• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX9 erste Eindrücke

Ich finde den Sucher an der GX9 besser als an der GX80.Und Bildqualität der 20 MP gefällt mir persönlich ooc auch besser.Ist aber Alles subjektiv.
Klaus
 
Dann muss die Serienstreuung aber erheblich sein! Ich habe ebenfalls in beide hineingesehen (Fotofachgeschäft, gleiches Objektiv). Der Sucher der gx9 war scharf bis an den Rand. Bei dem Sucher der gx80 gab es eine deutliche Randunschärfe, die auch noch blickwinkelabhängig war.
VG
 
Kann ich nicht bestätigen.
 
Als die ersten GX80 auf dem Markt kamen, konnte viele den Sucher nicht genau scharf stellen und darum habe ich einen Kauf ausgeschlossen.
Als ich diesen Jahres von meinen Händler eine GX80 angeboten bekam, wurde sofort der Sucher begutachtet und ich bin bis auf die Größe zufrieden und konnte keinen starken Randabfall fest stellen.

Darum würde ich wegen 20MP und schwenkbaren Sucher nicht den hohen Aufpreis zur GX9 bezahlen.
Aber jedem das seine:D
 
Dann muss die Serienstreuung aber erheblich sein! Ich habe ebenfalls in beide hineingesehen (Fotofachgeschäft, gleiches Objektiv). Der Sucher der gx9 war scharf bis an den Rand. Bei dem Sucher der gx80 gab es eine deutliche Randunschärfe, die auch noch blickwinkelabhängig war.
VG

und das kannst Du belegen? Natürlich nicht, wie auch. Schau mal beim Augenarzt vorbei, vllt. stellt der eine Randunschärfe fest. take it easy :)

mike
 
Darum würde ich wegen 20MP und schwenkbaren Sucher nicht den hohen Aufpreis zur GX9 bezahlen.

Es gibt schon mehr Unterschiede. Ad hoc fallen mir ein:

- bessere JPG-Engine
- Fokusmodus-Schalter
- Belichtungskorrekturrad
- MyMenu zum Zusammenstellen von Menüpunkten
- Dateinamenanfänge editierbar
- max. Belichtungszeit einstellbar
- Monochrom D-Bildstil
- 4K-Bildzusammensetzung

Die 20 MP und die G9-JPG-Engine waren für mich starke Kaufargumente.

Das ist mir 200 € (UVP) Aufpreis wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Sucher GX9 und GX80 sind identisch).
Rainer696 schrieb:
Genau, der Sucher ist genau so mies wie der GX80er.

Nein, das ist er definitiv nicht. Es gibt u.a. ein Video auf youtube, in dem die beiden auf den 'Regenbogeneffekt' getestet werden (Vergrößerung, Panel etc. sind ja nicht die einzigen Faktoren, die eine Sucherqualität ausmachen). Ich finde den Link zwar nicht mehr, aber identisch können die beiden Sucher auf keinen Fall sein, da das Ergebnis deutlich unterschiedlich ausfiel.

Rainer696 schrieb:
Weiterhin sind die Unterschiede der 16MP zu 20MP Sensoren nicht der Rede wert.
Das kommt ganz auf die Perspektive an; grade im mft-Bereich, wo zumindest ich für jedes bisschen mehr an BQ dankbar bin, fällt der Unterschied doch schon spürbar aus (zumindest, wenn man mal bei dpreview im 'Studio' den Sensor der G9 mit den üblichen Verdächtigen der 16MPler vergleicht...ca. eine halbe Blende höheren ISO-Bereich bei Lowlight).

Schöne Grüße :)
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon mehr Unterschiede. Ad hoc fallen mir ein:

- bessere JPG-Engine
- Fokusmodus-Schalter
- Belichtungskorrekturrad
- MyMenu zum Zusammenstellen von Menüpunkten
- Dateinamenanfänge editierbar
- max. Belichtungszeit einstellbar
- Monochrom D-Bildstil
- 4K-Bildzusammensetzung

Die 20 MP und die G9-JPG-Engine waren für mich starke Kaufargumente.

Das ist mir 200 € (UVP) Aufpreis wert.

Wie kommst du auf 200€ Aufpreis ?
Meine GX80 hat neu 350€ gekostet.

Sicherlich mag sie einige Dinge mehr können und wers braucht OK, aber ich nütze vielleicht 30% was die Cams können und da investiere ich nicht in Dinge, die ich nie nutze.
 
Nein, das ist er definitiv nicht. Es gibt u.a. ein Video auf youtube, in dem die beiden auf den 'Regenbogeneffekt' getestet werden (Vergrößerung, Panel etc. sind ja nicht die einzigen Faktoren, die eine Sucherqualität ausmachen). Ich finde den Link zwar nicht mehr, aber identisch können die beiden Sucher auf keinen Fall sein, da das Ergebnis deutlich unterschiedlich ausfiel.

Jean

Fakt ist, weder der Sucher der GX7-GX80 oder GX9 ist der Brüller.
Die guten Sucher findet man aktuell bei G9 und GH5, da kann man das Wort Sucher auch unterstreichen !!!!!!!
 
Wie kommst du auf 200€ Aufpreis ?
Meine GX80 hat neu 350€ gekostet.
Sicherlich mag sie einige Dinge mehr können und wers braucht OK, aber ich nütze vielleicht 30% was die Cams können und da investiere ich nicht in Dinge, die ich nie nutze.

Die GX80 hat einen UVP von 599 €, die GX9 von 799 €. Nach Adam Riese sind das 200 € Differenz.
Oder wollen wir ernsthaft den Straßenpreis einer mehrere Jahre älteren Kamera mit dem einer gerade erschienenen vergleichen? Dann machen wir den Vergleich der Kameras nochmal in einem Jahr!
Warum hast du keine gebrauchte G3 gekauft, die für 100 € erhältlich ist und auch 16 MP hat. Hätte für deine Zwecke doch genügt, oder? (Nein, ich erwarte darauf keine Antwort!)
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GX80 hat einen UVP von 599 €, die GX9 von 799 €. Nach Adam Riese sind das 200 € Differenz.
Oder wollen wir ernsthaft den Straßenpreis einer mehrere Jahre älteren Kamera mit dem einer gerade erschienenen vergleichen? Dann machen wir den Vergleich der Kameras nochmal in einem Jahr!
Warum hast du keine gebrauchte G3 gekauft, die für 100 € erhältlich ist und auch 16 MP hat. Hätte für deine Zwecke doch genügt, oder? (Nein, ich erwarte darauf keine Antwort!)
:rolleyes:

Der aktuelle Marktpreis ist für die GX 80 schon günstiger geworden.
So mancher Händler verschleudert die.
Und was ich kaufe, entscheide ich.
G3 hat keinen Stabi.
 
COLORFOTO? Das sind doch die, bei denen der Videofuzzi J.S. die G9 "getestet" hat, ohne deren herausragende Funktion - die Serienbildfunktion - auch nur ein einziges Mal einmal zu erwähnen!!! Wer ist denn dieses Mal der Autor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Test in der Colorfoto von Erich Baier und Reinhard Merz, Fazit:

"Mehr Kamera fürs Geld werden Sie aktuell kaum finden."

Der AF ist spitze, hatte kein Problem bei schnell fahrenden Autos und rennenden Kindern.
AF Zeit bei 300 / 30 Lux = 0,14 / 0,18 Sekunden – zum Vergleich die G9 =0,13 / 0,20 Sekunden

Ich persönlich finde den AF der G9 einen Ticken schneller, kann mich aber auch täuschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten