• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX7 vs. Olympus OM-D E-M10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst also wirklich, dass man hier irgend etwas Vergleichen kann.... Nun, unterschiedliche Objektive, bei der Olympus das 14-42 EZ, bei der GX7 das 14-42 II.... Du vergleichst also erstens unterschiedliche Objektive mit unterschiedlichen Sensoren belichtet und der Interpretation des Raw-Konverters unterworfen...

Sorry, da ist mal nix, aber auch gar nix vergleichbar...

Sogar den ISO-Vergleich kann man nicht auswerten, unterschiedliche Lichtverhältnisse, Blende 18!!!! (Beugung...) und auch noch unterschiedliche ISO Einstellungen....

Das hoch laden dieser Dateien hättest Du Dir sparen können....

Es geht prinzipiell nur um den Größenvergleich der RAWs... dafür habe ich die Bilder ursprünglich hochgeladen. Das geht und darum geht es in 2 Ordnern... den ISO-Test habe ich nur mal mit dazugepackt... auch bezüglich der Größe...

Zum ISO-Test allgemein:
1. Das ist mir völlig klar, das habe ich auch geschrieben, dass ich keine Laborbedingungen hier präsentiere. Hätte ich es richtig gemacht, wäre schonmal alles vom Stativ passiert. Und es gäbe nicht vereinzelt Abweichungen in den Einstellungen...
Ich habe absolut nicht den Ansatz gehabt hier etwas 100%iges vergleichen zu wollen. Es geht nur um ein paar Bilder aus der Praxis
2. Die hohe Blende hat mit der Sensorleistung rein gar nichts zu tun. Und ist bei beiden Kameras gleich eingestellt (Hatte ich ursprünglich nur gewählt, um Verwacklungsfehler nicht als Fehlerquelle zu bekommen). Das Objektiv auch nicht so extrem. Auch die leicht unterschiedlichen Lichtverhältnisse wirken sich auf so einen Test nicht kriegsentscheidend aus. Das ist alles Meckern im letzen Nachkommaprozentbereich. Es geht um die Sensorleistung. und die ist für mich tendenziell erkennbar... aber egal. Wir wissen beide, dass dieser Test nur ein Ansatz ist bzw. eher das zeigen ein paarer Bilder... die Interpretation muss jeder für sich selbst führen!
3. Unterschiedliche ISO-Einstellungen sind übrigens bei einem ISO-Test normal ;)

Mach mal ganz ruhig... die Bilder haben nicht den Anspruch von dpreview...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht prinzipiell nur um den Größenvergleich der RAWs... dafür habe ich die Bilder ursprünglich hochgeladen. Das geht und darum geht es in 2 Ordnern... den ISO-Test habe ich nur mal mit dazugepackt... auch bezüglich der Größe...

Zum ISO-Test allgemein:
1. Das ist mir völlig klar, das habe ich auch geschrieben, dass ich keine Laborbedingungen hier präsentiere. Hätte ich es richtig gemacht, wäre schonmal alles vom Stativ passiert. Und es gäbe nicht vereinzelt Abweichungen in den Einstellungen...
Ich habe absolut nicht den Ansatz gehabt hier etwas 100%iges vergleichen zu wollen. Es geht nur um ein paar Bilder aus der Praxis
2. Die hohe Blende hat mit der Sensorleistung rein gar nichts zu tun. Und ist bei beiden Kameras gleich eingestellt (Hatte ich ursprünglich nur gewählt, um Verwacklungsfehler nicht als Fehlerquelle zu bekommen). Das Objektiv auch nicht so extrem. Auch die leicht unterschiedlichen Lichtverhältnisse wirken sich auf so einen Test nicht kriegsentscheidend aus. Das ist alles Meckern im letzen Nachkommaprozentbereich. Es geht um die Sensorleistung. und die ist für mich tendenziell erkennbar... aber egal. Wir wissen beide, dass dieser Test nur ein Ansatz ist bzw. eher das zeigen ein paarer Bilder... die Interpretation muss jeder für sich selbst führen!
3. Unterschiedliche ISO-Einstellungen sind übrigens bei einem ISO-Test normal ;)

Sorry, aber Du vergleichst hier Schärfe..... mit UNTERSCHIEDLICHEN Objektiven an UNTERSCHIEDLICHEN Sensoren mit sicherlich unterschiedlichen AA-Filtern.
Zudem sind Deine ISO-Bilder nicht gleich belichtet und zusätzlich Vergleichst Du ISO 25600 mit ISO 20000.....

Was willst Du damit zeigen? Sind diese ISO`s Deine Praxis? Dann bist Du bei mft falsch! Ist es bei Dir Praxis, ISO 25600 zu nehmen, um mit Blende 18 möglichst viel Beugung zu produzieren?

Oder muss die GX7 unbedingt gewinnen?

Ich verrate Dir mal was.... Ich habe die E-M5 (gleicher Sensor wie die E-M10) und die GM1 (gleicher Sensor wie die GX7)... und da kannst Du bei Testbedingungen mit dem selben Objektiv die Unterschiede mit der Lupe suchen, soll heissen: Es gibt keine relevanten Unterschiede!


Etwaige Unterschiede zwischen GX7 und E-M10 beschränken sich auf Ausstattung, Bedienung, Konzept und JPG-Engine, aber bestimmt gibt es keine relevanten Unterschiede in der Sensorleistung bei Raw-Entwicklung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verrate Dir mal was.... Ich habe die E-M5 (gleicher Sensor wie die E-M10) und die GM1 (gleicher Sensor wie die GX7)... und da kannst Du bei Testbedingungen mit dem selben Objektiv die Unterschiede mit der Lupe suchen, soll heissen: Es gibt keine relevanten Unterschiede!

Ausnahmsweise sind wir mal der selben Meinung. ;)
Die Unterschiede zwischen den Kameras sind absolut vernachlässigbar. Danach zu suchen bringt für die Praxis nichts. Die Entscheidung nach dem "richtigen Body" sollte anhand von anderen Kriterien (Ergonomie, Videofunktion, etc.) getroffen werden.
 
Sorry, aber Du vergleichst hier Schärfe..... mit UNTERSCHIEDLICHEN Objektiven an UNTERSCHIEDLICHEN Sensoren mit sicherlich unterschiedlichen AA-Filtern.
Zudem sind Deine ISO-Bilder nicht gleich belichtet und zusätzlich Vergleichst Du ISO 25600 mit ISO 20000.....

Was willst Du damit zeigen? Sind diese ISO`s Deine Praxis? Dann bist Du bei mft falsch! Ist es bei Dir Praxis, ISO 25600 zu nehmen, um mit Blende 18 möglichst viel Beugung zu produzieren?

Oder muss die GX7 unbedingt gewinnen?

Ich verrate Dir mal was.... Ich habe die E-M5 (gleicher Sensor wie die E-M10) und die GM1 (gleicher Sensor wie die GX7)... und da kannst Du bei Testbedingungen mit dem selben Objektiv die Unterschiede mit der Lupe suchen, soll heissen: Es gibt keine relevanten Unterschiede!


Etwaige Unterschiede zwischen GX7 und E-M10 beschränken sich auf Ausstattung, Bedienung, Konzept und JPG-Engine, aber bestimmt gibt es keine relevanten Unterschiede in der Sensorleistung bei Raw-Entwicklung

Wir sind doch auch einer Meinung. Dagegen sage ich doch nix! Ich bekenne mich doch zu den Abweichungen! (ISO 20000 ist übrigens eine Abweichung nach unten und das Werte ich FÜR die Oly ;), ich bezweifel, dass sie bei ISO 25600 besser wäre!)

Die GX7 muss gar nix gewinnen. Ich war der Annahme, dass sie ein wenig besser ist, denn man hat es hier einfach gesehen...
Ich bin einfach auch kein Pixelpeeper und beschäftige mich nicht mit Labormesswerten und teste Kameras unter solchen Bedingungen gegeneinander.
Wenn du da sicher bist, dass der Unteschied sonst hauchdünn ausfallen würde, dann ist es wohl eine Summe von Abweichungen bei mir... Mir ists relativ egal... Ich habe mich ebenso nicht wegen der Sensorleistung, sondern wegen dem Bedienkonzept und den technischen Vorteilen für die GX7 entschieden. Klar!

Ich setzte die GX7 natürlich in der Praxis nicht bei solchen ISOs ein. Als Notlösung kann man es aber mal brauchen, wenn man gar nix anderes dabei hat! Ich fand es einfach nur interessant.

Aber wie gesagt. Ursprünglich ging es mir um die Anfrage eines anderen Users bezüglich der Dateigrößen. Und die Pana hat definitiv größere RAW-Dateien... auch bei unterschiedlichen Objektiven, Belichtungen, blablubb... oder kann man das nun auch anzweifeln? Dann nehme ich die Bilder komplett raus!

Ich habe eben gedacht: Wenn ich da schonmal Bilder gemacht habe (ursprünglich wollte ich nur grob wissen, wie gut MFT-Sensoren an die D7000 rankommen), kann ich ja nochmal die selben Bilder machen... Aber ich habe mir absolut keine Mühe gegeben, keine Frage! Mir ist die Zeit viel zu schade dafür! Unter den Praxisbedingungen, EINZELN BETRACHTET bin ich mit der GX7 sowas von zufrieden und begeistert, wie gut die kleinen MFT-Sensoren geworden sind! Einfach so gut, dass man die schwere APSC-DSLR teilweise nicht mehr braucht. Vor allem ich bei meinen Motiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... Ursprünglich ging es mir um die Anfrage eines anderen Users bezüglich der Dateigrößen. Und die Pana hat definitiv größere RAW-Dateien... auch bei unterschiedlichen Objektiven, Belichtungen, blablubb... oder kann man das nun auch anzweifeln? Dann nehme ich die Bilder komplett raus!

Ich hab gerade mal meine Urlaubsbilder durchgesehen, und da sind die Raw`s der E-M5 zwischen 14,5 und 20,7 MB groß... diejenigen der GM1 schwanken zwischen 19,6 und 19,7 MB....

Was sagt uns das jetzt?
 
Ich hab gerade mal meine Urlaubsbilder durchgesehen, und da sind die Raw`s der E-M5 zwischen 14,5 und 20,7 MB groß... diejenigen der GM1 schwanken zwischen 19,6 und 19,7 MB....

Was sagt uns das jetzt?

Das sagt mir, dass die E-M5 wahrscheinlich abhängig von Motiv stärker komprimieren kann... besser rechnet... !?

Ach, keine Ahnung. Mir ist das Krümelgekacke hier echt zu dumm... Ich habe vorher geschrieben was ich hochlade und wollte einem User einen Gefallen tun und werde hier dafür blöd angemacht.

Meine Art von Fotografieren ist einfach Rausgehen und Fotos machen.
Mit den Fotos andere begeistern, Neues, Schönes und Interessantes zeigen, dokumetieren, herumspielen und einfach nur Spaß dabei haben.

Nicht elends lang am Rechner sitzen und mich mit Blendenbeugung, ISO-Krümel-Suchen, JPEG-Konvertern und erst Recht nicht mit Dateigrößen beschäftigen.
Ich habe nur einen kleinen Anspruch an Bildqualität wie auch etwas Schärfe, ISO-Leistung und Bokeh. Wahrscheinlich passt das hier nicht ins Forum. Ich glaube in der Zeit wo ihr hier auf 100% die Schärfe in den Ecken sucht und darüber schreibt, gehe ich einfach fotografieren. Thema damit für mich beendet, habe sowieso schon zi viel geschrieben. Fotoupload entfernt. Tschau!
 
Das sagt mir, dass die E-M5 wahrscheinlich abhängig von Motiv stärker komprimieren kann... besser rechnet... !?

Ach, keine Ahnung. Mir ist das Krümelgekacke hier echt zu dumm... Ich habe vorher geschrieben was ich hochlade und wollte einem User einen Gefallen tun und werde hier dafür blöd angemacht.

Meine Art von Fotografieren ist einfach Rausgehen und Fotos machen.
Mit den Fotos andere begeistern, Neues, Schönes und Interessantes zeigen, dokumetieren, herumspielen und einfach nur Spaß dabei haben.

Nicht elends lang am Rechner sitzen und mich mit Blendenbeugung, ISO-Krümel-Suchen, JPEG-Konvertern und erst Recht nicht mit Dateigrößen beschäftigen.
Ich habe nur einen kleinen Anspruch an Bildqualität wie auch etwas Schärfe, ISO-Leistung und Bokeh. Wahrscheinlich passt das hier nicht ins Forum. Ich glaube in der Zeit wo ihr hier auf 100% die Schärfe in den Ecken sucht und darüber schreibt, gehe ich einfach fotografieren. Thema damit für mich beendet, habe sowieso schon zi viel geschrieben. Fotoupload entfernt. Tschau!

Sorry, aber wer hat denn hier mit den "Vergleichen" (die sich eben nicht Vergleichen lassen!) angefangen? Nochmal: Bilder, die Sensoren Vergleichen sollen, müssen unter gleichen Lichtbedingungen, und vor allem mit dem selben Objektiv gemacht werden. Das ist in Deinem Fall eben nicht so, ergo lässt sich nix vergleichen.... Und das ist eben KEIN Krümelgehacke. Im Gegenteil, Du suggerierst hier den weniger Erfahreneren Usern, dass die GX7 die ganz klar bessere Kamera wäre, denn Du schreibst....

So. Ich habe jetzt mal die Vergleichs-RAWs für die M10 und GX7 hochgeladen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/18602451/Vergleich Olympus E10, Panasonic GX7 RAW.zip

3 Ordner:

RAW Vergleich Schärfe: Komischerweise finde ich, dass die GX7 hier besser abschneidet. Die Bilder sind komplett identisch und extra bei Blende 8 geschossen. Belichtungszeit ist die Pana sogar im Nachteil, da der Tag bewölkter war als der Testtag der Oly.

RAW Vergleich: (unterschiedliche Lichtbedingungen) - auch hier wie beschrieben das Problem mit unterschiedlichem Licht, die RAWs lassen sich vielleicht nicht unbedingt direkt vergleichen, da die Kontraste andere sind durch das Licht und auch die Bild ausschnitte teilweise nicht 100%ig sind. Aber ich habe sie dennoch mal mit hochgeladen.
Unterm Strich sind die RAWs der Pana immer ein wenig größer, obwohl man sagen muss, dass die Oly mit 2 MP mehr schießt, da sie die RAWs nicht nativ beschneidet wie die GX7, sondern nur eine Freistellungsmarkierung hinterlässt.

ISO-Vergleich: Es gibt auch noch den angesprochenen ISO-Vergleich (auch mal die Nikon D7000 als DSLR mit im Vergleich!)
Um So höher die ISO wird, um so mehr sieht man Detailverlust, Farbverlust, Schärfeverlust und Rauschen bei der M10 finde ich! Hier kann man die RAWs nicht vergleichen, habe bei der Pana den Ausschnitt vercheckt... :(

Du schreibst hier mehrmals, dass die GX7 doch besser sei, weil.... und relativierst, dass die Bilder eben nicht vergleichbar seien...:confused:
Was denn nun? Vergleichbar (denn du ziehst ein Fazit...) oder nicht vergleichbar (dann darfst Du eben kein Fazit ziehen...)?
Weiterhin vergleichst Du Schärfeverlust, Detailverlust, Farbverlust und Rauschen.... Wenn ich mal Fragen dürfte, wo ist bei diesen Bildern denn Schärfe? Und ohne Schärfe keine Details.... und dann schreibst Du wieder, hier könne man nicht vergleichen, Du hättest den Ausschnitt vercheckt...

Hallo, Du hast aber vorher verglichen!!! Obwohl Du den Ausschnitt vercheckt hast!!!

Ich bin dann gleich wieder unterwegs und mache ein paar Testbilder.
An der gleichen Stelle wie schon mit der Oly M10 und meiner D7000.
Kann ggf. was einstellen/schicken.
Wenn die gleichen Bilder nicht vergleichbar sind, weiß ich auhc nicht :D

... das hättest Du besser gleich gelassen, denn dann müsstest Du dich hier nicht "blöd anmachen lassen"....
...denn gleiche Bilder lassen sich vergleichen. Aber Deine sind eben in keinster Weise gleich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal lonely0563 welchen Feldzug führst du hier ?

Um was geht es Dir eigentlich ?

Nicht um Kameras, nicht um Bilder ... nein, du bist "Geil" auf dein eigenes Geschreibsel und wenn es noch so am Thema vorbeigeht.

Die Moderation sollte dich mal in die Schranken weisen, als Zerstörer jeglicher Diskussionen.

Hast du schon mal Bilder gezeigt, so aus dem Leben oder bist du blos ein Pixelpeeper der Bilder anderer User zerlegt ?
 
Sag mal lonely0563 welchen Feldzug führst du hier ?

Um was geht es Dir eigentlich ?

Nicht um Kameras, nicht um Bilder ... nein, du bist "Geil" auf dein eigenes Geschreibsel und wenn es noch so am Thema vorbeigeht.

Die Moderation sollte dich mal in die Schranken weisen, als Zerstörer jeglicher Diskussionen.

Hast du schon mal Bilder gezeigt, so aus dem Leben oder bist du blos ein Pixelpeeper der Bilder anderer User zerlegt ?

Um was geht es Dir eigentlich? Andere User zu Beleidigen?

Vergleichst Du auch Sensorleistung zweier Kameras bezüglich Bildschärfe mit unterschiedlichen Objektiven? Und unterschiedlichen Lichtverhältnissen?
Hier wird etwas verglichen, was einfach nicht Vergleichbar ist....

Und nochwas.... Beleidigung wird glaube ich auch in Österreich auf Anzeige strafrechtlich verfolgt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Muranyis Vergleich hat die falsche Kamera gewonnen, deshalb ist er so aggressiv. :lol:

Lesen kannst Du aber?

....
Ich verrate Dir mal was.... Ich habe die E-M5 (gleicher Sensor wie die E-M10) und die GM1 (gleicher Sensor wie die GX7)... und da kannst Du bei Testbedingungen mit dem selben Objektiv die Unterschiede mit der Lupe suchen, soll heissen: Es gibt keine relevanten Unterschiede!


Etwaige Unterschiede zwischen GX7 und E-M10 beschränken sich auf Ausstattung, Bedienung, Konzept und JPG-Engine, aber bestimmt gibt es keine relevanten Unterschiede in der Sensorleistung bei Raw-Entwicklung
 
Es geht doch hier wohl um eine gute Streitkultur.

Und wenn bei einem Streit so richtig fett die Fetzen fliegen sollen, ist es ganz wichtig, dass keiner dem Anderen zuhört.

(Ist zwar nicht von mir, aber trotzdem gut.)

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Dass der GX7 Sensor bei hohen ISOs besser ist wurde hier schon vor einem Jahr festgestellt und ist auch in diversen Reviews nachzulesen.

Nur das das völlig irrelevant ist wenn man mft sinnvollerweise nicht mit ISO>3200 einsetzt. Wenn ISO102.000 ginge würde bestimmt auch das in Foren diskutiert ;)

Ich habe selbst die M10 und M5 mit der GX7/GM1 verglichen und aus RAW herrscht annähernd Gleichstand in diesem "relevanten Bereich", eher Vorteile für die OMD. Im ooc JPG sowieso, d.h. bei GX ist RAW zwingender nötig!

Vergleichsbilder habe ich weiter vorne schon eingestellt.
vgl. auch
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11767866&postcount=59
 
Die Unterschiede in Raw sind m.E. so gering dass sie bei der Kaufentscheidung vernachlässigt werden können, bzw. wem dieses Quentchen HighIso so wichtig ist, sollte eh über ein größeres Sensorformat nachdenken.....
Wichtiger sind die Unterschiede in der Jpg-Ausgabe, da ist die Olympus deutlich besser bei höheren ISO aber auch bei niedrigen ISO bei Motiven mit wenig Kontrast. Das Geschmiere der GX7 ist da bisweilen unakzeptabel.
Da gibt's aber schon schöne Beispiele von meinem Vorposter, ich kann dies aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Gruß
Michael
 
So siehts aus, wie so oft :angel:


Dass der GX7 Sensor bei hohen ISOs besser ist wurde hier schon vor einem Jahr festgestellt und ist auch in diversen Reviews nachzulesen.

Na, wo ist denn der HighISO Vorteil?
Alle Bilder einfach in LR geöffnet, sonst nix....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wo ist denn der HighISO Vorteil?
Alle Bilder einfach in LR geöffnet, sonst nix....

Also, wenn man berücksichtigt dass die ISO 12800 nicht bei beiden das gleiche heißen (Belichtung Oly 1/1600, Pana 1/2500) hat die Pana schon einen kleinen Vorsprung, sie erhält auch die Farben besser.
Aber ansonsten verweise ich einfach auf meinen Beitrag von oben.
Gruß
Michael


P.S. Jeder darf glücklich und zufrieden sein mit wem womit er arbeitet, aber Kamerasysteme sind es nicht wert, Glaubenskriege zu führen.
 
Also, wenn man berücksichtigt dass die ISO 12800 nicht bei beiden das gleiche heißen (Belichtung Oly 1/1600, Pana 1/2500) hat die Pana schon einen kleinen Vorsprung, sie erhält auch die Farben besser.
Aber ansonsten verweise ich einfach auf meinen Beitrag von oben.
Gruß
Michael


P.S. Jeder darf glücklich und zufrieden sein mit wem womit er arbeitet, aber Kamerasysteme sind es nicht wert, Glaubenskriege zu führen.

Die Belichtungszeit resultiert aus der Benutzung eines Vario Graufilters.....;)
Und die Färbung ist eher so wie die OM-D es wiedergibt, das Haus ist leicht Creme, nicht weiss....

Aber solche ISO`s hab ich eigentlich noch nie benutzt, ist in m.A. auch nicht Praxisgerecht....


Ach, übrigens, ich muss keinen Glaubenskrieg führen, habe Pana und Oly....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belichtungszeit resultiert aus der Benutzung eines Vario Graufilters.....;)
Und die Färbung ist eher so wie die OM-D es wiedergibt, das Haus ist leicht Creme, nicht weiss....

Aber solche ISO`s hab ich eigentlich noch nie benutzt, ist in m.A. auch nicht Praxisgerecht....


Ach, übrigens, ich muss keinen Glaubenskrieg führen, habe Pana und Oly....

Naja das mit dem Variograufilter führt aber nicht unbedingt zu vergleichbaren Ergebnissen.
Gruß
Michael
 
Interessanter Thread, der mich überhaupt erst auf die GX7 aufmerksam machte. Bisher war ich eher auf den Vergleich Oly E-M1 vs. Pana GH4 fixiert. Doch nun habe mir mal eine GX7 samt 20 1:1.7 bestellt und werde mir am WE eine E-M1 samt 12-50 über Test & Wow ausleihen. Dann kann ich mal beide Bodies ausgiebig miteinander vergleichen und mir ein Bild machen. Bin gespannt.

Derzeit tendiere ich eher zur GX7, weil sie meinen Anforderungen einfach etwas näher kommt. Die E-M1 ist für mich aber die äußerlich schönere Kamera. Zudem sagen mir die Brennweitenbereiche der M.Zuikos etwas mehr zu. Aber die kann man ja dank IBIS auch an der GX7 betreiben.

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten