• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix DG 25 mm - f/1.4 ASPH (Leica Summilux)

aufgenommen mit Panasonic G1, ISO 100,
entwickelt in Lightroom 4.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Bokeh: Ich finde, das Vordergrundbokeh (Unschärfe von Bildteilen, die näher als der Fokuspunkt sind) ist etwas unruhiger als das Hintergrundbokeh (soweit ich weiß, ist das immer ein Kompromiss - von Nikon gibt es sogar ein Objektiv, bei dem man das regeln kann). Bei viel Sonne und Offenblende kann es auch zu weißen Überstrahlungsrändern kommen, s. drittes Bild - ist ein Ausschnitt in 50%-Größe. Hier gefallen mit aber die Bäume im Hintergrund gut, da gibt es viele Objektive, die bei solchen Spitzlichtern Kreise mit "scharfen" Außenrändern produzieren.
 
aufgenommen mit Panasonic G1, ISO 100, Offenblende,
bearbeitet in Lightroom 4.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit internem Aufhellblitz. (Unbearbeitetes RAW)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ruhige Hand, High ISO und Lichtstärke machen vieles möglich.

(Weißabgleich angepasst)
 
Balkonblumen mit dem 25, habe mit Tesafilm den Marumi Achromaten +2 (Nahlinse) davorgeklebt, dadurch Mindestabstand auf 10cm verringert.
In CS5 entwickelt - Rahmenskript drüber
ISO 125 f2.5

ISO 100 f2.8 Helligkeit 50% gepusht

ISO 100 f2.5
 
Das Panasonic Lumix DG 1.4/25 ist im Vergleich zum 2.8/45 Macro an der Panasonic GH2 sehr gut und schlägt sich auch mit adaptierten Leica-R-Objektiven für das Vollformat an der GH2 bestens. Dieses Objektiv wird an der GH2 wohl mein liebstes Objektiv...

In der Bilderabfolge:
- DG 1.4/25
- DG 2.8/45
- DG 1.4/25 100% Ausschnitt
- DG 2.8/45 100% Ausschnitt
- Glockenblume DG 1.4/25, Blende 11, 1/320 s, ISO 160
 



Kamera verkehrt herum gehalten und abgedrückt. Zwar eigentlich für ein Porträt fehlfokussiert, aber persönlich finde ich es dadurch interessanter.
In Olympus Viewer noch in monochrom konvertiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten