• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX9 erste Eindrücke

ich suche mir nen wolf... :confused: gibt es keinen batteriegriff für die gx9?

nein :grumble:
 
Für die GX-Serie gab es (soweit ich mich erinnern kann) noch nie Batteriegriffe, weder von Panasonic noch von Drittherstellern.
 
...
Die G9 liest bei Video den 20MP-Sensor in der ganzen Breite aus (5.2K) und rechnet die Daten auf 4K herunter, während die GX9 aus dem Sensor den 4K-Teil herausschneidet. Das führt bei 4K-Videos zu einem kleineren Bildwinkel und zu etwas schlechterer Bildqualität im Vergleich zur G9 (bzw. GH5).

Ob das Interpolieren von 5,2 auf 3,84 MP zwangsläufig eine bessere BQ hervorbringt, möchte ich bezweifeln, es werden ja völlig neue Bildpunkte berechnet. Herunterskalieren bringt auch andere Schärfenergebnisse. Das mit dem kleineren Bildwinkel, sprich größerem Cropfaktor ist richtig.

Gruß
Mike
 
Ich glaube ich bin einfach zu blöd!! Ich habe mir die FW Version 1.1 heruntergeladen und auf die SD Card kopiert. Nun habe ich wie ich bei youtube gesehen habe, die Kamera auf P gestellt und den Bildbetrachter gestartet! Aber er findet das update nicht??? Kann hier wer helfen. Ich google mich hier zu blöde. :mad:
 
Du must auf Wiedergabe drücken, steht übrigens in der Beschreibung auf der Panaseite.


4. Insert the SD Memory Card prepared in Step 1-3 into the camera body.
5. Turn on the power switch.
6. Press the Play button to enter the Play mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja... ich hatte die nicht entpackte datei kopiert... daran lag es. Jetzt finde ich das update auf der Karte und starte. Der Balken füllt sich zu einem drittel und dann kommt sofort die Meldung: "schalten Sie die Kamera aus und wieder ein".

Gesagt getan, aber es ist die gleiche FW Version: 1.0 Ich habe das jetzt mehrfach wiederholt... keine Veränderung. :mad:
 
moin moin. So wie mir gerade mitgeteilt wurde, wird für lightroom (kein abo) die GX9 nicht unterstützt! :mad::mad::mad:
Womit bearbeitet ihr eure raws? oder nutzt ihr den dng konverter! Das mit Lightroom ärgert mich maßlos! Die G9 wird ja auch unterstützt :grumble:
 
Photoshop Elements 2018 unterstützt leider auch noch nicht die RAW-Dateien der GX9. :grumble:

Hat jemand eine Ahnung wann die neue Version von Camera Raw für PS 2018 kommt?

Danke
 
Meine Lösung:

1. ExifToolGUI (kostenlos) installieren.
2. Mit ExifToolGUI den Ordner öffnen, in dem sich die Gx9-RAW-Dateien befinden.
2. Button "ExifTool direct" anklicken
3. In die erscheinende Kommandozeile eingeben: c:\programme\exiftool\exiftool.exe -model="DC-G9" *.RW2
4. Return drücken
=> In dem Ordner werden alle RAW-Dateien auf G9 gepatcht; die Original-RAWs werden automatisch umbenannt in .RW2_original, bleiben also erhalten.
5. Die .RW2-Dateien können nun mit RAW-Konvertern bearbeitet werden, die die G9 unterstützen.
 
Die GX9 hat ja viele nette Features.
Was aber richtig nervt, ist dass die nützlichen Features der GX80 weggefallen sind:
Keine Kompatibilität mit den kleinen Blitz Blitz VEK0V37Z1-A, der bei der GX80 noch die anderen fersteuern konnte, der interne kann es immer noch nicht.
Das hintere Einstellrad konnte bei der GX80 noch für die "Drücken" Funktion frei programmiert werden, geht jetzt nicht mehr, nut noch "Set"-Funktion.
Finde ich schade, mit dem Upgrade wird ein Teil der Ausrüstung obsolet und die Bedienung ist auch nicht mehr identisch.
Gruß
Michael
 
Den Oly Blitz FL-LM 3 kann man aber an der Gx9 einsetzen???
Natürlich nur wenn er für Pana modifiziert wurde.
 
Meine Lösung:

1. ExifToolGUI (kostenlos) installieren.
2. Mit ExifToolGUI den Ordner öffnen, in dem sich die Gx9-RAW-Dateien befinden.
2. Button "ExifTool direct" anklicken
3. In die erscheinende Kommandozeile eingeben: c:\programme\exiftool\exiftool.exe -model="DC-G9" *.RW2
4. Return drücken
=> In dem Ordner werden alle RAW-Dateien auf G9 gepatcht; die Original-RAWs werden automatisch umbenannt in .RW2_original, bleiben also erhalten.
5. Die .RW2-Dateien können nun mit RAW-Konvertern bearbeitet werden, die die G9 unterstützen.

wow Super!!!!! Das teste ich auch !!! :D:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten