• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

P.s ich denke pana versucht schon leute von der kompaktkamera weg zu locken.
Meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung. Der ganz überwiegende Teil der Kompaktkamera-Nutzer hat doch relativ klare Vorstellungen an ein solches Gerät:
Keine Objektivwechsel
Jackentaschenkompatibel
Preisgünstig / keine Zusatzkosten
möglichst viel Features integriert

Nichts von alledem bietet eine GM1 (bzw. jede andere miniaturisierte Spiegellose). Sie dürfte wohl hauptsächlich als Zweitgerät für MFT Nutzer zum Einsatz kommen.
 
Sie dürfte wohl hauptsächlich als Zweitgerät für MFT Nutzer zum Einsatz kommen.


Und genau deshalb finde ich sie so interessant. Ich habe als Zweitkamera eine Fuji XF1 (da muss ich mich optisch schon mal nicht umstellen) ;-), da ist die GM1 genau das was ich suche. Mein Pana 14er oder 20er drauf, in der Jacke noch das Oly 45er, perfekt. Als Zweitkamera, wenn mal mal ohne Fototasche loszieht, genau das Richtige.
 
Meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung. Der ganz überwiegende Teil der Kompaktkamera-Nutzer hat doch relativ klare Vorstellungen an ein solches Gerät:
Keine Objektivwechsel
Jackentaschenkompatibel
Preisgünstig / keine Zusatzkosten
möglichst viel Features integriert
Ich denke, diese Zeiten sind vorbei. Wer so eine Kamera möchte, könnte auch mit einem Premium-Handy zufrieden sein.

Wer schon "zusätzlich zum Handy" eine Kompaktkamera holt, will mehr Kontrolle, eine wesentlich bessere Bildqualität, Lichtstärke und/oder viel Zoom. Und dafür blättern die Leute dann auch was hin.
 
Warum fällt es so schwer über Kameras zu diskutieren ohne zu polarisieren und andere Modelle schlecht zu reden?


Im Zentrum ist meine gerade zum zweiten mal kalibriere RX100 gestochen scharf. Aber zu den Rändern hin sinkt die Auflösung auf ein Niveau, welches absolut grenzwertig ist. Selbst abgeblendet ist der Matsch ohne Vergrößerung sichtbar. Sicherlich sehen das viele Sony-Besitzer ganz anders, aber im direkten Vergleich (und auch so) ist es mehr als deutlich...
Bei vollem Tele ist der Unterschied noch gravierender. Zuerst dachte ich ein schlechtes Exemplar zu besitzen, ...

Und genau das hast Du und einige andere offensichtlich auch.
Ich habe zwei RX100/bzw MII und beide sind von der Linse jenseits von dem was Du beschreibst.
Natürlich ist das Tele schwächer, aber es ist verglichen mit vielen Kompakten immer noch sehr gut und auch zu meinen Mft-Linsen keinesfalls matschig wie Du schreibst. Das hört sich bei Dir ja katastophal an.:confused:

Zwei Bilder mit dem völlig matschigem Tele der RX100 bzw II.




Im vorderen Brennweitenbereich habe ich Mühe die Bilder der RX von denen der OMD mit 12-35 auseinderzuhalten!

Was die ISO-Leistung angeht auch viele Übertreibungen. Die RXII ist bei ISO 1600 und 3200 durchaus gut einsetzbar, noch mehr mit RAW.
Im direkten Vergleich fällt aber auf das sie in Flächen mehr glättet, dafür aber die Kanten sehr gut erhält.
Ich poste dazu gleich ein paar Bilder unter "Systemvergleich", s. Anhang. (Edit: gemacht!)
Das Problem bei der RX im Vergleich zur OMD/GM1 ist das der AF bei weniger Licht schneller ins Straucheln gerät, ich würd sie nur für ruhige Motive einsetzen.

Die GM1 wäre für mich eine interessante Ergänzung zum bestehenden Mft-System, weniger eine Alternative zur RX100.
Ich finde schon den Gehäusezuwachs von der RX100 auf die MII subjektiv etwas lästiger als er auf dem Papier erscheint.

Mit den Cakes und dem 12-32 wäre die GM eine genial kleine und AF-schnelle Kamera für viele Situationen
wo Kompakte schnell an ihre Grenzen geraten, zb Konzerte, Hallensportbilder u.a.
und wo eine größere Kamera eventuell schon zu sehr auffällt oder stört.
Andererseits ist viel Tele ohne Sucher kein Spaß, das Bild verwackelt viel leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
soo ein Schwachsinn in Tüten:lol::lol:

nimm deine RX100 und werde Glücklich. Aber dein missionarischer Eifer nervt hier langsam:mad:

...Mal so eine kleine Frage, lieber Fanboy. Wird man derart weltfremd, wenn man einmal eine Panasonic hatte?

Spott und Aggressivität gegenüber jedem, der den Finger hebt? Du solltest mal deine Art überdenken. Beim nächsten Mal einfach in die Signatur schauen, dann merkst du evtl. dass du gegen jemanden im selben System schiesst.

Traurige Umgangsformen... .
 
Und genau das hast Du und einige andere offensichtlich auch.
Ich habe zwei RX100/bzw MII und beide sind von der Linse jenseits von dem was Du beschreibst.

Hallo Christian,

ich will nicht ausschließen, dass es bessere Exemplare als meines gibt, aber was soll ich noch tun? Die Kamera zum dritten Mal einschicken ist sicherlich keine Lösung. Ich habe auch mal nachgeschaut, was genau gemacht wurde:
- Einbau neues Objektiv
- Justierung Objektiv
- Gehäuse gesäubert

Also habe ich sogar mittlerweile eine RX100 mit drei verschiedenen Objektiven vor mir liegen. Das Exemplar von DPreview sieht ähnlich aus, das RX100II Exemplar (identisches Objektiv) ebenfalls.
Außer mir 10 Kameras für >5000€ zu bestellen, alle miteinander zu vergleichen und dann hoffen, dass eine mit dabei ist, bei der auch die Ränder halbwegs scharf sind und den Rest wieder zurück zu schicken fällt mir nichts mehr ein.

Ich hatte ja im RX100-Thread Bilder gezeigt und die Unschärfe ist (leider) offensichtlich. Wenn die ersten Erfahrungsberichte der GM1 positiv sind (bisher hatte sie hier ja niemand wirklich in der Hand) und die kleinen Objektive etwas taugen, wäre das eine gute Alternative für die RX100. Nur zur Klarstellung: schlecht ist die RX100 nicht!

Gruß
Tobias
 
ich will nicht ausschließen, dass es bessere Exemplare als meines gibt, aber was soll ich noch tun? Die Kamera zum dritten Mal einschicken ist sicherlich keine Lösung.

Genau aus diesem Grund habe ich meine nach kurzem wieder verkauft. Ich habe den ganzen Service-/Reparatur-Krieg schon zu genüge mit meinen Sony Objektiven hinter mir, deshalb wollte ich mir das nicht schon wieder mit der RX100 antun. Die Kamera an sich wäre toll, aber die riesige Serienstreuung nimmt einem leider die ganze Freude :(

Ich hoffe echt, das wird bei der GM1 besser.
 
....Natürlich sieht die GM1 wesentlich edler aus, hat einen etwas größeren Sensor und ein, zwei zusätzliche Bedienelemente....

Für Deine angegraute LX3 (ich habe die auch noch im Schrank!) wäre die GM1 die perfekte Nachfolgerin ;)

schau dir mal das Design der Panasonic LC1 aus dem Jahr 2004 an, von wgegen abgekupfert....[/url]

Nimm bitte meine Aussage nicht so bierernst und vergesse nicht den zweiten Absatz zu lesen! Rationel spricht durchaus einiges gegen die GM1 - aber wer kauft so eine Kamera nur nach dem Kopf!

Was ich bei der GM1 nicht ganz verstehe, ist euch der Unterschied von 200g zur GX7 es Wert auf so viele essentielle Dinge zu verzichten wie den Sucher, das Klappdisplay und diverse Direktzugriffe? ....Wirklich kompakt ist die Gm1 mit der aufgesetzten Linse von der Dicke doch nicht, selbst die Rx100 ist schlank dagegen.

Ich sehe zwei Zielgruppen: Zum einen Aufsteiger aus dem Kompaktkamerasegment zum anderen die, die einen Zweitbody möchten. Zusammen mit den Pencakes ist es eine tolle Ergänzung zu einer GX7 oder einer E-M5, aber als alleinige Kamera kein Ersatz füre diese beiden. Für die von Dir aufgeführten Objektive ist diese Kamera nicht gemacht!


... dann fährt sie bei vierstelligen ISOs Kreise um die RX100.....

Spätestens dann, wenn man eines der lichtstarken Objektive wie das 20mm f1,7 oder das 45mm f1,8 ansetzt.

Gruß
Jürgen
 
Ich sehe zwei Zielgruppen: Zum einen Aufsteiger aus dem Kompaktkamerasegment zum anderen die, die einen Zweitbody möchten.

Das ist auch meine Meinung. Anwender mit höheren Ambitionen werden sowieso noch einen größeren Body mit Sucher, mit mehr Funktionstasten und mit einem ergonomischen Griff im Schrank liegen haben. Ich denke nicht, dass die GM1 eine E-M5 oder GH3 ersetzen soll ;)
 
...Mal so eine kleine Frage, lieber Fanboy. Wird man derart weltfremd, wenn man einmal eine Panasonic hatte?

Spott und Aggressivität gegenüber jedem, der den Finger hebt? Du solltest mal deine Art überdenken. Beim nächsten Mal einfach in die Signatur schauen, dann merkst du evtl. dass du gegen jemanden im selben System schiesst.

Traurige Umgangsformen... .

...da ist er leider wieder der Missionar, dieses mal sind es die Umgangsformen.
 
Wer schon "zusätzlich zum Handy" eine Kompaktkamera holt, will mehr Kontrolle, eine wesentlich bessere Bildqualität, Lichtstärke und/oder viel Zoom. Und dafür blättern die Leute dann auch was hin.
Klar. Für eine entsprechend ausgestattete Kompaktkamera, welche die von mir aufgezählten Punkte erfüllt. Ist ja nicht so, dass es da nichts gäbe. Wenn man qualitativ aufsteigen möchte, benötigt auch eine GM1 letztendlich deutlich mehr vorne dran, als dieses lustige Kit-Zoom. Dann ist der vermeintliche Größenvorteil dahin, bzw. kehrt sich sogar in einen Nachteil um.
 
das ist ja auch ok so und du hast erkannt, das das Sony Objektiv eine Gurke ist. Ghoosty hat aber im Gegensatz zu dir nur die RX100 mit der gleiichen Gurke an Objektiv. Auch möchte er die GM1 lieber ohne Wechselobjektiv.

Aber das ist nicht der Grund meines Kommentares, sondern das ewige wiederholen der Vorzüge der RX100 von Ghoosty.

Ich weiss gar nicht, wo ich das ewig wiederholt habe. Waren es zwei Posts, die zur Ewigkeit führten?

Mal so eine Frage an die GF-User und potentiellen GM1 Käufer, stört euch das eigentlich nicht, dass an den Kameras kein Sucher zu montieren geht? Ich hab hier noch eine kleine PM1 rumliegen, die ich ab und an parallel zu OM-D nutze, aber ohne den VF-2 nutzen zu können, kämen mir da die Fragezeichen. Find ich schade, dass Panasonic da keinen Wert drauf legt, zumal man mit solchem Zubehör auch gut Geld verdienen kann.
Der fehlende Gehäusestabi da leider der nächste Punkt, wurde aber genügend angesprochen... .
 
Dann nimmst Du halt eine GX7, die hat einen Sucher. Wo ist denn da das Problem? Die GM1 ist nun mal kompromisslos auf Größe getrimmt und da hat ein Sucher keinen Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten