Carbonat380
Themenersteller
Hallo,
nach einer ausführlichen Beratung hier im Forum und nun bereits erfolgter Entscheidung für mFT lässt mich immer noch eins nicht in Ruhe:
Wo liegen die gravierenden Unterschiede zwischen der GX7 und M10?
Auf dem Datenblatt fällt folgendes auf:
Vorteile GX7:
- Sucherauflösung höher
- 1 Blende schnellere Belichtungszeit (1/8000)
Vorteile M10:
- mehr AF-Felder
- höhere FPS
Entscheidend waren für mich auch die subjektiven Skills: Sucher hat mir bei der Pana gar nicht zugesagt. Könnte ich evtl. verschmerzen.!? Handgefühl war die Oly wieder etwas weiter hinten... Die Oly scheint mir aber die modernere Kamera zu sein.
Die Pana lässt mich jedoch nicht los, da ich subjektiv das Format und Design besser und unauffälliger finde. Daher überlege ich, was ich mit auf die Argumentationsliste setzen muss um darauf zu achten beim nächsten Mal. Habe beide Cams natürlich schon in der Hand gehabt und mir haben beide gut gefallen. Negativ aufgefallen ist mir eben der Sucher der GX7 - klein und zu tief eingebaut... Natürlich bin auch ich nicht fehlerfrei und kann hier selbst im Stress des Testens einen Fehler gemacht haben!? Das ist bisher der einzigste Wermutstropfen und hat mich fast schon von der GX7 abgebracht, aber ich will ihr unbedingt eine Chance geben - siehe oben...
Ist die ISO bei der Pana wirklich nur in 1-Blendenschritten verstellbar (steht so im Datenblatt bei dpreview.) Ist das Gehäuse der M10 auch aus Magnesium bzw. hat die GX7 hier einen Vorteil? Kann die Touchscreenbedienung und die Remote Control der GX7 das gleiche, wie die der E-M10? Wieviel nehmen sich die Sensoren? Haben beide Cams einen "Idiotenmodus" für die Freundin? Sind jemandem von euch gravierende Unterschiede in der Bedienung aufgefallen?
Was sagt ihr?
Danke schonmal
nach einer ausführlichen Beratung hier im Forum und nun bereits erfolgter Entscheidung für mFT lässt mich immer noch eins nicht in Ruhe:
Wo liegen die gravierenden Unterschiede zwischen der GX7 und M10?
Auf dem Datenblatt fällt folgendes auf:
Vorteile GX7:
- Sucherauflösung höher
- 1 Blende schnellere Belichtungszeit (1/8000)
Vorteile M10:
- mehr AF-Felder
- höhere FPS
Entscheidend waren für mich auch die subjektiven Skills: Sucher hat mir bei der Pana gar nicht zugesagt. Könnte ich evtl. verschmerzen.!? Handgefühl war die Oly wieder etwas weiter hinten... Die Oly scheint mir aber die modernere Kamera zu sein.
Die Pana lässt mich jedoch nicht los, da ich subjektiv das Format und Design besser und unauffälliger finde. Daher überlege ich, was ich mit auf die Argumentationsliste setzen muss um darauf zu achten beim nächsten Mal. Habe beide Cams natürlich schon in der Hand gehabt und mir haben beide gut gefallen. Negativ aufgefallen ist mir eben der Sucher der GX7 - klein und zu tief eingebaut... Natürlich bin auch ich nicht fehlerfrei und kann hier selbst im Stress des Testens einen Fehler gemacht haben!? Das ist bisher der einzigste Wermutstropfen und hat mich fast schon von der GX7 abgebracht, aber ich will ihr unbedingt eine Chance geben - siehe oben...
Ist die ISO bei der Pana wirklich nur in 1-Blendenschritten verstellbar (steht so im Datenblatt bei dpreview.) Ist das Gehäuse der M10 auch aus Magnesium bzw. hat die GX7 hier einen Vorteil? Kann die Touchscreenbedienung und die Remote Control der GX7 das gleiche, wie die der E-M10? Wieviel nehmen sich die Sensoren? Haben beide Cams einen "Idiotenmodus" für die Freundin? Sind jemandem von euch gravierende Unterschiede in der Bedienung aufgefallen?
Was sagt ihr?
Danke schonmal

Zuletzt bearbeitet: