• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Mal so eine Frage an die GF-User und potentiellen GM1 Käufer, stört euch das eigentlich nicht, dass an den Kameras kein Sucher zu montieren geht? Ich hab hier noch eine kleine PM1 rumliegen, die ich ab und an parallel zu OM-D nutze, aber ohne den VF-2 nutzen zu können, kämen mir da die Fragezeichen. Find ich schade, dass Panasonic da keinen Wert drauf legt, zumal man mit solchem Zubehör auch gut Geld verdienen kann.
Der fehlende Gehäusestabi da leider der nächste Punkt, wurde aber genügend angesprochen... .
Gehäusestabi hatte Panasonic ja früher auch nicht...
Zum Sucher: Ich hab noch nie verstanden, welchen Sinn die Kombination "winzige Kamera" und "Aufstecksucher" macht. Wenn er schon drin ist, ist die Kombi wesentlich kompakter. Und ja: Selbst der Sucheranschluss benötigt Platz bzw Gehäusehöhe.
 
Gehäusestabi hatte Panasonic ja früher auch nicht...
Zum Sucher: Ich hab noch nie verstanden, welchen Sinn die Kombination "winzige Kamera" und "Aufstecksucher" macht.

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Es gibt soviele Alternativen mit Sucher. Wieso sollte man sich die kleinste mFT-Kamera antun um dann noch in einer zusätzlichen Tasche einen Blitz, ein Sucher, einen Handgriff und am besten noch Mikrofon und Fernauslöser zu transportieren :ugly:

Eine bessere Möglichkeit als die Wahl zwischen GX7 und GM1 konnte uns doch nicht passieren. Jeder findet seine Kamera. Fehlt nun nur noch eine G7, so dass die neue Technik auch in einem Modell mit Handgriff und traditionellen Sucher zur Verfügung steht. Das wird aber sicherlich auch nicht mehr so lange hin sein.
 
Wieso sollte man sich die kleinste mFT-Kamera antun um dann noch in einer zusätzlichen Tasche einen Blitz, ein Sucher, einen Handgriff und am besten noch Mikrofon und Fernauslöser zu transportieren :ugly:
Muss man doch nicht. Wäre aber schön wenn man es könnte - rein optional. Das ist der Unterschied...;). Und es kann mir niemand erzählen, wenn er an Sucher gewöhnt ist, dieses Feature bei seiner Zweitkamera nicht nutzen würde.
 
Dann nimmst Du halt eine GX7, die hat einen Sucher. Wo ist denn da das Problem? Die GM1 ist nun mal kompromisslos auf Größe getrimmt und da hat ein Sucher keinen Platz.

...Also wenn ich die Kleine so sehe, wäre da durchaus noch Platz gewesen, selbst für den Port. Ist ohnehin schade, dass Pana und Oly sich da nicht enger verbinden, würde die Sache noch einfacher machen.

Wie Tele es betont, solche Geschichten sind optional, machen eine Kamera aber schön universell einsetzbar. Denke mal, ich bin nicht der einzige, der auf die Aufstecksucher steht. Da ist es egal, ob sie auftragen. So kann man den Sucher abziehen, in eine andere Tasche stecken und hat aber wenigstens einen. Die Kamera bleibt also schön klein... .
 
Muss man doch nicht. Wäre aber schön wenn man es könnte - rein optional. Das ist der Unterschied...;). Und es kann mir niemand erzählen, wenn er an Sucher gewöhnt ist, dieses Feature bei seiner Zweitkamera nicht nutzen würde.

darum habe ich auch nur Kameras mit eingebauten Sucher. Trotzdem würde ich eine GM1 als kompakte Lösung nehmen, aber dann auch ohne Aufstecksucher, ansonsten könnte ich ja gleich meine GX7 mitnehmen.
 
Muss man doch nicht. Wäre aber schön wenn man es könnte - rein optional. Das ist der Unterschied...;). Und es kann mir niemand erzählen, wenn er an Sucher gewöhnt ist, dieses Feature bei seiner Zweitkamera nicht nutzen würde.

Mein Jott, dann kauf Dir doch 'ne Kamera mit Sucher, die GM1 hat aus gutem Grund keinen, auch wenn Du es nicht verstehen willst:p.
Immer diese Jammerei über Sucher und Klappdisplay:(.
 
Die GM1 ist genau die Kamera, auf die ich lange gewartet habe. Zusammen mit dem 12-32 und dem 20 1.7 die perfekte kompakte Alternative zu meiner Canon EOS 70D.
 
Der 'gute Grund' wäre welcher? Was an dem Begriff 'optional' verstehst du nicht?

Du kaufst doch sowieso nichts von Panasonic, ob optional oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle.

Auch ein Aufstecksucher nimmt Platz weg, die Kamera macht so wie sie ist schon Sinn. Für Dich eben keinen, aber das ist nicht wirklich schlimm. :rolleyes:
 
Du kaufst doch sowieso nichts von Panasonic, ob optional oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle.
Wieso das denn? Es ist mir ehrlich gesagt herzlich egal, welches Label irgendwo draufsteht. Was zählt ist Funktionalität. Und da bin ich durchaus der Meinung, dass die Vorteile eines derart kompakten 'Systems' in erster Linie mal durch seine flexible Ausbaufähigkeit entstehen. Ist ja nun nicht so, als ob Aufstecksucher bei Panasonic Kameras unbekannt wären... und der nimmt eben überhaupt keinen Platz weg, wenn ich ihn nicht benutze.
 
darum habe ich auch nur Kameras mit eingebauten Sucher. Trotzdem würde ich eine GM1 als kompakte Lösung nehmen, aber dann auch ohne Aufstecksucher, ansonsten könnte ich ja gleich meine GX7 mitnehmen.

Das sehe ich auch so. Die Konkurrenten wie die Xf1, P330 oder S110 haben auch keinen, ebenso die RX100 nicht. Ebenso die Gf5 oder PM2.
Was soll denn so eine maximal kompakte Kamera, wenn sie mit Zubehör wieder beschwert wird?
Außerdem muss noch Luft für eine GM2 sein. Dann mit Schwenk-Display und Sucher-Anschluss. Wie die Rx2.;)
 
Außerdem muss noch Luft für eine GM2 sein. Dann mit Schwenk-Display und Sucher-Anschluss. Wie die Rx2.;)

Jedenfalls mach die GF6 nun wieder Sinn. Ich hatte mich wirklich gefragt, was das nun soll, als ich sie das erste Mal in den Händen hielt. Warum zum Teufel musste meine geliebte GF-Serie plötzlich ein Schwenkdisplay bekommen und größer und schwerer werden? Jetzt gibt es auch einen Grund die GF6 nicht mehr ultra-kompakt zu machen. Diese Rolle übernimmt ab sofort die GM1.

Zwar hat die GF6 noch kein Blitzanschluß, aber immerhin ein Klappdisplay. Wenn beim nächsten Update (GF7?) auch noch der neue Sensor verbaut wird, sollte nun wirlich jeder sein Wunschmodell finden:

GM*: super kompakt
GF*: kompakt + Schwenkdisplay
GX*: kompakt + Schwenkdisplay + Blitzschuh


Allerdings möchte ich (jetzt) noch nicht euphorisch werden - immerhin hatte noch niemand den neuen Verschluss der GM1 in der Praxis ausprobieren können. Ich hoffe, er ist nicht nur kleiner, sondern bringt auch wirklich Vorteile (ShutterShock) und der RollingShutter-Effekt hält sich in Grenzen. Ansonsten geht die Rechnung nämlich nicht auf - zumindest für mich.
 
Allerdings möchte ich (jetzt) noch nicht euphorisch werden - immerhin hatte noch niemand den neuen Verschluss der GM1 in der Praxis ausprobieren können. Ich hoffe, er ist nicht nur kleiner, sondern bringt auch wirklich Vorteile (ShutterShock) und der RollingShutter-Effekt hält sich in Grenzen. Ansonsten geht die Rechnung nämlich nicht auf - zumindest für mich.

...Immerhin bietet er 1/16000, dass hat bei den aktuellen mFT Sensoren schon einen gehörigen Vorteil...
 
klein - kleiner - noch kleiner ?
was solls?
mit meinen "Pianistenfingern" wird kleiner nur fummeliger.
Mich würde mal echt interesieren wer seine Camera noch "blind" im "dunkeln" bedienen kann. Dabei muß es nicht einmal schnell gehen.
mir fehlen zunehmend einstellmöglichkeiten die sich ratz fatz auch mal mit kalten verfrohrenen fingern im menschengedränge bei bei regen und schlechtem licht durchführen lassen.
ich hab da so meine probleme.
 
Ich finde die GM1 für kurze Konzertmitschnitte/aufnahmen interessant. Meine M5 passt da nicht in die Hosentasche, und meine Canon S95 hat keinen Pegellimiter. Ich hoffe jetzt mal das die 3-stufige Mikrofonpegelanpassung eine Verzerrung verhindert - bei der M5 funktioniert das ganz gut. Und zusammen mit dem 20er stelle ich mir die Kombi ganz nett vor.

Die GM1 steht definitiv auf der Beobachtungsliste.
 
Der 'gute Grund' wäre welcher? Was an dem Begriff 'optional' verstehst du nicht?

Optional oder nicht, ein Sucher bzw. eine Sucheraufnahmevorrichtung nimmt Platz weg und erhöht das Gewicht, auch wenn Du ihn/sie nicht benutzt, eine solche Aufnahmevorrichtung hätte meiner Meinung nach zudem das schöne Design der Deckplatte zerstört, auch wenn sie mit einer Abdeckung versehen wäre, was wiederum Fummelei bedeuten würde, im Falle einer Benutzung.
Bei den mittlerweile sehr guten Displays kann man doch in den allermeisten Fällen gut auf einen Sucher verzichten, zur Not setzt man sich eine Base-Cap auf und hält die Kamera unter das Sonnenschild, wenn man jetzt irgendwo im Süden Urlaub macht, in unseren Breiten braucht man das wohl eher nicht.
Das "System" in dem Wort Systemkamera bezieht sich auch hauptsächlich auf die Möglichkeit die Objektive wechseln zu können und nicht das jede Systemkamera in alle Richtungen ausbaufähig ist, da nützt es nichts wenn Du hier nachträglich alle vom, aus Deiner Sicht, immensen Vorteil bekehren willst, das nervt doch eher und hat auch nichts mit der GM1 zu tun, die hat nun mal keinen Sucher oder eine Vorrichtung zu Option.

Sehr schön ist, dass die Kamera nun auch eine "Wasserwaage" mit an Board hat, fehlte ja bei der GF5/6 noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
klein - kleiner - noch kleiner ?
was solls?
mit meinen "Pianistenfingern" wird kleiner nur fummeliger.
Mich würde mal echt interesieren wer seine Camera noch "blind" im "dunkeln" bedienen kann. Dabei muß es nicht einmal schnell gehen.
mir fehlen zunehmend einstellmöglichkeiten die sich ratz fatz auch mal mit kalten verfrohrenen fingern im menschengedränge bei bei regen und schlechtem licht durchführen lassen.
ich hab da so meine probleme.

du bist nicht der Einzige,mir geht es auch so,ab einer bestimmten Größe wird es fummelig.....
 
Das spricht ja auch für mft insgesamt, es gibt jede Bodygrösse, gm1, gf5, pm2, pl5, gf6,.... bis zur M1 und gh3.:top:
Aber es bringt nichts sich das kleinste Modell zugreifen und dann zu klagen das sie zu klein und fummelig ist. Beides geht einher. Dann eben die Pl5 zb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten