• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX9 erste Eindrücke

Bild 1 +3 mit SilkyPix, Bild 2 +4 mit PhotoLab 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es vielleicht damit zusammenhängen, daß ISO4000 und 5000 ja eher "krumme" Werte sind, weil die Kamera ja nur in vollen Schritten arbeitet und das berechnet wird? Silkypix wird es ja vielleicht als offizieller RAW-Converter erkennen.

Prinzipiell kanns nicht schaden, da mal DXO anzuschreiben und die Sache zu schildern. Die sind für solche Sachen in der Regel offen, und dann könnte es in einer nächsten Version einen Bugfix geben.
 
Bei ISO6400 gleiches Problem. Bis 3200 nicht . Habe DxO schon entsprechende Bilder übermittelt. Anfangs gab es ja schon Probleme mit ausgebrannten Weißflächen, die grün wurden. Das wurde behoben. Wenn man die GX9-RAWs vor Entwicklung auf G9 patcht, gibt es überhaupt kein Problem.
 
Bin recht begeistert über das Update von der GX7 zur GX9, vor allem hatte mich die 4K Funktionalität gereizt. Die Ergebnisse sind schon recht erstaunlich.

Bisher konnte ich keine großartigen Schwachstellen identifizieren, bis auf den etwas zu kleinen Griff, da habe ich mir aber etwas aus dem Web geordert. (Mit einer Öffnung zum Akkuwechseln). Ist aber keine wirkliche Kritik, das wusste man ja vorher. Seit der GX7 ging es bei Panasonic leider bergab was die Haltegriff-Ergonomie anging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man ja zu Glück günstig nachrüsten. Meiner war heute in der Post. Passt sehr gut, und liegt gut in der Hand. Lediglich die Oberfläche an der Kontaktfläche werde ich mir noch mit etwas Leder bekleben. Die fühlt sich soweit zwar gut an, war mir aber etwas zu glatt.
Damit hat man einen sicheren Grip auch bei den schwereren Linsen wie beim 12-100.

anbei ein Link:
https://www.dpreview.com/forums/post/61108592
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich will meine langsam in die Jahre gekommene GX7 ersetzen.

Und wenn man Wert auf einen Klappsucher legt bleibt aktuell nur die GX9, soweit eine tolle Kamera.... Aber mir ist aufgefallen sie hat gar keine Klinkenbuchse mehr für eine Kabelauslösung. Funktioniert die Fernauslösung eventuell über die USB Buchse? Oder gibt es wenigstens Funk/Bluetooth Auslöser?
Welche Möglichkeiten der Fernauslösung gibt es für diese Kamera?

Soweit ich bis jetzt herausgefunden habe funktioniert es ausschließlich mit der Panasonic App oder dem Selbstauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten