• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Sieht gut aus, Uwe. Ich kann kein banding erkennen.

Auf jeden Fall sieht es mit dem Nikon sehr scharf aus. Wie ist denn so ein Küchenshot mit dem lichtschwächeren 14-140? Geht das auch noch?
 
Im dvx Forum hat mir gestern abend jemand praktisch noch ne Anleitung gegeben, wie man zu dem Lowlight-Streifen kommt. Und ich konnte nicht wiederstehen, es schnell mal auszuprobieren. Und es trat tatsächlich in Erscheinung: http://vimeo.com/17710162
Aber was ist nun der Unterschied zu diesem Test von mir: http://vimeo.com/17702548 ? Offensichtlich müssen da mehrere Dinge zusammentreffen

- der größte Teil der Szene muss mind. um 2 Blenden unterbelichtet sein
- und dann tritt es nur in den unterbelichteten Mitteltönen auf
- ein einfarbiger Hinter-/Untergrund in diesen Mitteltönen forciert das Ganze

Es ist da, aber wer filmt so? Nichsdestotrotz wäre es jetzt wohl Aufgabe von Panasonic, dies mit einem Software-Update zu beseitigen. Wenn es denn kein Sensor-Fehler sein sollte. Und ob man damit leben kann, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich persönlich ist es kein großes Problem, weil die Kamera ansonsten ein echter Knaller ist...
 
Genau, wer filmt so? Anfänger vielleicht und die, die Cams Tests drehen um zu zeigen wie kacke eine Cam ist. Und darüber kann man in aller Regel auch nur lachen. Manche sind einfach nicht für bewegtfilm geschaffen und wollen auf Teufel komm raus aber Filmemacher spielen obwohl das Talent sich schon entschieden hatte. Also einen, der Filme drehen will in welcher Art und Weise, der kümmert sich um so etwas nicht, nur der, der bei Kerzenlicht wahrscheinlich einen 120 Minuten Film vor hatte, mit sich und der Kerze, der beschwert sich wie kacke die Cam ist.
 
Ich kämpfe mich gerade durch die Gebrauchsanweisung, hoffentlich das letzte Mal. 2 Sachen bekomme ich irgendwie nicht gebacken:

- ich bin im 24p Cinema-Modus und will schnellstens wechseln zum 720p50. Was gibt es da für Möglichkeiten außer umständlich im menü rum zu wurschteln?
- wie mache ich den Belichtungsausgleich 1-3 Blenden im 24p Modus? Irgendwie klappt das bei mir nicht...

So gut die Kamera auch ist, die Gebrauchsanweisung ist ne Katastrophe, jedenfalls für mich...
 
Puh, keine ahnung wie du nen Belichtungsausgleich machst (was ist das überhaupt?`:lol: ), die Anleitung ist ne Katastrophe, ich weigere mich die durchzulesen. :lol: Aber das umstellen des Videomodus ist doch nicht so kompliziert, das sind gerade mal 3 Tastendrücke um das umzustellen, ich finde, das geht voll in Ordnung.
 
Ja, wenn man Zeit hat, ist das ok. Aber wenn ich in action bin, dann will ich das mit einem Knopfdruck haben :-). Im Handbuch steht z.B. zu den Tasten Fn1-3:
Zum Zeitpunkt des Kaufs ist [INTELLIG. AUTOMATIK] der Taste
[Fn1] zugeordnet, [FILM-MODUS] der Taste 2 (Fn2) und
[MESSMETHODE] der Taste 4 (Fn3).
• Die zuzuordnende Funktion kann aus dem nachstehenden Menü mit
[Fn-TASTENEINST.] im Menü [INDIVIDUAL] gewählt werden

Also Fn2 ist Video-Modus die Werkseinstellung. es muss doch irgendwie möglich sein, dass ich da dann den 720p50 drauf bekomme, oder auf C1-3 am oberen Wahlrad? Naja, vielleicht kommt ja jemand drauf? Vielleicht von den alten Hasen mit der GH1. Will morgen abend mal raus in die City und ein bisschen bei Lowlight die Praxis ausprobieren mit meinem neuen Schätzchen...
 
Genau, wer filmt so? Anfänger vielleicht und die, die Cams Tests drehen um zu zeigen wie kacke eine Cam ist. Und darüber kann man in aller Regel auch nur lachen. Manche sind einfach nicht für bewegtfilm geschaffen und wollen auf Teufel komm raus aber Filmemacher spielen obwohl das Talent sich schon entschieden hatte. Also einen, der Filme drehen will in welcher Art und Weise, der kümmert sich um so etwas nicht, nur der, der bei Kerzenlicht wahrscheinlich einen 120 Minuten Film vor hatte, mit sich und der Kerze, der beschwert sich wie kacke die Cam ist.

So ists leider auch nicht ;)...muß dich dich da in deiner Euphorie ein wenig bremsen... sollte dieser Fehler in einer wichtigen einstellung mal vorkommen würd es dich sicherlich auch ärgern ;)..ist mal so. Aber ich weiß natürlich was du damit aussagen willst. Ich habe sie gestern das erste mal in Händen gehabt und damit einige Minuten in einem Fotofachgeschäft gefilmt und die Aufnahmen zuhause angesehen. Absolut in Ordnung - dazu der Autofocus - war sicher angetan. Aber denke trotzdem dieser Fehler sollte von Panasonic schleunigst bereinigt werden. ;)
 
Ich wollte damit sagen dass man bei Licht filmt, Licht ist so wichtig, das gilt für die Fotografie aber noch mehr fürs Filmen da man hier keine große Wahl der Belichtungszeit hat. Und das weiß man wenn man dreht. Der Hobbyfilmer auf Partys, der könnte sich ärgern, oder eben der, der auf teufel komm raus bei einer einzelnen Kerze einen sinnlosen Lowlight test dreht um dann zu posen, dass die Cam unbrauchbar ist. Bleibt realistisch, wer ernsthaft dreht, der achtet auf Licht da dies eh das a und o einer guten Aufnahme ist, und der wird kein banding sehen. Auch in meinem GH2 Test kann man banding sehen, aber aufgefallen ist es noch keinem und normalerweise dreht man so auch nicht, also ohne jegliches Licht, war ja auch nur ein Test und eine Ausnahme. Aber da beschwer ich mich doch auch nicht weil normalerweise dreht man einfach keine total unterbelichteten Szenen. Und hobbymässig darf auch mal ein Bild nicht zu 100% sauber sein.
 
paßt schon..ich verstehs ja..habe bei meinen Aufnahmen diesen Streifen ja auch nicht gehabt. Denke trotzdem das du mir Recht geben wirst das dieser Fehler behoben werden "muß" - es gibt genug Situationen wo nicht genügend Licht vorhanden ist - das sind natürlich keine Hollywood Produktionen - könnten aber durchaus im Eventbereich auftreten oder? ;)
 
Ich wünsche es mir natürlich weil der Fehler total sinnlos erscheint. Klar will ich ein Firmware update deswegen aber auch wenn das nicht kommt, ich werds überleben. Mich stört viel mehr das Lichtschwache 14-140mm. Kommt bei mir überhaupt nicht zum Einsatz, ärgert mich fast so viel Geld dafür gezahlt zu haben und ich weiß nicht ob sich das gelohnt hat. Aber immerhin ein Zoom und echt scharf, auch im Telecrop Modus perfekt in der Schärfe aber vielleicht wäre das 100-300 da nicht noch besser gewesen. Mal schauen ob ich den AF jemals gebrauchen kann, mda bin ich mir nicht so sicher. Und statt dem echt geilen Pancake hätt ich mir auch das Voigtländer holen können. Das sind Dinge die mich schon mehr ärgern. :D Aber auch die überlebe ich noch.
 
Also bei dem 14-140 gehen die Meinungen bestimmt stark auseinander. Für mich ist es ein "must have":

- enormer Brennweitenbereich mit durchweg guter bis sehr guter Schärfe
- f4.0 für Tageslichtaufnahmen dicke ausreichend, aber auch im Lowlight bis zu einer gewisen Grenze noch einsetzbar
- und der superschnelle + geräuschlose AF ist für "run + gun", Reportage, Urlaub, Kinder... etc. ideal
- OIS, wenn´s mal aus der Hand sein muss
............ etc. Nee, auf das Teil möchte ich nicht verzichten.

Hab jetzt rausgefunden, wie man die 720p auf eine Taste legt. Also zuerst 720p einstellen, dann im Individual-Menü auf C1-3 gehen und einfach abspeichern. Fehlt jetzt also noch die Info, wie ich das mit dem "Blendenausgleich" +3 bis -3 EV im Video-Modus hinbekomme. Außerdem bräuchte ich noch einen Tip, wie man verhindert, dass nach einer Formatierung nicht die Zahlweise immer wieder bei 000.mts anfängt?
 
Sicher wird mir das Teil auch noch Spaß machen, da wo ich eben Tele benötige und auch die Entwacklung und den AF. Mir kann der Tag nur nicht schnell genug kommen wo ich das schicke dicke Ding ausprobieren kann. Wobei ich ja schon recht nette Macroaufnahmen damit gemacht habe, schon schön scharf das ding.
 
Und was ist mit Dir??? In Deinem Video ist der Streifen ja auch vereinzelt zu sehen.

:confused:

Richtig, aber das ist ja auch ein Lowlight Testfilm und nicht mehr. Ich hätte die Szenen auch weglassen können, man sieht den Streifen vielleicht in 3 Szenen, kein Problem das auch nachzudrehen. Ich hab den Streifen schon bei der Aufnahme im Display gesehen. Es wäre nicht so schwer diesen zu vermeiden. Ich bin nicht so ein Pixelsucher der nach Fehlern sucht, ich such nach Bildinhalten, ich achte auf Schnitt und weniger darauf, ein absolut perfektes Bild abzugeben, Qualität des Videomaterials ist absolut überbewertet. Wenn die Motive und die Aussage eines Videos stimmen, dann kannst du das auch mit einem Handy drehen. Überspitzt gesagt. Ich mach mir über Bildfehler nicht so Gedanken sofern diese vereinzelt vorkommen. Aber wie gesagt, sie lassen sich gekonnt vermeiden, ich weiß nach den paar Tests schon, was dieser Effekt auftreten kann. Meiner Meinung nach dann, wenn großflächig eine Unterbelichtung statt findet. Also monotone Motive mit viel Fläche.

Natürlich wäre es einfacher, wenn Panasonic das fixt, aber ich lass mich von der Kleinigkeit kein bisschen beeindrucken, noch in meiner Motivwahl einschränken. Umso mehr muss halt das Motiv glänzen. :D
 
Also ich muss dazu sagen, dass der Streifen im Bild mich zur Zeit stark davon abhält, diese Kamera zu kaufen. Ist und bleibt unschön, und wer weiß wie das bei manchen Color Corrections in der Post noch hervortritt.

Und wenn ich ne Szene hab, in der man ne Straße bei Nacht filmt, da will ich das schön dunkel haben und nicht taghell ausleuchten müssen. Und da kann dieser Streifen ja dann wieder in den dunklen Bereichen auftreten.

Noch erschreckender fand ich dieses Video (wurde schonmal gepostet):

http://vimeo.com/17629966

(Vor allem wenn mans runterlädt und anschaut)

Was ist denn da schief gelaufen? Überlege, doch zur 60d zu greifen...
 
Also ich muss dazu sagen, dass der Streifen im Bild mich zur Zeit stark davon abhält, diese Kamera zu kaufen. Ist und bleibt unschön, und wer weiß wie das bei manchen Color Corrections in der Post noch hervortritt.

Und wenn ich ne Szene hab, in der man ne Straße bei Nacht filmt, da will ich das schön dunkel haben und nicht taghell ausleuchten müssen. Und da kann dieser Streifen ja dann wieder in den dunklen Bereichen auftreten.

Noch erschreckender fand ich dieses Video (wurde schonmal gepostet):

http://vimeo.com/17629966

(Vor allem wenn mans runterlädt und anschaut)

Was ist denn da schief gelaufen? Überlege, doch zur 60d zu greifen...

Ich seh nicht mal den Streifen. :lol:
 
Da geht es auch nicht um den Streifen, sondern um das krasse Rauschen/Flimmern links neben dem Kopf der Katze.
Lad dir das Video runter (der Link is in der Beschreibung) und schaus dir dann an.

Ist nicht zu übersehen. Macht die Aufnahme total unbrauchbar (für mich zumindest)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das ist kein argument. Die hälfte des katzenkopfs ist ja auch betroffen.

Ausserdem kanns das ja nicht sein, dass man das augenmerk auf einen bildteil lenken muss, der nicht von fehlern betroffen ist.
Also ob bei diesem clip die aufmerksamkeit auf etwas anderem als dem bildfehler liegt, ändert nichts daran dass einem das in einer anderen szene genau in den teil rutschen kann, auf den man die aufmerksamkeit richten will. Und wenn alles andere als das hauptaugenmerk einer szene unwichtig wäre, wieso kauft man sich dann objektive für schönes bokeh?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten