• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000



 
Heute mit der FZ1000, das erste mal kurz unterwegs. Die Cam ist überwiegend für Urlaube gekauft. Vorgesehen ist nur JPEG. Jetzt muss ich nur die richtige Einstellung finden.
Die Bilder sind nicht bearbeitet. Verkleinert auf 1200 x 800 und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bokeh kann sie auch ..:)
LR5.6 entrauschen,Klarheit, schärfen etc.,alles andere in den Exifs
 

Anhänge

Heute früh mit dem Hund bei miesem Licht unterwegs gewesen. Verkleinert und nur nachgeschärft. Intern ist die Sättigung auf +1 und Rauschen auf -2. Ich werde mal die Sättigung auf +2 setzen und evtl. die Schärfe auf +1
RAW will ich nicht machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sättigung und Schärfe würde ich in der FZ1000 nicht zu hoch stellen.
Aber Rauschminderung kann man bedenkenlos auf -4 oder -5 stellen... bringt ein deutliches Plus an Details.
 
Yes, NR auf -5 und du hast Details ohne Ende.
Die Schärfe kannste ja dann noch nach deinem Gusto anpassen. :)
 
Im 1.Bild hast du die Lichter ganz schön (zu viel) zurückgeschraubt. Sind jedoch auch wirklich herausfordernde Kontraste.
Im 2.Bild fällt's nicht so auf.
Ansonsten gefallen mir die Bilder.

P.S. Bin mir nicht ganz sicher, scheint aber doch nicht der Fall zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend vor dem Feuerwerk im Vergnügungspark Tripsdrill
Sämtliche Rauschunterdrückungen ausgeschaltet.
OOC, nur auf Forumsgröße verkleinert.
Crop vom oberen Bereich wegen besserer Sichtbarkeit des Rauschens.
 

Anhänge

400 mm und i-Zoom.
jeweils ooc, nur auf Forumsgröße verkleinert.
Crop vom 400 mm und Ausschnitt vom i-Zoom mit in etwa ähnlicher
Ansicht. Da gibt es kaum einen Unterschied.
Somit steht für mich fest, daß der i-Zoom durchaus verwendet werden kann.
Allerdings schade, daß er nicht mit A-S-P funktioniert. Oder mach ich da was falsch?
 

Anhänge

Ja du machst was falsch, weil der i-Zoom geht mit A-S-P.
Nur was du falsch machst kann ich nicht sagen. Muss wohl was im Menü sein.
 
400 mm und i-Zoom.
jeweils ooc, nur auf Forumsgröße verkleinert.
Crop vom 400 mm und Ausschnitt vom i-Zoom mit in etwa ähnlicher
Ansicht. Da gibt es kaum einen Unterschied.
Somit steht für mich fest, daß der i-Zoom durchaus verwendet werden kann.
Allerdings schade, daß er nicht mit A-S-P funktioniert. Oder mach ich da was falsch?

Wahrscheinlich Raw+Jpeg eingestellt, iZomm geht nur bei Jpeg.
 
Die Fotos meiner Bekannten mit der Nikon D5200 sind auch nicht merklich besser geworden. Für eine Bridgekamera eine erstaunliche Leistung.
Alle Fotos sind JPG-Aufnahmen mit meinen Custom-Settings.

20140920154942-1.jpg

20140920154938-1.jpg

20140920155256-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten