• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Aber in dem Video hier scheint das doch zu funktionieren.
http://www.vimeo.com/17390103

Oder es ist der normale AFC, wer weiss.
 
@pilpop:

Schade bis auf das verschmerzbare 25p Problem und das für mich persönlich störende Weitwinkel Problem, da ich gerne in Objektive investieren will, die ich unabhängig von der Kameramarke weiter verwenden kann, wie die alten Nikkors AI, Zeiss SLR oder gar Zeiss CP II Gläser schien mir die Kamera eigentlich fast perfekt.

Wo hast Du die Info mit dem fehlendem Verfolgungsmodus her? Auch der AF für mich persönlich kein Kaufkriterium ist wäre das doch etwas peinlich.


Gruß
Daniel
 
@pilpop:

Schade bis auf das verschmerzbare 25p Problem und das für mich persönlich störende Weitwinkel Problem, da ich gerne in Objektive investieren will, die ich unabhängig von der Kameramarke weiter verwenden kann, wie die alten Nikkors AI, Zeiss SLR oder gar Zeiss CP II Gläser schien mir die Kamera eigentlich fast perfekt.

Wo hast Du die Info mit dem fehlendem Verfolgungsmodus her? Auch der AF für mich persönlich kein Kaufkriterium ist wäre das doch etwas peinlich.


Gruß
Daniel

Hier... https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7553220&postcount=14

Und die Anleitung bestätigt auf Seite 80 das tatsächlich. Es bezieht sich auf das Markieren eines Objektes dem der Focus dann folgt.
 
langsam langsam und nur mal bloss jetzt keine völlig übereilte Panik würd ich sagen!

ich geh mal von den Kompaktknipsen aus; sowohl bei Pana FT2 und auch TZ10 hatte ich absolut kein Problem mit AF - habe ja nichts akademisch anspruchsvolles gefilmt, Gesichtserkennung war eingestellt und ansonst sogar teilweise die automatische AF-Feldwahl - Katze lief am Balkongeländer diagonal auf mich zu und das war null problem und auch bei allen anderen Sachen auch nicht
(ok, schon klar dass das mit Winz-Sensor ist ...)

bin mir ziemlich sicher dass es kein soo großes Problem geben sollte ..
 
@pilpop:

Schade bis auf das verschmerzbare 25p Problem und das für mich persönlich störende Weitwinkel Problem, da ich gerne in Objektive investieren will, die ich unabhängig von der Kameramarke weiter verwenden kann, wie die alten Nikkors AI, Zeiss SLR oder gar Zeiss CP II Gläser schien mir die Kamera eigentlich fast perfekt.

Wo hast Du die Info mit dem fehlendem Verfolgungsmodus her? Auch der AF für mich persönlich kein Kaufkriterium ist wäre das doch etwas peinlich.


Gruß
Daniel
Bei den von Dir bevorzugten Objektiven gibts das Problem eh nicht, da ja nicht mal der normale AF funktioniert und nur im MF gearbeitet werden kann.
 
Na - da häufen sich aber die schlechten Nachrichten. Ich hoffe, da kommt nicht noch mehr nach - wenn mal mehr Leute die Cam in der Hand haben und ihre Erfahrungen mit ihr machen.
 
Na - da häufen sich aber die schlechten Nachrichten. Ich hoffe, da kommt nicht noch mehr nach - wenn mal mehr Leute die Cam in der Hand haben und ihre Erfahrungen mit ihr machen.

Im Endeffekt ist keine Cam perfekt... wer Gründe finden möchte, die durchaus beachtliche Summe nicht zu inverstieren, findet auch welche...

Ich habe die GH2 schon seit Monaten im Auge und warte die Tests der EU-Final ab.
Fakt: wer mir eine bessere oder adäquate Cam zeigen kann, soll vortreten! :angel:
 
...
Ich habe die GH2 schon seit Monaten im Auge und warte die Tests der EU-Final ab.
Fakt: wer mir eine bessere oder adäquate Cam zeigen kann, soll vortreten! :angel:

Willkommen im Club :-)! - Das mit dem fehlenden AF Tracking im Video-Modus könnte für Panasonic Deutschland allerdings peinlich werden, weil es auf der deutschen HP für Video beworben wird, aber im Handbuch definitiv ausgeschlossen wird. Es gab ja hier schon mal einen offensichtlichen Übersetzungsfehler auf der deutschen HP bezüglich des Cinema-Modus und geändertem Kontrastumfang (in diesem Fred einige Seiten vorher). Auch in diesem Fall steht von einem AF Tracking im Video-Modus auf der amerik. Seite nichts (jedenfalls nach kurzem schnellem Überfliegen). Ich hatte mich natürlich auch auf dieses neue Feature gefreut, aber es wäre für mich jetzt kein Grund auf diese kamera zu verzichten - dafür ist sie einfach in allen anderen Belangen zu gut!

Etwas anders verhält es sich mit dem "Lowlight-Streifen" im ersten unteren Viertel bei einem Shutter von 1/50. Der könnte doch für einige Grund sein zu echter Verärgerung - auch wenn man erwähnt, dass in 90% aller Fälle der normale Zuschauer dies gar nicht wahrnehmen wird. Der Punkt wird wohl sein, dass man selbst und alle erfahrenen Video-Filmer jetzt darauf fixiert sind ihn irgendwo zu entdecken. Ist vielleicht vergleichbar mit einem winzigen Pickel, den man irgendwo im Gesicht hat => keiner sieht ihn bloß für einen selbst erscheint er riesengroß im Spiegel.

Ich für meinen part werde auch damit klar kommen, jedenfalls was man bisher so sehen konnte. Außerdem bin ich mir sicher, dass mir ein workaround einfallen wird, damit man es eben nicht mehr sieht. Und da der Streifen ja ziemlich genau immer an derselben Stelle bei einer bestimmten Zeiteinstellung auftritt, wird sicherlich einem kreativen Kopf eine generelle Lösung einfallen. Oder eben ein Softwareupdate durch Pana. Allen denjenigen, die sich aber jetzt schon heftig daran stören, würde ich dringend empfehlen erst einmal abzuwarten und auf diese Kamera zu verzichten. Wenn sie die nächsten Tage bei mir eintrudelt werde ich so schnell wie möglich entsprechende Lowlight-Aufnahmen mit Iso 800-3200 unter realen Aufnahmen-Bedingungen durchführen und hier zeigen (Andere werden sicherlich ähnliches vorhaben)...
 
Ich werd das nicht extra Testen, entweder tritt es auf oder nicht, ich lass mich mal überraschen und ich denke auch dass Panasonic da was machen kann, komischer Bug in jedem Falle.

Und Pana Deutschland hat wohl echt Mist gebaut mit dem Follow Focus. :eek: Auch mich trifft es nicht sonderlich aber ich hätte es sicherlich ausprobiert gehabt.
 
Der Punkt wird wohl sein, dass man selbst und alle erfahrenen Video-Filmer jetzt darauf fixiert sind ihn irgendwo zu entdecken. Ist vielleicht vergleichbar mit einem winzigen Pickel, den man irgendwo im Gesicht hat => keiner sieht ihn bloß für einen selbst erscheint er riesengroß im Spiegel.

Nachdem man einmal von dem Balken in der unteren Bildhälfte weiss, ist es in der Tat schwer zu übersehen. Das Ausmaß in diesem Video finde ich schon recht ordentlich:

www.vimeo.com/17369205
 
Nochmal kurz zum AF Tracking. Mein texanischer Freund hat mir heute noch gemailt, dass er es nach einigem Versuchen zum Laufen gebracht hat (kann es kaum glauben). Aber mal abwarten - er will es nochmal ein bisschen austesten + mir dann das "how to do" mailen.

Zur Abwechslung mal ein wirklich kreativer Clip zum Tele Crop: http://vimeo.com/17502003 Und zu Demozwecken ist der hier auch nicht schlecht: http://www.youtube.com/watch?v=Gaq2iJwr3Pg&feature=player_embedded
 
Ja, wirklich sehr beeindruckend...:top::top: .

Mich würde mal interessieren, mit welchem Adapter er das EF400L an die GH2 geflanscht hat.. M.W. gibts ja bisher nur einen rein mechanischen Adapter, demzufolge das EF400 nur mit Offenblende betrieben worden sein kann... Aber da sind die L-Linen von Canon ja meistens schon recht scharf, insbesondere die Festbrennweiten...
 
Zieht euch warm an, ab heute bin ich nun auch GH2 Besitzer. Am Ende der Woche gibts hoffentlich erste Shots, vielleicht schaff ich es heute noch was zu drehen was ich in der Nacht noch hochladen kann. :p
 
Gratuliere pilpop! Ich hoffe, dass ich meine nun morgen oder übermorgen bekomme.

naja kommt drauf an wie das mit meinen canon linsen an der cam aussieht und mit welchen abstrichen...

Siehst Du da Probleme? Adapter dran, Brennweitenverdoppelung da 2.0 Crop, Farbprofile so weit wie möglich schon in der Kamera angleichen (den Rest in der Post)

Der Texaner hatte leider nur die Möglichkeit gefunden, einen AF Tracking über die Gesichtserkennung zu starten. Das funktioniert offenbar, aber ist natürlich in den Möglichkeiten etwas eingeschränkt. Damit keine Verwirrung aufkommt, nochmal kurz die Varianten zusammnen gefasst:

- AF Tracking: Kamera statisch, Focus folgt dem bewegten Objekt, das man vorher ausgewählt hat: http://www.youtube.com/watch?v=7W4ysMTm8iU Dies ist nur im Foto-Modus möglich. Bei Video nur mit Gesichtserkennung.

- AF-C Follow Focus: Kamera folgt dem bewegten Objekt und stellt kontinuierlich scharf. Ist im Video-Modus möglich, solange man das Objekt im Focus-Quadrat hat. Dies kann man verschieben, wohin man will.

- AF-S einfacher AF: Durch tippen auf den LCD wird der Focus einmalig irgendwo im Motiv gelegt. Kein FF oder Tracking. Durch erneutes Antippen kann die Schärfe immer jeweils einmalig neu verlagert werden...

Eine erste relativ einfache Lösung für das Banding Problem ist in Sicht. Muss ich aber nochmal ausprobieren...
 
So,

meine GH2 ist nun auch angekommen.
Leider liege ich mit einer fiesen Erkältung flach und das Baby liegt neben mir im Bett. Der Akku lädt aber schon mal.

Das coole, eigentlich hatte ich Body-only bestellt, nun ist aber zu dem selben preis das 14-42mm kit angekommen. Werde da fairerweise nachher mal anrufen.

Ich werde, wenn es mir wieder besser geht, die GH2 gegen meine GH13 antreten lassen und entscheiden, ob ich die GH2 behalte, oder mir die neuen Features den Aufpreis zur GH1 nicht wert sind.

Rein Bildqualitätsmäßig bin ich aber die letzten Tage durch die verschiedensten Aussagen schon sehr ins Zweifeln gekommen, ob sich die GH2 ungehackt gegen die GH13 durchsetzen kann.
Einen externen Recorder werde ich aus Kosten- und Schleppgründen nicht in Erwägung ziehen, obwohl wir mehrere Nanoflashs in der Firma haben, die ich jederzeit ausborgen könnte.

Naja, ich bin mal gespannt und werde die Erkenntnisse GH2 vs. GH13 hier bekannt geben.

Grüße

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten