• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Nee, Video gibts nicht. Aber müssen denn diese Einstellungen alle gemacht werden
FSH/FH=46000000
FH=46000000???
24L=46000000???

Ich will ja nur MJPEG (LPOWELL) + 720p50/60. Wären da nicht nur FH-Einstellungen fällig? Null Schimmer...
 
Hatte mich verschrieben.
FSH/SH nicht FSH/FH

Ach so - ja Du willst ja nur die 720 50/60p und die LPowell MJPeg: OK!

Gut, mach ich mal fertig, aber die Änderungen für die 1080/50i haste mit drin, da ja in FSH/SH nicht trennbar . . .
Insofern, da Du ja auch die 720/60p nutzen willst und Du dann im NTSC Menü bist, muss ich aber auch noch die 1080 50/60i anpassen (ist aber kein Problem . . .). Du kannst Sie dann auch mit mehr MBit nutzen, wenn Du möchtest - musst aber nicht. Einfluss auf andere Parameter hat das sowieso nicht.

So fertig - lad die mal rein und teste kurz mal im Garten an, ob das stabil läuft - ohne Absturz. Werde heute Nachmittag dann das Setting hier posten.

14:32Uhr: So, ein paar Clips geschossen. Ergebnis:
1. Du musst immer erst einen Clip in 24p filmen, dann läuft erst 720p (altes Problem). Wäre ja nicht so schlimm . . .
2. Die Frames in Stream Parser sehen nicht gut aus: zu wellenförmig, insbesondere was die B-Frames anbetrifft.
Fazit: Das Setting kann ich die nicht zumuten - ist schlecht m. E. Weiß nicht warum er (Grunf, Schweden) das gepostet hatte (ohne Beispielfilm . . .), wollte wahrscheinlich ein weinig Aufmerksamkeit erhaschen, aber das Setting ist Mist!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt Ihr noch 3.60d oder warum musst du noch auf 24p umswitchen, um mit 720p filmen zu können?

Mit 3.61d muss man das nicht mehr, aber es läuft halt nur bis 30-32 Mbit stabil. Das gleiche mit 50/60i
 
...
Fazit: Das Setting kann ich die nicht zumuten - ist schlecht m. E. Weiß nicht warum er (Grunf, Schweden) das gepostet hatte (ohne Beispielfilm . . .), wollte wahrscheinlich ein weinig Aufmerksamkeit erhaschen, aber das Setting ist Mist!!!

Schade, der Frame hatte mich überzeugt und die lange GOP. Bisher als Einziges neben dem schon öfters geposteten Clip von Peter Boehm: http://www.vimeo.com/26204800 Der hatte hier sogar eine GOP=30. Komme immer mehr zu dem Schluss, dass man sich wohl entscheiden muss ungefähr zwischen weicher/geschmeidiger Bewegungsdarstellung + Schattendetail (kurze GOP) oder Bildbrillanz und sehr guter Detaildarstellung (Lange GOP). Ob´s so stimmt weiß ich nicht...

Aber Danke für Deine Mühe. Werde dann halt den kompletten Patch von Powell abwarten (ist ja in Arbeit) oder vielleicht kommt ja noch einer mit akzeptabler Zwischenlösung (lange GOP)...
 
Benutzt Ihr noch 3.60d oder warum musst du noch auf 24p umswitchen, um mit 720p filmen zu können?

Mit 3.61d muss man das nicht mehr, aber es läuft halt nur bis 30-32 Mbit stabil. Das gleiche mit 50/60i

Nicht, wenn Du 720p mit B-Frames haben möchtest, dann musste auch mit dem 3.61D erst einen Clip in 24p oder 50/60i filmen, sonst stürzt die Cam ab: War jedenfalls mit dem Setting von Grunf so . . .

Ich nutze die 720p "normal" ohne B-Frames, aber mit GOP6.

Ein guter Patch scheint die No. 2 von Butt zu sein - keine Probleme, Wiedergabe in der Kamera möglich. Hab den getestet, sieht sehr gut aus.
siehe Post von @Butt, heute 12:51pm No.2, seta.zip.

Den kann man ggf. auch so machen, dass die Original 24pN nicht tangiert werden und ggf. auch die MJPeg von LPowell rein machen.
 
Ich verfolge diese Hack-Diskussion bislang nur am Rande. Eigentlich wollte ich bisher nicht auf den Zug aufspringen, da ich mit dem 24p Modus schon sehr zufrieden bin.

Für mein nächstes 3D Projekt benötige ich allerdings wohl doch einen 720p60 Modus. Ich habe nur einfach nicht die Zeit, mich in diese ganze Profil-Patcherei einzulesen. Kann mir bitte jemand, der das ganze im Detail mitverfolgt hat, kurz und knapp sagen bzw. die entscheidenden Links nennen, was ich für stabile 720p60 (ohne vorab 24p filmen zu müssen o.ä.) und vielleicht noch die Aufhebung der 30 min Beschränkung brauche bzw. tun muss? GOP, B- und I-Frames sagt mir leider alles noch nicht viel - will einfach nur, dass es stabil funktioniert und die Qualität auch für schnellere Bewegungen gut ist.
 
...
Ich nutze die 720p "normal" ohne B-Frames, aber mit GOP6.
...

Bei 720p50/60 kommt mir unter 50mbps, einer GOP von 12/15 (besser noch das Doppelte) und mit B-Farmes nichts in´s Haus :-). Dafür werden wir aber wohl ein update des PTools brauchen. Lt. Powell ist V. da ganz stark am Ball - vor dem wird von P. auch nichts Neues zu erwarten sein. Werde dann wohl heute nachmittag erst einmal den Powell-MJPEG Patch als erstes drauf tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ersten Hack in meinem Leben auf meine Kamera aufgespielt (LPowell Patch). Hatte vorher schnell ein paar Aufnahmen ohne Patch in meinem Garten gemacht. Hier der nicht-wissenschaftliche Vergleich: http://www.vimeo.com/26958765

Edit: Passwort => mjpeg_patch
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Aber einen gewaltigen Unterschied sehe ich hier bei mir nicht.
...

Ich auch nicht bis jetzt. Werde aber alle Aufnahmen (auch die, die hier nicht dabei sind) nochmal morgen genauer anschauen. Man fragt sich aber zwangsläufig wo die ganzen Bitraten hingehen?
Hier mal der ungefähre Verlauf:
Farn-Schwenk ohne Patch: 30,31,19,28,30
Farn-Schwenk mit Patch: 88,91,93,92,98,95,99,90
Rose ohne Patch: 28,29
Rose mit Patch: 86,90,89,92

Alles in Mbits...
 
Es ist halt wie immer, viele Leute glauben viel hilft viel..., wie bei der Pestizidspritzung im Obstanbau am Bodensee... :)

Vielleicht sollte man das bekannte ISO-Chart für Tests nehmen und kleine Erschütterungen am Stativ auslösen um zu schauen wie die feinsten Linien zu wabern anfangen nd was die Luminanzauflösung dann macht...
 
Heute habe ich mit einem neuen Setting für 720/60p mit B-Frames und GOP30 gefilmt. Gleichzeitig habe ich die gleichen Motive in 1080/24pN Original gefilmt.

Dann habe ich die jeweiligen Clips mit Vegas pro 10 zu zwei Filmchen zusammen gerendert:
Die 720/60p zu 1280x720 60fps (59,940) und
die 1080/24pN Original zu 1920x1080 24p (23,975)

Am 50" TV angeschaut, gestaunt, die Brillen gewechselt etc. - konnte es nicht glauben: Habe keinen Unterschied erkennen können. Zweifle!? Habe dann meine Tochter, 15Jahre, geholt, die hat noch bessere Augen als ich, denke ich: Sie sagt. "Was willst Du? Da ist kein Unterschied, es sind die gleichen Filme, Du willst mich verarschen . . ."
Jo - jetzt bin ich am zweifeln - muss da morgen noch mal hinschauen. Sollte etwa das Freischalten der B-Frames und die Erhöhung der Bitraten auf max 45MBit und ~35 MBit bei 720/60p einen derartigen Qualitätssprung darstellen?!
 
Hallo zusammen,

jetzt verfolge ich die ganze Diskussion mit dem GH2 Hack schon eine Weile und frag mich immer wieder wo denn die ganzen Einstellungen oder fertige Settings von Euch abgelegt werden ? Eswird immer von fertigen Settings gesprochen wo sind die denn zum downloaden um Sie mit P-Tools in die Cam zu bringen, ich steh da ein bisschen auf dem Schlauch, vielleich könnte micht da mal einer aufklären.

Grüße
 
@ Guenther
Hier findest Du alle Infos + Patches: http://www.personal-view.com/talks/discussions Musst aber angemeldet sein, sonst kannst Du sie nicht downloaden.

Hab mir jetzt alle clips nochmal genauer angeschaut. Es ist auf jeden klar, dass mit dem LPowell Patch weniger noise produziert wird. Auch wird die Detailwiedergabe verbessert, aber nicht immer deutlich sichtbar. Es hängt offenbar stark damit zusammen, dass durch das erhöhte Bildrauschen mehr Datenrate nur dafür gebraucht wird. Und wenn der ursprüngliche Codec aus irgendeinem Grund nicht genug Datenrate für ein bestimmtes Motiv frei gibt. In diesem Fall liegt er bei rund 28mbps und dabei gehen bestimmt 8mbps nur für das starke Rauschen drauf. Beim Patch liegt die Rate bei rund 91mbps. Ob nun tatsächlich die dreifache Rate notwendig ist habe ich noch so meine Zweifel - vielleicht wären auch 50-60 ausreichend.

Auch beim vorherigen Vergleich sieht man Unterschiede im inneren der Rose - im Schattenbereich. Hier produziert das Original ein "Wirrwarr" von Rauschen + Artefakten. Ist aber nur im Original ganz fein sichtbar. Wird von dem Export + Vimeo glatt gebügelt...

Passwort: mjpeg_noise
http://www.vimeo.com/26999303
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten