• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, so ein Motiv schiesse ich Dir auch mit den herkömmlichen 17mbps in 50p in gleicher Qualität

sorry - ich denke, dass es bei diesem Test nicht um BQ-Qualitätstest oder eine Bewerbung für die Rose von Montreux ging:eek:;), sondern um die Tatsache, dass nun 720/50p und auch 60p mit B-Frames laufen und dass bei einer Bitrate bis 33MBit unf wahrscheinlich bei Tageslicht von ~30MBit. Das ist doch schon mal eine Hausnummer.

Warum müsst ihr immer derartige Vergleiche ziehen - ihr vergrault damit nur diejenigen, die ihre Cam riskieren und für euch Settings finden, auf die dann die ganze Gemeinde aufspringt. In diesem Zusammenhang verstehe ich LPowell, dass er sich z. Z. sehr bedeckt hält . . .
 
sorry - ich denke, dass es bei diesem Test nicht um BQ-Qualitätstest oder eine Bewerbung für die Rose von Montreux ging:eek:;), sondern um die Tatsache, dass nun 720/50p und auch 60p mit B-Frames laufen und dass bei einer Bitrate bis 33MBit unf wahrscheinlich bei Tageslicht von ~30MBit. Das ist doch schon mal eine Hausnummer.

Warum müsst ihr immer derartige Vergleiche ziehen - ihr vergrault damit nur diejenigen, die ihre Cam riskieren und für euch Settings finden, auf die dann die ganze Gemeinde aufspringt. In diesem Zusammenhang verstehe ich LPowell, dass er sich z. Z. sehr bedeckt hält . . .

Zur Zeit halten sich so ziemlich alle bedeckt, was den Hack angeht. Fast schon gespenstisch. :lol:
 
Stimmt, hab nochmal eben schnell bei V. im Forum gewühlt. Der Deutsche Peter Boehm hatte es wohl mit seinen settings zum Laufen gebracht


würde ich nicht sagen, auf der Seite von adammada war bereits vor drei Tagen ein Video zu sehen mit den 720/50p B-Frames. Der hat das dann wieder rausgenommen, warum? keine Ahnung - und ein leicht verändertes Setting nun heute gepostet.

Auch hatte "mxgsv...." oder wie der sich nennt bereits ein Video gepostet mit 60p und B-Frames.

Somit dürfte der Deutsche Peter Böhm nicht der Erfinder des Settings sein.
Ist eigentlich aber schnurz-piep-egal. Nur wäre ich immer vorsichtig, irgendeinen so vorschnell als Erfinder zu bezeichnen.
 
sorry - ich denke, dass es bei diesem Test nicht um BQ-Qualitätstest oder eine Bewerbung für die Rose von Montreux ging:eek:;), sondern um die Tatsache, dass nun 720/50p und auch 60p mit B-Frames laufen und dass bei einer Bitrate bis 33MBit...

Ok, verstehe ich. Ich bin auch wirklich froh, dass es hier so 2-3 Leute gibt, die schon echt Erfahrungen in diesem Bereich haben und Hilfestellungen geben können. Aber, ganz ehrlich, was sollen mir Clips sagen, in denen ich keine Verbesserung der IQ sehe. Darum geht es doch letztendlich. Ich kann Dir Aufnahmen zeigen von Kameras, die z.B. mit 100mbps aufzeichnen, aber keinen Deut besser in der Quali sind als unsere alte gute Nikon D90. Datenrate ist nicht alles!

Klar, das mit den B-Frames ist wirklich eine gute Grundvoraussetzung, um saubere Detaildarstellungen mit sehr geringem oder gar keinem mud zu bekommen. Aus Erfahrung weiß ich, dass z.B. Aufnahmen vom Farnkraut mit leichter Bewegung dafür sehr gut geeignet sind. Und ein direkter Vergleich mit/ohne Hack wäre natürlich ideal. Aber ich weiß auch, dass dies aufwendig + umständlich in der Mache ist.

Was LPowell betrifft: Mach Dir keine Sorgen. Der Kerl ist ehrgeizig genug sich mit einem guten Patch wieder einen Namen zu machen. Vielleicht hat er ja sogar schon vorzeitig von V. das neue PTool bekommen und es liegt schon was in der Pipeline...
 
Ok, verstehe ich. Ich bin auch wirklich froh, dass es hier so 2-3 Leute gibt, die schon echt Erfahrungen in diesem Bereich haben und Hilfestellungen geben können. Aber, ganz ehrlich, was sollen mir Clips sagen, in denen ich keine Verbesserung der IQ sehe . . .

Logo, nur wenn eben die relativ hohen MBit realisiert werden können und man bei 50p nicht bei 17 MBit rumdümpelt, kannst ganz sicher sein, das die BQ auch besser sein wird - mit den richtigen Motiven. War bei der GH1 auch so;)

Ja, LPowell wird schon aufspringen, denke ich . . ., aber er hat noch kein PTool 3.61D. Würde mich überraschen. Vitaliy hat ihn verärgert, in dem er Chris Brandin als wichtigsten "Mitentwickler" öffentlich genannt hat und den Protest von LPowell gegen die EOSHD-Veröffentlichung seiner Settings ohne Erwähnung von wem die Settings sind aus dem Thread gelöscht hat. Der LPowell ist da sehr angekratzt.
 
Vitaliy:

"Guys, be patient.
Right now I am too busy with server.
After this I'll need to add some things to PTool before release. "

Tja, war ja irgendwie abzusehen, ein Serverumzug geht in den seltensten Fällen glatt.

Ich an seiner Stelle hätte die euphorische Ankündigung von Ptool3.61d nicht vorher angekündigt, oder es vorm Umzug released, damit er sich in aller Ruhe um seine Website kümmern kann, während andere schonmal testen können.

Naja...womit vertreiben wir uns jetzt die Zeit? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, aber sein Test-Clip hat mich echt vom Hocker gehauen, was Schärfe und Detailreichtun angeht.

Ja, da geht ja wie es aussieht noch mehr an MBit ~42 usw. Ob das dann aber unter dem Strich bei vergleichbaren Motiven auch eine bessere BQ bringt muss man sehen. Und die Stabilität ist wichtig. Wenn mir dann die hohen MBit öfter abschmieren, wäre das auch nicht gut. Auf jeden Fall 720/50p mit B-Frame und deutlich über 17Mbit ist schon mal ein Wort.:top:

Ja - und meine Erfahrungen mit den AVCHD-Settings sind: Wenn man zu sehr die MBit ausreizt, also hier zu hoch setzt, dann kann das zwar bei normalen Lichtsituationen noch laufen, aber bei Lowlight wird es dann oft kritisch, weil die MBit dann in den Keller gehen (5MBit) und das ist gar nicht gut . . . Insofern dürften peak32MBit und ca. 20 bis 30 average MBit schon sehr gut sein, was das gesamte Aufnahmespektrum betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Naja...womit vertreiben wir uns jetzt die Zeit?

Sich überlegen, was man zuerst mit einem guten + stabilen Patch filmen wird z.B....

Wenn man zu sehr die MBit ausreizt, also hier zu hoch setzt, dann kann das zwar bei normalen Lichtsituationen noch laufen, aber bei Lowlight wird es dann oft kritisch, weil die MBit dann in den Keller gehen (5MBit)

Versteh ich irgendwie nicht. Wenn man also zu hoch geht mit der Datenrate, dann werden die Lowlight-Aufnahmen schlechter (mit einer ganz niedrigen Datenrate)? Warum ist das so bei einem Hack? Betrifft das nur den AVC oder auch den MJPEG?
 
Versteh ich irgendwie nicht. Wenn man also zu hoch geht mit der Datenrate, dann werden die Lowlight-Aufnahmen schlechter (mit einer ganz niedrigen Datenrate)? Warum ist das so bei einem Hack? Betrifft das nur den AVC oder auch den MJPEG?

Kann sein - muss aber nicht, wie die jetzt stabilen und sehr guten Patches für die GH1 - z. b. Blackout-powell Patch zeigen.
Es kommt immer auf das Zusammenspiel aller Parameter an und da kann man sich dann beim Testen und Ausprobieren auch mal die MBit für Aufnahmen bei schwachem Licht total in den Keller hauen. Es muss letztlich alles passen und das ist nicht einfach. Daher auch größten Respekt an LPowel, PapasArt, Blackout etc., die hier für die GH13 wirklich geniale Settings geschaffen haben.

Hoffen wir nun, dass die 3.61D bald kommt, damit da noch mehr Leben rein kommt.
 
Kann sein - muss aber nicht...

Ein Glück. Dachte schon, dass Lowlight-Aufnahmen zwangsläufig in den Keller gehen bei einem Hack.

Hoffen wir nun, dass die 3.61D bald kommt

Anfang nächster Woche soll es soweit sein. Außer dem schon bekannten mit folgenden Verbesserungen:

I am working on PTool, all is going normally.
Main target now is improved usability for casual users, so all they'll need to do is use one simple patch for each thing.
This requires some changes.
Plus some parts will be totally new, like correct (almost :-) ) remaining time display for ACVHD modes.
 
Während dem warten auf den Hack, mal was neues aus dem C-Mount Bereich:

'Friend of the Night' - Canon f1.0 zoom lens!

Yes, it exists! OK, it's not exactly an L lens... it's a c-mount.
Introducing the Canon TV Zoom lens PH6X8-II 8-48mm f1.0.
I have modified this lens so it can focus properly on Micro Four Thirds camera - for my Panasonic GH2.
It vignettes widely so you need to use ETC mode and it will cover the entire sensor.
It's an excellent, compact lens with lightning fast f1.0 aperture. In ETC mode it equals a 21mm-125mm. It also has great minimum focusing distance of about 40cm.


http://vimeo.com/26531518
 
Ich glaube, die 120 Hz, die bereit gestellt werden, dienen nur der Fokusmessung.

Wenn 50p schon zu viel für sind, braucht man in die 120 fps Richtung gar nicht zu träumen.
 
1080 25p und 1080 50p können wir begraben:

Vitaliy:
"Guys, just to note.
GH2 don't have 25p mode amongst sensor setup modes.
24fps, 50fps, 60fps, 120fps, but no 25fps. "

">1080 50p is posible?

Vitaliy: Looking at sensor setup I don't think so.
GH2 sensor speed looks almost the same as in GH1 (G2 is slower). "

Nun gut, 1080p60 würde ich zur Not auch nehmen ;)
 
Nun gut, 1080p60 würde ich zur Not auch nehmen ;)

Hehe, ich auch:-)

Ich denke aber mal, dass ich mich auf den 720p60 Mode einschießen werde. Die Auflösung ist schon sehr gut und gepatcht auch ohne mud.

Wenn sich die Qualität des 50/60i Modes durch die Bitratenerhöhung erheblich steigern lassen wird, wäre das auch eine tolle Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten