• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX9 erste Eindrücke

Vielen Dank, herminchen :top:
 
Eine MAXIMALE Belichtungszeit kann - auch bei der GX9 - eingestellt werden.

Danke. Jetzt habe ich es auch im Handbuch (S.199) gefunden.
Hat jemand schon mal getestet, ob iISO die Verschlusszeit wirklich so regeln kann (z.B. bei sich bewegenden Kindern), dass Fotos ohne motion-blur entstehen?

Zur Panorama-Funktion hätte ich auch noch Fragen.
Bekomme ich da ein großes RAW File raus? Oder, nur JPG?

Gruß,
mibo_
 
Hat jemand schon mal getestet, ob iISO die Verschlusszeit wirklich so regeln kann (z.B. bei sich bewegenden Kindern), dass Fotos ohne motion-blur entstehen?

Ich weiß nicht, ob ich die Frage verstehe. Es hängt davon ab, welche ISO-Obergrenze du einstellst. Wenn das Licht nicht mehr reicht, wird die Belichtungszeit hochgesetzt.

Zur Panorama-Funktion hätte ich auch noch Fragen.
Bekomme ich da ein großes RAW File raus? Oder, nur JPG?

Nur JPG.
 
Ich weiß nicht, ob ich die Frage verstehe. Es hängt davon ab, welche ISO-Obergrenze du einstellst. Wenn das Licht nicht mehr reicht, wird die Belichtungszeit hochgesetzt.



Nur JPG.

Danke.

Zum iISO.
Momentan (E-M10, tief im Menüsystem über die Blitzsynchronzeit) habe ich 1/60 Sekunde als max.Bel.Zeit eingestellt, damit die zappeligen Kinder scharf abgelichtet werden. Das bedeutet aber auch, dass die Blume zwischendurch mit unnötig kurzer Belichtungszeit und damit unnötig hoher ISO fotografiert wird.
iISO soll die NOTWENDIGE Belichtungszeit selbst bestimmen.
Funktioniert das gut?
Nimmt die Panasonic die Blume mit iISO dann mit längerer Bel. Zeit auf?
Werden die Kinder mit iISO ausreichend kurz belichtet?
Da würden mich Erfahrungswerte interessieren.
 
Bei Auto-Iso wird die Helligkeit automatisch bis ISO 3200 eingestellt.

Bei I-Iso wird Iso und Verschlusszeit in Abhängigkeit der Bewegung des Motivs und der Helligkeit ausgewählt, um verwackeln zu minimieren.
 
Bei Auto-Iso wird die Helligkeit automatisch bis ISO 3200 eingestellt.

Bei I-Iso wird Iso und Verschlusszeit in Abhängigkeit der Bewegung des Motivs und der Helligkeit ausgewählt, um verwackeln zu minimieren.

Und, benutzt das jemand?
Ich frage, ob es gut funktioniert. Gibt es da Erfahrungswerte?
(die Kamera muss ja vorher erraten, wie schnell sich das Motiv gleich bewegen wird, um die Verschlusszeit richtig einzustellen)
 
ich habe i-ISO nie getestet, aber gehört daß es wohl funktionieren.

Mir war die bisher die Funktionsweise gar nicht bekannt, ist aber natürlich (wenn es funktioniert) im A-Modus eine Wohltat, wenn nur bei bewegten Motiven der iSO-Wert steigt, und bei statischen Motiven eher die Belichtungszeit steigt.
 
Hm, so recht kann ich mich mit der noch nicht anfreunden...
Und was mir ganz übel aufgestoßen ist, bei dem 1,5 Stunden Spaziergang hat die GX9 sich 2 x aufgehängt, nix ging mehr, auch kein Ausschalten möglich, also Akku raus/rein. :eek::grumble:

Heute dann zum zweiten Mal die GX9 im Einsatz gehabt, und der gleiche Spaß wieder, sie hängt sich auf, nur diesmal statt mit dem zuletzt anvisierten Bild mit einem schönen Streifenmuster. Da habe ich wohl ein Montagsmodell erwischt, morgen bringe ich sie zurück zum MM.
 
Neue Firmware aufgespielt und mal eine andere Karte ausprobiert?
Karte in der Kamera formatiert? An der Kamera Reset durchgeführt?

Komisch, meine GX80 funktioniert wie ein Uhrwerk...
 
Ich hatte zwischenzeitlich einen solchen Absturz, bei dem ich den Akku rausnehmen musste. Ebenso bei der G9. Hat sich nicht wiederholt.
 
Ich weiß, dass man nur ganz vorsichtig von einem Kameramodell auf ein anderes schließen sollte, aber: Meine GX8 hatte am Anfang auch um die 5 Aufhänger - der Bildschirm zeigte plötzlich wirre Muster, die Kamera ließ sich nicht mehr ausschalten usw. Das ist aber nur in den ersten 1-2 Monaten passiert, und seitdem nie wieder.

Und das einzige, was sich in dieser Anfangszeit geändert hat, war der Alterungsgrad der Akkus; alles andere (Speicherkarte, Firmware von Kamera und Objektiven) blieb konstant. Es klingt seltsam, aber wenn ich auf irgendeine Ursache für die Abstürze damals wetten müsste, würde ich darauf setzen, dass die Akkus erstmal eine paar Ladezyklen durchlaufen mussten, bis alles stabil lief.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten