• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX9 erste Eindrücke

sie kann Dual IS, ist auch nicht schwer zu finden, wenn man Tante Google nach den technischen Daten der GX9 suchen lässt.
 
der Augenfokus (der an der G9 wohl anscheinend nicht perfekt sein soll) funktioniert an der GX9 genauso tadellos wie an der GX80.

Hier ein Portrait mit der GX9 und dem 42,5 F1,7

W O M E N ╳ P O R T R A I T by Holger Reinert, auf Flickr
 
Der funktioniert an der G9 IMO nochmals deutlich besser als an den Lumixen zuvor (G81/GH5)...
Vielleicht verwechseln hier auch manche die neue Personenerkennung mit dem Eye-AF und drücken schlichtweg zu früh den Auslöser durch: Wenn nur die Person oder das Gesicht erkannt werden, kann der Fokus logischerweise nicht auf einem Auge liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich meine G70 durch die GX9 oder die G9 ersetze.

Rein vom P/L-Verhältnis her hat die GX9 die Nase vorne.

Dass die GX9 eine abgespeckte Videofunktion hat, ist für mich zu vernachlässigen, da ich kaum Videos mache.

Wichtig für mich sind der Sensor, und vor allen Dingen die AF-Geschwindigkeit, und Schärfe bei schnellen Motiven. Wie sieht es speziell da aus im direkten Vergleich, kann da jemand was zu sagen?
Und ist der gleiche Stabilisator verbaut?
 
Vor allem ist die Form der GX9 doch sehr verschieden von der Deiner G70. Also unbedingt mal in die Hand nehmen. Auch der Sucher ist erheblich kleiner.

Schwenkdisplay hat sie auch nicht. Auch keinen Mikro-Eingang, falls das eine Rolle spielen sollte.

Die zweistellige G-Reihe ist eine sehr gelungene Mischung aus moderater Größe, gutem Handling und feinen Features. Musst Du wissen, ob Du einiges davon aufgeben willst zugunsten der GX9. Andernfalls würde ich lieber eine G81 nehmen oder auf eine G90 warten, falls die allerneusten Features drin sein sollen.

Die GX9 und die G9 sind doch sehr unterschiedliche Kameratypen, wenn man mal von der reinen Technik absieht. Du solltest doch wissen, ob Du lieber eine kleine, unauffällige Kamera willst oder eine, die möglichst das Beste vor allem auch vom Handlung her bietet, ohne dabei Rücksicht auf möglichst geringe Ausmaße zu nehmen.
 
eine G9 und eine GX9 teilen sich vermutlich den selben Sensor und die selbe Venusengine, der Rest ist (völlig) unterschiedlich.
Die GX9 hat den Dual-IS, die G9 den Dual-IS2, der eine ist mit 4 Blendstufen, der andere mit 5 Blendstufen angegeben.
Die AF-Geschwindigkeit ist laut Tests nicht deutlich von einander abweichend, allerdings ist der AF bei der G9 individualisierbar. Die Serienbildgeschwindigkeit und die 4K-60P oder 6K-Fähigkeit sprechen auch für die G9.
Der Preis, und für mich die Handlichkeit, sprechen gegen die G9
 
eine G9 und eine GX9 teilen sich vermutlich den selben Sensor und die selbe Venusengine, der Rest ist (völlig) unterschiedlich.
Die GX9 hat den Dual-IS, die G9 den Dual-IS2, der eine ist mit 4 Blendstufen, der andere mit 5 Blendstufen angegeben.
Die AF-Geschwindigkeit ist laut Tests nicht deutlich von einander abweichend, allerdings ist der AF bei der G9 individualisierbar. Die Serienbildgeschwindigkeit und die 4K-60P oder 6K-Fähigkeit sprechen auch für die G9.
Der Preis, und für mich die Handlichkeit, sprechen gegen die G9

Der Sensor wird wohl eher der der GX8 sein, aber das wissen wir wohl erst wenn Dxo mal misst...
 
Für alle die gerne im M-Modus fotografieren und die Belichtungskorrektur bei
AutoISO vermißt haben, bei der GX9 geht es nun, sogar mit einem schicken
Rad unter dem Funktions-Wahlrad.
 
Aussagekräftigere Vergleiche bietet dpreview mit den RAW-Testfotos. Und selbst da muss noch darauf achten, mit welchem Objektiv die Testaufnahmen gemacht wurden, wenn man ganz genau sein will. Die GX9 haben sie in ihrer Datenbank noch nicht drin, stattdessen kann man aber auch die G9 vergleichen. Wenn überhaupt zeigen sich nur minimale Unterschiede zur GX8. Minimale Schärfeunterschiede in 100%-Ansicht könnten mit dem Antialiasing-Filter zu tun haben oder eher mit dem anderen Objektiv (Olympus 45/1.8 vs. Panaleica 42.5/1.2)

Von "echt krassen" Unterschieden kann m.E. zwischen den mFT-Sensoren der letzten Jahre keine Rede sein, zumindest nicht in den RAW-Dateien. Einen deutlichen Unterschied (beim Rauschen etwa 1 Blende) sehe ich zum Vergleichsbild der Fuji X-T2, das bei dpreview standardmäßig mit eingeblendet wird.
 
Von "echt krassen" Unterschieden kann m.E. zwischen den mFT-Sensoren der letzten Jahre keine Rede sein, zumindest nicht in den RAW-Dateien. Einen deutlichen Unterschied (beim Rauschen etwa 1 Blende) sehe ich zum Vergleichsbild der Fuji X-T2, das bei dpreview standardmäßig mit eingeblendet wird.
Dann solltest du mal einen Augenarzt konsultieren. Der Unterschied beim Rauschen zwischen GX8 und G9 beträgt - dort, wo es letztendlich drauf ankommt, also im HighISO Bereich bei LowLight - ca. eine halbe Blende. Diesen Unterschied bezeichnest Du als unbedeutend. Einen Unterschied von einer weiteren halben Blende (den es beim Vergleich G9 zu Fuji lediglich gibt...die eine ganze nur bei GX8 zu Fuji) bezeichnest Du wiederum als "deutlichen Unterschied" - da darf man dann schon mal nach Wahrnehmungsstörungen fragen. ;)

Solange aber die Aussagen darüber, ob der Sensor der GX9 nun der der GX8 oder der der G9 ist, auseinander gehen, bringen dahingehende Spekulationen recht wenig. Von daher wäre es wohl das Sinnvollste, auf die RAW-Bilder bei dpreview abzuwarten.

Schöne Grüße :)
Jean
 
Ich habe mir gestern die GX9 geholt, und schaue mal, ob ich mit der klar komme.

Würde mir jemand gute Einstellung für das Fotografieren schneller Tiere in Wald, Feld und Flur verraten, das wäre super nett! :)

Ich werde sie heute Mittag mal mit dem 35-100 2.8 testen beim Hundespaziergang. Eigentlich wollte ich sicherheitshalber die FZ1000 mitnehmen, aber so habe ich die Gelegenheit sie mal auszuprobieren.
 
Kurze Zeiten und iIso. Oder manuell 1/500s mit iso Auto bis 3200.
Oder Sportmodus.

Dann solltest du mal einen Augenarzt konsultieren. Der Unterschied beim Rauschen zwischen GX8 und G9 beträgt - dort, wo es letztendlich drauf ankommt, also im HighISO Bereich bei LowLight - ca. eine halbe Blende.

Das RAW bei iso6400 von der G9 ist definitiv klarer als das von der GX8, weniger Farbrauschen in bestimmten Tönen, die Schrift kommt dadurch besser auf Farbe.

Das Bild der T2 ist minimal besser bei Schriften bzw Details als die G9, aber der größere Vorteil ist das geringere Farbrauschen.
Ich würde sagen die G9 ist verglichen zur GX8 ein gutes Stück an die Fuji rangerobbt, hält aber noch Abstand.
https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dc-g9/8
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten