Der Mann hat eine FZ1000 !
Das ist Point and shoot !
Achja? Wie kommst du darauf?
Ich hatte jahrelang DSLR und mft und werde sie mir jetzt auch holen und das andere Geraffel verkaufen! Bin ich dann jetzt ein "Knipser"?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Mann hat eine FZ1000 !
Das ist Point and shoot !
mh... zuerst mal vielen Dank für Deine sicher gut gemeinten Hinweise, aber ich wollte mit den Bildern eigentlich nur zeigen, dass man mit relativ geringem Aufwand mit der FZ1000 relativ gute Bilder auch von sich schnell bewegenden Motiven produzieren kann.Allerdings solltest du bei der ganzen Sache nicht vergessen, Kamera intern wenigstens ein paar kleine Dinge (z.B. WB & Belichtung) anzupassen...
Ehrlich gesagt habe ich überhaupt nicht viel bearbeitet, sondern nur etwas an den Reglern für Schatten und Kontrast gedreht, bis mir die Bilder einigermaßen gefielen. Perfekt bzw. umfangreich bearbeitete Bilder gehören nach meinem Verständnis zudem auch eher in die Galerie und nicht in den Beispielbilderthread... Und den genannten Workflow habe ich auch nur deshalb genannt, um den Vorgaben diese Forum nachzukommen.Und wenn ich bedenke, was du hier alles in was konvertiert und mit was und wie bearbeitet hast... ich finde, dass das Bild deinem tollen Hund nicht wirklich gerecht wird.
Dein Hund springt als dunkles etwas in einem typisch unterbelichteten Schneebild herum, was du nicht einmal am PC korrigiert hast....
sorry, aber den Schuh ziehe ich mir nicht an.. Es ist mir nämlich ziemlich egal, was irgendwelche Leute gehört haben. Ich versuche halt, ein nicht optimal geratenes, aber dennoch brauchbar aussehendes Bild mit wenigen (!) Handgriffen bzw. Korrekturen einigermaßen hinzuziehen. Ich sitze schon genügend Stunden vor dem PC, da habe ich ehrlich gesagt keine Lust dazu, ewig lang Bilder zu korrigieren oder mich tagelang in komplexe Software einzuarbeiten... Daher bin ich eigentlich auch kein Freund von RAW Aufnahmen und versuche möglichst mit JPEGs (idealerweise ooc) klar zu kommen. Das klappt bei Olympus auch meistens sehr gut.....Es ist immer wieder das selbe bei den Leuten, die mal was von ausgefressenen Lichtern und abgesoffenen Schatten gehört haben. Darauf wird ab dem Zeitpunkt auf Teufel komm raus geschaut. Jaaa nicht überbelichten, egal, was dabei rum kommt.
Wie aber die Hauptperson/tier oder das sonstige Hauptobjekt im Bild aussieht, ist dann halt leider so...
Danke für den Tipp, das ist sicher ein guter HinweisTipp:
Schnapp dir die Bilder nochmals, und achte mal nur auf deinen Hund. Entwickle und schau dir erst danach den Rest des Bildes an. Dann weisst du, in welche Richtung es gehen sollte.
Leider ist sie eben nicht (oder nur selten) "Point and shoot", zumindest nicht bei Hundeaction-Fotos. Bei anderen Motiven, wo man Zeit hat, die vielfältigen Einstellmöglichkeiten der FZ1000 durch zu testen, kann man sicher auch Einstellungen finden, die für bestimmte Situationen auch bei "Point and shoot" zufriedenstellende Ergebnisse liefern..Achja? Wie kommst du darauf?
Ich hatte jahrelang DSLR und mft und werde sie mir jetzt auch holen und das andere Geraffel verkaufen! Bin ich dann jetzt ein "Knipser"?![]()
Die NR steht bei mir schon auf -5 (ist das erste, was ich bei meinen Cams meistens mache), und die Schärfe steht auf +3. Diese Info auch noch als Ergänzung zu meinen Beispielbildern...Peter, hast du schon mal erwogen, die NR herauszunehmen (auf -5) und die Schärfe z.B. auf +2 zu erhöhen?...
Ich fotografiere seit jeher in RAW, mir macht es aber auch Spaß, meine Bilder selbst zu entwickeln.
... Die Bilder sind von der Bildbearbeitung gut gelungen ... Zeigen aber nicht, wie gut du mit der Kamera umgehen kannst.
... das sind ja irre Bilder! Was hast du daran auszusetzen?
Ich bekomm das NIE so hin mit meiner FZ1000... Ist immer viel unschärfer bei mir, obwohl ich in den Bergen wohne!Anbei mal wieder ein anderes Motiv. Heute ist der Himmel schön klar.
Als JPG (2 Blenden unterbelichtet) fotografiert, Kontraste angehoben und leicht geschärft.
Trotzdem eine sehr gute Idee, die Zeit in die Aufhübschung dieses Fotos zu investieren, wie man am Endergebnis sehen kann.Danke allen für das versuchte Feedback und an die Moderation, dass das "aufgehübschte" Bild des anfliegenden Eichis ("ausnahmsweise") hier gezeigt werden darf. Für meine "Plakatvariante" des Motivs hatte ich einen anderen Hintergrund gewählt (wie man an den Exifs 1/160 sec -unschwer erkennen kann).
Ich bekomm das NIE so hin mit meiner FZ1000... Ist immer viel unschärfer bei mir, obwohl ich in den Bergen wohne!![]()
... Stiefelst du dafür durch die Parks oder Wälder, ...
Anbei mal wieder ein anderes Motiv. Heute ist der Himmel schön klar.
Als JPG (2 Blenden unterbelichtet) fotografiert, Kontraste angehoben und leicht geschärft.