• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX7 vs. Olympus OM-D E-M10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
> Was ich jedoch völlig sinnbefreit finde ist, dass im A-Modus auf beiden Rädern die Blende liegt.

Das kannste umprogrammieren ... bei mir ist auf einem Rad EV+/- ... hab die GX7 grad nicht hier, aber im Manual sollte das zu finden sein.
Du kannst das hintere Rad übrigens "klicken", um die Funktion zu wechseln :-)

Viel Spaß mit Deiner neuen Cam!
 
Das kannste umprogrammieren ... bei mir ist auf einem Rad EV+/- ... hab die GX7 grad nicht hier, aber im Manual sollte das zu finden sein.
Du kannst das hintere Rad übrigens "klicken", um die Funktion zu wechseln :-)

Viel Spaß mit Deiner neuen Cam!

Hi, Danke!

Jaja, das habe ich schon gesehen und gefunden. Allerdings kann ich die Belichtungskorrektur ja schon über eben das klicken des hinteren Rads schnell verstellen. Daher wäre auf dem vorderen Rad am sinnvollsten eigentlich die ISO angebracht. Das habe ich aber noch nicht gefunden! Bilde mir aber eben ein, dass es das gibt...
 
Von der Bedienung ist mir nun auch sofort aufgefallen, dass alles etwas besser und flexibler ist als bei der M10. Das ist jetzt die Erkenntnis aus dem 2 gegen 2 Tage Test....

...Aber unterm Strich halte ich die GX7 für die wesentlich performantere Kamera nach 2 Tagen Tests und intensiver Auseinandersetzung. Vor allem ist sie technisch denke ich ein ganzes Stück weiter vorn.
Also erstmal Glückwunsch zur Entscheidung. Ist ja immer schwer genug, bis man sich dann mit sich selbst geeinigt hat.

Und nicht, dass ich Deine Entscheidung kritisieren wollte. Hab' ja selbst seit ein paar Wochen zu meiner E-M1 noch 'ne GH4, weil die ein paar Sachen besser kann.

Trotzdem wundere ich mich über die 'flexiblere Bedienung' und darüber, das die GX7 in technischer Hinsicht ein ganzes Stück weiter sein soll. Könntest Du das mal erläutern?
 
Trotzdem wundere ich mich über die 'flexiblere Bedienung'

Mit der E-M10 ging es mir ähnlich. Die kann zwar viel, aber häufig mit Einschränkungen. Zum Beispiel sind die Anzeigemodi des Displays (Wasserwage, Einstellungen, usw.) starr, so dass sich verschiedene Anzeigeelemente ausschließen (hatte DPreview auch kritisiert: http://www.dpreview.com/reviews/olympus-om-d-e-m10/14). Oder halt der Live AF...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so.
Na okay, ist ein nettes Feature - mit meiner Nase aber nicht vereinbar. Wasserwaage und Blinkies in ein und demselben Bildschirm wäre mir viel wichtiger. Und natürlich ein AF-Feld, das im Serienbild-Modus nicht mehr verschwindet.
 
> Na okay, ist ein nettes Feature - mit meiner Nase aber nicht vereinbar
Da täuschst Du Dich, lieber Don ... der erfahrene Großnasen-GX7-Benutzer (und nicht nur der) hat den Sucher nicht auf "waagerecht", sondern auf er ersten "Ausraststellung" darüber und schon gehören Nasenprobleme der Vergangenheit an :-) ... und die Haltung der Kamera an sich ist auch natürlicher.
 
> Na okay, ist ein nettes Feature - mit meiner Nase aber nicht vereinbar
Da täuschst Du Dich, lieber Don ... der erfahrene Großnasen-GX7-Benutzer (und nicht nur der) hat den Sucher nicht auf "waagerecht", sondern auf er ersten "Ausraststellung" darüber und schon gehören Nasenprobleme der Vergangenheit an :-) ... und die Haltung der Kamera an sich ist auch natürlicher.

Ob das an 'ner OM-D auch funktionieren würde?

----

Edit: Gerade getestet - keine Chance.
 
Da wirst Du wohl zur Flex greifen müssen, um den OM-D Sucher in die Richtung bewegen zu können :-).

Im Ernst, die Funktion ist klasse und auch praktikabel - ich war da selbst erst skeptisch wegen "Fingerverrenkung" ... ist aber kein Problem. Das ganze bei Bedarf noch mit Pinpoint-AF kombiniert und es gibt keine "falscher Fokuspunkt"-Ausreden mehr :-)
 
Da wirst Du wohl zur Flex greifen müssen, um den OM-D Sucher in die Richtung bewegen zu können :-).

Im Ernst, die Funktion ist klasse und auch praktikabel - ich war da selbst erst skeptisch wegen "Fingerverrenkung" ... ist aber kein Problem. Das ganze bei Bedarf noch mit Pinpoint-AF kombiniert und es gibt keine "falscher Fokuspunkt"-Ausreden mehr :-)

Für mich ist das mittlerweile auch eines der wichtigsten Features. Ich vermisse es sehr an der FZ1000, die leider kein Touch-Display besitzt.
 
Sind die RAW eigentlich groß unterschiedlich? Also ich mein jetzt nicht von der Märchenschnitzel, sondern von der Qualität der Bilder.
Ich weiß die Jpeg's sind das wohl aber ich nutze die kaum.
Würde mich mal interessieren, wenn jemand zufälligerweise mal beide Kameras genutzt hat, könnte er/sie/es mir ggf auch Files von beiden Kameras schicken?
 
Sind die RAW eigentlich groß unterschiedlich? Also ich mein jetzt nicht von der Märchenschnitzel, sondern von der Qualität der Bilder.
Ich weiß die Jpeg's sind das wohl aber ich nutze die kaum.
Würde mich mal interessieren, wenn jemand zufälligerweise mal beide Kameras genutzt hat, könnte er/sie/es mir ggf auch Files von beiden Kameras schicken?

Ich bin dann gleich wieder unterwegs und mache ein paar Testbilder.
An der gleichen Stelle wie schon mit der Oly M10 und meiner D7000.
Kann ggf. was einstellen/schicken.
Wenn die gleichen Bilder nicht vergleichbar sind, weiß ich auhc nicht :D
 
Tobias, deswegen hab ich auch das:
Sind die RAW eigentlich groß unterschiedlich? Also ich mein jetzt nicht von der Märchenschnitzel, sondern von der Qualität der Bilder.
...
geschrieben.
Ich hab nur dummer Weise das Wort "groß" benutzt.
Lass es mich anders formulieren:
Wie sehr unterscheiden sich die RAW files aus beiden Kameras Qualitativ?
 
Also ich habe gestern ja aus der Praxis ein paar tetst gemacht und ich hatte eine Szene, in der die Pana bei High ISO deutlich vor der Oly lag. Hatte mich selbst erstaunt. Muss aber dazu sagen, dass ich jetzt kein genormtes Testverfahren hatte :D
Aber ISO 6400 ist trotzdem ISO 6400...

Lade heute abend dann mal die RAWs hoch, auch zum Dateigrößenvergleich, wens interessiert.
 
So. Ich habe jetzt mal die Vergleichs-RAWs für die M10 und GX7 hochgeladen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/18602451/Vergleich Olympus E10, Panasonic GX7 RAW.zip

3 Ordner:

RAW Vergleich Schärfe: Komischerweise finde ich, dass die GX7 hier besser abschneidet. Die Bilder sind komplett identisch und extra bei Blende 8 geschossen. Belichtungszeit ist die Pana sogar im Nachteil, da der Tag bewölkter war als der Testtag der Oly.

RAW Vergleich: (unterschiedliche Lichtbedingungen) - auch hier wie beschrieben das Problem mit unterschiedlichem Licht, die RAWs lassen sich vielleicht nicht unbedingt direkt vergleichen, da die Kontraste andere sind durch das Licht und auch die Bild ausschnitte teilweise nicht 100%ig sind. Aber ich habe sie dennoch mal mit hochgeladen.
Unterm Strich sind die RAWs der Pana immer ein wenig größer, obwohl man sagen muss, dass die Oly mit 2 MP mehr schießt, da sie die RAWs nicht nativ beschneidet wie die GX7, sondern nur eine Freistellungsmarkierung hinterlässt.

ISO-Vergleich: Es gibt auch noch den angesprochenen ISO-Vergleich (auch mal die Nikon D7000 als DSLR mit im Vergleich!)
Um So höher die ISO wird, um so mehr sieht man Detailverlust, Farbverlust, Schärfeverlust und Rauschen bei der M10 finde ich! Hier kann man die RAWs nicht vergleichen, habe bei der Pana den Ausschnitt vercheckt... :(
 
So. Ich habe jetzt mal die Vergleichs-RAWs für die M10 und GX7 hochgeladen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/18602451/Vergleich Olympus E10, Panasonic GX7 RAW.zip

3 Ordner:

RAW Vergleich Schärfe: Komischerweise finde ich, dass die GX7 hier besser abschneidet. Die Bilder sind komplett identisch und extra bei Blende 8 geschossen. Belichtungszeit ist die Pana sogar im Nachteil, da der Tag bewölkter war als der Testtag der Oly.

RAW Vergleich: (unterschiedliche Lichtbedingungen) - auch hier wie beschrieben das Problem mit unterschiedlichem Licht, die RAWs lassen sich vielleicht nicht unbedingt direkt vergleichen, da die Kontraste andere sind durch das Licht und auch die Bild ausschnitte teilweise nicht 100%ig sind. Aber ich habe sie dennoch mal mit hochgeladen.
Unterm Strich sind die RAWs der Pana immer ein wenig größer, obwohl man sagen muss, dass die Oly mit 2 MP mehr schießt, da sie die RAWs nicht nativ beschneidet wie die GX7, sondern nur eine Freistellungsmarkierung hinterlässt.

ISO-Vergleich: Es gibt auch noch den angesprochenen ISO-Vergleich (auch mal die Nikon D7000 als DSLR mit im Vergleich!)
Um So höher die ISO wird, um so mehr sieht man Detailverlust, Farbverlust, Schärfeverlust und Rauschen bei der M10 finde ich! Hier kann man die RAWs nicht vergleichen, habe bei der Pana den Ausschnitt vercheckt... :(

Du meinst also wirklich, dass man hier irgend etwas Vergleichen kann.... Nun, unterschiedliche Objektive, bei der Olympus das 14-42 EZ, bei der GX7 das 14-42 II.... Du vergleichst also erstens unterschiedliche Objektive mit unterschiedlichen Sensoren belichtet und der Interpretation des Raw-Konverters unterworfen...

Sorry, da ist mal nix, aber auch gar nix vergleichbar...

Sogar den ISO-Vergleich kann man nicht auswerten, unterschiedliche Lichtverhältnisse, Blende 18!!!! (Beugung...) und auch noch unterschiedliche ISO Einstellungen....

Das hoch laden dieser Dateien hättest Du Dir sparen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten