• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Das Freistellungspotenzial ist zumindest mal nichts, was bei der Kamera beworben werden kann ...
Das hängt ja auch oft vom Abstand zum Motiv und dem Hintergrund ab.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3135825[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3135826[/ATTACH_ERROR]

Hat denn keiner mal den Touch-Defocus-Modus getestet?
Der macht nichts anderes als die Blende zu verändern, mit Anpassung von Zeit und ISO,
ähnlich wie man es im P-Modus machen kann aber mehr als Offenblende geht ja nicht. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3135828[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3135827[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der macht nichts anderes als die Blende zu verändern, mit Anpassung von Zeit und ISO, ähnlich wie man es im P-Modus machen kann aber mehr als Offenblende geht ja nicht. ;)
Ah, OK... Da hatte ich mir etwas anderes erwartet. Bei den Fujis werden teilweise mehrere Bilder gemacht (Vordergrund scharf, Hintergrund unscharf) und mit der kamerainternen Bildverarbeitung zusammengefügt...
 

Schaut gut aus. Belichtungszeit'Blende???

Anm. Mod.:
Vollzitat entfernt,
EXIFs befinden sich unter dem jeweiligen Bild auf flickr direkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OOC jpeg

15458053939_f552da95fb_c.jpg
[/url]P1010790.jpg by mirko.borgmann, on Flickr[/IMG]

clear Zoom

15620970686_d58b0178fc_c.jpg
[/url]P1010710.jpg by mirko.borgmann, on Flickr[/IMG]



15023925364_6c2bb6db06_c.jpg
[/url]P1010702.jpg by mirko.borgmann, on Flickr[/IMG]

beschnitten

15458678237_1d2ab597f9_c.jpg
[/url]P1010665.jpg by mirko.borgmann, on Flickr[/IMG]
 
Da hier nach Portraits gefragt wurde.

Alle aus RAW mit DXO entwickelt.

Offenblende ca 60mm
15658629181_d66f69a406_b.jpg
[/url]P1010207_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]

ca. 107mm
15041190473_2d08cdfc49_b.jpg
[/url]P1010208_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]

ca. 206mm
15661350895_2d4dace049_b.jpg
[/url]P1010209_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]

ca. 400mm
15662182702_0711f53f22_b.jpg
[/url]P1010210_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]

Also das Freistellungspotential ist bei "normaler" Portraitbrennweite schon begrenzt. Man kann natürlich mit der Entfernung zum Objekt und zum Hintergrund noch ein wenig spielen.
Ach so, die EXIF sind hinter dem Bild, einfach raufklicken.
 
Ich habe mal ein paar Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen gemacht. Das erste ist immer JPEG ooC, das Zweite mit DXO Prime Standard aus RAW entwickelt.

Iso 800, Jpeg NR: -4, Schärfe +1
15491553468_f9a7318ac3_b.jpg
[/url]P1010223 by 68Frank, on Flickr[/IMG]

DXO, es ist ein wenig mehr auf dem Bild
15676859645_976075192f_b.jpg
[/url]P1010223_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]

ohne Verzeichnungskorrektur:lol:
15653261666_91c552ebab_b.jpg
[/url]P1010223_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]



Iso 1600, Jpeg ooc, NR-4, Schärfe +1
15675028481_a5d822e2fb_b.jpg
[/url]P1010234 by 68Frank, on Flickr[/IMG]

DXO
15056932754_22db109ae0_b.jpg
[/url]P1010234_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]


ISO 1250, JPEG, ooC, alles auf 0
15491578848_0238e6d45c_b.jpg
[/url]P1010245 by 68Frank, on Flickr[/IMG]

DXO
15675002191_5a03c8cb8c_b.jpg
[/url]P1010245_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]



Iso 1600, JPEG ooc, NR-4, Schärfe +1
15675022671_71de82f9f2_b.jpg
[/url]P1010228 by 68Frank, on Flickr[/IMG]

DXO
15492070890_090a3b4017_b.jpg
[/url]P1010228_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]


ISO 1600, ooC, NR-4, Schärfe+1
15492156030_ff3f260b88_b.jpg
[/url]P1010235 by 68Frank, on Flickr[/IMG]

DXO
15676893655_c7d31b1434_b.jpg
[/url]P1010235_DxO by 68Frank, on Flickr[/IMG]

Bilder in voller Auflösung und EXIF findet ihr hinter den Bildern, also raufklicken.
 
Bilder in voller Auflösung und EXIF findet ihr hinter den Bildern, also raufklicken.

sehr interessant.
Nr-4, was bedeutet dass der Rauschfilter noch aktiv ist?
Ein wenig mehr rauschen würde gar nicht schaden. Mich würde interessieren, wenn du bei den Beispielfotos bei ISO 1600 1/30sec mit den ISO noch höher gegangen wärst, vielleicht bis 2000 oder höher, also etwas überbelichtet hättest ohne Rauschfilter und am PC wieder abgedunkelt, ob die Fotos dann nicht gewonnen hätten?
 
heute erste Versuche mit dem neuen " Gerät". Habe schon die GH3, also keine Probleme mit der Bedienung. Von Interesse waren auch die langen und längsten Brennweiten. Bin positiv überrascht, Beispiel anbei (chillen vor dem Reichstag :D ): erweiterter optischer Zoom (ex 10M) ISO 400 Bl. 4,5 Brennw. 1095 mm (KB) auf 460 KB verkleinert, ansonsten unbearbeitet.
 

Anhänge

Husky Rennen. zugeschnitten leicht geschärft.

"Mutige" Bilder!
Vor allem Bild 4 kann sich sehen lassen. Freistellung, einiger Maßen scharfe Augen - für diese frontal auf einen zulaufende Hunde :top:
Mich würde interessieren, wie hoch in etwa der Ausschuss war z.B. von 10 Bildern und ob du auf eine bestimmte Stelle vorfokussiertest oder den AF einer "Echtzeitprüfung" unterworfen hast.
Bei der G1X I gelangen mir höchstens 1-2 Bilder dieser Art, mehr, wenn ich vorfokussierte auf einen bestimmten Punkt (hat auch einen größeren Sensor). Aber selbst mit einem 1.7"-Sensor sind solche Aufnahmen nicht eine der leichtesten Übungen, mit der G16 sind es mindestens 90% Treffer.

Die Schärfenverteilung sieht sehr gut aus. Wir sprechen von "Kompaktkameras"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 5 Bildern würde ich sagen das ca.3 Ausschuss waren. Eine Serie von 10 Bildern hatte ich nicht gemacht. Ich habe den Fokus direkt auf die Hunde gesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten