• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Gibts die GM1 auch nur als Body? Ich würde sie gern fest mit dem 20/1.7 verheiraten und als immerdabei Kamera benutzen.
 
Glaube nicht, aber die Linse wirst Du locker für 300€ los und der Einzelpreis für die gm wäre kaum unter 400€. Könntest Du eventuell noch nen Schnitt machen. Schick gern eine pN, für 300 nehm ich sie ...denke ich.
 
Glaube nicht, aber die Linse wirst Du locker für 300€ los und der Einzelpreis für die gm wäre kaum unter 400€. Könntest Du eventuell noch nen Schnitt machen. Schick gern eine pN, für 300 nehm ich sie ...denke ich.

Den Deal würde ich gern mit Dir eingehen. Wenn Du einverstanden bist bestelle ich sie. Ich bestelle auf Rechnung ohne Namen so haben wir beide kein Problem.
 
Bei den Preissuchmaschienen sind folgeden Kombinationen gelistet:

Panasonic Lumix DMC-GM1 (EVIL) Gehäuse orange
Panasonic Lumix DMC-GM1 (EVIL) Gehäuse silber
Panasonic Lumix DMC-GM1 (EVIL) Gehäuse schwarz
Panasonic Lumix DMC-GM1K (EVIL) schwarz mit Objektiv Lumix G Vario 12-32mm 3.5-5.6 ASPH OIS
Panasonic Lumix DMC-GM1K (EVIL) orange mit Objektiv Lumix G Vario 12-32mm 3.5-5.6 ASPH OIS

Ich denke die silberne mit dem 12-32er wird sich noch dazu gesellen.
 
Ich finde die GM1 für kurze Konzertmitschnitte/aufnahmen interessant.

An dieser Stelle muss ich mal die RX100 loben. Ich hatte sie bei einem Festival mit dabei und die Videoqualität ist wirklich überragend (50fps/60fps bei FullHD; die GM1 kann "nur" 25fps/30fps habe ich ja gerade gelernt).
Der Ton war dabei richtig gut, obwohl alle anderen (Kompakt-)kameras die ich vorher auf solchen Events dabei hatte nur noch Rechtecksignale geliefert haben.
Rein von der Videofunktion hat mich die RX100 voll überzeugt.
 
Klar, aber mit dem 45/1.8 oder 20/1.7 davor kann die RX100 einpacken. Da nützen Dir die 50fps im Schummerlicht nichts. Es bleibt eine Kompaktkamera mit kleinem Sensor.
 
Bei den mittlerweile sehr guten Displays kann man doch in den allermeisten Fällen gut auf einen Sucher verzichten, zur Not setzt man sich eine Base-Cap auf und hält die Kamera unter das Sonnenschild, wenn man jetzt irgendwo im Süden Urlaub macht, in unseren Breiten braucht man das wohl eher nicht.

Ich war ja gerade erst mit einer Lumix G5 und einer GF3 in den USA. Obwohl ich mit der GF3 schon in Nepal, Thailand, Namibia und auf Madeira unterwegs war es dieses Mal extrem. Ich habe einfach nichts auf dem Display sehen können. Mich hat das richtig genervt und ich werde für solche Trips definitiv einen zweiten großen Body (evtl. eine zweite G5 oder meine alte G3) mit Sucher einpacken.

Wie du schon geschrieben hast: In unseren Breiten kommt man in der Regel auch mal ohne Sucher aus. Insofern würde ich ich bei der GM1 wenig vermissen. Aber in südlichen Ländern nehme ich dann doch lieber "richtige Kameras" mit. Wobei hier die GM1 natürlich aufgrund ihrer Größe eine tolle Backup-Lösung ist. Und lieber eine Backup-Kamera ohne Sucher als gar kein Backup. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, aber mit dem 45/1.8 oder 20/1.7 davor kann die RX100 einpacken. Da nützen Dir die 50fps im Schummerlicht nichts. Es bleibt eine Kompaktkamera mit kleinem Sensor.

Rein vom Sensor her verspeißt die RX100 den alten Sensor der GF3 und GF5 zum Frühstück. Der Dynamikumfang liegt knapp unterhalb einer G5 und ISO1600 sind auch kein Problem.
Hier mal ein paar Low-Lights von dem Festival:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11392070&postcount=1156
http://www.flickr.com/photos/supertobi007/9519114364/
http://www.flickr.com/photos/supertobi007/9516275759/
http://www.flickr.com/photos/supertobi007/9516274537/

Wäre nicht diese blöde Randunschärfe bei einigen Fotos, wäre die RX100 wirklich die bessere Lösung für die Leute, die an ihrem kleinen mFT-Bodie sowieso nur das Kitzoom benutzen und keine weiteren Objektive kaufen wollen.

Wie du schon geschrieben hast, die Option bei dem mFT-Bodie auf lichtstarke Festbrennweiten lässt den Abstand der beiden Lösungen wieder anwachsen. Flexibler ist die mFT-Lösung auch.
Für Videos aus der werden allerdings die Festbrennweiten keine gute Wahl, da sie weder Video-Optimiert (kleine Blendenabstufungen) sind, noch einen Stabi besitzen. Ich denke nicht, dass ich mit z.B. meiner G5 und irgendeinem Objektiv aus meiner umfangreichen Objektivsammlung eine wesentlich bessere Videoqualität erhalten hätte. Höchsten die Möglichkeit durch eine höhere Brennweite näher hernzukommen wäre ein echter Vorteil gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich filme bei lokalen Veranstaltung ab und zu vom Rang mit dem 45/1.8. Alles vom Stativ und mit manuellen Einstellungen. Da käme ich in Kombination mit dem lichtschwachen Objektiv an der RX100 nicht weit.

Aber Du hast Recht, man muss den jeweiligen Anwendungsfall sehen. Als flexible Allroundlösung ist die RX100/2 sicher eine gute Alternative zu mFT. Über die RX10 habe ich auch schon nachgedacht als immer dabei Lösung.
 
Ich filme bei lokalen Veranstaltung ab und zu vom Rang mit dem 45/1.8. Alles vom Stativ und mit manuellen Einstellungen. Da käme ich in Kombination mit dem lichtschwachen Objektiv an der RX100 nicht weit.

Klar, vom Stativ sieht das alles wieder anders aus.

Aber Du hast Recht, man muss den jeweiligen Anwendungsfall sehen. Als flexible Allroundlösung ist die RX100/2 sicher eine gute Alternative zu mFT. Über die RX10 habe ich auch schon nachgedacht als immer dabei Lösung.

Ich denke, dass ist der entscheidene Punkt. Mal bietet sich die RX100 an, mal ein kompakter mFT-Bodie. Ich würde jetzt nicht auf eine GM1 zu Gunsten der RX100 verzichten wollen. Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile. Jedenfalls ist die RX100 für mich eine gute Ergänzung zu dem mFT-System.
Um die RX100II würde ich übrigens einen großen Bogen machen, wenn es um Festivals geht. Schon die RX100 ist etwas zickig, wenn es um den Low-Light AF geht. Die RX100II fokussiert noch schlechter bei wenig Licht.
Auch eine GM1 sollte in diesem Punkt Vorteile bringen.
 
bei mir könnte das auch eine schwere Entscheidung werden zwischen der RX100II und dieser GM1

Um die Videoqualität der RX100 wäre da schon schade.

Ansonsten müsste die GM1 doch noch ein Qualitätssprung nach oben sein.

Ich würde sie mir zum Starten auch mal nur mit nem festen Objektiv wünschen so ein 15mm evtl.
Aber die Angebote mit zoom sind halt preislich immer so dass man kaum anders kann.
 
hi Leut's
ich weiss jetzt nicht ob ihr das schon wusstet

The Panasonic GM1 is set to be available in November 2013 with an MSRP of US$749 (€699) with the kit lens.

gleicher Preis wie RX100II das ist ja super, dafür hat sie dank neuster Technik einiges mehr an Spass zu bieten wies aussieht.

Users who have been considering the RX100 and RX100 II should now give some serious thought to the GM1. The size of the GM1 is strikingly close to the RX100 pair of cameras, however with the Panasonic you get a much larger sensor and the flexibility of interchangeable lenses all for -- and here’s the kicker -- the exact same price. Both the RX100 MkII and GM1 have an the same price tag: $749 (and that's including the new 12-32mm f/3.5-5.6 OIS kit lens).
by Dave Etchells
 
The Panasonic GM1 is set to be available in November 2013 with an MSRP of US$749 (€699) with the kit lens.

gleicher Preis wie RX100II das ist ja super, dafür hat sie dank neuster Technik einiges mehr an Spass zu bieten wies aussieht.

Das schöne ist allerdings, dass die Panas doch immer recht schnell im Preis fallen und deutlich unter der UVP liegen. Ich denke, du brauchst wesentlich weniger investieren.
 
Optional oder nicht, ein Sucher bzw. eine Sucheraufnahmevorrichtung nimmt Platz weg und erhöht das Gewicht,
na klar... wieviel Gramm wiegt so ein Aufstecksucher? An den Pens so ca. 30. Da muss man natürlich wirklich aufpassen, dass man damit nicht in Schräglage gerät. Wohl eher kein ernstzunehmendes Argument...

Bei den mittlerweile sehr guten Displays kann man doch in den allermeisten Fällen gut auf einen Sucher verzichten,
Ich kenne *kein* Display, dass bei einigermaßen hartem Sonnenlicht auch nur ansatzweise vernünftiges Arbeiten zulässt, oder gar einen Sucher ersetzt. Von der Entfernung zum Auge und damit dem lächerlich geringen Bildfeld mal ganz zu schweigen.
 
hi Leut's

gleicher Preis wie RX100II das ist ja super, dafür hat sie dank neuster Technik einiges mehr an Spass zu bieten wies aussieht.

wenn du kein KlappDisplay brauchst dann musst du mit der RX 100 vergleichen. Die hat genau wie die GM kein klappDisplay und kein Blitzanschluss. Und da ist der Preis und die Größe doch um einiges geringer als bei der GM1, die Linse verschwindet im Body, bei der GM steht sie raus. Unschön in der Tasche.
 
so sehe ich das nicht, weil die Neuentwicklung bei der Panasonic GX7 + GM1 wieder mehr an Spielereinen (auch durch das Touchdisplay) ermöglicht.
Dass sie durch das zomm dicker ist, damit kann ich leben.

Eher würde mich der Verzicht auf die gute Videoqualität der RX stören.

Zudem vermute ich, dass wenn ich den brennweitenbereich 20mm durch das Zomm schon abgedeckt habe, (falls das Zoom einigermaßen taugt), dass ich dann das 20mm Festobjektiv nicht dazukaufe nur für einen kleinen Tick mehr brillianz, weiß nicht.

Uuund, die GM1 sieht in Silber/schwarz super schön aus
 
.....das 20mm Festobjektiv nicht dazukaufe nur für einen kleinen Tick mehr brillianz, weiß nicht.

Mal so nebenbei, die Festbrennweite ist fast 3 Blenden lichtstärker als das Kitzoom bei 20mm! In ISO gesprochen: Wo ich z.B. in der Kneipe mit dem Panakeks bei ISO1600 noch gut dabei bin, muss ich für die gleiche Verschlußzeit beim Kit auf fast ISO 12800.

.....Uuund, die GM1 sieht in Silber/schwarz super schön aus

Ja, leider :o

Gruß
Jürgen
 
wenn du kein KlappDisplay brauchst dann musst du mit der RX 100 vergleichen...
Das geht nicht gegen Dich persönlich, doch weil es recht häufig gemacht wird in diesen Tagen:
welcher Fotofreund spielt ernsthaft mit dem Gedanken, eine Kompakte gegen eine Systemkamera abzuwägen?

Nur weil es sie gibt, oder gibt es da echte Entscheidungsnöte?

Vor der GM1 gab es schon hunderte RXirgedwas, selbst eine E-PM1 gibt es ja als Systemkonkurrent, warum um Himmelswillen, tauchen grad jetzt diese Vergleiche auf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten