• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Die Exif der Bilder fehlen zwar teilweise, aber das sieht mir doch arg nach Bewegungsunschärfe aus.
Stell die Kamera mal auf S (Programmwahlrad)und dann wähle mal 1/1000 sec über das Rädchen oben rechts an der Kamerarückseite.
ISO versuchsweise mal auf Auto.
Dann nochmal probieren. Eventuell muss es noch kürzer werden, zB 1/2000 sec.
Noch etwas! Den Hintergrund finde ich tlw etwas merkwürdig. Das sieht ein wenig nach mitzieher aus, heißt die Kamera wurde während des auslösens waagerecht bewegt. Kann das sein?
 
hier nochmal ein Beispielbild... ;). Die AF Leistung der FZ1000 ist wirklich nicht übel und die BQ bei gutem Licht sehr brauchbar... (y)

JPEG, etwas gecroppt, leicht Schatten aufgehellt und nachgeschärft, mit TOP verkleinert. Brennweite 336mm (KB), C-AF mit zentralem AF-Sensorfeld..

c15_P1010598_cr_USM2.jpg
 
Beachtet bitte, dass hier kein Talk-Thread ist, sondern ein Beispielbilder-Thread.

Zur Besprechung der Kamera oder Einstellungen usw. nutzt bitte entweder den Diskussionsthread zur Kamera oder aber einen eigenen Thread, um Eure Fragen/Anliegen zu klären.

Hier macht bitte nur mit Beispielbildern weiter.
Achtet bitte darauf, dass die relevanten Daten in Form von EXIFs im Bild oder als Kommentar im Beitrag vorhanden sind.
 
Hier mal ein Bespielbild von heute bei deutlich schlechterem Licht als gestern. Selbst bei den dabei nötigen etwas höheren ISO Werten finde ich die Bildqualität für den relativ kleinen Sensor der FZ1000 durchaus noch brauchbar. Exifs: ISO500, f/4, 1/1300s, 211mm (KB)

RAW Aufnahme, mit Silkxpix und Kameraeinstellungen entwickelt, dabei leicht Kontrast erhöht und etwas nachgeschärft, zum Schluss mit Top verkleinert.


c15_P1020064_Sylki2.jpg
 
Hier nochmal 3 weitere Bilder... Ist schon toll, welche Bildqualität die FZ1000 aus der Kamera heraus produziert...(y)

Alles JPGs ooc, absolut unbearbeitet, lediglich mit TOP verkleinert und dabei leicht nachgeschärft (0,10).
Die Brennweiten (KB): Bild1 107mm, Bild2 400mm, Bild3 97mm, restliche Daten siehe Exifs unter den Bildern unten

c10_P1010773.jpg

c10_P1010774.jpg

c10_P1010784.jpg
 
Hallo,
liegt mit Sicherheit nicht an der Speicherkarte(ohne die Bilder gesehen zu haben;))
Die "Unschärfe" kann ich bestätigen... habe drei FZ1000 gehabt ,alle drei Kamera's waren "sehr" unterschiedlich in Bezug auf die Bildqualität!

Ich habe einige Tests gemacht als ich zwei FZ1000 parallel hatte ,da muß PNANOSONIC stark nachbessern... oder mit dem Preis runtergehen

MfG

Jetzt bin ich neugierig. Was waren die Unterschiede? Bilder? Danke.
 
Das kann man ja leicht widerlegen, indem joe mal ein einzelnes der Reihe hochlädt. Da wird man dann bei ähnlichem Lichteindruck sehen, dass die Bäume (Rinde) z.B. keinerlei Struktur mehr haben, sondern nur noch schwarz sind.
 
Das kann man ja leicht widerlegen, indem joe mal ein einzelnes der Reihe hochlädt. Da wird man dann bei ähnlichem Lichteindruck sehen, dass die Bäume (Rinde) z.B. keinerlei Struktur mehr haben, sondern nur noch schwarz sind.
Ja logisch, weil es eine Belichtungsreihe ist.

Ich habe kürzlich im Praxisthread zwei Bilder eingestellt, in denen ich gezeigt habe, dass mit der FZ selbst bei Extremstlichtverhältnissen, wie z.B. Bilder mit LED Licht (oder selbstverständlich dann auch mit Sonnenlicht) in Richtung Lichtquelle ausgeglichene Belichtungen ooc möglich sind.

Die FZ bietet da einiges, was ev. einigen hier nicht wirklich bewusst ist... :confused:
 
16387425059_f217de410a_b.jpg
[/url]Sonnenkopf06 by chorge1972, on Flickr[/IMG]

16386104178_60fa0c8960_b.jpg
[/url]Sonnenkopf02 by chorge1972, on Flickr[/IMG]

16573783525_888ffedc4d_b.jpg
[/url]Sonnenkopf01 by chorge1972, on Flickr[/IMG]
 
ein bisschen Natur mit der FZ1000... :)

alles JPEGs ooc, lediglich mit TOP verkleinert und dabei leicht nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet...

c15_P1020376.jpg

c15_P1020380.jpg

c15_P1020444.jpg
 
die FZ1000 macht sich auch gut für Portraits... :D

RAW Aufnahmen, mit Silkypix entwickelt, dabei etwas Schatten aufgehellt und Kontrast angeoben, zum Schluss mit TOP verkleinert und etwas nachgeschärft..

c15_P1020366_silky_fsv.jpg

c15_P1020372_Silky2fsv.jpg
 
... und noch etwas "Schnee-Action" von heute... :D die FZ1000 macht sich in allen Einsatzbereichen richtig gut! (y)

beides RAW Aufnahmen, diesmal mit Silkypix in TIF konvertiert, als TIF mit Nikon Capture NX2 bearbeitet (Schatten, Kontrast, Schärfe) und nach JPEG konvertiert. Zum Schluss mit TOP verkleinert..
Bild1 ganz leicht, Bild2 deutlich gecropt

c15_P1040218_cnx2_fsv_cr.jpg

c15_P1040274_cnx2_cr21.jpg
 
... und noch etwas "Schnee-Action" von heute... :D die FZ1000 macht sich in allen Einsatzbereichen richtig gut! (y)
Allerdings solltest du bei der ganzen Sache nicht vergessen, Kamera intern wenigstens ein paar kleine Dinge (z.B. WB & Belichtung) anzupassen.

Und wenn ich bedenke, was du hier alles in was konvertiert und mit was und wie bearbeitet hast... ich finde, dass das Bild deinem tollen Hund nicht wirklich gerecht wird.
Dein Hund springt als dunkles etwas in einem typisch unterbelichteten Schneebild herum, was du nicht einmal am PC korrigiert hast.

Es geht meiner Meinung nach um deinen Hund, und nicht um den Schnee im Hintergrund, auch wenn er ca. 60% des Bildes einnimmt... :(
Mind. wie ängehängt (wenn nicht noch mehr in diese Richtung) hättest du meiner Meinung nach bei diesem Bild, aber auch beim anderen Hand anlegen sollen.

Es ist immer wieder das selbe bei den Leuten, die mal was von ausgefressenen Lichtern und abgesoffenen Schatten gehört haben. Darauf wird ab dem Zeitpunkt auf Teufel komm raus geschaut. Jaaa nicht überbelichten, egal, was dabei rum kommt.
Wie aber die Hauptperson/tier oder das sonstige Hauptobjekt im Bild aussieht, ist dann halt leider so.

Dazu kann ich nur sagen:
falsch, das Hauptobjekt hat grundsätzlich Priorität 1, und wenn man noch genügend Zeit bzw. Geduld kann man auch auf den Rest schauen.
Vor allem dann aber beim Entwickeln (auf das du ja so viel Wert legst) sollte zu allererst auf das Hauptobjekt geschaut werden, und dann auf den Rest.

Tipp:
Schnapp dir die Bilder nochmals, und achte mal nur auf deinen Hund. Entwickle und schau dir erst danach den Rest des Bildes an. Dann weisst du, in welche Richtung es gehen sollte.
 

Anhänge

Der Mann hat eine FZ1000 !
Das ist Point and shoot !

Wenn er dann noch etwas mehr tut - is doch klasse.
schaun wir doch mal wie seine Foros in einem Jahr aussehen.

Ich denke mal ihm haben die fotos so gefallen.
das ist was zählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten