• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Sehr viele neue Codec-Einstellungen, da blickt man kaum durch.
Ich lass´da die Profis ran und warte mal ab.
 
Um den Hack schon zu nutzen, müsst ihr nur Vitalis Empfehlungen einstellen:

30 min limit removal=anklicken
PAL<->NTSC=anklicken

Video Bitrate 24H=42000000 eingeben und anklicken
Video Bitrate 24L=35000000 eingeben und anklicken

und dann habt ihr schon mal die 42MBit peak mit 28 bis 36MBit average bei 1080/24pN.
Funktioniert einwandfrei . . . mehr muss man nicht tun. Einfacher geht es nicht.

720/50p 60p bedürfen noch einiger weiterer Tests, bis da mal ein sauberes und gutes Setting da ist. Die bisherigen konnten mich nicht überzeugen und meine eigenen sind auch noch nicht ganz fertig. Warte da auch mal ab . . .
 
Mit den empfohlenden settings gibt es bei mir mit einer Transcend Class 10 32GB Karte und einer Sandisk extreme Pro 45MB/s Karte im FSH Mode den Karten-Schreibfehler bei einer Bildschirmfüllenden Rasenaufnahme.

FH und 24H dagegen funktionieren einwandfrei.
Es gibt also noch Stabilitätsprobleme.
 
Mit den empfohlenden settings gibt es bei mir mit einer Transcend Class 10 32GB Karte und einer Sandisk extreme Pro 45MB/s Karte im FSH Mode den Karten-Schreibfehler bei einer Bildschirmfüllenden Rasenaufnahme.
720/50p 60p bedürfen noch einiger weiterer Tests, bis da mal ein sauberes und gutes Setting da ist. Die bisherigen konnten mich nicht überzeugen

Solange kein guter + stabiler Patch vorliegt steige ich sowieso nicht ein. Bringt ja nichts außer Frust. Es ist im Augenblick für mich auch unverständlich, warum plötzlich im 720p50/60 Modus doch wieder lieber ohne B-Frames gearbeitet wird. Über Monate wurde das Fehlen der B-Frames bejammert... - Ich warte dann doch lieber auf ihn hier: http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?256186-Ipowell-where-are-You Kann ja auch nicht mehr so lange dauern...
 
B-Frames

Ich zitiere:
"Die B-Frames in 24p sind vermutlich erforderlich, weil im Gegensatz zu 25i mit der doppelten Menge an Makroblocks operiert wird und das Datenaufkommen damit drastisch steigt.
Das ist aber kein Verbesserungsprozess sondern lediglich ein "Verwaltungsprozess", um bei den gestiegenen Anforderungen den Prozess zu entlasten. Das deutet aber, ebenso wie die vielen I-Frames, auf begrenzte Rechnerleistung.
Streng genommen wäre die drastische Entlastung, alles I-Frames ... dann geht aber die Datenrate up."

Im übrigen: Der 24pH Patch, somit 42 und 32 bei 24pH und 24pL laufen bei mir einwandfrei, ohne Abstürze. Man sollte noch die Video Buffer auf 0x3000000 einstellen.
720 50/60p laufen auch mit 32 bei FSH/SH sehr gut (B-Frames für BQ bei 710p unwichtig!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Patch läuft mit den von Vitaliy im Ptool vorgegebenen Werten bis auf 50i einwandfrei.

Für 50i muss ich auf 36 Mbit runtergehen, dann läuft auch das stabil.

Alles getestet mit einer Transcend Class 10 32GB.

@GH2theBest:

Den Buffer muss man nicht extra auf 30 000 000 stellen, er ist laut Vitaliy defaultmäßig schon auf dem Wert eingestellt sobald man die Bitratenerhöhung angehakt hat.
 
B-Frames für BQ bei 710p unwichtig!

Da gehen die Meinungen aber stark auseinander. Soweit ich es mitbekommen habe plädieren Vitaliy + LPowell für B-Frames bei 720p50/60. Aber das wird sicherlich noch eindeutiger geklärt werden.

Der 24pH Patch, somit 42 und 32 bei 24pH und 24pL laufen bei mir einwandfrei
Der Patch läuft mit den von Vitaliy im Ptool vorgegebenen Werten bis auf 50i einwandfrei.

Alles schön + gut, aber es soll ja nicht nur einwandfrei laufen sondern auch eine bessere Bildqualität bei raus kommen. Die Testaufnahmen von dem mpegxvcd sind da eher enttäuschend was den direkten Vergleich betrifft. Ausser mehr noise mit hohen Bitraten sehe ich da derzeit keine Unterschiede. - Das Schöne ist ja wohl, dass man direkte Vergleichsaufnahmen machen kann ohne jetzt umständlich immer die alte FW aufzuspielen + wieder zurück. Man braucht ja eigentlich nur die Low-Settings den Original-Bitraten anpassen, dann kann man direkt mit LOW/HIGH (Hack) vergleichen...
 
Ja, man müsste das gleiche Motiv 2 mal filmen, einmal mit und einmal ohne Hack. Am besten vom Stativ aus. Das Material dann zusammen abwechselnd in die Timeline. Dann kann man auch vergleichen.

So kann man doch nicht objektiv eine Bildverbesserung beurteilen.
 
Ich frag mich eh was an den 24p noch besser werden sollte. D'as ist doch schon High Ende und nirgens ist Matsch zu finden. Dann wisch ich bei höherer Iso noch mit Neat Video rüber und hab ne super Hiugh End Aufnahme.

Also mir gings jetzt nur um bessere 720p60, darauf sollten sich alle konzentrieren und natürlich hoffe ich dass da mal Fortschritte kommen die man auch sehen kann.
 
Ich hab die Settings (24p) eingespielt.
Allerdings hab ich in den ersten 1-2 Sekunden Blockbildung...danach ok.

Auch mit dem Buffer extra eingestellt ist das so...bei zwei verschiedenen SD Karten (Panasonic Silver und Adata , Class 10)

Mal schauen, wird schon. das Bild wirkt schon etwas "satter" :D
 
Ich hab die Settings (24p) eingespielt.
Allerdings hab ich in den ersten 1-2 Sekunden Blockbildung...danach ok.

Auch mit dem Buffer extra eingestellt ist das so...bei zwei verschiedenen SD Karten (Panasonic Silver und Adata , Class 10)

Mal schauen, wird schon. das Bild wirkt schon etwas "satter" :D

Die Blockbildung in der ersten Sekunde ist bekannt. Die Bitrate ist da im Keller.

Stell die Bitrate mal auf 32 000 000 anstatt auf 42 000 000, dann ist das Problem weg.
 
hab heute nun mal ein wenig getestet. Fazit: Hab das neue PTool wieder entfernt, da der Hack mit den 42MBit m. M. nach die Bildquali leicht verschlechtert . . . auch mit Blick auf den Tool-Vergleich: 3.60D vs. 3.61D (auch ist lästig, dass man jeden Clip am Anfang beschneiden muss in der Post, da nicht brauchbar wg. der niedrigen MBit am Anfang). Genauer: Die PTool 3.61D 1080/24pN mit den 42 u. 35 Einstellungen (Vitaliys Empfehlungen) sehen schlechter aus, als die 24pN original mit dem PTool 3.61D. Merkwürdigerweise bevorzuge ich sogar die 1080/24pN Original des 3.60D gegenüber den 1080/24pN des 3.61D. Ich befürchte, dass das neue Tool irgendwie doch etwas verändert, an den Original 24pN, auch wenn man gar nichts anklickt. Insofern ist bei mir vorerst mal Schluss mit experimentieren. Es bleiben die Original 1080/24pN drin - da sie super gut sind. Insbesondere das neue Tool verschlechtert die BQ m. M. trotz 45MBit peak und ca. 24 bis 36 MBit average gegenüber den Original 24pN des Tool 3.60D.

Die 720 50/60p werden mit dem Hack und dem Tool mit den richtigen Einstellungen leicht besser, egal ob man die 3.60D oder die 3.61D einspielt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Augenblick bin ich wirklich weiterhin nicht geneigt irgendwas von dem Hack aufzuspielen. Wenn man zwischendurch immer mal wieder quer liest in seinem Forum, dann stehen mir ehrlich gesagt die Haare zu Berge. Da kommen sie dann mit irgendwelchen Blümchen-Clips in 24p und schreiben wie toll der Hack sei. Genau die gleiche Qualität hätte man aber auch mit dem Original ohne Mühe bekommen. Auch bei 720p50/60 hab ich noch so meine Zweifel. Das Einzige, was es wirklich bringt sind doch Vergleichsaufnahmen unter wirklich gleichen Bedingungen nebeneinander.

Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich eher das Bauchgefühl, dass man sich von irgendwelchen großartigen Verbesserungen bezüglich der IQ total verabschieden kann. Hoffe aber gleichzeitig auf Leute wie LPowell, die da nicht mit irgendwelchen "Schnellschüssen" aufwarten, sondern sich etwas Zeit lassen... aber dann mit was wirklich Gutem + Stabilen rüber kommen werden....
 
Seh ich bislang genauso, am Ende reicht mir die Umstellung auf die 60 Bilder und das wars. Wobei ich jetzt schon glaube dass man bei 720p schon noch was rausholen kann.
 
Hier auch: Das ganze Bitratengeraffel überzeugt mich noch nicht vollends. 25P wird es nicht geben, so wie ich es verstanden habe, aber OK. Für mich ist derzeit nur der Hack interessant, der die Umschaltung PAL<->NTSC ermöglicht und die Beschränkung der Aufnahmedauer aufhebt. Das ist richtig gut.

Ansonsten warte ich mal ab und schaue, ob fähige Leute wie LPowell am Ende noch was rausquentschen, aber ehrlich gesagt bin ich mit der BQ auch ohne Hack durchweg zufrieden.
 
Im Augenblick bin ich wirklich weiterhin nicht geneigt irgendwas von dem Hack aufzuspielen. Wenn man zwischendurch immer mal wieder quer liest in seinem Forum, dann stehen mir ehrlich gesagt die Haare zu Berge. Da kommen sie dann mit irgendwelchen Blümchen-Clips in 24p und schreiben wie toll der Hack sei. Genau die gleiche Qualität hätte man aber auch mit dem Original ohne Mühe bekommen. Auch bei 720p50/60 hab ich noch so meine Zweifel. Das Einzige, was es wirklich bringt sind doch Vergleichsaufnahmen unter wirklich gleichen Bedingungen nebeneinander.

Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich eher das Bauchgefühl, dass man sich von irgendwelchen großartigen Verbesserungen bezüglich der IQ total verabschieden kann. Hoffe aber gleichzeitig auf Leute wie LPowell, die da nicht mit irgendwelchen "Schnellschüssen" aufwarten, sondern sich etwas Zeit lassen... aber dann mit was wirklich Gutem + Stabilen rüber kommen werden....

Wenn man aber mal genauer hinschaut und die richtigen Threads herauspikt, dann sieht man, dass es Leute gibt die etwas von der Materie verstehen und gerade einen Testaufbau vorbereiten, der auch Sinn macht.

CBrandin und Ipowell sind die, an die man sich halten sollte, wenn man nicht selbst testen möchte. Die sind relativ im Hintergrund und das macht auch Sinn.

Vom den Encodereinstellungen sind doch bis jetzt nur ein Bruchteil angefasst worden. Von dem Rest hat niemand eine Ahnung. Das war bei der GH1 schon so.

Da hat das Austesten von Einstellungen auch Ewigkeiten gedauert.
Was erwartest du denn nach ein Paar Tagen?

Wir haben NTSC, 30 Min. Limitierung ist aufgehoben, 448 kbit Audio anstatt 196 kbit, AGC ist einstellbar, Ex-Tele funktioniert nun auch über HDMI Monitor, 720p und 1080i profitieren sehr wohl schon jetzt von den empfohlenden Einstellungen.

Das ist doch schon was.

Ich freue mich über die Qualitätssteigerung im 50i oder 720p Modus sehr, weil mich das Geruckel und Gezuckel bei Aufnahmen unter 30 Bildern sehr stört. Da kann das Bild noch so schön ausschauen.

24p nutze ich daher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten