• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
@pilpop:

Meinte echte 14mm.

Kann man eigentlich den Touch-Focus auch ohne Nachführautomatik verwenden?


Gruß
Daniel

Natürlich, ich habs so eingestellt dass ich eben per halb gedrückten Auslöser scharf stelle, den Ort den ich scharf haben will bestimm ich mit dem Touch.

Ok, es gibt nicht wirkich eine Festbrennweite bei 7mm, Samyang hat ein 8mm Fischauge glaub ich aber eben auch nicht für mft.

mir war das pana 7-14mm bei 7mm zu stark, das sieht komisch aus, bei Fotos ok, bei Video ist dieser Weitwinkel irgendwie zu stark, gleichzeitig kostet das Objektiv 1000€. Jetzt hab ich halt das Olympuis geholt für die Hälfte und bislang macht es einen sau guten Eindruck, vielleicht kann ich dir einen kleinen Clip posten, ich guck mal.
 
Mag ja sein dass ein 1.8 50mm bei einer Canon kacke ist aber ein Pancake 20mm 1.7 bei ner GH2 passt wie die Faust aufs Auge. AF ist sofort erfasst, so schnell kann man gar nicht gucken, ich rate ab jetzt jedem Hobby Filmer diese Cam.

2 Fragen:

A) Ist der Autofocus beim 20mm nicht laut?
B) Ich benutz wie schon gesagt den Monitor X (Diese Lupe) an meiner 60D und dank dieser kann ich absolut geil Schärfe ziehen ohne Z-Finder oder Zeugs.
Reicht der LCD der GH2 auch aus um mittels einer angebauten Hilfe Focus zu pullen oder ist seine Auflösung nicht hochgenug? Sollte man lieber der Viewfinder benutzen um Schärfe einzustellen?
 
Ich finde es auch toll, wie Pilpop sich an der GH2 begeistert, es ist ja auch eine tolle Kamera.

Wenn man aber bereits eine GH13 zuhause hat, dann muss man doch ernüchternd feststellen, dass die Unterschiede doch nur bei den Touch-Gimmicks und des etwas schnelleren AF bestehen.

Bei Lowlight Tests konnte ich keine Unterschiede feststellen, was das Rauschverhalten angeht.

Ich habe beide Kameras exakt gleich eingestellt und da ist die GH2 bei iso 1600 dunkler als die GH1. Ich muss die GH2 schon auf min. 2100 stellen, damit sie gleich hell sind und dann ist das Rauschen bei beiden Kameras in etwa gleich vorhanden.

Meine GH2 wird wahrscheinlich zurück gehen, wenn mich die Bildqualität mich bei guten Lichtverhältnissen nicht doch noch überzeugen kann. Das konnte ich leider noch nicht testen.
 
Die Lowlight-Fähigkeiten der GH2 soll beiden (sprich: der GH1 und der gehackten GH1) überlegen sein!
Ich sage jetzt nur, was ich diverse mal gelesen habe, nicht das ich falsch verstanden werde! ;)

Und das wird sich die nächsten Tage und Wochen wohl herausstellen, ob es wirklich so ist.

Ich jedenfalls hatte mir mehr erhofft. Auf den ersten Blick sieht man keine Unterschiede bei Videos, vielleicht sieht man`s bei Stillbildern, wenn man Pixelpeept:rolleyes:
 
So langsam kommt Licht in den dunklen Streifen. Im dvx-Forum hat jetzt jemand eine gute Belichtungsreihe gestartet mit unterschiedlichen Lichtquellen, um das unangenehme Phänomen einzugrenzen:

So to the testing I did. Courtesy of my helpful assistants, the four nameless fish, and their humble abode, the tank. I wanted to shoot under three different lighting conditions, the tank light, the room light and a torch. This would simulate a couple of different looks, and different distributions of light, much like you'd do in different shooting scenarios.

I shot with the GH2, 1/50 with Canon FD 1.4 varying from f1.4 to f22.

I'm in the process of uploading the joined MTS files (using the excellent tsMuxer - no re-encode) to my Vimeo Plus account. It's 1.5GB, and I have 5Mb upload, so it'll take a bit (currently showing 40 minutes). For now, here are my own subjective test results. I will post a link/embed the video once the upload is completed. The video is in the order of the testing as listed below. There's no overlay text as I didn't want to re-encode. It's obvious when the scene changes though, just remember the order.

Test results:

Tank Light - Fluorescent (AC)
- ISO 800
○ No visible band through f2-f22
- ISO 1600
○ Faint band by about f5.6 (area about -3ev)
○ More visible by f8 (area > -3ev)
○ Disappears in complete darkness (about f14-16)
- ISO 3200
○ Faint band by about f7.1 (about -3ev)
○ More visible by f9 (> -3ev)
○ Disappears in complete darkness (about f20)

Room Light - Energy Saving Bulb (AC)
- ISO 800
○ No visible band f1.4-f22
- ISO 1600
○ No visible band f1.4-f22 (maybe slightest of faintest , but could be illusion due to looking TOO hard)
- ISO 3200
○ Very faint band at about f6.3 (-3ev)
○ Visible band at about f8 (> -3ev)
○ Darkness from f11 and no band

Torch Light - DC
- ISO 800
○ No visible band f1.4-f22
- ISO 1600
○ No visible band f1.4-f22 (maybe slightest of faintest , but could be illusion due to looking TOO hard)
- ISO3200
○ Faint, almost imaginary (is it actually there or not) band in the underexposed edges by about f8, have to move my head around up and down the LCD monitor. Thought it was imaginary at first, but I think there's something there.
Viewed on plasma, actually even harder to discern the band, but still present. Visible becomes faint, faint becomes that imaginary feeling.
http://vimeo.com/17623571

Wenn das jetzt tatsächlich die exakten Grenzen sind, bei dem der Streifen leicht erscheint, das ist es wirklich kein Grund zur Sorge. Jedenfalls für mich nicht. Entweder man bleibt unter Iso 3200/1600 und man macht die Blende weiter auf. Oder eben im Extremfall eine kleine Maske rüber legen...
 
Schönes Video!
Ein Stativ hättest Du aber trotzdem benutzen können/sollen.
Die etwas unruhige Kamera passt einfach nicht ganz so gut zum Inhalt. :)

Genug gemosert, vielen Dank für den Test!
 
Dabei hab ich ja ein Stativ, bzw. ein Gorillapod, ein 055er Manfrotto mit 701 Kopf und ein 1m Gidetrack und ich benutz hier die Hand. :grumble: Aber ich war gierig nach einer Aufnahme und hab einfach testen wollen. :p
 
Die Videoqualität ist jedenfalls toll, keine Frage!
Ich filme ja mit Canon (2 mal 7D), kann mir aber gut vorstellen, mir zusätzlich mal eine GH2 zuzulegen.
 
Sehr schönes Video Pilpop!
Hättest halt mehr Zeit gehabt und ein paar Aufnahmen mit nem Statv gemacht wärs nochmal deutlich besser. Aber auch so sehr schöner Schnitt!

Aber leider ist mir schon einige male das horizontale Band aufgefallen...
Wahrscheinlich hätt ichs nicht gemerkt, wenn ich nichts davon wüsste.
Sind das High ISO Shots?
Edit: Ah, lese gerade Iso 3200. kk, Dan isses ok.
Noisereduction in der Kamera an/aus? In der Post entrauscht? Edit: Steht ja auch dabei...Ich depp

Ich hab heute auch meine GH2 bekommen, allerdings...richtig bekommen werd ich sie zu Weihnachten. Hätte sie zwar schon heute haben können, aber ich hab sie meinen Eltern gegeben, dass ich an Heiligabend was zum auspacken hab (ich weiss, ist bescheuert, aber ich leibe dieses Weihnachtsfeeling) :ugly:

Hier mein "Setup"
Hab noch geschwind ne Hama Schiene gekauft, da ich mit oben draufgestecktem DR-100 nichtmehr durch den EVF gucken kann (D´oh!) :ugly:

http://www.imagebanana.com/view/a6jz73rf/GH2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also NR in der Cam auf 0 gelassen. In der Post eben mit Neat Video gearbeitet aber nicht viel entrauscht, kann aber sagen, dass die Aufnahmen mit Iso 3200 echt Awesome sind, komme aber auch aus dem Video Bereich und bin so eine Qualität nicht wirklich gewohnt. Ich benutze trotzdem, egal bei welcher Aufnahme Neat Video. der Filter ist einfach genialst und die besten 100€ die ich jemals aus gegeben habe, also nutz ich den Filter natürlich auch sofern er das Material verbessert. Icvh mag den Grain der Cam trotdem, ist nicht so störend wie bei meiner HC9 z.B. Iso 3200 würd ich auch ihne neat video benutzten, keine Frage aber das Tool hab ich nun mal.
 
Interessant. Man müsst mal rausfinden ob NR 0 wirklich bessere Ergebnisse leifert als NR - 2, wenn man es mit Neat Video optimiert.
Das Programm werd ich mir auf jedenfall die tage kaufen, denn für meinen anstehenden Silvesterfilm muss wohl einiges entrauscht werden :D
 
Kauf das, ich kann es uneingeschärnkt empfehlen. Das ist bestimmt der beste Filter den man sich kaufen kann Wenn du Hilfe dazu brauchts, pm mich einfach an. Wobei ich hier nicht allwissend bin. :D

zu deiner PM antworte ich morgen per pm sofern ich dei zeit finde, voll Stress leider geradelt.
 
http://www.vimeo.com/17653031

Mein erster Test der GH2. Auch hier erwähne ich, etwas hingerotzt das Ganze. ...

Haha..., fishing for compliments? Nein, ich hatte Dir ja schon nach dem Rohentwurf gesagt, dass dies wirklich klasse ist und Klasse hat! Da ist viel Talent mit im Spiel und das richtige Auge für Wirkungen im Film - sowas kann man nicht lernen. Die leichten Wackler stören nicht sonderlich - ich persönlich hätte sie aber in der post mit Mercalli ausgebügelt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten