• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Für den Fall, gibts noch immer die Möglichkeit 2 Aufnahmen zu machen und eine Doppelseite zu gestalten ODER gleich ein Panorama.
Der eine Millimeter würde mich NULL jucken, wenn die Cam ansonsten alles hat. Du machst es Dir zu schwer ;)

Man bräuchte jetzt ein Beispielpanorama, um zu sehen, wie gut die Stitchs verarbeitet werden oder ob man sie sieht. Glaube aber nicht, dass die auffallend sind bei der Preisklasse.

P1940094_r.jpg


Sieht doch gut so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt. Steffen

Ja, einen Schritt zurück ist in der Regel keine Option. Außerdem geht es ja auch um die Perspektive. :D

Zuiko 9-18
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JPG ooc

20134672pb.jpg


Gruß
Det

@Fred
Anstelle Weitwinkel verwende ich bei der FZ1000 auch gerne den Panorama-Modus (auch hochkant)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann beim Schwenken vorzeitig aufhören, wenn man nicht die komplette Breite braucht. Also einfach das letzte Stück nicht mehr weiter schwenken und dann bricht die Kamera irgendwann ab und macht ein etwas kleineres Panorama.
 
@sledge1650
Warum steht bei flickr beim ersten Bild (mit dem Flugzeug) 146.0 mm ?

Und noch ne Frage,da du ja FZ1000 und RX100 hast,welche findest du besser bei der Bildqualität ?
 
Ich nehme an, dass 146 mm die Brenweite vor der Umrechnung auf Kleinbild sind. Die tatsächliche Brennweite findest du wenn du unter "Exif anzeigen" bei "Focal Length (35mm format)" schaust.

Ich habe die RX100 mit der FZ1000 ausführlich verglichen. Hier ein paar Bilder dazu:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12474486&postcount=140
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12474488&postcount=1773

Für mich sind die beiden Cams qualitativ auf Augenhöhe. Die FZ1000 rauscht mehr, zeigt aber dafür auch mehr Details.
Die FZ1000 ist aus meiner Sicht eine tolle Kamera, die die RX100 oder eine andere kleine Edelkompakte ideal ergänzt in den Bereichen in denen die RX100 schwächelt (Tele, Makro, Autofokus). Für jemanden der keine Objektive wechseln will wirklich eine eierlegende Wollmilchsau und für mich ein echter Meilenstein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten