen, wenn man sie so häufig benutzt hat, dass man aus dem FF weiß, was man in der jeweiligen Situation einstellen muss - zumindest wenn man die OOC-JPEGs verwenden will.

Unter dem Strich wirst du keine tiefen Erkentnisse erlangen und im schlimmsten Fall sogar zu einer falschen Bewertung gelangen ;)

Überlege dir lieber, welche Brennweiten dir wichtig sind und ob die RX100 diese abdeckt.
 
Hallo,

primär geht es bei mir neben der Bildqualität noch um die Hosentaschentauglichkeit. Und da würde ich Hauptsächlich dann das 12-32 mm drauf haben. Und dieser Brennweitenbereich reicht mir zu 95 % aus. Und bei den anderen 5 % reicht mir die RX100 aber auch nicht. Deswegen möchte ich mir für diese Anlässe noch das 45-150 mm zulegen. Letztendlich habe ich nur zwei Tage zum richtig testen, da ich unter die Woche bis Abends arbeiten muss. Aber wie ich mich kenne, mache ich von jedem Objekt zwei Bilder, einmal mit der RX100 und einmal mit der GM1. Daheim am PC vergleiche ich dann.

Also ich habe noch nicht so richtige Tests gefunden, wo es speziell nur um die RX100 und GM1 geht. Manchmal wird ein Querverweis gemacht, aber wo in einer Testreihe beide getestet wurden kenne ich nicht. Da wäre ich für Links dankbar.

Grüße,

Rainer
 
Die GM1 sollte schon etwas besser sein. Zumindest via RAW und wenn man seine Bilder selbst entwickelt. Vermutlich wird es eher eine Frage, welche JPEGs dir besser gefallen. Jede Kamera hat so ihre Lieblingsfarben ;)

Ich persönlich finde die JPEG-Engine der RX100 sehr gelungen und besser als das was eine Lumix G5/G6/GF3 produziert. Allerdings kenne ich die GM1 nicht und Panasonic ändert ja ständig die Farbcharakteristik der Modelle.

Behalte doch beide Kameras :rolleyes:
 
Also um beide Kameras mitzuführen sind mir meine Hosentaschen doch etwas zu klein. Wenn du mir aber 400 Euro gibst, behalte ich die RX100 ;)

Ich habe auch mit der Ricoh GR geliebäugelt. Aber die Festbrennweite schreckt mich ab. Aber diese könnte ich mir eher in Kombination mit einer RX100/GM1 vorstellen.

Mit RAW arbeite ich so gut wie gar nicht. Aber OOC auch wieder nicht. Ich bearbeite alle meine JPGs.

Grüße,

Rainer
 
Rainer,
teste unbedingt die GM1 auch bei ISO 3200, 6400 und 12800. Bei der Bearbeitung Lichter runter und Tiefen hoch kann manches bewegen. Stelle in der GM1 die Rauschunterdrückung auf -2.

Verschluss auf Auto..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten