• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
ein schwarz-weiss video braucht deutlich weniger datenrate.
es wäre also technisch möglich eine deutlich bessere qualität zu erreichen mit x Mbit.
ich glaube aber nicht panasonic sich die mühe gemacht hat sowas zu verwirklichen.
 
Es gibt ja noch nicht so viele SW-Filme mit der GH2. Dieser ist wohl der erste Sehenswerte: http://vimeo.com/19517577 Hab daraufhin heute mal kurz ein bisschen rumprobiert, ob man in SW direkt aus der Kamera ein besseres oder anderes Bild bekommt, als wenn man nachträglich Farbaufnahmen in der Post nach SW korrigiert. Bei der GH1 war ja wohl "BW-Smooth" der beliebteste. Lange Rede kurzer Sinn: ich hatte keine Probleme relativ schnell die entspr. Looks in der post anzugleichen. Es besteht also aus meiner Sicht keine Veranlassung von Anfang an in SW zu filmen. Oder hat noch jemand ein Gegenargument?

Muss ich auch mal versuchen wobei ich eher ein Freund der Farbe bin. Ich denke die S/Wler nehmen S/W nur weil sie zu faul sind sich Gedanken über das Grading zu machen und weil es einfach der leichtere Weg ist zu drehen. Für Fotos gilt das Selbe. Ich geh niemals den einfacheren Weg also dreh ich stets in Farbe. Noch nie einen S/W Clip gemacht, sollte ich mal aber dann würde er etwas anders als der hier gepostete aussehen. Er gefällt mir aber trotzdem sehr, guter Schnitt. :D In netter Farbe wäre er wahrscheinlich noch besser.
 
ein schwarz-weiss video braucht deutlich weniger datenrate...

Ist in der Tat so - war mir vorher gar nicht so bewusst. Die SW-Clips haben weit mehr als die Hälfte weniger Datenrate als die Gleichen in Farbe. Das macht mich eigentlich noch weniger geneigt direkt in SW zu filmen. Möglicherweise macht sich das auch z.B. in den Schattenbereichen weniger gut in Sachen Bildqualität...

pilpop schrieb:
Ich denke die S/Wler nehmen S/W nur weil sie zu faul sind sich Gedanken über das Grading zu machen und weil es einfach der leichtere Weg ist zu drehen.

Ich kenn noch von früher eine ganze Reihe von Fotografen, die auf SW total abgefahren sind. Die kamen mehr aus der rein künstlerischen Ecke. Ich muss zugeben, manchmal hat es schon was. Ich glaube, abgesehen von ästhetischen Standpunkt, wird man bei SW automatisch mehr auf das eigentliche Thema gelenkt als bei Farbe. Aber ist eben auch viel Geschmacksache. 1 oder 2 Clips werd ich wohl auch mal in SW nachträglich bearbeiten, wenn´s irgendwie passt...
 
S/W ist sicherlich zeitloser als Farbe. Ich kenn auch ein Fotograf der nur in S/W fotografiert, ich kenn eigentlich so viele Fotografen die nur S/W knipsen dass ich es schon lächerlich finde wie mutlos an die Fotografie gegangen wird. Mir macht auch nur die Masse Sorge die ich persönliche kenne, weniger der Zustand an S/W Fotos. Kann wirklich verdammt toll wirken aber ich bin der Meinung, es kann auch verdammt toll in Farbe wirken. Dem Friseur Video hätte es ja keinen Abbruch getan aber ich hab ja schon geschrieben, das Video macht durch den Schnitt und der netten Musik und Ausschnitten alles wett.
 
Ich suche für die Aufzeichnung einer Performance mit kubanischen Profi-Tänzern und -Tänzerinnen (am kommenden Freitag in Hamburg, Drehgenehmigung habe ich) noch jemanden, der Interesse hat, ebenfalls mit einer GH2 und einem lichtstarken Objektiv (Club-Beleuchtung!) mitzuschneiden, um später aus zwei Perspektiven zusammenschneiden zu können.

Mit einer zweiten Kamera hätte man sicher mehr Nah-Ansichten, andere Positionen etc. einbringen können - das habt ihr nun davon:


(Click zum Video, 1080p24, entwackelt mit Deshaker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu welchen Einstellungen und Equipment hattest Du Dich entschieden?

BTW: Auch wenn 2te Kamera gefehlt hat, hindert es doch nicht daran, ein paar Perspektiv- und Szenenwechsel vorzunehmen... So ist das Video doch recht langweilig anzuschauen muss ich sagen.
 
Zu welchen Einstellungen und Equipment hattest Du Dich entschieden?

1080p24, 1/50s Zeitvorwahl, Auto-ISO, Nokton 25/0.95(@f1.4), Freihand.

BTW: Auch wenn 2te Kamera gefehlt hat, hindert es doch nicht daran, ein paar Perspektiv- und Szenenwechsel vorzunehmen...

Perspektiv-Wechsel waren nicht möglich. Ich war froh, dass ich in dem Gedrängel nicht umgestoßen wurde und über die Tanzfläche laufen war natürlich auch nicht angesagt. Das haben die Paare dafür erledigt. Es war eine 4-minütige Vorstellung für die Besucher und nicht für die Kamera...

Szenenwechsel im weiteren Sinne ergaben sich nur durch ein Herausschneiden einiger Passagen. Hätte ich zwischendurch auf den erweiterten Telecrop-Modus umgeschaltet, wäre einfach zuviel von der Vorstellung verloren gegangen. Beim zweiten, eher zufällig entstandenen Teil war es möglich, da er recht lange dauerte und weniger dynamisch war.

Im übrigen sind das meine ersten Gehversuche im Video-Bereich aber auch mit mehr Erfahrung wäre aus der Situation vermutlich nicht allzuviel mehr rauszuholen gewesen. Es ist auch eine Gratwanderung zwischen Dokumentation für Tanzinteressierte, die lieber möchglichst viel und ungeschnitten sehen wollen, und weniger interessierte, die einfach nur kurzweilig unterhalten werden möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es besteht also aus meiner Sicht keine Veranlassung von Anfang an in SW zu filmen. Oder hat noch jemand ein Gegenargument?

Auch für professionelle Digitalfotografie wird immer empfohlen, erst in Farbe zu fotografieren und nachher per EBV in sw zu wandeln. So hat man einfach viel mehr Möglichkeiten. Das dürfte im Videobereich nicht anders sein.

Gruß
Spicer
 
Das macht mich eigentlich noch weniger geneigt direkt in SW zu filmen. Möglicherweise macht sich das auch z.B. in den Schattenbereichen weniger gut in Sachen Bildqualität...

Das sollte doch keine Rolle spielen, oder denke ich jetzt irgendwie verdreht?

Wenn man einen Farbclip hinterher in SW umwandelt, dann reduziert sich die Datenmenge aufgrund der nicht mehr benötigten Farben genau so, es sei denn man bläht die SW Version unnötigerweise auf die doppelte Bitrate auf. Unnötigerweise, weil man den Unterschied nicht mit bloßem Auge erkennen würde.

Der GH2 Codec arbeitet dynamisch, er benötigt keine höhere Datenrate bei SW, genauso bleibt die Datenrate niedriger bei Motiven mit weniger Details.

Ich würde daher fast behaupten, dass die Qualität im SW besser sein muss,
denn wo der Codec im Farbmodus bei detailreichen Motiven schon auf z.B. 24 Mbit/s Anschlag arbeitet, stößt er im SW-Modus gar nicht an seine Grenzen.


@ tpmjg : das Video ist doch super geworden!
 
Auch für professionelle Digitalfotografie wird immer empfohlen, erst in Farbe zu fotografieren und nachher per EBV in sw zu wandeln. So hat man einfach viel mehr Möglichkeiten...

Danke für die Info!

Angry_C schrieb:
Der GH2 Codec arbeitet dynamisch, er benötigt keine höhere Datenrate bei SW, genauso bleibt die Datenrate niedriger bei Motiven mit weniger Details.

Genau diese variable Datenrate ist aber das Problem bei der GH2. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben hatte, sieht die Kamera offenbar nur die Details in den Lichtern und Mitteltönen, nicht die in den Schattenbereichen. Und das bei Mjpeg stärker ausgeprägt als bei AVCHD, ist aber auch dort erkennbar. Sie schraubt also die Datenrate relativ weit runter, obwohl noch Zeichnung in den Schatten vorhanden ist, die eine höhrere Datenrate erforderlich machen würde. Demzufolge Artefakte im Schatten. Inwieweit sich das beim Thema Farbe/SW auswirkt weiß ich bis jetzt auch noch nicht.

Ich würde daher fast behaupten, dass die Qualität im SW besser sein muss, denn wo der Codec im Farbmodus bei detailreichen Motiven schon auf z.B. 24 Mbit/s Anschlag arbeitet, stößt er im SW-Modus gar nicht an seine Grenzen.

Bezweifel ich ganz stark, ausprobiert hab ich es aber auch noch nicht...
 
Hallo zusammen,

wen es interessiert: im Thread zu meinen AFC-Tests (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7861823#post7861823) habe ich ein paar Erfahrungen vom Wochenende zur Leistungsfähigkeit des AFC bzw. der automatischen Fokusnachführung der GH2 mit dem 14-140 OIS in der Praxis bei schlechten Lichtbedingungen beschrieben.

Um meine Eindrücke kurz zusammen zu fassen: ich war positiv überrascht.. :)

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du bestellt? Und hast du das Mic schon bekommen?

Also ich hatte einen Händler über Amazon.de gefunden, der hats für 179€ angeboten und ja, kam vor ein paar Tagen an. Eigentlich wollt ich am Wochenende ein Video damit drehen aber hatte nicht geklappt mit dem Drehen. Vielleicht am Ende nächster Woche hab ich was zustande bekommen.

Was willst du wissen? Ich kann nur soweit sagen dass ich keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Mics habe, ich kann nur sagen, die Aufhängung ist genial, das Mic hat eine perfekte Größe, bei +20DB kann ich kein Rauschen entnehmen, es ist leicht, meine Registrierung hat wunderbar geklappt und nun warte ich noch auf die tote Katze. :p

Sorgen mach ich mir über das Kabel, kann mir nicht vorstellen dass das nicht mal irgendwann einen Kabelbruch erleidet. Da hätte ich mir schon eher eine Klinke gewünscht. So hab ich jetzt ständig Angst.
 
...
Bezweifel ich ganz stark, ausprobiert hab ich es aber auch noch nicht...

Hab mal eben die Vergleichs-Clips ausgegraben, die ich vor ein paar Tagen gemacht hab. Kann sein, dass ich bei dem nachträglichen SW die Blende um 1/3 weiter schliessen musste, um ungefähr die gleiche Helligkeit hinzubekommen (darum die Gardine im Hintergrund vielleicht ein bisschen schärfer). Und obwohl es mir da mehr um die Grautöne ging, kann ich mir beim Betrachten nicht vorstellen, dass es bei SW von Anfang an irgendwie eine bessere Quali geben könnte...

http://www.vimeo.com/19657919
Passwort: tulpen

Zuerst das Original, zuletzt eine kleine Spielerei.
 
Für diejenigen, die den Test von Camera Labs noch nicht gesehen haben: http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_GH2/index.shtml

@pilpop

6 Eurotaler für den Standardversand bei Deinem link ist ganz happig. Meine Bestellung aus Korea ist leider auch noch nicht eingetroffen. Ist aber auch erst vor 10 Tagen abgeschickt worden. Er gab an ca. 14 Tage - das deckt sich ungefähr mit meinen bisherigen Erfahrungen mit Lieferungen aus Hong Kong...
 
@pilpop
Mit welchem Adapter hast du denn das Rode VMP angesteckt? Ich hab einen Adapter mit so ca. 8cm Kabel dazwischen und einen direkten Stecker, der steht dann aber recht weit von der Kamera weg und wenn man ankommt, dann erscheint sofort wieder die Warnung, dass man sein Mic auch einschalten soll.
 
@pilpop
Mit welchem Adapter hast du denn das Rode VMP angesteckt? Ich hab einen Adapter mit so ca. 8cm Kabel dazwischen und einen direkten Stecker, der steht dann aber recht weit von der Kamera weg und wenn man ankommt, dann erscheint sofort wieder die Warnung, dass man sein Mic auch einschalten soll.

Ich habe mir einen Winkeladapter von Hama gekauft. Link kann ich erst morgen posten, gabs aber bei Amazon.de


Uwe, was mich an den Akkus abschreckt ist, dass man keine Restanzeige der Batterie sieht. Schon die Originalanzeige des Akkus ist ja recht dürftig aber jetzt so gar keine mehr zu haben ist ja auch total blöd. Ich tendiere deswegen wohl 1 originalen dazu zu kaufen und dann leb damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten