• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

ich finde die Diskussion hier mal wieder richtig Geil. Da kommt eine neue MFT Kamera im Jackentaschenformat und jeder Hanswurst :D vergleicht eine gebrauchte Kamera die nicht mehr aktuell im Sortiment ist mit dem Preis einer Neuheit. Wenn schon dann aber richtig, den Preis zur Einführung der GF5 mit dem X14-42 von 599 mit dem der GM1 zu 699 vergleichen. Bei dem GM1 Set habe ich sogar 12mm Anfangsbrennweite.

Ich fänd's auch angenehm, wenn so mancher Hanswurst seinen Lebensfrust anderswo ablassen würde. Bei jeder Neuigkeit kommt so Einer daher. Zum Brechen.

Ich find die GM1 klasse. Wenn der Sensor wirklich aus der GX7 stammt und ich somit keine Bildqualität zur OM-D verliere, hab ich endlich die kleine Immerdabei, dich ich suche. Da das neue 15er Panaleica drauf und das 45/1.8 in die andere Hosentasche. :top: Was freue ich mich auf meine Kommunion!
 
Interessante kleine Taschenkamera.
Schade nur, daß sie mit mechanischem Verschluss nur bis zur 1/500sek geht und alle kürzeren Zeiten rein elektronisch gebildet werden.
Zudem wurde zugunsten der Miniaturisierung leider auf einen -wenigstens- klappbaren Monitor verzichtet und -was für mich wichtig gewesen wäre- auf ein hinteres Bedienrad für Zeit/Blende.
Folglich bleibt es bei mir bei der Canon G1X als Zweitkamera, auch wenn diese grösser und schwerer ist (sie hat aber alles, was man braucht, wenn sie mal die Standardkamera ersetzen muss).
 
Wie ich beschrieben habe, mit dem Objektiv was dabei ist!
Die Kamera gibt es nicht einzeln

Das schöne an einem System ist die Tatsache, dass es aus austauschbaren Komponenten besteht. Es ist wesentlich sinnvoller die Komponenten zu einzelnd zu betrachten und deren technischen Spezifikationen anzugeben, als irgendwelche Kombinationen.

Und nebenbei hat die GF5 einen alten 12MP Sensor, keinen elektronischen Verschluss, 50p Videos, usw.
Ein ziemlich unsinniger Vergleich. Man stelle sich vor, VW würde seinen Golf mit einem Porsche vergleichen, nur weil beides Autos sind.
 
Das schöne an einem System ist die Tatsache, dass es aus austauschbaren Komponenten besteht. Es ist wesentlich sinnvoller die Komponenten zu einzelnd zu betrachten und deren technischen Spezifikationen anzugeben, als irgendwelche Kombinationen.

Und nebenbei hat die GF5 einen alten 12MP Sensor, keinen elektronischen Verschluss, 50p Videos, usw.
Ein ziemlich unsinniger Vergleich. Man stelle sich vor, VW würde seinen Golf mit einem Porsche vergleichen, nur weil beides Autos sind.

Hat die GM1 auch nicht..... 25p /50i....
 
Mich würde interessieren wie schnell und präzise der neue AF tatsächlich ist (Kamera- wie auch Objektiv-seitig). Hoffentlich besser als Sony's Gurken :D
 
Mich würde interessieren wie schnell und präzise der neue AF tatsächlich ist (Kamera- wie auch Objektiv-seitig). Hoffentlich besser als Sony's Gurken :D

Das würde mich auch sehr interessieren, Die letze mFT, die GF3, war der AF zu langsam, so bin ich bei der EOS 100D gelandet. Eine kleine mFT mit flottem AF wäre aber etwas für mich
 
Ich hoffe das es das 12-35 auch einzeln gibt bzw zu einen reelen Preis (349€?). Sonst wird es sicher viele GM1 in der Biete-Rubrik geben. :cool:

Da bin ich auch mal gespannt, was dort häufiger auftaucht. Für mich ist ja
auch das 12-32mm interessant - vor allem wenn sich die Gerüchte bei
43rumors bestätigen, wonach das Objektiv die beste Bildqualität aller Standard-
zooms, einschließlich des 14-45mm, bieten soll... In Anbetracht dessen,
was das 12-32mm einzeln kosten soll, relativiert sich auch der Preis des GM1
Bodys.
 
Ne, natürlich nicht, bin Quereinsteiger ;)

Am liebsten so etwas mit den Abmessungen der PM2 oder kleiner und dem AF der P5 :top:

Welchen Vorteil hat es wenn eine Kamera noch kleiner ist als eine GF5, PM2 oder PL5? Woi führt das hin? Zu Kameras die so aussehen wie der Handyvorsatz von Sony? Ich verstehe das nicht. Aber das war bei Handys auch mal so, erst wurden sie immer kleiner, und jetzt können sie gar nicht groß genug sein.
Die GX7 stellt sich dem Trend ja zum Glück entgegen.
Das das Gewicht nicht zu sehr runterziehen soll verstehe ich ja, Tragekomfort, aber eine Kamera so groß wie eine EC-Karte??
Fehlt ja bald nicht mehr viel bei der GM1. Wie will man das noch bequem händeln?
 
... ist schon interessant, was heute neu präsentiert wurde, die Kamera selbst käme für mich aber nur als Zweitkamera in Frage, und wenn diese im Bereich von 250€ kosten würde, jedoch:

- der neue mechanische Verschluss regt hoffentlich Kamera und Objektiv nicht mehr zu Schwingungen an (Shutter-Shok)

- der neue elektrische Verschluss ist vielleicht auch besser als die bisherigen Versionen

- das neue Objektiv in der kleinen Bauform und 12mm Brennweite finde ich auch klasse, sollte aber preislich unter 200€ sein (und nicht so Shock-emfindlich wie das 14-42 PZ sein)

Ich hoffe, dass Panasonic vielleicht endlich eine Kamera ohne das Shock-Problem bringt, vielleicht ha die GM1 ja das Problem nicht mehr und nachfolgende Modelle dann auch nicht mehr ....
 
... ist schon interessant, was heute neu präsentiert wurde, die Kamera selbst käme für mich aber nur als Zweitkamera in Frage, und wenn diese im Bereich von 250€ kosten würde, jedoch:

- der neue mechanische Verschluss regt hoffentlich Kamera und Objektiv nicht mehr zu Schwingungen an (Shutter-Shok)

- der neue elektrische Verschluss ist vielleicht auch besser als die bisherigen Versionen

- das neue Objektiv in der kleinen Bauform und 12mm Brennweite finde ich auch klasse, sollte aber preislich unter 200€ sein (und nicht so Shock-emfindlich wie das 14-42 PZ sein)

Ich hoffe, dass Panasonic vielleicht endlich eine Kamera ohne das Shock-Problem bringt, vielleicht ha die GM1 ja das Problem nicht mehr und nachfolgende Modelle dann auch nicht mehr ....

man o man, du hast vielleicht vorstellungen:confused:

Du könntest dich eigentlich kürzer fassen und schreiben, das die GM1 viel zu teuer ist und das Objektiv erstmal.:(
 
Es wird leicht übersehen das der Sensor so gut ist das man ihn praktisch bis ISO3200 nutzen kann. Das kann keine wirkliche Kompakte in der Qualität.
Das macht auch den Vergleich zur RX interessant, f1,8 contra Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten