• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Der Vari war mir aber zu teuer. :p Noch arbeite ich für mein Geld. :lol: Der LCW ist zumindest kein Noname und ich glaube nicht, dass ein Noname ND Filter für 35 Euro hier mithalten kann, ich hoffs zumindest. :D Benutzt wird er auf dem 20mm.

In folgender Artikelbeschreibung steht einiges über LCW und Singh Ray, und das es sich bei beiden nur um Reseller handelt. Und welche Probleme sich aus der Verwendung eines ND Faders ergeben können. Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
 
Glückwunsch an alle, die schon eine GH2 in den Händen halten. Ich hoffe Ihr postet Eure Clips fleissig auf vimeo und macht die mts files zugänglich.
 
Ja, in SW sieht das richtig gut aus. Man kann sich da einige reizvolle Aufnahmen vorstellen. Zeigt aber auch, dass man bei Farbe im Tele Crop mit verstärktem Auftreten von "unschönem" Rauschen rechnen muss. Aber es gibt ja die richtig guten Entrauscher...
 
...er hat ja für den Effekt ganz bewusst den ISO Wert und den Kontrast hochgesetzt - um überhaupt die Körnung zu erreichen...

Das stimmt natürlich - er ist auf Iso 800 + NR-2 gegangen. Aber trotzdem, ich hab hier ein paar Original-Clips, bei denen man eine etwas größere Rauschentwicklung als normal feststellen kann. Der von luminous-landscape hat dieses sehr schöne feature jetzt auch mal genauer unter die Lupe genommen: http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/panasonic_gh2_11_mode_revealed.shtml

Ein paar wichtige Auszüge daraus:

So – wouldn't it be great if we could have a large sensor, but with only about 2 million pixels? No artifacts, right? Indeed the new Sony CineAlta F3 offers just that, though at a mere US $23,000 with three lens set.
...
But how about something a bit less expensive – say, the just released Panasonic GH2, which sells for less than $1,000 (body only)?
...
Indeed something very much like this is the case, though Panasonic seems to have gone out of its way to hide the existence of this exciting new feature
...
Consequently what we see is that in ETC mode at ISO 160, and up to 320, there is no discernible noise degradation visible. This is likely because the GH2 is so clean at low ISOs to begin with. Above ISO 320 in ETC mode images are somewhat noisier than full raster images. I would judge about one to two IE noisier, mostly visible in the shadows and quarter tones. Given that this appears to be the only downside of ETC video mode, it's a small price to pay.
...
ETC (Extra Tele Conv) video mode on the Panasonic GH2 is indeed a free lunch. One gets a built-in 2.6X teleconverter, with no light loss and no image quality loss, by simply pressing a button. Bon appetit.
 
@Uwe Lansing:

Leider sind die ersten beiden Zitate doch etwas irritierend, da es so klingt als ob der TeleCrop Modus eine preiswerte Alternative zur neuen Sony F3 sei.

Das ist natürlich unsinnig da das DoF im TeleCrop Modus dem einer Videokamera mit 1/2" Sensor (1080p) oder 1/3" Sensor (720p) entspricht und nicht einer Kamera mit großem Sensor.

Trotzdem ist das Feature natürlich für Wildlife- oder Macro-Fotografen ein sehr willkommener Bonus - hier stellt dann auch die Freistellmöglichkeit kein Problem dar.


Auch die Simulation von 16mm Material mit Hilfe dieser Funktion ist ein interessanter Ansatz wenn man den nötigen Platz beim Dreh hat.

Bei einem Dreh in Innenräumen stößt man dann schnell an die Grenzen des Machbaren wenn man nicht nur Nahaufnahmen drehen will.

An einer Kamera mit APS-C Sensor ist 20mm beim Filmen gerade mal leichtes Weitwinkel - an der GH2 bräuchte man dafür schon 16mm und im 1080p Telecrop Modus 6mm.


Aber trotzdem ist die GH2 eine verdammt interessante Kamera, die ich mir ohne zu zögern als 2. Kamera oder gar 1. Kamera zu meiner 7D holen würde, wenn sie einen APS-C Sensor hätte und die Frame-Raten nicht so eingeschränkt wären, das man leider nur 24p sinnvoll nutzen kann.

So werd ich wohl noch etwas warten wie sich der Markt weiter entwickelt und vielleicht bessert Panasonic die Frame-Raten in einem Firmware Update noch nach.


Gruß
Daniel
 
Es ist zumindest ein leichtes die 24p mit einem Speed von 104% auf 25p zu trimmen, sofern man halt 25p benötigt. Man benötigt es eben auch nur für eine DVD, dann darf man sich sicherlich fragen wieso man nicht gleich in 720p dreht wenn HD eh egal ist weil eine DVD hat ja eine minderwertige Auflösung. Die 4% Erhöhung der Geschwindigkeit merkt auch keiner. Hat jahrelang keiner bei den Filmen auf DVD bemerkt, merkt jetzt auch keiner. Die Zukunft liegt eh außerhalb der DVD und bei Blu Ray. Fürs TV wird hier auch kaum einer produzieren denk ich.

Der hier missbrauchte S/W Crop Modus ist eine Spielerei und einen ganzen Kurzfilm damit zu drehen stell ich mir auch schwer vor, ich werd nächste Woche berichten wenn ich den mit meinem 9mm versucht habe, vielleicht wäre hier das 7mm Objektiv von Pana perfekt áber man sollte dieses S/W Grain Ding eher als witzige Zugabe ansehen.

Was ich gerade getestet habe ist, mit Neat Video bei dem Grain die Farbe zu entfernen, das geht problemlos, so bleibt in der Aufnahme der Korn bestehen aber eben kein Farbiger. Genial. :D Neat Video würde ich heiraten wenn ich könnte. Somit ist diese nette Idee mit dem Crop vielleicht nicht auf S/W begrenzt.
 
Es ist zumindest ein leichtes die 24p mit einem Speed von 104% auf 25p zu trimmen, sofern man halt 25p benötigt...

Und das Ganze dann noch mit den guten 24mbps!

ich werd nächste Woche berichten wenn ich den mit meinem 9mm versucht habe

Hast Du sie denn nun schon? Nach jetzigem Stand muss ich wohl noch mind. bis Dienstag warten. Hatte am letzten Freitag 3 Anbieter zur Auswahl, hab mich dann für den preisgünstigsten entschieden, aber der bekommt sie n.e.A. erst am Monatg...
 
Also Foto....us hat mir ne Mail geschickt dass meine versendet wurde. Fragt sich ob das stimmt. :lol: Also Dienstag denk ich könnt ich sie haben, ich muss mich allerdings erst reinfuchsen, keine Ahnung wann ich zum ersten mal den Rec Knopf bedienen kann. :D
 
Naja, die Frage ist doch warum "nur" die 24p in "den guten 24mbps"?

Ich kann da keine technische Notwendigkeit drin sehn und auch wenn das Konvertieren nach 25p kein wirkliches Problem ist macht es doch unnötigerweise Arbeit - besonders wenn man Material mischt oder mit externem Ton arbeitet.

Und was ist mit Leuten, die 30p brauchen/wollen aber nur echtes 60i Material mit 17mbps bekommen?


@pilpop:

Auch wenn jetzt noch die DVD mein Hauptmedium ist macht es in meinen Augen wenig Sinn in 720p zu drehen.

Spätestens wenn 1080 / 50p zu dem HDTV Standart gehört wird 720p schnell seine Bedeutung verlieren.


Gruß
Daniel
 
um was genau gehts da jetzt noch mal?
klingt bereits jetzt nach Firmware-Update .. ?

Es ist ein kleiner Streifen wenn man in hoher Iso bei schlechtem Licht filmt. Ich seh hier kein großes Problem zumal er wirklich kaum zu sehen ist aber ich hab auch ein Video gesehen, da konnte ich ihn sehr genau erkennen aber bei manchen sieht man es nicht. Den professionellen Filmer interessiert das eh nicht weil er unter so schlechten Bedingungen nicht dreht oder drehen würde. Und der Streifen kommt wohl erst dann wenn man Rec drückt oder eine HDMI Quelle ansteuert. Viele erkennen den Streifen aber nicht wenn man ihnen nicht sagt dass er vorhanden ist, so viel zum Thema "wie deutlich ist dieser zu sehen?"


Trotzdem kacke. :lol:
 
Den professionellen Filmer interessiert das eh nicht weil er unter so schlechten Bedingungen nicht dreht oder drehen würde

Also ich bin professioneller Filmer und ich muss oft mit available Light auskommen. Für mein aktuelles Projekt, in dem alles ausgeleuchtet ist und ich nie über ISO 320 gehe isses irrelevant, aber ich denk nur grad an Eventsachen wo ich schon mal auf ISO 1250 stelle oder + 12 DB bei der HVR-Z7.

Da muss ich jetzt erstmal ne Nacht drüber schlafen...

Hier kann man es gut sehen und es nervt!
http://www.mediafire.com/?dy39322twghd8zr

Hoffentlich hat das di AF101 nicht. Das wäre die nächste, aber mir eigentlich zu teure Option.
 
Das es zum k.... ist ist mir klar, irgendwas musste ja auch kommen, die fehlenden 25p, gerade verschmerzt, reichten nicht, jetzt das und dann noch die Info, dass es keinen Follow Focus gibt. Ok, ich verkrafte das trotzdem, ich hol mir das Voigtländer und stell die Iso im schlimmen Falle nicht auf Max. Und ich gehe stark davon aus dass hier noch ein Firmware Update kommt.
 
Was meinst du mit "keinen Follow Focus"?
Das 14-140 hat das doch, lautlos noch dazu, oder?

Pil, guckst du gradmal bei DVX (sehe grad, dass du da auch postest) in den "PAL GH2 First Impressions" Thread. Ich hab da was geschrieben wegen Autoblende. Das könnt noch eine Hiobsbotschaft sein.
 
Ja schon aber eben keinen verfolgungsmodus. Das heißt, du markierst ein Objekt und der Focus folgt diesem sich bewegendem Objekt wie einer Frau / Hund :D . Das ist laut Panasonic werbung so beworben worden und plötzlich ließt man, das geht nur im Fotomodus. Was auch noch die Frage ist wieso eigentlich? Jetzt muss man ebem das Objekt der Begierde in der Mitte haben um den kontinuierlichen AF zu nutzen. Das ist aber nicht ganz dasselbe. ARG! Und ich hatte mich schon gefreut den "Köter" der Schwester zu markieren und er springt rum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten