• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du es runtergeladen? Ich hab nichts bemerkt. Muss nochmal schauen.
 
Nein, ich schrieb ein "NICHT lowlight Video" :-)
 
Dann geht der Vorteil von Deinem Nokton aber flöten... :-)

Ne eigentlich nicht, die Offenblende ist ja immer noch fürs feine Bokeh zuständig, Lichtstärke ist ja nicht alles, die Blende entscheidet über die Stärke der Unschärfe. Wobei ich tagsüber meinen ND Filter benutzen muss um mit Offenblende zu drehen. Und das focusieren mit dem Nokton ist halt auch ein Traum, ich kann jedem mit einer GH2 nur empfehlen das Geld zu sparen um sich das zu holen, wirklich ein Traum Objektiv und macht wirklich viel Spaß. Danke an Angry hier, er hatte wirklich Recht, das Objektiv lohnt sich. Mein Pancake behalte ich aber für Fotos auf Feiern und wenn ich eben viel schießen muss und mich darauf verlassen muss dass auch die Schnappschüsse scharf werden. Fotos damit zu knipsen getrau ich mich noch nicht wirklich, nicht bei beweglichen Motiven und bei Offenblende. Irgendwann kauf ich mir dann noch das 50mm Nokton f1.1 aber dazu muss ich noch bisserl Geld verdienen mit dem Filmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne eigentlich nicht, die Offenblende ist ja immer noch fürs feine Bokeh zuständig, Lichtstärke ist ja nicht alles, die Blende entscheidet über die Stärke der Unschärfe...

Naja, ein schönes Bokeh wirst Du wohl eher bei Lowlight-Aufnahmen + Offenblende sehen als bei sonnigen Tagen. Nichtsdestotrotz ist es sicher ein feines Teil - ich hatte ja auch schon drüber nachgedacht. Bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich es für meine Art zu filmen so gut wie nie brauchen würde. Für Lowlight-Aufnahmen, wo echte Lichtstärke gefordert ist, reichen mir derzeit das Nikon 50/1.4 und das 28/2.0. Die Beiden hab ich für "lau" damals bei meinem Händler gekauft.Und mal ehrlich, was willst Du am hellen Tag mit Blende 1.0 filmen?
 
Und mal ehrlich, was willst Du am hellen Tag mit Blende 1.0 filmen?

Anders bekommst kein schönes Bokeh, so einfach ist das. Du kennst das Prinzip doch, wieso sollte Bokeh tagsüber ******e sein und Nachts toll? Nachts lässt es sich ja nicht verhindern da man die offene Blende braucht aber tagsüber hab ich ja die Wahl mit einem ND Filter, ich muss nicht aber ich kann. Das ist für mich doch ein Stilmittel das ich nur so habe. Mit meinem 14-140mm kann ich das halt nicht. Per Zoom vielleicht.

Stell dir vor du drehst im Auto, tagsüber, es geht um ein Gespräch, so will ich die Person scharf haben und alles was außerhalb der Scheiben passiert ganz sicher nicht scharf. Also Blende auf machen, wie sonst? Wozu sonst auch einen variablen ND Filter wenn nicht genau dafür?
 
...
Stell dir vor du drehst im Auto, tagsüber, es geht um ein Gespräch, so will ich die Person scharf haben und alles was außerhalb der Scheiben passiert ganz sicher nicht scharf. Also Blende auf machen, wie sonst?

Das machst Du locker mit Blende 4 oder 5.6, oder willst Du nur die Schärfe von der Nasenspitze bis zu den Wimpern haben?
 
Das machst Du locker mit Blende 4 oder 5.6, oder willst Du nur die Schärfe von der Nasenspitze bis zu den Wimpern haben?

Ja a musst du mir das überlassen ob ich das haben will und b musst du die Entfernung einberechnen. Es kommt auch immer darauf an wie weit ich entfernt zum Motiv bin und trotzdem das dollste Bokeh haben möchte. Blende 4 ist ein ****** gegen Blende 1, das ist ein riesen Unterschied im Bokeh. Geh einfach davon aus dass man auch mal bisschen WW haben will und trotzdem soll hinten nicht alles scharf sein.
 
Ja klar sollst Du das für Dich selbst entscheiden :-). Aber Du redest immer vom Bokeh bei Tageslicht - wo soll das schöne Bokeh denn herkommen im Auto, wenn keine Lichter im Hintergrund sind? Und bei Blende 4 wäre das Gesicht eben ganz scharf und im Hintergrund wäre auch Unschärfe...
 
Das machst Du locker mit Blende 4 oder 5.6, oder willst Du nur die Schärfe von der Nasenspitze bis zu den Wimpern haben?

Naja, blende 4 oder 4,5 bei 25mm, da ist schon ziemlich alles scharf, wenn man das Objektiv nicht gerade jemanden an die Nase drückt.

Wenn man gerne den Hollywoodlook haben möchte, dann kann man das bei 4/3 im leichten Weitwinkel eben nur über eine möglichst große Blendenöffnung realisieren.

Bei Blende 1.1 ist schon einiges mehr scharf als der Bereich zwischen Nasenspitze und Wimpern.
 
Kommt auf den Abstand an Angry. :lol: Aber es stimmt schon, muss man nicht so dramatisieren, die Canon 5D ist da echt derber. Es kommt immer auf den Abstand an. Das 50mm Nokton f1.1 ist sicherlich derber in dem Punkt.
 
Für extrem Close ups hab ich aber einen Matsumi +5. :D Was für ein geiles Glas, mag ich total, super schönes Bokeh in Verbindung mit dem Nokton.
 
Naja, blende 4 oder 4,5 bei 25mm, da ist schon ziemlich alles scharf...

Ich hab grad nochmal den Schärfentiefenrechner angeschmissen: Bei Blende 1,2 bekommst Du bei 1 Meter Abstand + 25mm Objektiv einen Schärfebereich von 7,5 Zentimeter. Wie gesagt bei 1 Meter Abstand - in einem Auto z.B. hätte man diese Entfernung nicht. Bei Blende 4 würde man 25 cm bei 1 Meter Abstand bekommen...
 
Ich hab grad nochmal den Schärfentiefenrechner angeschmissen: Bei Blende 1,2 bekommst Du bei 1 Meter Abstand + 25mm Objektiv einen Schärfebereich von 7,5 Zentimeter. Wie gesagt bei 1 Meter Abstand - in einem Auto z.B. hätte man diese Entfernung nicht. Bei Blende 4 würde man 25 cm bei 1 Meter Abstand bekommen...

Also ich filme hier bei mir regelmäßig aus weniger als 1m Abstand und offener Blende und wenn meine Katze nicht gerade rumläuft geht das problemlos und es sieht halt gut aus. Dann lass halt die Schärfenebene nur 5cm sein, das heißt noch lange nicht dass die Nase scharf ist und man das Ohr nicht mehr erkennt.
 
... Dann lass halt die Schärfenebene nur 5cm sein, das heißt noch lange nicht dass die Nase scharf ist und man das Ohr nicht mehr erkennt.

:-)... Ok, dann mal los. Wie gesagt, dies ist nicht meine Art zu filmen. Bin gespannt, wie es bei Dir aussehen wird...

BTW: Meine Angaben oben sind nicht ganz richtig, hatte den falschen Sensor drin. Bei 4/3 sind es bei 1 Meter + 25mm nur 6cm, bei Blende 4=> 20 cm.
 
Es gibt ja noch nicht so viele SW-Filme mit der GH2. Dieser ist wohl der erste Sehenswerte: http://vimeo.com/19517577 Hab daraufhin heute mal kurz ein bisschen rumprobiert, ob man in SW direkt aus der Kamera ein besseres oder anderes Bild bekommt, als wenn man nachträglich Farbaufnahmen in der Post nach SW korrigiert. Bei der GH1 war ja wohl "BW-Smooth" der beliebteste. Lange Rede kurzer Sinn: ich hatte keine Probleme relativ schnell die entspr. Looks in der post anzugleichen. Es besteht also aus meiner Sicht keine Veranlassung von Anfang an in SW zu filmen. Oder hat noch jemand ein Gegenargument?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten