• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

ooc 800 mm Vielleicht weiß jemand, was für eine Eule das ist?
P1050658 by dirk.zapp, on Flickr

P1050664 by dirk.zapp, on Flickr

Mein Haus, mein Boot, mein Landungssteg...:D
P1050683 by dirk.zapp, on Flickr
 
Bitte die Bearbeitung entsprechend der Regeln angeben/nachreichen.
Hier gehts um die FZ1000 und nicht um die V-LUX. ;)
Korrekt.

Der BBT zum Model V-Lux 114 ist hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1503639
Bitte beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun auch vom RX10- ins FZ1000-Lager gewechselt bin, hier ein kleiner Adventsgruß.
ISO4000 in dieser Qualität hat schon was...
Ooc, Szene-Modus "Hand-Nachtaufnahme"

Gruß Frank
 

Anhänge

Habe mir mal einen Achromaten von Marumi(+3) gegönnt und bin sehr erfreut,denn damit lassen sich völlig geniale Makros machen,ich denk da nur an Libellenaugen etc......,auch wenn wieder einige sagen werden,das ein echtes Makro an ner DSLR ja sooooo viel besser ist.Kann sein,aber ist auch 1000Euro teurer,viel größer und schwerer und passt nicht an die FZ1000.Also für mich ist das hier schlichtweg genial,was man schon mit einer ordentlichen Nahlinse an ner genialen Kamera wie derFZ1000 erreicht.Jeweils ooc,einmal davon Normalansicht,einmal 100% Ansicht,jeweils ohne und mit Achromat.Lediglich fürs Forum hier schnell eingedampft.Abstand betrug ca. 30cm vom Objekt beim Ausnutzen der maximalen Naheinstellungsgrenze,Blende natürlich zu hoch aber egal musste schnell gehen.

Nachtrag:
Und man kann herrlich mit Schärfentiefe arbeiten,hab ich eben gemerkt,und da ist die +3 empfehlenswerter als die +5,weil man da im Grunde schon ein Stativ bräuchte,leider fehlt mir heut die Zeit um noch bissl zu experimentieren.Bin schon gespannt auf die ersten "echten" Motive.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich grabe diesen traurigen Thread mal wieder aus.

Direkt aus der Kamera gepurzelt (OOC), nicht bearbeiten. Die bearbeiteten und beschnittenen Bilder darf ich ja nicht zeigen. :rolleyes:

Muss ich noch etwas schreiben? Äh... also die Bilder sollen die Fähigkeiten der Kamera zeigen, wenn die Sonne scheint. :angel:





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar Experimente mit Gegenlicht. OOC JPEGs. Noch nichts bearbeitet.













 
Zuletzt bearbeitet:
mal was mit Blitz - in LR entwickelt

15841315027_c4fa4f1941_c.jpg
[/url]the last apples by Joho@yahoo, on Flickr[/IMG]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:


Wie gewünscht, ab jetzt immer mit den Einstellungen des Konverters:
https://farm9.staticflickr.com/8683/15410340653_10a7d16556_o.jpg

Ach ja, die Tonwertkurve habe ich leider mit einem anderen externen Tool erstellt. :o
Öh.. und ich war so dreißt und habe das Bild nach PS im ProPhotoRGB-Format exportiert um in PS noch etwas die Lichter und Schatten präziser anzupassen. Davon habe ich leider beim Entwickeln keine Screenshots gemacht. Ich hoffe, das führt nicht zum Löschen des Bildes. Ach so: Am Ende habe ich das Bild in das sRGB Format umgewandelt und ein entsprechendes ICC-Profil eingebettet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein paar Bilder.
Zuerst das unveränderte OOC, dann das in Lightroom entwickelte RAW mit der Historie. Der Eintrag "FZ1000" ist die Anwendung der FZ1000 Vorgabe mit einer eigenen Gradiationskurve. Kleinere Dinge wurden noch in PS erledigt.













15410939023_dc8b515fb5_b.jpg
16004800076_52783bc025_o.jpg
15843320010_200648c56c_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten